Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Trotzdem Kunst! Österreich 1914-1918, Leopold Museum:

Hundert Jahre nach Ausbruch des 1. Weltkriegs widmet das Museum den Schicksalen österreichischer Künstler, die in den Jahren 1914 bis 1918 tätig waren, eine umfassende Ausstellung. Mit Werken von Albin Egger-Lienz, Egon Schiele, Koloman Moser u.a. 7., Museumsplatz 1, Öffnungszeiten: tägl. außer Di. 10-18 Uhr, Do. 10-21 Uhr, Informationen online auf: www.leopoldmuseum.at Wann: 25.05.2014 10:00:00 Wo: Leopold Museum, Museumsplatz 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Foto: Foto: Sammlung Leopold II

Trotzdem Kunst! Österreich 1914-1918, Leopold Museum:

Hundert Jahre nach Ausbruch des 1. Weltkriegs widmet das Museum den Schicksalen österreichischer Künstler, die in den Jahren 1914 bis 1918 tätig waren, eine umfassende Ausstellung. Mit Werken von Albin Egger-Lienz, Egon Schiele, Koloman Moser u.a. 7., Museumsplatz 1, Öffnungszeiten: tägl. außer Di. 10-18 Uhr, Do. 10-21 Uhr, Informationen online auf: www.leopoldmuseum.at Wann: 17.05.2014 10:00:00 Wo: Leopold Museum, Museumsplatz 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine

Design heute - FrühlingsQuartier im MQ

Die Arena 21 des Wiener MuseumQuartiers verwandelt sich am 17. und 18. Mai 2014 zum dritten Mal in einen Schauplatz für Ausgefallenes, Einzigartiges und Liebenswertes. Frisch, frech, formschön…und bereit gekauft zu werden. Beim FrühlingsQuartier im MQ in der Arena 21 kommen Designliebhaber, Individualisten und Modebegeisterte voll auf Ihre Kosten. Bei freiem Eintritt gilt es, zeitgenössische Einzelstücke sowie Kleinserien von mehr als 40 ausgewählten AusstellerInnen aus Österreich und den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sarah Boateng

Dürer, Michelangelo, Rubens, Albertina

Die Ausstellung zeigt erstmals rund 100 hochkarätige Meisterwerke aus der Sammlung der Albertina im Kontext der wechselvollen und spannenden Lebensgeschichte ihrer Gründer – Herzog Albert von Sachsen-Teschen und Erzherzogin Marie Christine. 1., Albertinaplatz 1, Öffnungszeiten: tägl. 10-18 Uhr, Mi. 10-21 Uhr, Infos: www.albertina.at Wann: 20.05.2014 10:00:00 Wo: Albertina, Albertinaplatz 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Foto: Foto: Wien Museum

Experiment Metropole 1873: Wien und die Weltausstellung, Wien Museum

Im Zentrum der Schau steht die Weltausstellung. Sie war die erste, die nicht in London oder Paris stattfand, und die bisher größte. Auf dem Gelände im Prater befanden sich riesige Bauten, darunter die 905 Meter lange Industriehalle und der 85 Meter hohe Kuppelbau der Rotunde, die zu einem neuen Wiener Wahrzeichen werden sollte. 4., Karlsplatz 8, Öffnungszeiten: Di.-So. 10-18 Uhr, www.wienmuseum.at Wann: 19.05.2014 10:00:00 Wo: Wien Museum, Karlsplatz, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • BZ Wien Termine

Kunst statt Semmerl - Galerie OstLicht

Gratis durch Wien: In Wien gibt's viele kostenlose Angebote. Sigrid Dworak und Jutta Hofer von "vienna4free" verraten, was sich auszahlt. Kunst statt Semmerl - Am Kulturareal der ehemaligen Ankerbrotfabrik befindet sich die Galerie OstLicht. Falls Ihnen jetzt etwas bekannt vorkommt – die Galerie OstLicht gehört zum Fotomuseum WestLicht. Derzeit wird in der Galerie OstLicht eine Ausstellung mit Fotografien von Juergen Teller und Nobuyoshi Araki gezeigt. Ein Ausflug nach Favoriten in die...

