Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausstellungseröffnung: Doris Moser, Katharina Spiß, Lisa Wieder mit dem Obmann des Bezirksmuseumsvereins, Christian Rudig und Christoph Carotta vom Bezirksmuseumsverein.
1 23

Ausstellungseröffnung: "Bockstuhlplatte II"

LANDECK (joli). Die Ausstellung der Künstlergruppe Bockstuhlplatte, bestehend aus Doris Moser, Lisa Wieder und Katharina Spiß wurde vergangenen Freitag im Schlossmuseum Landeck feierlich eröffnet. Unter den zahlreichen Besuchern befanden sich Oswald Perktold, Karl Spiß, Obmann des Bezirksmuseumsvereins Christian Rudig, Christoph Carotta vom Bezirksmuseumsverein, Bgm. Wolfgang Jörg, Vizebgm. Herbert Mayer sowie GR Hansjörg Unterhuber. Die Stadtgemeinde Landeck und der Museumsverein betonten,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Museum Schloss Landeck

Ausstellungseröffnung Bockstuhlplatte II

LANDECK. Die Künstlergruppe Bockstuhlplatte, bestehend aus Doris Moser, Lisa Wieder und Katharina Spiß, stellt im Schlossmuseum Landeck aus. Kennengelernt in der Malereiklasse der Universität Mozarteum in Salzburg, sind etliche ihrer Arbeiten in enger Zusammenarbeit entstanden, gemeinsam diskutiert und voneinander inspiriert. Ausgehend von dem malerischen Gesichtspunkt wird nun eine Auswahl der drei Positionen präsentiert und die Malerei auch in weiteren Medien wie Video und raumgreifender...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die Ausstellung wirft einen Blick auf Exponate der Moderne und auf jene der Religion. | Foto: Claudia vom Museum

"Schätze aus dem Depot" im Schloss Landeck

LANDECK. Der Bezirksmuseumsverein Landeck sieht seinen Auftrag darin, das kulturelle und künstlerische Gedächtnis unserer Region zu sein. Wir finden, es ist an der Zeit, Ihnen einige sehenswerte Objekte aus unserer umfangreichen Sammlung zu präsentieren. Kunst und Religion haben eine lange, gemeinsame Geschichte. Aus diesem Grund wirft die Ausstellung einen Blick auf Exponate der Moderne und auf jene der Religion. Wir freuen uns, unsere Besucher über die Sommermonate zu diesem speziellen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
"Die letzten Bilder sind die besten", so Prof. Franz Wolf.
1 41

"Im Einklang mit dem Ursprung"

Franz Wolf stellt derzeit auf Schloss Landeck aus LANDECK (jota). Heimische Künstler an ihren Ursprung zurückzubringen lautet derzeit die Devise vom Schloss Landeck. Mit Prof. Franz Wolf stellt ein internationaler Künstler, der Grinner Wurzeln hat, seine Werke aus. Franz Wolf wurde 1954 in Dornbirn geboren, übersiedelte mit seiner Familie nach Grins, wechselte später nach Berlin und ist jetzt in Grödig ansässig. Anfangs ein Hobby, malt der Künstler seit 40 Jahren. Wolf präzisierte nach seinem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Sehr interessante Ausstellung im Schloss Landeck mit den vielen alten Bildern. Wer kennt hier wohl wen?
1

Wer kennt wen?

Wo: Schloss Landeck , Schloßweg, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Hinweis auf die Ausstellung "Eine Tiroler Kindheit im letzten Jahrhundert" im Schloss Landeck.
1

Puppenwagen

Wo: Schloss Landeck , Schloßweg, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Eingangsbereich zum Schoss Landeck. Puppenwagen der auf die Ausstellung "Eine Tiroler Kindheit im letzten Jahrhundert" hinweist.

