Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Bürgermeister Johann Schweitzer, Bürgermeister Wolfgang Degeneve, Dir. Leopold Wagner, GD Dr. Heinrich Schaller, Obmann Johann Riederer, Vizebürgermeister Rudolf Hinterberger und Bankdir. Johann Schachinger | Foto: Raiffeisenbank
2

Schaller beim Kundenempfang in der Raiffeisenbank Waizenkirchen

WAIZENKIRCHEN. Die Raiffeisenbank Prambachkirchen - Waizenkirchen - St. Thomas lud am 22. Mai zum Kundenempfang in den Garten der Bankstelle Waizenkirchen ein. Bei strahlend schönem Wetter folgten mehr als 200 Kunden der Einladung. Als Ehrengast konnte der Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank OÖ AG, Heinrich Schaller, begrüßt werden. Er hielt ein Impulsreferat zu aktuellen Wirtschafts- und Finanzthemen. Musikalisch wurde der Abend von der Jazzband „BoJazzl“ und Eva Falkner, die beim...

2

Prämierte Holzbauprojekte im Architekturforum

LINZ. Im Rahmen des Universitätslehrgang "überholz" zeigt die Kunstuni Linz zeigt ab 3. Juni ein Ausstellung zu prämierten Holzbauprojekten im Architekturforum. Zwanzig Jahre lang war der österreichische Holzbau Inspiration für französische Fachleute. Doch mittlerweile hat der Holzbau in Frankreich einen eigenen „esprit française entwickelt, der sich durch neue konstruktive und ästhetische Ansätze auszeichnet und für das Material Holz immer kreativer Anwendungen findet. Die Ausstellung...

Foto: Alfred Wassermair

Gemeindearzt präsentiert Kunst

Am Sonntag, 18. Mai wird um 19 Uhr in der Galerie am Schopperplatz Aschach/Donau die Ausstellung "Anatomie" mit Bildern des Aschacher Gemeindearztes Dr. Alfred Wassermair eröffnet. Alfred Wassermair setzt sich in seinen Bildern nicht nur intensiv mit dem menschlichen Körper auseinander. Er legt mit seiner Malerei auch Blicke in die menschliche Seele frei, die aus der Sicht des Arztes und Künstlers eine besondere Spannung ergeben

Fritz Karl wurde in Alkoven geboren und wohnt nun in Eferding. | Foto: privat

Farbspuren im Biohof

EFERDING. Fritz Karl präsentiert seine künstlerischen Werke unter dem Titel "Farbspuren" im Bio-Kulinarium im Biohof Achleitner. Zu seinen bevorzugten Motiven zählen maritime und heimische Landschaften, Stillleben, Architektur und Blumen. Aquarellmalerei bedeutet für ihn nicht so sehr eine naturalistische Wiedergabe des Gesehenen, sondern eine persönliche Interpretation in Farbe und Komposition. Jedes Bild ist ein einzigartiges Experiment im Zusammenspiel von Papier, Wasser und Farben.

Knoblauch gilt als Radikalfänger. Wer Angst vor Mundgeruch hat, kaut nach dem Genuss der Knolle an Petersilie. | Foto: Fotolia/Hilpert

Mit Knoblauch und Paradeisern Körperzellen schützen

Ausstellung in Peuerbach widmet sich "Lebenselixieren" PEUERBACH. Lange Zeit widmeten sich Apotheker, Ärzte, Quacksalber und Kurpfuscher der Suche nach einem Lebenselixier, das Krankheiten heilt oder verhindert und somit das Leben entscheidend verlängern kann. Die Bemühungen blieben vergebens. Erst als man im 19. und 20. Jahrhundert die Ursachen von immer mehr Krankheiten erforscht hatte, eröffnete sich die Möglichkeit, Krankheiten nicht nur zu bekämpfen, sondern auch gezielt zu vermeiden. Ein...

Auch Adelige beschäftigten sich mit Aberglaube. | Foto: Landlwochen

Der Glaube an höhere Mächte

Ausstellung: „Glaube, Aberglaube, Volksfrömmigkeit, Gelehrtenmagie“ GEBOLTSKIRCHEN/TOLLET (bea). An zwei Standorten startet am Samstag, 26. April die Ausstellung „Glaube, Aberglaube, Volksfrömmigkeit, Gelehrtenmagie“. Im Kulturgut Hausruck in Geboltskirchen wird sich alles um bäuerlichen Aberglauben drehen. „Das Kulturgut Hausruck ist in einem alten Bauernhof untergebracht, daher passt dieser Schauplatz besonders gut. Der zweite Teil der Ausstellung beschäftigt sich mit Gelehrtenmagie, also dem...

