Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Schickt uns Fotos wie zum Beispiel dieses von Regionaut Janick Entremont | Foto: Janick Entremont
2 10 128

Tiroler Regionauten: Euer Schnappschuss in einer Kunstausstellung!

Schickt uns eure besten Fotografien und erhaltet die Möglichkeit, in der Kunstausstellung der Frohnleitner Kunsttage aufgenommen zu werden! Gewinnern winken Freikarten und ihr Gewinnerfoto gedruckt und gerahmt als Kunstwerk. Tirol bietet mit seiner Natur und seinen Menschen die besten Bedingungen für kreative und innovative Fotografie. So ist es kein Wunder, dass vor allem unsere Regionauten fleißige Fotografen sind und täglich ihre besten Schnappschüsse hochladen, um sie zu teilen. Werdet Teil...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Eines von vielen Highlights: Franz Götz in seinem Morgan +4 mit passendem Shirt und Morgan-Kappe!
35

Oldtimerfans waren in Hochform

Beim 19. CYTA-Oldtimertreffen am CYTA-Gelände in Völs waren Teilnehmer aus dem In- und Ausland vertreten! Kein Wölklein am Himmel – da war der Fall für Oldtimerfans glasklar: Bereits zum 19. Mal organisierte der Oldtimer Club Innsbruck das internationale Treffen am CYTA-Gelände, und bei Kaiserwetter ist die Teilnahme dort quasi Pflicht. Kennzeichen aus dem In- und Ausland zeugten davon, dass so mancher Pilot weite Strecken nicht gescheut hat. Die Qualität dieser Präsentation hat sich bis nach...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Beytryx Pirchner hat Oberländer Wurzeln und stellt derzeit auf Schloss Landeck aus.
2 56

Beatryx Pirchner stellt im Schloss aus

LANDECK (jota). Die Künstlerin Beatryx Pirchner zeigt derzeit Werke der letzten zehn Jahre auf Schloss Landeck. Die Bilder sind bis 18. Juni zu sehen. Beatryx Pirchner hat Oberländer Wurzeln, ihre Mutter stammt aus Serfaus, ihr Vater aus Jenbach. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Zams ging Pirchner in die USA, begeisterte sich für Jazz und wurde Berufsmusikerin in Österreich, Deutschland sowie der Schweiz. "Nach dem Lehramtsstudium leitete sie einen integrativen Schulversuch. Zahlreiche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Ausstellungseröffnung: Alpinarium-GF Anton Mattle, Schischulleiter Christian Zangerle, Marius Massimo, Christoph Pfeifer und Projektleiter Helmut Pöll (v. re.).
73

90 Jahre Schischule Silvretta Galtür gefeiert

Geschichten von der Schipiste und abseits – davon wird in der neuen Sonderausstellung im Alpinarium Galtür erzählt. GALTÜR (otko). Eine besondere Ausstellung wurde vergangenen Donnerstag im Alpinarium Galtür eröffnet. Geschichten von der Schipiste und abseits, das wird in der Ausstellung "Geschichte & Geschichten – 90 Jahre Schischule Silvretta Galtür" erzählt. Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle sprach die einführenden Worte: "Warum feiern wir das 90-jährige Jubiläum? Viele Zeitzeugen sind um die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
35

Die 3. Runde durch die KUNSTSTRASSE IMST 2016 am Donnerstag 8.Dezember und Samstag 10./Sonntag 11.Dezember steht bevor - so sieht das Angebot aus!