Hinter Gittern

Wo: Schloss Landeck , Schloßweg, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Foto: Franz Wolf

Ausstellung "Im Einklang mit dem Ursprung" von Franz Wolf

LANDECK. Am Sonntag, 25. Mai um 11:00 Uhr wird die Ausstellung "Im Einklang mit dem Ursprung" von Franz Wolf im Museum Galerie Schloss Landeck eröffnet. Für die musikalischer Umrahmung der Eröffnung sorgt das Querflötenensemble der LMS Landeck "The Fluting Girls". Die Werke des Künstlers sind bis 27. Juni zu sehen. Wann: 25.05.2014 11:00:00 Wo: Schloss Landeck , Schloßweg, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Präsentierten das Jahresprogramm: Christoph Carotta, Obmann Christian Rudig, Ingrid Kolp und Sandra Careccia (regioL).(v. l.).
5

Viel Kultur im Schloss Landeck

Der neue Vorstand des Bezirksmuseumsvereins präsentierte sein erstes Jahresprogramm und zahlreiche Neuerungen. LANDECK (otko). Der Bezirksmuseumsverein Landeck stellte vergangenen Mittwoch sein Jahresprogramm für das Schloss Landeck vor. "Nach den Turbulenzen der vergangenen Jahre trägt das Programm 2014 die Handschrift des jetzigen Vorstandes", betonte Obmann Christian Rudig. Die Sommersaison beginnt am 13. April und geht bis 26. Oktober. Ausgeweitet wurden auch die Öffnungszeiten und es gibt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Elmar Peintner

"Taglicht - Nachtlicht - Zwielicht" 25. April bis 16. Mai 2014 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr (kein Ruhetag) Ausstellungseröffnung: Freitag, 25. April 2014 - 19.00 Uhr Eröffnung durch Kulturlandesrätin Dr. Beate Palfrader Wann: 12.05.2014 10:00:00 bis 12.05.2014, 17:00:00 Wo: Schloss Landeck , Schloßweg, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK

Ausstellung "ZEITSPANNUNG"

"Zeitspannung" Andrea Bauer-Hilty "Zeitspannung " - die Lebenssituation von Asylwerbern in Kaifenau-Landeck Eröffnung Donnerstag. 1. Aug. 2013 - 19.00 Uhr Ausstellungsdauer: bis 6. Sept. 2013 täglich vom 10.00 bis 17.00 Uhr (SAMSTAG RUHETAG) Veranstalter: KULTURREFERAT DER STADT LANDECK Wann: 05.09.2013 ganztags Wo: Schloss Landeck , Schloßweg, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Kulturreferat Landeck

Weiterbauen am Land

Verlust und Erhalt der bäuerlichen Kulturlandschaft in den Alpen. In den vergangenen Jahren hat das öffentliche Interesse am ländlichen Raum spürbar zugenommen. Der Erhalt historischer Bausubstanz bei gleichzeitiger Modernisierung wir als Herausforderung begriffen. "Weiterbauen am Land" ist eine Recherche über den Umgang mit den bäuerlichen kulturellen Erbe der Alpen. Die Ausstellung zeigt architektonische Mustersprojekte - vom sanft sanierten Bauernhof bis hin zum entkernten Luxus-Stall....

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK

Schloss Landeck: "Die Saligen"

Vergangenes Wochenende fand im Schloss Landeck das Konzert von der Frauenformation "Die Saligen" statt. Die fünf Musikerinnen umrahmten die Ausstellung "Erinnerungsspuren" auf Schloss Landeck von Gabriele Maria Lulay. "Die Saligen" aus Telfs gibt es bereits seit über zehn Jahren. Sie wollen Musik, die bei uns oder irgendwo anders ihre Wurzeln hat näher bringen. Die Ausstellung "Erinnerungsspuren" ist noch bis Ende Mai in der Schloss-Galerie zu bewundern.

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Als junger Koch begann Walter Pröller Skulpturen aus Fett, Eis und Zucker zu formen.
41

Walter Pröller: „Kunst ist etwas Schönes, aber viel Arbeit!“

Der Innsbrucker Ton- und Keramikkünstler stellte auf Schloss Landeck aus. LANDECK/INNSBRUCK. Eines muss man ihm lassen: Er hat einen beneidenswerten Sinn für Humor. Der Innsbrucker Walter Pröller stellte in der Zeit vom 15. Jänner 2012 bis 6. Jänner 2013 auf Schloss Landeck seine Tonkrippen und keramischen Skulpturen auf Schloss Landeck aus. Dass Pröller nicht auf den Mund gefallen ist, sondern – wie er selbst von sich sagt – „hie und da etwas zynisch“ ist, ließ den einen oder anderen Besucher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Künstler Elmar Kopp mit "Schlossherrin" Evi Lunger | Foto: Tamerl
6

