Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Oskar Kokoschka
46

KOKOSCHKA Das Ich im Brennpunkt

In einem groß angelegten Ausstellungsprojekt des Leopold Museums, des Oskar Kokoschka Zentrums und der Universität für angewandte Kunst werden einzigartige Fotos zahlreichen Gemälden und Grafiken des Künstlers gegenübergestellt. Ganze Fotoserien, Städtebilder, bekannte Portraits schaffen einen spannen Einblick des Schaffens Kokoschkas und in seine einzigartige Selbstdarstellung vor der Kamera, aus fast dem ganzen 20. Jahrhundert, ein „räumliches begehbares Fotoalbum“. Mit der Ausstellung geht...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
14 12

Tramwaytag in Favoriten

Am 7.September 2013 war der Tramwaytag in Favoriten.(1100 wien Erlachgasse 106) Eine Fahrt in die Vergangenheit!! Gebaut wurde der Bahnhof von der Wiener Tramway- Gesellschaft im Weltausstellungsjahr 1873. Damals fuhren noch die Pferdebahn die Strecke vom Schwarzenberg platz über die Lothringerstraße und Gusshausstraße bis zum Südtiroler Platz. Im Jahr 1899 wurde der Betrieb auf die Elektrische, also unsere Wiener Tramway umgestellt. Es ist wie eine kleine Zeitreise durch die Geschichte....

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Pia Bolduan Schlenk, 2. vr mit Vorständen des Vienna Artforums
49

Schwarzwald trifft Wienerwald - Pia Bolduan-Schlenk

Pia Bolduan-Schlenk präsentierte Ihre Werke in einer „Art After Business“ Ausstellung erstmals in Wien im Parkhotel Schönbrunn. Trotz Hitzewelle kamen nahezu hundert Kunstbegeisterte um den ersten Event in diesen Rahmen des Vienna Artforums zu besuchen. Der Abend wurde von Hietzings Bezirksvorsteherin Silke Kobald und Franz Lerch, Präsident des Wiener Artforums, eröffnet. Die Malerin, gebürtige Hamburgerin, lebt und arbeitet in Ihrer Wahlheimat im Schwarzwald, zeigte mehrere Sujets abstrakter...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Laudator Klaus Katzer "Bamschabl" und Maler Klaus Ainedter
26

Ausstellung Klaus Ainedter Gallery Steiner

„Kunst ist nicht nur der Ausdruck des Auges, sondern vielmehr der Ausdruck der Seele“, ist das Credo Klaus Ainedters, geboren 1962 in Salzburg, und folgt konsequent in seiner Malerei das Intuitive und Seele zu vereinigen. Vor allem seit 1998 hat er enorme Anstrengungen unternommen seine Begabungen zum Beruf als Künstler durchzuziehen und seinen typischen Malstil zu entwickeln. Seine künstlerische Heimat hat er dabei überwiegend im Abstrakten gefunden. Die Ausstellung läuft bis 17. August in der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
5 1 18

NÖ Landesaustellung 2013 - BROT und Wein - ASPARN AN DER ZAYA - Ausflugstipp

Nachdem wir uns dem Thema Wein schon gewidmet hatten ging es mit dem Wagen weiter nach Asparn an der Zaya. Dank vorzüglicher Beschilderung ein Leichtes, das Schloss und eigentliche Urgeschichtemuseum zu erreichen. Ausreichend Parkplätze vorhanden, präsentierte sich auch dieser Ort der Ausstellung in idyllischer Atmosphäre der Region Weinviertel. Das Kombiticket schon parat wurden wir erneut darauf hingewiesen, dass auf Grund einiger Exponatgeber das Fotografieren aller Leihgaben verboten sei....

  • Mistelbach
  • Norbert Stöckl
3 1 18

NÖ Landesaustellung 2013 - Brot und WEIN - POYSDORF - Ausflugstipp

Eine gute Stunde von Wien entfernt, präsentiert sich heuer Poysdorf als einer der beiden Austragungsorte der NÖ Landesaustellung "Brot und Wein". Optimal beschildert ab Ende der A5, mit ausreichenden Parkplatzmöglichkeiten rund um das Veranstaltungsareal, wurde hier ein perfekter Rahmen für ein vielversprechendes Erlebnis im wunderschönen Weinviertel geschaffen. Am Sportplatz entlang erreichten wir den Haupteingang und kauften uns ein Kombiticket für beide Ausstellungen. Der moderate Preis von...