IMST. Das Finale der KUNSTSTRASSE IMST rückt schon wieder näher - drei weitere Veranstaltungstage bieten die Möglichkeit sich Eindrücke von 26 Galerien, zahlreichen Schauplätzen und einem umfassenden Rahmenprogramm zu verschaffen. Alle Galerien mit der eindrucksvollen Kunst von 90 Künstlern aus unterschiedlichen Bereichen halten von 15 - 20 Uhr geöffnet - die Künstler sind anwesend und laden zum Rundgang und gerne auch zum Gespräch! Das Rahmenprogramm hält folgendes bereit: Am Donnerstag...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Bühne Imst Mitte, Pfarrgasse 7, Galeriestation 20b, wird vom Theaterforum Humiste für den Zeitraum der KUNSTSTRASSE IMST in ein Kulturcafe verwandelt - alle abendlichen Rahmenprogrammpunkte der KUNSTSTRASSE finden dort statt.
23

Das 2. Wochenende der KUNSTSTRASSE IMST 2016 naht - so sieht das Angebot aus!

IMST. Am Samstag 3. und Sonntag 4. Dezember findet das 2. Wochenende der KUNSTSTRASSE IMST statt und der Weg DURCH DIE STRASSEN DER STADT...AUF DEN SPUREN DER KUNST hält wieder einiges bereit! Alle 26 Galerien mit der eindrucksvollen Kunst von 90 Künstlern aus unterschiedlichen Bereichen halten von 15 - 20 Uhr geöffnet. Kunst an öffentlichen Plätzen und in Schaufenstern säumt den Weg durch die Stadt Imst - ein eindrucksvolles Mapping auf die Fassade der Bezirkshauptmannschaft Imst am Stadtplatz...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Vernissage: Rudolf Heller sen., Christoph Carotta, Künstler Rudolf Heller, Bgm. Wolfgang Jörg und Christian Rudig.
8

"Parallelität" im Schloss Landeck

Künstler Rudolf Heller stellt noch bis 26. Oktober seine Werke aus LANDECK (joli). Der Bezirksmuseumsverein Landeck lud am vergangenen Freitag zur Vernissage von Künstler Rudolf Heller. Unter dem Titel "Parallelität" zeigt der gebürtige Prutzer farbenfrohe Werke auf transparenten Leinwänden: "Die Bilder sind in den letzten zehn bis 12 Jahren entstanden.""Er hat ein Schaffen und Wirken erlangt, auf das wir stolz sein können", so Bgm. Wolfgang Jörg bei der Eröffnung zu der Rudolf Heller u.a. auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Andrea Schaller - Organisation Städt. Galerie Theodor von Hörmann, Markus Heltschl - Ausstellungskurator, Filmemacher, Sabine Schuchter - Leitung Museum im Ballhaus, StR Kulturreferent Christoph Stillebacher
110

Beeindruckende Sonderausstellung "Malen mit Licht - Der Photograph Heinrich Kühn" in Imst eröffnet

IMST(alra). Einen großen Schatz aus der Geschichte der Fotografie präsentiert im Rahmen einer Sonderausstellung das Museum im Ballhaus in Imst und die Städtische Galerie Theodor von Hörmann mit der aktuellen Ausstellung "Der Photograph Heinrich Kühn - Malen mit Licht". Markus Heltschl, Kurator der Ausstellung, begann vor drei Jahren einen Dokumentarfilm über Heinrich Kühn zu drehen und die Recherchen verschafften ihm Zugang zu Kühns Nachlass und unveröffentlichten Bildern und Negativen. Es...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Landesinnungsmeisterin Irene Ascher (2.v.l.) konnte Bianca Wagner, Kulturreferent Jakob Egg, GR Beate Scheiber und Florian Stubenböck bei der Vernissage begrüßen.
7

„Menschenbilder Tirol 2016“ macht Station in Landeck

Landecker Vernissage eröffnet Ausstellungstour durch die Tiroler Bezirke. LANDECK (joli). Die Ausstellung "Menschenbilder Tirol" wurde 2014 anlässlich des Jubiläums „175 Jahre Fotografie“ von Landesinnungsmeisterin Irene Ascher initiiert und ist bereits nach kurzer Zeit zu einem festen Bestandteil des Innsbrucker Ausstellungskalenders geworden. Dieses Jahr konnte man sich besonders freuen, denn die Ausstellung, die von Horst Stastny kuratiert wurde, wird auf eine Reise durch die Bezirke Tirols...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die Künstler Herta Nagy (re.) mit mit Alpinarium-GF Bgm. Anton Mattle.
25