„Realität trifft auf Moderne“

Einladung zu VERNISSAGE „Realität trifft auf Moderne“ zu Gunsten eines krebskranken Kindes aus der Region Samstag, 5. April 2014 um 19:00 Uhr Wirt z'Krena | Krena 9 | 4721 Zell a. d. Pram Wann: 05.04.2014 19:00:00 Wo: Wirt z`Krena, Krena 9, 4721 Krena auf Karte anzeigen

Schmuck- Set
3

Kunst im Gemeindeamt Tollet

Barbara Fraungruber, ausgebildete Keramikerin und Inhaberin von TONarbeit, welche 2013 ein kleines Atelier in ihrem Heimatort Tollet eröffnete, wird ab 19. März einige ihrer Keramikstücke im Gemeindeamt Tollet während der Amtszeiten zur Schau stellen. Die Öffnungszeiten finden Sie hier: Montag, 7:00 - 12:00 Uhr, 13:00 -17:30 Dienstag, 7:00 - 12:00 Uhr, 13:00 -18:00 Uhr Mittwoch, 7:00 - 12:00 Uhr Donnerstag, 7:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 17:00 Uhr Freitag, 7:00 - 12:00 Uhr Einige Eindrücke von der...

Obmann Christian Haidinger und Messeleiter Herwig Untner
5

Der perfekte Muttertagsausflug: Frühjahrsmesse in Braunau

Zur ordentlichen Generalversammlung des Braunauer Ausstellungsvereins am 27. Februar hatten Obmann Christian Haidinger und Messeleiter Herwig Untner in die Hoftaverne Ranshofen geladen. Haidinger ließ die Höhepunkte des Jahres 2013 nochmals Revue passieren und erwähnte besonders die gelungene Herbstmesse, die wieder ein voller Erfolg war und durch Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner eröffnet wurde. Besonders gut war der Autosalon bei den zahlreichen Besuchern angekommen. Die...

Foto: Bierregion

Ausstellung: Biererlebnis in der Herzogsburg

BRAUNAU. Bier! Ein Getränk, dass schon seit tausenden von Jahren existiert und unsere Kultur wie kaum ein anderes geprägt hat. Wie und woraus dieses meist goldene, feinperlige Getränk be- und entsteht können Besucher in der Biererlebnis-Ausstellung in der Herzogsburg Braunau erfahren. Zudem informiert die Bierregion Innviertel auch über die Geschichte des Gerstensaftes. Die kostenlose Ausstellung ist von 27. Februar bis 28. März jeweils von Dienstag bis Samstag von 13.30 bis 17 Uhr geöffnet. Am...

Bildtitel: „Dem Herzen folgen“
Tigername: „Maya“ | Foto: Mag. Nimue Fichtenbauer

Tiger in Bad Schallerbach gesichtet

Ungefährlich aber dennoch beeindruckend präsentieren sich die farbenfrohen Tiger-Acrylbilder der Wiener Künstlerin Nimue Fichtenbauer ab dem 1. Februar im Atrium. BAD SCHALLERBACH. Sechs Wochen lang hat das Atrium in Bad Schallerbach mit den Tiger-Acrylbildern der Wiener Künstlerin Mag. Nimue Fichtenbauer wilde Raubkatzen zu Gast. Ihre Acrylmalerei dreht sich um ein zentrales Thema: Die Tigerinnen. Unter anderem, um auf die dramatische Bedrohung der Tiger aufmerksam zu machen. Ganz nach dem...

Die Samareiner Künstler "Art im Dorf" | Foto: Art im Dorf
24

Kunst und Punsch zum Adventstart

Die Samareiner Künstlergruppe "Art im Dorf" lud zum traditionellen Künstlerpunsch in den Innenhof des Gemeindezentrums. Dabei konnte man die aktuelle Gemeinschaftsausstellung am Marktgemeindeamt bewundern und sich von Karl Breuer und seiner Zeichengruppe porträtieren lassen. Der Reinerlös dieser Aktion kommt der Renovierung der Kirchenorgel zugute. Außerdem zeichneten die Samareiner Künstler für die heurige Gestaltung des Samareiner Adventfenster verantwortlich. Wo: Gemeindezentrum,...