  • Mistelbach
  • Norbert Stöckl
www.pesata.at

Kunst im Salettl präsentiert die Ausstellung: DREISAMKEIT

Es tut sich wieder etwas im Salettl des Gasthaus Weidinger! Heute Abend, ab 19:00 Uhr, laden die Wiener Künstlerinnen Veronika Junger und Andrea Pesata und der Wiener Künstler Ian Krause zur Vernissage ihrer Ausstellung "DREISAMKEIT", im Ambiente des Alt-Wiener Salettls im Hof des Gasthaus Weidinger. Wann: 27.06.2013 19:00:00 Wo: Gasthaus Weidinger, Danhausergasse 3, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Harald Pesata
Manfred Bockelmann mit Bruder Udo Jürgens
49

Manfred Bockelmann Ausstellung im Leopold Museum

Das Leopold Museum eröffnete die Schau „Zeichnen gegen das Vergessen“ in der es dem Kärntner Künstler Manfred Bockelmann in seinen großformatigen Portraits gelingt, Zeichen zu setzen und »ein paar Menschen aus der Anonymität der Statistik herauszuheben, einigen wenigen Namen und Nummern Gesichter zu geben«. Die mehr als 60 Zeichnungen, durchwegs Kohlearbeiten, stellen Portraits von Kindern und Jugendlichen zwischen zwei und sechzehn Jahren dar, die Opfer des Nazi Terrors wurden. Die Vorlage der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Willkommen in der Fossilienwelt Stetten...
4 19

FOSSILIENWELT WEINVIERTEL

In Stetten, gleich bei Korneuburg, ist sie also zu Hause, die Fossilienwelt von vor etwa 16,5 Millionen Jahren, damals auf der geographischen Breite des heutigen Tunis. Die ehemalige Flusslandschaft, in ausgedehnten Mangrovenwäldern mit eindringendem Meerwasser, war einst der ideale Lebensraum für Delphine, Haie, Seekühe und Alligatoren. Aber auch Austernbänke haben trotz lediglich 30jähriger Verweilzeit die Jahre der Plattenverschiebungen und Flutwellen gut überstanden und präsentieren heute,...

  • Korneuburg
  • Norbert Stöckl
"Carneval", Pappmaché-Maske 2011
46

FARBENSPIEL by Sandra Gröblinger

Magistra Sandra Gröblinger, geboren in Wien, entwickelte Ihre kreative Ader im Mode- und Webdesign, in der Innenarchitektur und in kleinen Umwelt- und Qualitätsförderungsprojekten. Und gerade diese Einflüsse finden sich auch mit unterschiedlichste Materialien in Ihren Werken auf der Leinwand wieder. Materialien wie Glas, Spiegel, Aluminium, Edelmetalle, Federn, Kristalle, Blätter und vieles mehr, meist verarbeitet mit Acrylfarbe. „Kunst ist oft nicht nur auf einer Leinwand festzuhalten. Die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Ausstellung "Thai Art in Vienna 2013"

Die Arbeiten des Malers und Bühnenbildners Suppasak Nakbanlang (Kosename Toom) aus Chiang Mai, Thailand sind erstmals in Wien zu sehen. Ein Ausschnitt aus seinen Werken zeigt die Ausstellung "Landschaften - Vögel - Blumen aus Thailand", insgesamt 40 Bilder in Aquarell. Die Eröffnung der Ausstellung findet am 1. April um 18.00 Uhr statt. Ort: Untergeschloss der Donaucity-Kirche. Die Ausstellung ist bei freiem Eintritt täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr zu sehen. Wann: 01.04.2013 ganztags Wo:...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Andreas Zins
Der Saal füllt sich
2 32

Eröffnung der Ausstellung "Wiener-Neustädter Kanal und Aspangbahn"

Am 28.Februar wurde im Bezirksmuseum Simmering die Ausstellung "Wiener - Neustädter Kanal und Aspangbahn" eröffnet . Nach einem Festakt im Festsaal im Beisein von Frau Fischer Ausserer von der Wiener Stadtarchäologie sowie Bez.Vorsteher Stv. Herrn Kriz und mit musikalischer Untermalung vom "Gustav Mahler Konservatorim" konnte das zahlreich erschienene Publikum sich in den Räumen des Museums über den Kanal und die Bahn auf zahlreichen Postern und Plänen informieren . Alles in allem ein gelunger...

  • Wien
  • Simmering
  • Anton Bacher
Landtagspräsidentin Marianne Klicka und Chansonaire Ingrid Merschl (l.) bei der Eröffnung der Schau im bahnorama.
13

bahnorama: Der Vergangenheit einen Platz einräumen

Eröffnung der Posterschau "Alte Wege im neuen Stadtviertel" Seit Jahrhunderten werden am Grund und Boden des gerade im Bau befindlichen Hauptbahnhofes Personen und Waren transportiert. Wege und Straßen kreuzten einander dort, wo heute das Sonnwendviertel entsteht, schon zur Zeit der Römer - und davor. Bauarbeiten - Chance für die Archäologie Zwischen Juli und November 2011 führte die Wiener Stadtarchäologie Grabungen entlang der Gudrunstraße durch. "Das Bauvorhaben war für uns eine Chance in...

