Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Die Galerie Schloss Parz zeigt ab 3. Dezember die Ausstellung "Was bleibt". | Foto: Galerie Schloss Parz
2

Galerie Schloss Parz lädt zur Ausstellung "Was bleibt"

Die neue Ausstellung "Was bleibt" zeigt die Galerie Schloss Parz am Sonntag, 3. Dezember um 11 Uhr. Unter "Was bleibt" präsentiert sich eine Werkauswahl von fünf Künstlern aus Leipzig, die sich in unterschiedlichen künstlerischen Techniken und Werkkonzepten – alles bewusst erzählerisch umgesetzt. Zu Gast zeigt sich zudem das Grafikkabinett Erich Steininger. Der Künstler zählte  zu den bekanntesten zeitgenössischen Druckgrafikern Österreichs. Die Galerie Schloss Parz widmet Steiningers Werk,...

Michael Hedwig, TEbiXTld, Bild 4, 2015 Aquarell, 56x39cm

ALLERSEELENLESUNG

Karin Peschka, Text | Rudolf Jungwirth, Klang | Michael Hedwig, Bild Eine Lesung der besonderen Art. Erstaufführung: "Peschka - Jungwirth - Hedwig: Sterntaler", 2017 Liudmila Belazed - Tenorhackbrett Yova Drenska - Akkordeon In der Zusammenarbeit zwischen der Autorin Karin Peschka und dem Maler Michael Hedwig entstanden seit 2008 mehrere Bild-Text-Projekte. Sterntaler, 2008, druckgrafisches FaltbuchTagwerk&Nachtarbeit. Miniaturen, 2014 Watschenmann-Schwärzungen, 2015TEbiXTld/BIteLDxt, 2015...

Foto: Künstlergilde Eferding
3

Künstlergilde Eferding 2017

Der bekannte Karikaturist Gerhard Haderer eröffnet die 63. Jahresausstellung der Künstlergilde Eferding Die diesjährige Gemeinschaftsausstellung der Künstlergilde Eferding wird am Donnerstag, 19. Oktober um 20 Uhr im Kulturzentrum Bräuhaus Eferding eröffnet. Die einleitenden – und sicher gut pointierten – Worte spricht heuer der bekannte Karikaturist Gerhard Haderer. In der Sonderschau „…mit Senf“ im Keplergewölbe kann man süßes und scharfes, skurriles und schräges Kunstschaffen entdecken....

Bibelausstellung in Kallham - Entdeckungsreise mit allen Sinnen

Bibelausstellung im Pfarrsaal Kallham von 24. September bis 15. Oktober 2017 Bei dieser mittlerweile sehr bewährten und vielfach besuchten Ausstellung werden die Besucherinnen und Besucher nicht nur mit Informationstafeln auf wichtige biblische, historische und kulturelle Fakten und Details hingewiesen – es werden zudem alle Sinne angesprochen. In der Ausstellung gibt es, wie auf einer Expeditionsreise, viel Interessantes zu entdecken.  Eröffnet wird die Ausstellung am 24. September 2017 um 10...

Bibelausstellung in Kallham - Entdeckungsreise mit allen Sinnen

Bibelausstellung im Pfarrsaal Kallham von 24. September bis 15. Oktober 2017 Bei dieser mittlerweile sehr bewährten und vielfach besuchten Ausstellung werden die Besucherinnen und Besucher nicht nur mit Informationstafeln auf wichtige biblische, historische und kulturelle Fakten und Details hingewiesen – es werden zudem alle Sinne angesprochen. In der Ausstellung gibt es, wie auf einer Expeditionsreise, viel Interessantes zu entdecken. Eröffnet wird die Ausstellung am 24. September 2017 um 10...

Zeitgenössische Kunst zeigt die Furthmühle Pram ab 15. September. | Foto: Schamberger

"Ma(h)lwerke": Große Kunst in der Furthmühle Pram

Malerei, Fotografie, Grafik und alles Dazwischen – das bekommt man ab Freitag, 15. September in Pram zu sehen. Die Furthmühle lädt um 18 Uhr zur Vernissage "Ma(h)lwerke" ein. Gezeigt werden die Werke von Vit Pavlik (Tschechien), Martina Waldenberger (Haag), Norbert Strassl (Waldzell) und Meinrad Mayrhofer (Pram). Freier Eintritt. Wann: 15.09.2017 18:00:00 Wo: Furthmühle , Marktstraße 26, 4742 Pram auf Karte anzeigen

Was sich in unterirdischen Gängen verbirgt, wird am 7. September im Schloss Tollet erklärt. | Foto: Gerhard Wimmer
2

Kulturama im Schloss Tollet: Unterirdisches und Fledermäuse

Das Kulturama im Schloss Tollet wartet am Donnerstag, 7. September wieder mit einem interessanten Vortrag auf: Josef Weichenberger und Julia Kropfberger geben ihr Wissen zum Thema "Rätselhafte unterirdische Gänge und Fledermäuse" preis. Los geht es für die Besucher um 19.30 Uhr im Jörgersaal. Der Vortrag steht in Verbindung zur aktuellen Ausstellung "Höhlen und Erdställe", die bis 29. Oktober 2017 im Schloss Tollet gezeigt wird. Vorverkaufskarten um 9 Euro (Kombiticket mit Ausstellungsbesuch:...