Mehr als 300 Besucher bei Vernissage im Kulturama Schloss Tollet

TOLLET. Sie können befreit lachen. Die beiden Grieskirchner Künstlerinnen Renate Fellhofer und Christa Reinhardt erlebten bei der Eröffnung ihrer Ausstellung „Mensch und Energie“ am Freitag, den 22. November 2013 und am darauffolgenden Wochenende einen beeindruckenden und in dieser Form nicht erwarteten Besucheransturm. Trotz saunaähnlicher Temperaturen in den Ausstellungsräumen schaffte es Mag. Elfriede Romankiewicz mit ihren Ausführungen über die beiden Künstlerinnen und ihre Kunst, das...

Renate Fellhofer und Christa Reinhardt zeigen ihre Werke

TOLLET. Von 22. November bis 6. Jänner präsentieren die Künstlerinnen Renate Fellhofer und Christa Reinhardt ihre Arbeit im Kulturama Schloss Tollet. Zu sehen gibt es Drip Drawings, Bilder in Acrylmischtechnik und Druckgrafiken von Renate Fellhofer sowie Steinskulpturen von Christa Reinhardt. Die Vernissage findet am 22. November um 19 Uhr statt. Die Ausstellung ist immer am Samstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Foto: Marktgemeinde Taufkirchen an der Trattnach
8

4. Taufkirchner Hobbykünstler- und Bastelausstellung, Kultursaal

Die Marktgemeinde Taufkirchen an der Trattnach lädt herzlich zur 4. Taufkirchner Hobbykünstler- und Bastelausstellung am Sonntag, den 10. November 2013 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Kultursaal ein. Ihre Kreativität und das dazugehörige Können stellen auch diesmal wieder zahlreiche GemeindebürgerInnen unter Beweis. Für das leibliche Wohl der Ausstellungsbesucher wird die Goldhaubengruppe mit allerlei köstlichen Schmankerln sorgen. Auf zahlreichen Besuch freuen sich die Hobbykünstleraussteller...

Trachtenausstellung und Verkaufsbasar in Kimpling

Die Goldhaubengruppe Kimpling arbeitet für guten Zweck! Die Frauen der Goldhaubengruppe Kimpling sind im Endspurt für die Vorbereitungen zur Trachtenausstellung mit Verkaufsbasar am 17.11.2013 in der Volksschule in Kimpling Sie wollen bei dieser Ausstellung die „Kimplinger Tracht“ in allen Tragefacetten vorstellen und zeigen, dass ihre Tracht eine Tracht zum Tragen im Alltag und auch bei festlichen Anlässen ist. Es wird aber auch noch fleißig gebastelt, gekocht, genäht, gestrickt, gewebt,...

3

Die Goldhaubengruppe Kimpling arbeitet für guten Zweck!

Die Frauen der Goldhaubengruppe Kimpling sind im Endspurt für die Vorbereitungen zur Trachtenausstellung mit Verkaufsbasar am 17.11.2013 in der Volksschule in KimplingSie wollen bei dieser Ausstellung die „Kimplinger Tracht“ in allen Tragefacetten vorstellen und zeigen, dass ihre Tracht eine Tracht zum Tragen im Alltag und auch bei festlichen Anlässen ist. Es wird aber auch noch fleißig gebastelt, gekocht, genäht, gestrickt, gewebt, gefilzt, geseift … um viele attraktive Geschenkideen anbieten...

Kirchturm um 1910 | Foto: Pfarre

Ausstellung "Kirche in der 400 Jahre alten Stadt Grieskirchen"

GRIESKIRCHEN. Am 29. September wird die Ausstellung "Kirche in der 400 Jahre alten Stadt Grieskirchen" eröffnet. Sie zeigt Interessantes aus der Pfarrchronik anlässlich des diesjährigen Stadtjubiläums "400 Jahre Grieskirchen". Die Ausstellung geht auf folgende Themen ein: Pfarrchronik, Orden in der Pfarre, kirchliche Feste im Wandel der Zeit und bedeutende Persönlichkeiten. Die Ausstellung kann bis Mittwoch, 23. Oktober in der Pfarrkirche besichtigt werden. Der Eintritt ist frei. Zusätzlich...