"Freude am Malen" im Alpinarium Galtür

Die Silzer Künstlerin Herta Nagy lud zur Austellungseröffnung GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung bis einschließlich 10. April 2016 die Werke von Herta Nagy. Vergangenen Sonntag wurde die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet. Begeistert von den Bildern zeigten sich unter anderem Alpiarium-GF Bgm. Anton Mattle und Projektleiter Helmut Pöll. Für die musikalische Umrahmung sorgten die "Swinging Clarinets". "Die Kreativität wurde Herta Nagy in die Wiege...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung auf Schloss Landeck: Bgm. Dr. Wolfgang Jörg (Mi.) mit Peter Grießer (li.) und Lukas Draxl.
36

"Piece of Me" und "Collectaneus"

Die Nachwuchskünstler Lukas "Lu" Draxl und Peter Grießer stellen gemeinsam auf Schloss Landeck aus. LANDECK (otko). Auf Schloss Landeck gibt es noch bis 21. September 2015 mit "Piece of Me" (Comics) und "Collectaneus" (Fotografien) zwei spannende Ausstellungen der Nachwuchskünstler Lukas "Lu" Draxl bzw. Peter Grießer zu bewundern. "Es gefällt uns sehr gut, dass junge Leute hier ausstellen und sich dadruch auch das Publikum verändert, betonte Christoph Carotta vom Bezirksmuseumsverein bei der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: Bgm. Anton Mattle (li.) und Künstler Christoph File mit den Musikantinnen Isabell und Bernadett Pöll.
42

"Tiroler Heimat" im Alpinarium Galtür

Der Pfundser Künstler Christoph File eröffnete seine Ausstellung GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung bis einschließlich 20. August 2015 die Werke von Christoph File. Vergangenen Dienstag wurde die Ausstellung "Tiroler Heimat" mit einer Vernissage eröffnet. Begeistert von den Bildern zeigten sich unter anderem Alpinarium-GF LT-Vizepräsident Bgm. Anton Mattle und Projektleiter Helmut Pöll sowie Evi Jörg (regioL). Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage vom...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Heimspiel": Georg Salner hat für die Ausstellung eigens fünf Bilder gemacht.
36

"NAHSICHT/close up" auf Schloss Landeck

Der international bekannte Künstler Georg Salner stellt seine Werke noch bis zum 19. Juli aus. LANDECK (otko). Die Ausstellung "Nahsicht / close up" von Georg Salner, der aus Galtür stammt, wurde vergangenen Freitag auf Schloss Landeck eröffnet. Noch bis zum 19. Juli sind die Werke zu sehen. Christoph Carotta vom Museumsverein begrüßte die zahlreichen Besucher. "Es ist wunderschön eine solche Ausstellung von Künstlern hier zu haben, die wieder zu ihren Wurzeln zurückkehren", betonte Bgm. Dr....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung: Helmut Pöll (Alpinarium), Gabi Schnell (TVB), Autor Michael Kasper und Bgm. Martin Netzer (v. l.).
37

„Mythos Piz Buin“ im Alpinarium Galtür

Mit einer Ausstellung und einer Buchpräsentation wird an die Erstbesteigung vor 150 Jahren erinnert. GALTÜR (otko). Der Piz Buin, ist mit 3.312 Metern der höchste Gipfel Vorarlbergs, befindet sich jedoch im Grundbesitz der Tiroler Gemeinde Galtür. Mit dem Kauf der Alpe Vermunt im Jahr 1900 von der Engadiner Gemeinde Ardez wurde Galtür einer der größten Grundbesitzer im Land Vorarlberg. Von Galtür aus haben am 14. Juli 1865 Johann Jakob Weilenmann, der Mathoner Bergführer Franz Pöll, Josef Anton...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Reinhard Lentsch, Armin Klien, Bgm. Toni Netzer
5 12 35