Der Künstler Raschit Ibragimov beschäftigt sich bei seinen Arbeiten mit Glas. | Foto: Wiesinger/Haager Heimatmuseum
4

Kunst im Haager Schloss mit Anna Maria Raab und Raschit Ibragimov

Einblicke in ihre Kunst gewähren Anna Maria Raab und Raschit Ibragimov am Sonntag, 6. August auf Schloss Starhemberg in Haag. Bei der Veranstaltungsreihe "Kunstschaffende im Dialog" präsentieren die Geboltskirchnerin und der gebürtige Russe aus Dagestan ihre Werke. Raab ist für ihre Arbeiten aus Naturmaterialien bekannt, Ibragimov beschäftigt sich mit dem Werkstoff Glas. Gleichzeitig zum Kunstdialog sind auch die Sonderausstellung "kunst.handwerk(s).kunst" mit Künstlern der Region sowie das...

Veronika Samhaber zeigt ihre Bilder im Atrium Bad Schallerbach. | Foto: BRS

"Farbenspiel": Bunte Ausstellung im Atrium Bad Schallerbach

Farbenfroh wird es ab 1. August im Atrium Bad Schallerbach. Die Künstlerinnen Veronika Samhaber und Romana Winkler zeigen unter dem Motto "Farbenspiel" ihre vielfältigen Acrylbilder. Der Clou: Durch die verschiedenen Techniken ergeben sich eindrucksvolle Gemälde. Die Bilder können täglich von 8 bis 18 Uhr bestaunt werden, die Künstlerinnen sind zudem jeden Mittwoch ab 19 Uhr anwesend. Wann: 01.08.2017 08:00:00 bis 14.09.2017, 18:00:00 Wo: Atrium , Promenade 2, 4701 Bad Schallerbach auf Karte...

Ausstellung der Bilder unserer Regionauten auf den Frohnleitner Kunssttagen! | Foto: Otto Windisch
4 29 4

Frohnleitner Kunsttage - Bilderausstellung von und mit unseren Regionauten

** Achtung! Neues Datum! ** Bilder einschicken und dabei sein! "Jeden Tag posten wir, die Regionauten, die schönsten Fotos. Weil, wir haben im richtigen Augenblick den Auslöser gedrückt. Leider bekommen wir nicht von alle Fotos zu sehen. Jeden Monat sichtet man die online gestellten Schnappschüsse und erstellt daraus die Bildergalerien des Monats aus der Region, aus Steiermark oder aus den anderen Bundesländern. Leider sind diese Schnappschüsse schon nach kurzer Zeit vergessen. Fotos sind...

v.l.n.r: Bezirkshauptmann Mag. Christoph Schweitzer, Roland Weiß und Vizebgm. Gerlinde Enzelsberger
2 40

"Natur Momente" erleben am Marktgemeindeamt

Das Marktgemeindeamt wurde im Rahmen von "Artelino" wieder zur kleinen Galerie umgewandelt. Dieses Mal werden Ölbilder von Roland Weiß gezeigt. Gerlinde Enzelsberger von Art im Dorf durfte dabei kunstinteressierte Gäste aus nah und fern herzlich willkommen heißen und Bezirkshauptmann Mag. Christoph Schweitzer, stellte den Künstler vor. Die große Naturverbundenheit spiegelt sich in seinen Werken wieder. Donauwege, Mohnfelder und Sonnenblumen wurden mit besonderer Ausdruckkraft auf Leinwand...

Heimo Wallner zeigt ab Juli seine Arbeiten in der Galerie Scheinhaus Gaspoltshofen. | Foto: Wallner

Kultur-Action im Scheinhaus

Druckwerkstatt und Galerie Scheinhaus in Gaspoltshofen machen auch im Sommer keine Pause. Von 4. bis 11. Juli zeigen die Künstler Hedya Klein und Heimo Wallner Einblicke in ihre Arbeit. Die Ausstellung eröffnet am 8. Juli um 19 Uhr und läuft bis 26. August – immer sonntags von 14 bis 17 Uhr. Im Rahmen des Radiersommers 2017 wird Wallner außerdem von 21. bis 26. August seine Erfahrungen im Bereich des Photopolymer-Drucks an Interessierte weitergeben. Unmittelbar in Anschluss daran gibt es von...

