Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Geld und seine Rolle in unserer Gesellschaft ist das zentrale Thema der neuen Ausstellung in der Galerie Wohlmut. | Foto: cottonbro studio/Pexels
3

Neue Ausstellung
"Infinite Monetary Machine" in der Galerie Wohlmut

In der Galerie Wohlmut dreht sich ab 15. Februar alles um Geld, Reichtum und Macht. Die neue Ausstellung von den Künstlern "kühn & gratis" befasst sich mit unserer Wahrnehmung vom Konzept Geld und seinem gesellschaftlichen Einfluss. Unterstützung erhalten die Kuratoren von einem Chatbot. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Galerie Wohlmut versteht sich als Kunstraum mit Fokus auf zeitgenössische bildende Kunst. Zu finden ist sie in der Wohlmutstraße 4 im Stuwerviertel. Zahlreiche internationale Akteurinnen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Martin Zimmermann

Gemeinschaftsausstellung
WERKSCHAU WALTRAUD ZECHMEISTER

WALTRAUD ZECHMEISTER STELLT AUS Im Rahmen einer Gemeinschaftsausstellung in der GALERIE WIENARTIG, 1080 Wien, Josefsgasse 1, zeigt Waltraud Zechmeister einen Querschnitt aus ihrem Schaffen. Die Ausstellung läuft vom 1. März bis zum 31. März. Die Galerie ist jeweils von Mittwoch bis Samstag von 11.30 – 18 Uhr geöffnet. Ab 22. März zeigt Waltraud Zechmeister weiteren Werken in einem eigenen Raum der Galerie. Die Vernissage zu dieser Ausstellung findet am 30. März 2023 ab 17 Uhr statt. Die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theaterverein Vorhang Auf
Eines der Werke der Künstlerinn Anke Armandi. | Foto: Lukas Dostal
3

Vernissage im Dritten
Die Ausstellung "Open Doors" öffnet ihre Türen

In der Bellart Galerie wird im Rahmen der Ausstellung "Open Doors" auf die kreativen Schaffensräume anderer Künstlerinnen und Künstler eingegangen. Die Vernissage der Künstlerin Anke Armandi öffnet dabei am 15. Februar. WIEN/LANDSTRASSE. Die ursprünglich aus Oberfranken stammende Künstlerin Anke Armandi fängt in ihrer fortlaufenden Werkserie „Silent Portraits“ die kreativen Schaffensräume anderer Künstlerinnen und Künstler ein und öffnet damit Türen in eine neue Welt. Die Ausstellung "Open...

  • Wien
  • Landstraße
  • RegionalMedien Wien
60 Jahre Bezirksmuseum Leopoldstadt – Grund für Gerhard Friedler und sein Team zu feiern. | Foto: Kathrin Klemm
1 8

Sonderausstellung
Bezirksmuseum Leopoldstadt feiert 60. Geburtstag

Vor 60 Jahren wurde das Bezirksmuseum Leopoldstadt eröffnet – aller Grund zu feiern. Es wartet eine Sonderausstellung mit Vernissage. WIEN/LEOPOLDSTADT. Unter dem Titel "60 Jahre und kein bisschen leise" steht in der Karmelitergasse 9 ein ganz besonderes Jubiläum an: Das Bezirksmuseum feiert sein 60-jähriges Bestehen. Und wie könnte man das besser zelebrieren als gemeinsam? Deshalb werden am Mittwoch, 15. Februar, ab 18.30 Uhr die Türen geöffnet. Es wartet eine Sonderausstellung rund um das...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Das Gemälde "Wasserschlangen II" ist das wertvollste Werk von Gustav Klimt | Foto: Johannes Stoll / Belvedere, Wien
24

Schloss Belvedere
Spannende Ausstellung wartet im Dritten auf Klimt-Fans

Mit „Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse…“ bietet das Schloss Belvedere bis zum 29. Mai 2023 allen Kunstfans eine spannende Ausstellung an.  WIEN/LANDSTRASSE. Wer inspirierte Gustav Klimt, den großen Meister der Wiener Moderne? Wie gut war ihm Vincent van Gogh bekannt? Sah er jemals ein Bild von Henri Matisse? Die gemeinsame Ausstellung „Klimt. Inspired by Van Gogh, Rodin, Matisse…“ des Belvedere Wien und des Van Gogh Museum in Amsterdam beschäftigt sich vom 3. Februar bis zum 29. Mai...

  • Wien
  • Landstraße
  • RegionalMedien Wien

Rosa Besler - WILD & BUNT
Ausstellung in der Galerie pantoART

pantoART Atelier und Galerie freut sich sehr, zur Vernissage der Ausstellung „WILD & BUNT“ der Künstlerin Rosa Besler, am 03.02.2023 von 18:00-22:00 Uhr einzuladen. Eröffnungsrede: 19:00 Uhr Ausstellungsdauer: 03.-05.02.2023 Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 10:00-14:00 Uhr Rosa Besler ist eine multitalentierte Künstlerin, Illustratorin und Autorin mehrerer Bücher. Ihre Kunst ist geradlinig und gleichermaßen feinfühlig. Sie ermöglicht auf diese Weise einen eigenen und umfassenden...