  • Wien
  • Wieden
  • Vienna 4free

Franz Xaver Setzers Porträtfotos, Leopold Museum

Gezeigt wird eine Auswahl einzigartiger Fotos der 1920er- und 1930er-Jahre aus dem Atelier des Wiener Fotografen. 7., Museumsplatz 1, Öffnungszeiten: tägl. außer Di. 10-18 Uhr, Do. 10-21 Uhr, Infos: www.leopoldmuseum.at Wann: 05.04.2014 10:00:00 Wo: Leopold Museum, Museumsplatz 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine

Eröffnung: Der Menschheit Würde

MUSA Europa gedenkt 2014 des Ausbruchs des 1. Weltkriegs, des Todes von Bertha von Suttner, des Ausbruchs des 2. Weltkriegs und des 25. Jahrestags des Falls der Berliner Mauer. Zu diesen Ereignissen stellen Maja Bajevič, Matthias Herrmann, Anna Jermolaewa, Dejan Kaludjerović, Eva Kotaktová, Peter Weibel u.a. aus. 1., Felderstraße 6-8, Öffnungszeiten: Di., Mi., Fr. 11-18 Uhr, Do. 11-20 Uhr, Sa, 11-16 Uhr, Informationen auf: www.musa.at Wann: 31.03.2014 19:00:00 Wo: MUSA, Felderstraße 6-8, 1010...

  • Wien
  • Josefstadt
  • BZ Wien Termine

Franz Xaver Setzers Porträtfotos, Leopold Museum

Gezeigt wird eine Auswahl einzigartiger Fotos der 1920er- und 1930er-Jahre aus dem Atelier des Wiener Fotografen: von Stefan Zweig bis Arnold Schönberg, von Grete Wiesenthal bis Maria Jeritza. 7., Museumsplatz 1, Öffnungszeiten: tägl. außer Di. 10-18 Uhr, Do. 10-21 Uhr, Infos: www.leopoldmuseum.at Wann: 23.03.2014 10:00:00 Wo: Leopold Museum, Museumsplatz 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine

Amy Winehouse: Ein Familienporträt

Jüdisches Museum Judenplatz Das Museum porträtiert die 2011 verstorbene Musikerin, wie sie kaum jemand kennt: tief verwurzelt in der jüdischen Geschichte ihrer Familie, die in den 1890er-Jahren aus Weißrussland nach England einwanderte. 1., Judenplatz 8, Öffnungszeiten: So.-Do. 10-18 Uhr, Fr. 10-17 Uhr, Infos: www.jmw.at Wann: 23.03.2014 10:00:00 Wo: Jüdisches Museum, Judenpl. 8, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Olaf Martens: From Russia with Love

LUMAS Wien Selbstbewusste Frauen in provokanten Posen sind das Markenzeichen des Meisterfotografen Olaf Martens. Stets bilden außergewöhnliche Räumlichkeiten Russlands den Rahmen für seine Fotografien. Eine Auswahl davon ist derzeit in einer Ausstellung im LUMAS zu sehen. 1., Wollzeile 1-3, Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10-19 Uhr, Sa. 10-18 Uhr, Infos: www.lumas.at Wann: 17.03.2014 10:00:00 Wo: LUMAS, Wollzeile 1-3, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
3

Die unglaubliche Ausstellung

Die Ausstellung „incredibile - Hommage an große Künstler” öffnet am 1. 4. 2014 um 19:00 im Galerie-Café Kandinsky, 1070 Wien, Lerchenfelderstraße 13 ihre Pforten. Besucher gehen auf eine kunstgeschichtliche Zeitreise durch 12 Jahrtausende. Der Künstlerkreis Kaleidoskop hat sechzehn Künstler aus Wien, Niederösterreich, dem Burgenland und der Steiermark zusammengebracht, die gemeinsam 25 Werke im Stil alter Kulturen und großer Meister präsentieren. Gezeigt werden Gemälde in unterschiedlichen...