  • Wien
  • Favoriten
  • Petra Bukowsky
Die Anthropologie-Schausäle wurden neu eröffnet. | Foto: Sina
3 22

Mensch(en) werden - Neueröffnung der Anthropologie-Säle im NHM

Im Rahmen einer Festveranstaltung wurden am Dienstagabend die Anthropologie-Säle im Naturhistorischen Museum nach 16 Jahren wieder eröffnet. Die neu gestalteten Schauräume 14 und 15 bieten in einer Dauerausstellung einen Einblick in die Evolution des Menschen mit den Schwerpunkten aufrechter Gang und Gehirnevolution. Die Entstehung des Menschen soll dabei gleichzeitig als historisch-biologischer Prozess und als kulturelle Entwicklung wahrgenommen werden. Für die Umsetzung wurde eine modulartige...

  • Wien
  • Neubau
  • Key Andreas Sina
4

HOMO ludens (Der spielende und dadurch schöpferische Mensch, zit. dt. Wörterbuch)

Eva Wiesner hat keinen festgefahrenen Stil, "sie ist eine Architektin auf vielen künstlerischen Pfaden", (zit. ORF Bgld/ Kultur) Ihr kreativer Output ist vielfältig, Ideen werden in einer unprätentiösen Art, Weise und Material umgesetzt. Bekannt ist Ihr zutiefst humoristischer Zugang zu globalen Themen. In Ihrer aktuellen Ausstellung: "HOMO ludens" zeigt sie Arbeiten aus den letzte 2 Jahren und eine neue Comicserie, mit der sie einmal mehr den gekonnten Umgang mit Wortwitz beweist. Wann:...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Eva Wiesner
Ilkka Halso, Kitka-River, aus der Serie “Museum of Nature”(Triptychon), 2004, C-Print, Diasec auf
Dibond, 183 x 300 cm | Foto: Ilkka Halso
1 16

Eyes On - Monat der Fotografie Wien 2012

234 Ausstellungen und Veranstaltungen zum Thema Fotografie machen Wien im November zur Fotohauptstadt. Anlässlich der Eröffnung von Eyes On - Monat der Fotografie Wien wurde am Montag bei einer Pressekonferenz das Programm präsentiert. Gleichzeitig wurden die Ausstellungen distURBANces und "Wolfgang Freitag: Die Schattenorte von Wien" vorgestellt. Das seit 2004 alle zwei Jahre im November stattfindende Festival möchte die vielfältigen Möglichkeiten der Fotografie aufzeigen. Hauptanliegen ist...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Key Andreas Sina
Programm Seite1
4

Arbeitstitel KreaBunt: Farbe tanken im November –reloaded

„Arbeitstitel KreaBunt“ lädt auch heuer wieder zum „Farbetanken im November“ ein. In der gemütlichen und inspirierenden Atmosphäre der Galeriewerkstatt NUU erwartet Sie eine bunte Mischung aus Kunsthandwerk, Naturprodukten, Bildergalerie, Fotoausstellung und Lesungen. nähere Infos: www.kreabunt.at Der Eintritt ist frei! Wann: 16.11.2012 15:00:00 bis 18.11.2012, 18:00:00 Wo: Galerie-Werkstatt NUU, Wilhelm-Exner-Gasse 15, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • Karos Farbenwelt
AREDIS: Bett Manhattan von Wittmann, Sofa Feel good von Flexform, Sofatisch Eilleen Gray | Foto: Sina
2 18

Einblicke in die Welt des Möbeldesigns in der Wiener Hofburg

Die von 11. bis 14. Oktober in der ehemaligen Kaiserresidenz abgehaltene Lifestyle-Messe WOHNDESIGN präsentierte eine Vielfalt an hochwertigen Designermöbeln. Am Gourmetpfad wurden die Besucher kulinarisch verwöhnt. Hier einige Eindrücke von der Ausstellung! Weitere Informationen unter: www.wohndesign-vienna.at

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Key Andreas Sina
NHM-Generaldirektor Christian Köberl eröffnete die Ausstellung. | Foto: Sina
15

"Das schwarze Herz Afrikas" im Naturhistorischen Museum

Die am Mittwoch feierlich eröffnete Ausstellung "AMAZING AFRICA" präsentiert fotografische Höhepunkte des renommierten französischen Fotografen und Photojournalisten Pascal Maitre. Die mehr als 80 Bilder umfassende Ausstellung zeigt die Afrikaner, deren Kulturen und Traditionen, den Lebensraum der Menschen, aber mit eigenen Schwerpunkten auch Umweltzerstörung und Kriege. Wie die BZ bereits berichtete, dauert die Ausstellung von 4. Oktober bis 11. November 2012. Der bekannte österreichische...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Key Andreas Sina
Buchtitel Cover "Pascal Maitre: Amazing Africa", Edition Lammerhuber | Foto: Edition Lammerhuber, 2012
10