  • Wien
  • Meidling
  • "Panto Trivkovic
Das Bezirksmuseum Landstraße präsentiert eine neue Ausstellung über den Schriftsteller Jura Soyfer und den Maler Georg Eisler. | Foto: Bezirksmuseum Landstraße
3

Führung im Museum
Im Bezirksmuseum Landstraße wird die neue Ausstellung erklärt

Im Bezirksmuseum der Landstraße gibt es bis einschließlich 26. Februar 2023 zwei Sonderausstellungen über Georg Eisler und Jura Soyfer zu sehen. Am 27. Jänner bietet der ehrenamtliche Museumsleiter eine Sonderführung durch beide Ausstellungen. WIEN/LANDSTRASSE. Ölgemälde, Grafiken und andere Exponate erinnern an den Maler Georg Eisler. Zum Leben und künstlerischen Wirken des Schriftstellers Jura Soyfer hat die Zeichnerin Andrea Maria Dusl ausdrucksstarke Bilder angefertigt, die durch Texte...

  • Wien
  • Landstraße
  • RegionalMedien Wien
So war der typische Gemeindebau in seinen Anfangszeiten eingerichtet. | Foto: WStLA/Foto Gerlach
2

Ausstellung im Karl-Marx-Hof
Wiener Gemeindebauten feiern zwei Jubiläen

Am 1. Februar 1923 wurde in Wien eine zweckgebundene Wohnbausteuer eingeführt, noch im selben Jahr startete das erste Wohnbauprogramm, was man heute unter dem Modell "Gemeindebau" versteht.  Zur Feier dieser hundertjährigen Jubiläen veranstaltet das Museum "Das Rote Wien" eine Sonderausstellung "Schöner wohnen im Roten Wien". WIEN/DÖBLING. Im Rahmen der Ausstellung ermöglicht das Museum den Besucherinnen und Besuchern, bis einschließlich 17. Dezember, einen Blick in diese damals neuen...

  • Wien
  • Döbling
  • Fabian Franz
Künstlerin Corona Gsteu hat alle Saunaszenen und -gespräche im Kopf und verarbeitet diese dann zu originellen Cartoons. Noch bis 31. Jänner zeigt sie diese im GB*Stadtteilbüro Wien Mitte. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
1 7

Ausstellung
Cartoons zum Sauna-Alltag im GB*Stadtteilbüro Wien Mitte

Auf humorvolle Weise bringt Künstlerin Corona Gsteu den Sauna-Alltag in Wiener Bädern  zu Papier. Ihre Werke sind bis 31. Jänner am Max-Winter-Platz zu sehen. WIEN/LEOPOLDSTADT/FAVORITEN/BRIGITTENAU. Saunabesuche sind Corona Gsteus Leidenschaft. So kommt es nicht von ungefähr, dass sich die Leopoldstädterin auch in ihrem künstlerischen Schaffen mit diesen beschäftigt. Dabei bringt sie verschiedenste Saunagschichtln zu Papier. Ihre neuesten Werke unter dem Titel "Brigitta trifft Amalie" sind...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
In der Metastadt kann man sich weiterhin verzaubern lassen. | Foto: Andreas Lepsi
3

Harry-Potter-Ausstellung
Neue Öffnungszeiten in den Wiener Semesterferien

In der Donaustadt ist es auch im neuen Jahr magisch, denn die Harry-Potter-Ausstellung lockt weiter tausende Besucherinnen und Besucher an. Darauf wurde nun mit einem neuen Angebot reagiert. WIEN/DONAUSTADT. Die Harry-Potter-Ausstellung in der Donaustadt läuft seit 16. Dezember und erfreut sich schon großer Beliebtheit. Zahlreiche Wienerinnen und Wiener strömten seither in die Metastadt um dort ihren magischen Helden ein Stück näher zu kommen und ihnen vor Ort auch bei der Bewältigung so...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
42

Interkulturelle Beziehungen im neuen Format
40-

Am 27.01.2023 präsentiert die Wiener Galerie "Lichtraum Eins by Paul Siblik" im Ersten Wiener Gemeindebezirk, Heinrichsgasse 2 mitten im Designviertel außergewöhnlich tiefe Einblicke ins künstlerische Schaffen von 8 internationalen Künstlerinnen und Künstlern unter 40 Jahren. Im neuen Format, welches einen breiten Überblick über den Querschnitt der jeweiligen Euvres bietet werden nicht nur erstmals in Wien bisher noch nicht gezeigte Kunstschaffende gebührend präsentiert, es feiern auch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Katerina Teresidi
Die Ausstellung "Reflecting HERstory" im Bezirksmuseum Leopoldstadt wurde bis Februar verlängert Zu sehen sind Werke von verstorbenen, jüdischen und zeitgenössischen Fotografinnen. | Foto: Gabriele Johanna Schatzl
7