Die Faszination der Landschaft in den verschiedenen Jahreszeiten, sowie die Liebe zur Natur spiegeln sich in seinen Werken wieder. | Foto: privat
2 6

Faszination der Landschaft - Vernissage Roland Weiß

"Art im Dorf" lädt am Donnerstag, 29. Juni 2017 um 20.00 Uhr in das Marktgemeindeamt St. Marienkirchen/P. zu einer Vernissage ein. Es stellt sich Roland Weiß mit seinen Werken - Öl auf Leinwand - vor. Die Faszination der Landschaft in den verschiedenen Jahreszeiten, sowie die Liebe zur Natur spiegeln sich in seinen Werken wieder. Die Ausstellung wird von Bezirkshauptmann Mag. Christoph Schweitzer, MBA feierlich eröffnet. Zur Person: Schon seit seiner frühesten Jugend übte das Thema Malerei eine...

Ausstellung: Holocaust im Comic

Am Anfang waren die Superhelden, die sich im Kampf gegen die Nationalsozialisten profilierten und den Kampfgeist der Alliierten stärken sollten. Jahrzehnte nach dem Krieg erschien mit Art Spiegelmans Maus eine Auseinandersetzung mit dem Holocaust, die für heftige Diskussionen sorgte: Darf das vermeintlich triviale Medium Comic sich mit einem Thema wie dem Nationalsozialismus und speziell dem Holocaust auseinandersetzen? Die Ausstellung „Holocaust im Comic“ widmet sich auf differenzierte Weise...

Pfingstrosenausstellung im Garten der Geheimnisse

Heuer wird unsere jährliche Pfingstrosenausstellung am Pfingstwochenende von Fr., 2.6. bis Mo., 5.6. 2017 jeweils von 09:00 bis 19:00 Uhr im Garten der Geheimnisse stattfinden. Das Zusammenspiel zwischen der reizvollen Landschaft mit einer Aussicht bis tief ins Gebirge, dem Café, dem alten Sacherl als Ausstellungsort und dem Garten zur Blütezeit vieler Stauden, Rosen und vor allem unzähliger Pfingstrosen, bildet eine Kulisse, die die Gartenbesucher verzaubern wird. Der Paeonienzüchter Michael...

Ausstellung: "kunst.handwerk(s).kunst"

Werke von Roswitha Nickl, Anna Maria Raab, Brigitte Jungwirth, Fred Müller, Anton Thurnberger, Manfred Anzengruber und Raschit Ibragimov. Wann: 22.10.2017 14:00:00 bis 22.10.2017, 16:00:00 Wo: Schloss Starhemberg, Haag auf Karte anzeigen

GALLSPACH SUCHT DEN SUPER NAGER - MEERSCHWEINCHEN CHAMPIONAT

FREUEN SIE SICH MIT UNS AUF DAS 11. ÖSTERREICHISCHE MEERSCHWEINCHEN CHAMPIONAT IN GALLSPACH FINDET SCHON WIEDER EINE BESONDERE VERANSTALTUNG STATT jährlich wird für alle Rassemeerschweinchen, eine tolle Ausstellung irgendwo in Österreich abgehalten - heuer wurde die Schau von fini schmid nach Gallspach gebracht. Freier Eintritt Öffnungszeiten Samstag 6. Mai von 12h bis 17h Sonntag 7. Mai von 9h bis 16h fürs leibliche Wohl ist gut gesorgt! RIESENTOMBOLA - JEDES LOS GEWINNT zugunsten...

Kulturama "Höhlen & Erdställe" im Schloss Tollet

Am Sonntag, 30. April wird die Ausstellung "Höhlen & Erdställe" im Schloss Tollet eröffnet. Der Kulturverein "Kulturama" widmet sich dabei der Erforschung des Unterirdischen. Der inhaltliche Bogen spannt sich geografisch von regionalen Erdställen bis zu Lavastollen und Höhlensystemen, die tausende Kilometer entfernt sind. Zusammengefasst: Besucher werden dort Exponate aus der Gegenwart bis hin zu jahrmillionenalte Relikte zu Gesicht bekommen. Die Ausstellungseröffnung findet am 30. April mit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: PantherMedia/shalamov
  • 17. Mai 2025 um 14:00
  • Heimatmuseum Wallern
  • Wallern an der Trattnach

Tag der offenen Tür

WALLERN AN DER TRATTNACH. Am Samstag, den 17. Mai 2025, von 14:00 bis 18:00 Uhr findet im Heimatmuseum Wallern an der Trattnach ein Tag der offenen Tür statt. Vorführung: Klöppeln.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.