- bewegte HEIMAT bewegt -

Reinhard Lentsch bewegte sehr viele Freunde und Kunstinteressierte, zu seiner Ausstellung ins Rechelerhaus nach Ladis zu kommen. Seine Bilder (Öl + Tusche auf Leinwand) sprechen, bewegen. Bewegung ist auch in vielen Bildern. Wer sich bewegt, bleibt nicht stehen. Bleiben, Behalten, Verändern und Gehen - es gilt, die richtige Balance zu finden. Zur Eröffnung sprachen Bgm. Toni Netzer und Armin Klien, Obmann des Kulturvereins. Die -Wohngemeinschaft- Miriam und Sascha begeisterten mit ihren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Lea Jehle
Mystische Frauen im Silvrettacenter: Künstler Charly Walser mit den Bürgermeistern Werner Kurz (li.) und Anton Mattle (re.).
2 52

"Femina Mystica" im Silvrettacenter in Ischgl

ISCHGL (otko). Zu seiner bereits vierten Ausstellung lud der Mathoner Künstler Charly Walser in das Silvrettacenter in Ischgl. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage vom Mathoner Kirchenchor. Von den Werken beeindruckt zeigten sich unter anderem Bgm. Werner Kurz, Vizebgm. Emil Zangerl, LT-Vizepräsident Anton Mattle mit Gattin Daniela, Alt-Bgm. Erwin Cimarolli (Mathias Schmid Museum Ischgl) und Armin Lorenz (Volksbank Landeck). Das Malen, der Umgang mit Farben und Formen hat Charly Walser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Projektleiter Helmut Pöll, GF Anton Mattle, Künstlerin Beatrix Weger, Henriette Klier und Siegfried Weger.
20

"Fernsicht mit Weitblick" im Alpinarium

Leichtigkeit der Berge: Beatrix Weger eröffnete ihre Ausstellung GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung bis einschließlich 19. Oktober die Werke von Beatrix Weger. Vergangenen Freitag wurde die Ausstellung "Fernsicht mit Weitblick" mit einer Vernissage eröffnet. Die Laudatio hielt ihr Gatte Siegfried Weger. Begeistert von den Bildern zeigten sich unter anderem Alpinarium-GF LT-Vizepräsident Anton Mattle und Projektleiter Helmut Pöll sowie Henriette Klier, Armin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hausherrin Renate Moser-Abler (re.) begrüßte die bekannte Schweizer Schriftstellerin Irena Brežná in der Stadtbücherei.
18

Emigration und Akte in der Stadtbücherei

Irena Brežná las in der Stadtbücherei Landeck aus ihrem Emigrationsroman "Die undankbare Fremde". Ausstellung der Montag-Aktzeichengruppe "AKTiv" wurde eröffnet. LANDECK (otko). Zu einer besonderen Lesung und Ausstellung lud vergangenen Mittwoch die Stadtbücherei Landeck. Mit Irena Brežná konnte Hausherrin Renate Moser-Abler eine besondere Schriftstellerin, Journalistin, Kriegsreporterin, Dolmetscherin und Menschenrechtlerin begrüßen. Die Eröffnungsworte sprach Bgm. Dr. Wolfgang Jörg. "Ich bin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Friedensausstellung im Alpinarium Galtür: Künstler Marco Szedenik (li). und Alpinarium-GF Anton Mattle.
24

"Pax Mundi" im Alpinarium Galtür

Der in Axams lebende Künstler Marco Szedenik lud zur Vernissage GALTÜR (otko). Das Alpinarium Galtür zeigt in einer Sonderausstellung bis einschließlich 15. August die Werke von Marco Szedenik. Vergangenen Dienstag wurde die Ausstellung "Pax Mundi. Öffnungen. Gemälde aus dem Fluss der Zeit" mit einer Vernissage eröffnet. Begeistert von den 17 ausgestellten Bildern zeigten sich unter anderem Alpinarium-GF LT-Vizepräsident Anton Mattle, Projektleiter Helmut Pöll, Daniela Lorenz-Kolp, Fabienne...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Armin Klien, Obmann KV Ladis, mit Gabriele Dangl (li.) und Sanna Myrttinen.
28