Ausstellung "Farbe im Blut" im Kulturgut Hausruck

GEBOLTSKIRCHEN. Roswitha Nickl präsentiert den Zyklus „Farbe im Blut“ vom 8. August bis 8. September 2013 im Kulturgut Hausruck. „In diesem tollen Ambiente auszustellen ist zwar eine große, aber auch sehr schöne Aufgabe“ freut sich die Künstlerin auf die Ausstellung in ihrer Geburtsgemeinde. Die vielen Räume ermöglichen es sogar "Giganten" von zwei mal zwei Meter und auch zum Thema „kunstvoll wohnen“ Kunstobjekte zu präsentieren. Die Vernissage findet um 19.30 Uhr am Donnerstag, 8. August...

SommerFrischeFarben

Unter dem Titel "SommerFrischeFarben" präsentieren die beiden Malerinnen Gerti BRAUNBOCK (Weißkirchen) und Alexandra OBERHAIDINGER (Thalheim) ihre Bilder am 5. Juli 2013, um 19:00 Uhr im Cafe Kronberg in Scharten. Beide malen in Acryl auf Leinwand, haben aber einen völlig unterschiedlichen Stil. Die interessante Ausstellung, die bis Ende September im Lokal zu sehen sein wird, ist einen Besuch wert. Das Team vom Cafe Kronberg verwöhnt sie gerne von Mittwoch bis Sonntag mit leckeren Gerichten,...

Art Brut Gugging

GRIESKIRCHEN/TOLLET. Bis Oktober zeigen die Ausstellungen im Wasserschloss Parz in Grieskirchen sowie im Schloss Tollet "Art Brut Gugging – Die Künstler aus Gugging". Dazu ist auch ein 163-Seiten starker Ausstellungskatalog zum Preis von 15 Euro erhältlich. Nähere Infos zu den Ausstellungen unter: www.galerieschlossparz.at.

Wolfgang Schön, Vorsitzender der Geschäftsführung. | Foto: WAG
2

WAG fühlt sich für die Zukunft gut gerüstet

Die WAG, Oberösterreichs größtes Immobilienunternehmen, feiert im Juni ihr 75-jähriges Bestehen. Auch für die Zukunft sei man gut gerüstet, sagen die beiden Geschäftsführer Johann Eisner und Wolfgang Schön. 200 Personen (diese Zahl ist seit Jahren konstant) arbeiten bei dem Unternehmen. "Mobilität, Nachbarschaft und Kommunikation sind Zukunftsthemen der Wohnbaubranche", so Schön. Die WAG sei bei vielen Projekten – beispielsweise betreutes Wohnen in Kooperation mit Sozialinstitutionen oder bei...

  • Linz
  • Oliver Koch
5

Ausdrucksstarke Bilder

Die Prambachkirchner Künstlerin Antonia Riederer-Doppsmair stellt ihre Werke in Wien aus. PRAMBACHKIRCHEN (röt). Am 15. März findet um 19 Uhr in der Galerie Kontur in der Grundsteingasse in Wien die Katalogpräsentation für die Ausstellung der Werke der Prambachkirchner Malerin und Künstlerin Antonia Riederer-Dopplmair statt. Der Katalog zeigt einen Querschnitt ihrer künstlerischen Arbeit in den letzten Jahren. Hauptthema ist die menschliche Figur, sowie Landschaft und Stilleben. Zu sehen sind...

19

"Art Family" stellt Werke im Atrium aus

BAD SCHALLERBACH. „Drei Künstlerinnen. Drei Stile. Eine Familie" so lautet der Titel einer aktuellen Ausstellung im Atrium. Marianne Waselmayr, ihrer Tochter Andrea Waselmayr sowie ihre Schwester Gerlinde Wieländer präsentieren Acryl-Bilder. Von abstrakter unst über Natur-, Porträt- und Aktmalerei bis hin zu Heil- und Seelenbilder wird eine breite Bilderpalette geboten. Das künstlerische Talent wurde der Familie in die Wiege gelegt. Als kleine Zugabe zeigen auch die beiden jüngsten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: PantherMedia/shalamov
  • 17. Mai 2025 um 14:00
  • Heimatmuseum Wallern
  • Wallern an der Trattnach

Tag der offenen Tür

WALLERN AN DER TRATTNACH. Am Samstag, den 17. Mai 2025, von 14:00 bis 18:00 Uhr findet im Heimatmuseum Wallern an der Trattnach ein Tag der offenen Tür statt. Vorführung: Klöppeln.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.