  • Wien
  • Neubau
  • Künstlerkreis Kaleidoskop

Hannelore Brandstetter

Farbenrausch, Galerie Sandpeck Die Künstlerin beleuchtet in ihren Werken große Gefühle wie Liebe und Freude, Zorn oder Trauer. 8., Josefsgasse 1, www.sandpeck.com Wann: 02.03.2014 16:00:00 Wo: Galerie Sandpeck Wien 8, Josefsg. 1, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • BZ Wien Termine
Foto: IMAGNO Archiv Setzer-Tschiedel

Visuelles Gedächtnis der Wiener Gesellschaft

Franz Xaver Setzers Porträtfotos, Leopold Museum Gezeigt wird eine Auswahl einzigartiger Fotos der 1920er und 1930er aus dem Atelier des Wiener Fotografen Franz Xaver Setzer – von Stefan Zweig bis Arnold Schönberg, von Grete Wiesenthal bis Maria Jeritza. 7., Museumsplatz 1, Öffnungszeiten: tägl. außer Di. 10-18 Uhr, Do. 10-21 Uhr, Infos: www.leopoldmuseum.at Wann: 01.03.2014 10:00:00 Wo: Museumsplatz, Museumspl., 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
(c)Florian Kopr
11

Vernissage „#ASINELLONE trifft EMIL MAYER“ - 21.11.2013

Vienna Street Photography - damals und heute. Die Menschen, Straßen und Schatten Wiens im Jahrhundert-Vergleich. Emil Mayer, Advokat und Autodidakt in der Fotografie, ist bekannt für seine Wiener Typenfotografie. Sein Sujet fand er auf der Straße. Seine Fotografien sind unbemerkt aufgenommene Schnappschüsse der Wiener Gesellschaft um 1910. Authentische, frühe Street Photography, entstanden in einer Zeit, als Fotografie meist noch in Ateliers stattfand. Asinellone ist ein Instagram-Star:...

  • Wien
  • Neubau
  • Galerie Guerilla

Kunst Pop-Up-Markt

KUNST POP-UP-MARKT // * Fotografie * Grafik * Illustration THISISNOTAGALLERY.at lädt zum Kunstmarkt ein! 3 Tage lang hat man die Möglichkeit erschwingliche Prints von talentierten, jungen KünstlerInnen zu ergattern. Bei den angebotenen Bildern handelt es sich um Originalkunstwerke. Die Bilder können sofort mitgenommen werden und sind daher auch ein ideales Weihnachtsgeschenk. Die KünsterInnen werden persönlich anwesend sein und stehen bei Fragen gerne zur Verfügung. THISISNOTAGALLERY.at &...

  • Wien
  • Neubau
  • thisisnotagallery .at

artDAY @ contraMASS

Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und das ist im September in der Galerie – Showroom contraMASS zu sehen! Kunst zu vermitteln heißt auch, eine Kultur zu schaffen, dass die Gesellschaft ein Teil dieser Entwicklung wird! Diesen Prozess in der Kunst, im Hier und Jetzt, einen Raum zu geben und dadurch auch weitere Möglichkeiten zu schaffen! Eine gute Mischung von jungen Künstlern machen artDAY zu einem besonderen Ereignis! Termine sind 14 + 21. + 28. September von 14 – 22 Uhr. Wann:...

  • Wien
  • Neubau
  • contramass Kant

Vernissage "Doppelhelix" am 18.9.2013 um 18.00 im Wasserturm mit den Künstlern: Andrea Pierus, Wolfgang Kellner, Walter Köstenbauer, Heidrun Karlic

"Doppelhelix" - Ausstellung am 18.9.2013 im Wasserturm So wie das "Lebensmolekül“ DNS oder DNA Desoxyribonukleinsäure, dessen Struktur heuer seit 60 Jahren bekannt ist, aus 4 Bausteinen (den Nukleotiden Adenin, Cytosin, Guanin und Thymin) aufgebaut ist, wird auch die Ausstellung von 4 künstlerisch tätigen Menschen verwirklicht: Andrea Pierus geb. 1966 in Wien, lebt in Wien & Graz "Die Wiener Bildhauerin Andrea Pierus modelliert Skulpturen in Ton, Gips und Materialmix. Ihr Thema ist dargestellte...