Ausstellung "AMAZING AFRICA!" im NHM ab 4. Oktober

Das Naturhistorische Museum Wien präsentiert von 4. Oktober bis 11. November 2012 bedeutende Arbeiten des Fotografen und Photojournalisten Pascal Maitre zum Thema Afrika. Die Ausstellung wird sich nicht nur mit dem Schwerpunkt Umwelt befassen, sondern auch die Menschen und ihre Traditionen sowie aktuelle Konflikte ins Blickfeld der Besucher rücken. Die gezeigten Arbeiten stellen Afrika in seiner ganzen Breite dar. Der französische Journalist Pascal Maitre ist seit 1979 tätig und seit 20 Jahren...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Key Andreas Sina
Cosima von Bonin, THE BONIN / OSWALD EMPIRE'S NOTHING # 04 (CVB’S PURPLE KIKOY SLOTH RABBIT ON PINK TABLE & MVO’S  KIKOY SONG), 2010 | Foto: Kunsthaus Bregenz / Courtesy die Künstlerin, Galerie Buchholz, Köln/ Berlin, und Friedrich Petzel Gallery, New York
8

Ausstellung im 21er Haus thematisiert den Zeitmangel im heutigen Berufs- und Privatleben

"Ich bin busy, ich habe keine Zeit", so lautet das Motto der im 21er Haus am 20. September beginnenden Ausstellung "KEINE ZEIT Erschöpftes Selbst / Entgrenztes Können." Wichtige Themen sind das Verhältnis von Arbeit und Kreativität, aber auch die Tendenzen hin zu permanenter Effizienz und die daraus resultierenden Kranheitsbilder. Wie die BZ bereits berichtete, haben die Besucher bis 6. Jänner 2013 die Möglichkeit, Werke der zeitgenössischen Kunst zu bewundern, die sich mit dem brisanten Thema...

  • Wien
  • Landstraße
  • Key Andreas Sina
Gustav Klimt, Liebespaar (Kuss), 1908, Öl auf Leinwand | Foto: Belvedere Wien
12

Jubiläumsausstellung 150 Jahre Gustav Klimt im Oberen Belvedere

Heuer wäre Gustav Klimt (1862 - 1918) 150 Jahre alt geworden. Aus Anlass dieses Jubiläums wird im Oberen Belvedere von 13. Juli 2012 bis 6. Jänner 2013 die weltweit größte Sammlung von Gemälden des Wegbereiters der Moderne aus einem völlig neuen Blickwinkel präsentiert. Mit dem erstmaligen Einsatz des iPads in einem Bundesmuseum beschreitet das Belvedere neue Wege und möchte im Besonderen auch jüngere Leute ansprechen. Im Gegensatz zu vielen anderen Ausstellungen der letzten Zeit, soll es hier...

  • Wien
  • Landstraße
  • Key Andreas Sina
Bacchus, Jan van Dalen, 1648 datiert | Foto: Kunsthistorisches Museum Wien
9

Kunst_voller_Wein im KHM

Die am 5. Juni im Kunsthistorischen Museum (Saal VIII) beginnende Ausstellung "Kunst_voller_Wein" ist die vierte Ausstellung aus der seit 2009 laufenden Reihe INTERMEZZO, die zu bestimmten Themen den Bogen über den gesamten Sammlungsbestand spannen will. Statement Dr. Georg Plattner (Ausstellungskurator) "Die Ausstellung möchte zeigen, wie sich Künstler in allen Zeiten mit dem Wein befasst haben." Die Ausstellung wurde in sechs große Abschnitte unterteilt: 1) Dionysos-Bacchus Der antike Gott...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Key Andreas Sina
Hans Schabus. Vertikale Anstrengung; Ausstellungsansicht | Foto: Belvedere Wien, VBK Wien 2012/Roland Unger
13

Natur trifft Kultur

Die am 1. Juni 2012 beginnende Doppelausstellung im 21er Haus holt einerseits die Natur ins Museum hinein und möchte andererseits die Frage aufwerfen, wie ein Museum im 21. Jahrhundert aussehen soll. Wie die BZ bereits berichtete werden die Besucher die Ausstellung "Vertikale Anstrengung" von Hans Schabus, sowie die Präsentation der Sammlung zeitgenössischer Kunst zu sehen bekommen Das Erdgeschoß ist Hans Schabus gewidmet. Der Bildhauer stellt scheinbar willkürlich arrangierte Baumstämme, die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Key Andreas Sina

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.