"(Seelen)Landschaften" in Ladis

Gabriele Dangl und Sanna Myrttinen stellen im Rechelerhaus aus LADIS (otko). Die Künstlerinnen Gabriele Dangl und Sanna Myrttinen luden vergangenen Samstag zur Vernissage ins Rechelerhaus. Die Ausstellung "(Seelen)Landschaften" ist bis zum 21. Juni zu sehen. "Rechtzeitig zur Europawahl präsentieren wir Sanna Myrttinen aus Helsinki und Gabriele Dangl aus Pfunds", betonte Armin Klien, Obmann des Kulturvereins Ladis. Beide Künstlerinnen kennen sich schon seit vielen Jahren. "Für die Ausstellung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Die letzten Bilder sind die besten", so Prof. Franz Wolf.
1 41

"Im Einklang mit dem Ursprung"

Franz Wolf stellt derzeit auf Schloss Landeck aus LANDECK (jota). Heimische Künstler an ihren Ursprung zurückzubringen lautet derzeit die Devise vom Schloss Landeck. Mit Prof. Franz Wolf stellt ein internationaler Künstler, der Grinner Wurzeln hat, seine Werke aus. Franz Wolf wurde 1954 in Dornbirn geboren, übersiedelte mit seiner Familie nach Grins, wechselte später nach Berlin und ist jetzt in Grödig ansässig. Anfangs ein Hobby, malt der Künstler seit 40 Jahren. Wolf präzisierte nach seinem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Pfarrer Herbert Traxl präsentierte seine Ausstellung "Der offene Augenblick".
14

Sonntags-Matinée im Cafe Wachter

Pfarrer Herbert Traxl stellte seine Ölbilder, Aquarelle und Zeichnungen aus ZAMS (joli). Unter dem Motto "Kultur ist Brot für die Seele" luden Eva und Alfons Wachter vergangenen Sonntag zu einem kulturellen Miteinander ins Cafe Wachter ein. Nach der Hl. Messe fand die Ausstellung von Pfarrer Herbert Traxl "Der offene Augenblick" statt. "Die Malerei kostet viel Energie. Es ist ein Ringen um Formen, Farben und das Motiv", so Pfarrer Traxl über seine Ölbilder, Aquarelle und Zeichnungen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Roland Grasser stellt noch bis 7. Mai im Atelier im Karrnerwaldele aus.
19

"Malerei, Grafik" im Karrnerwaldele

Kärntner Künstler Roland Grasser stellt beeindruckendes Werk aus LANDECK/GRAF (otko). Zu einer besonderen Vernissage lud Gerald Kurdoğlu Nitsche kürzlich ins Karrnerwaldele. Sein "alter Freund von der Akademie der Bildenden Künste in Wien", Roland Grasser eröffnete seine Ausstellung "Malerei, Grafik". "Du bist immer konsequent deinen eigenen Weg gegangen und hast nicht marktorientiert sondern eigenständig gearbeitet", lobte Nitsche. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland zeugen von der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
KV-Obmann Armin Klien, Bgm. Toni Netzer, Susanne und Georg Loewit und Laudator Bernhard Braun.
37

Rechelerhaus Ladis: "part of the game"

Renomierte Tiroler Georg Loewit stellt neu entstandene Bilder und Skulpturen aus LADIS (otko). Der Tiroler Künstler, Bildhauer, Designer, Goldschmied und Kunstpädagoge Georg Loewit lud vergangenen Samstag zur Vernissage. Im Rechelerhaus in Ladis sind seine Werke unter dem Titel "part of the game" noch bis zum 12. April zu sehen. Bgm. Toni Netzer und Armin Klien, Obmann des Kulturvereins Ladis, zeigten sich erfreut einen so internationl anerkannten Künstler in Ladis begrüßen zu dürfen. "Bereits...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.