  • Wien
  • Favoriten
  • Andrea Pierus
5

Vernissage mit Wein!

In Wiener Kaffeehäusern ist Renata Jäckle eigentlich nicht zu Hause. Kaum zu glauben, sieht man ihre Bilder. „Mich fasziniert dieser Raum, der wie aus einem anderen Jahrhundert scheint, als könne man unsere moderne Welt einfach zurückspulen und bei Betreten des Kaffeehauses wiederfinden, was einmal war. Zeitungen aus Papier, Gepolstertes mit Fensterblick, Zeit ohne Eile.“ Jäckles Kaffeehausdamen sind seltsame Tantchen, still gewordene Weiber, Hut tragende Grätzl-Königinnen, man wähnt den Pudel...

  • Wien
  • Neubau
  • nina jäckle
2

Struktur&Organismus

Zum dritten Mal wird der Marillengarten der Destillerie Kausl in einen Ort für zeitgenössische Kunst verwandelt. Für den 1300 m2 großen Marillengarten konnten die KünstlerInnen Kim Seob Boninsegni (CH), Jason Dodge (USA), Marcus Geiger (A/CH) und Aki Sasamoto (JP) gewonnen werden, künstlerische Arbeiten zu entwickeln, die sich mit den örtlichen Gegebenheiten des Gartens und mit Themen der Natur, mit Nachhaltigkeit und regionalen Besonderheiten beschäftigen. Die KünstlerInnen haben bereits im...

  • Krems
  • art phalanx

HouseVerkauf in der contraMASS Galerie

HouseVerkauf vereint Kunst, Design und Musik contraMASS gibt jungen Designern und Künstlern zwischen 15. – 17. März & 22. – 24. März die Chance, sich zu präsentieren und ihre Designerprodukte und Kunstobjekte zu verkaufen. Natürlich gibt’s für die ganz Hungrigen und Durstigen Häppchen und Drinks! Wann: 22.03.2013 ganztags Wo: contraMASS - Galerie, Neustiftgasse 33, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • contramass Kant

Momentaufnahmen contraMASS - Galerie

Walter Kupferschmied präsentiert in seiner Ausstellung einzigartiges Spiel aus Licht, Form und Farbe. Sie setzen diskrete Akzente und schaffen ein attraktives Raumgefühl. Genauso ist die Kunst eine Inspiration und die Feinheit in der Abstraktion. Momentaufnahmen 01. Februar um 19 Uhr in der contraMASS – Galerie, Neustiftgasse 33, 1070 Wien Wann: 01.02.2013 19:00:00 Wo: contraMASS - Galerie, Neustiftgasse 33, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • contramass Kant
3

Aya´s Kreationen - Wenn aus Leidenschaft Berufung wird

Ihre Kunst beschreibt sie so: "Mein eigenes Bedürfnis und die Sucht nach Schmückendem ließen mich schon vor mehr als 15 Jahren neugierig „erforschen“ wie Ketten entstehen – vom Entwurf bis zur Fertigung. Und dann schlug auch noch die Sammelleidenschaft zu: Glasperlen, Holzwürfel, Muscheln, Knöpfe, Kerne und vieles andere mehr wurden gesammelt. Das alles war aber noch nicht zufrieden stellend, da meine Ideen nicht vollends befriedigt werden konnten. Es fehlte mir das Außergewöhnliche, das...

  • Wien
  • Neubau
  • Margit Johannik
3

Einkaufsstraßen Festival

Im Rahmen des Wiener Einkaufsstraßen Festivals präsentieren wir Recyclingmöbel von "Kellerwerk". Sascha Johannik zeigt seine neuesten Kreationen. Dort wo sonst Mobiltelefone und Zubehör ausgestellt sind, zeigen wir: Sitzmöbel aus Paletten, ein dazu passendes Regal und Beistelltisch Rechtzeitig zum Schulbeginn: Tisch und Sessel mit Buchstaben Witzige, kreative Kleinteile möbeln jede Wohnung auf. Wann: 20.09.2012 ganztags Wo: Fa. sontech - Verkaufsraum, Kirchengasse 19, 1070 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Neubau
  • Margit Johannik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.