Beeindruckende Ausstellung

Prof. Elmar Kopp lud vor Kurzem zur Vernissage auf Schloss Landeck LANDECK (jota). Prof. Elmar Kopp aus Imst stellt derzeit im Schloss Landeck Ölbilder, Aquarelle und Bundstiftzeichnungen aus. Seine beeindruckenden Bilder sind bis 28. Mai zu bewundern. Eva Lunger gab in ihrer Laudatio einen kurzen Überblick über das Leben des Künstlers, der vor allem durch sein „Kopp-Blau“ bekannt geworden ist. 1949 verlor Kopp, der auch Weggefährte von Norbert Strolz war, seine rechte Hand. Sein bedeutendstes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Annemarie Regensburger bei der Lesung

Lesung zur aktuellen Ausstellung im Schloss

Im Rahmen der aktuellen Ausstellung "Ich lasse mich nicht länger zum Narren halten", fand im Schloss Landeck ein Vortrag statt. Annemarie Regensburger laß aus ihrem neuen Manuskript den Auszug " Der Tate aß aus diesem Napf". Die Ausstellung ist derzeit im Schloss Landeck , in der es um die Geschichte der Psychatrie in Tirol und Südtirol geht. Dabei wird das Leben in der Psychatrie von 30 Menschen zwischen 1830-1970 rekonstruiert, die in Behandlung waren. Es gibt mehrere Stationen mit dazu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
18

Tiroler Psychiatriegeschichte

Ausstellung: "Ich lasse mich nicht länger für einen Narren halten“ „Ich lasse mich nicht länger für einen Narren halten“, schimpft 1903 der Jagdgehilfe Josef B. über seine Behandlung und Einsperrung in der Psychiatrie. Im Rahmen dieser Ausstellung wird sein Schicksal nacherzählt – ebenso jenes von 30 weiteren Frauen und Männern, die im historischen Raum Tirol zwischen den 1830er und den 1970er Jahren psychiatrisch behandelt wurden. Letzten Freitag wurde die Ausstellung auf Schloss Landeck von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Resi Schiffmann, Eva Lunger, Josef Jehle, Manfred Hellweger, Georg Siegele, Peter Nitsch, Siegfried Pfeifer und Albert Mallaun.

Thema „Wald & Holz“ hielt im Schloss Landeck Einzug

Ausstellung „HolzKörper“ läuft noch bis 21. August LANDECK. Das Thema „Internationales Jahr des Waldes 2011“ hält auch Einzug in das Schloss Landeck in Form einer Gemeinschaftsausstellung der Landwirtschaftskammer Tirol und des Bezirksmuseumsvereins Landeck. Die Ausstellung trägt den Titel „HolzKörper“. Gezeigt werden Werke von Lehrern und Schülern der Schnitzschule Elbigenalp. Darunter sind Arbeiten von Manuel Egger, Rudolf Geisler-Moroder, Manfred Hellweger, Josef Jehle, Margareta Köll,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher

Ausstellung im Schloss Landeck, 200 Jahre Mutterhaus und Krankenhaus St. Vinzenz der Barmherzigen Schwestern des heiligen Vinzenz von Paul in Zams

1811 bis 2011 - 200 Jahre Mutterhaus und Krankenhaus St. Vinzenz der Barmherzigen Schwestern des heiligen Vinzenz von Paul in Zams in der Galerie Schloss Landeck AUSSTELLUNGSDAUER: 19. März bis 6. Mai 2011 ÖFFNUNGSZEITEN: DI - SO, 10.00 - 17.00 Uhr NÄHERE INFORMATIONEN: Tel:+43/664/36 333 33 www.schlosslandeck.at office@schlosslandeck.at Von der bescheidenen Unterkunft für Pflegerinnen zum Mutterhaus der barmherzigen Schwestern des hl. Vinzenz von Paul in Zams. Vom kleinen Dorfspital am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 28. Juni 2024 um 19:00
  • Schloss Landeck
  • Landeck

Ausstellung über Josef Böck

1913 - 2009 Ausstellungseröffnung: Freitag, 28. Juni 2024 um 19.00 Uhr Begrüßung: Bezirksmuseumsverein Landeck Einführende Worte: Alt-LH Günther Platter Zur Ausstellung: Mag. Art. Roland Böck Musik: Ensemble der Musikkapelle Zams Ausstellungsdauer: 29. Juni bis 4. August 2024 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.