Fotografie
Ausstellung „Reflecting HERstory“ im 2. Bezirk verlängert

Bis Februar 2023 verlängert:  "Reflecting HERstory" zeigt Werke von verstorbenen, jüdischen und zeitgenössischen Fotografinnen im Bezirksmuseum Leopoldstadt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit „Reflecting HERstory“ wurde bis Ende vergangenen Jahres im Bezirksmuseum Leopoldstadt das Wirken und die Werke von vier verstorbenen jüdischen Fotokünstlerinnen vor Augen geführt. Die Sonderausstellung war so beliebt, dass man sich nun für deren Verlängerung entschieden hat. „Reflecting HERstory“ ist von 11. Jänner...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Mit "Sinnlich" eröffnet am 20. Jänner eine neue Ausstellung in der Osteria Allora im 20. Bezirk. Mit dabei sind Zeichnungen von Andreas Nerival. | Foto: Andreas Nerival
7

Osteria Allora
Sinnliche Malerei & Krimi-Lesung am Wallensteinplatz

Malerei und Fotografie trifft Literatur: Am 20. Jänner eröffnet die neue Ausstellung "Sinnlich" in der Osteria Allora am Wallensteinplatz. Dabei wird auch aus Kriminalromanen gelesen. WIEN/BRIGITTENAU. Zwei auf einen Schlag heißt es am Freitag, 20. Jänner 2023, am Wallensteinplatz 5. Denn dann wartet eine Veranstaltung der Reihe "bilder.worte.töne" mit einer Vernissage samt Lesung auf Besucher. Das Event ist der Startschuss für die neue Ausstellung "Sinnlich" in der Osteria Allora....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

Vernissage "In der Stille der Nacht"
Ausstellung in der pantoART Galerie

pantoART Atelier und Galerie hat die große Freude, zur Vernissage der Ausstellung „In der Stille der Nacht“ am 20.01.2023 von 18:00-22:00 Uhr einzuladen. Eröffnungsrede: 19:00 Uhr Ausstellungsdauer: 20.-30.01.2023 Öffnungszeiten: nach Voranmeldung Wenn die Sonne hinter dem Horizont steht und es dadurch dunkel wird, beginnt ein Teil des Tages, den wir üblicherweise zum Schlafen und Ausruhen nutzen. Ob aus beruflichen oder anderweitigen Gründen, ist dies jedoch nicht allen Menschen und in jeder...

  • Wien
  • Meidling
  • "Panto Trivkovic

Vernissage „danabubble goes print“
Dana Proetsch i. d. Galerie pantoART

pantoART Atelier und Galerie hat die große Freude, zur Vernissage der Ausstellung „danabubble goes print“ der Künstlerin Dana Proetsch, am 06.01.2023 von 18:00-22:00 Uhr einzuladen. Eröffnungsrede: 19:00 Uhr Ausstellungsdauer: 06.-13.01.2023 Finissage: 13.01.2023, 18:00-22:00 Uhr Öffnungszeiten: nach Voranmeldung Die Ausstellung „danabubbles goes print“ zeigt Werke in verschiedenen Drucktechniken wie Linoldruck, Siebdruck und Tiefdruck - mittels Kupfer- /Zink- bzw. Plexiglasplatten. Bei der...

  • Wien
  • Meidling
  • "Panto Trivkovic
Willkommen in der magischen Welt von Harry Potter.  | Foto: David Hofer
Video 4

Zauberei im 22. Bezirk
Harry Potter-Ausstellung in Wien eröffnet

Harry Potter und seine Freunde - aber auch Feinde - sind aktuell in Wien zu Gast. Genauer gesagt in der Donaustadt. Eine einzigartige Ausstellung hat in der Metastadt nämlich ihre Tore geöffnet.  WIEN/DONAUSTADT. Die Tore von Hogwards und der magischen Welt von Harry Potter sind für die Wienerinnen und Wiener nun geöffnet. Denn in der Metastadt kann man ab Freitag, 16. Dezember eine Ausstellung von Warner Bros. Themed Entertainment in Zusammenarbeit mit Imagine Exhibitions und EMC Presents...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
2

Vernissage "Lichtblicke & Lichtspuren"
Benefiz-Ausstellung von SIKO

pantoART Atelier und Galerie hat die große Freude, zur Vernissage der Benefiz-Ausstellung „Lichtblicke & Lichtspuren“ der Künstlerin Silvia „SIKO“ Konrad, am 16.12.2022 von 18:00-22:00 Uhr einzuladen. Eröffnungsrede: 19:00 Uhr Ausstellungsdauer: 16.-18.12.2022 Öffnungszeiten: nach Voranmeldung In ihrer Einzelausstellung erzeugt die Künstlerin SIKO mit ihren Lichtinstallationen eine „Lichtbarmachung“ und macht auf diese Weise auf unterschiedliche gesellschaftliche Themen unserer Zeit aufmerksam....

  • Wien
  • Meidling
  • "Panto Trivkovic
Auf der Ausstellung gibt es Modelle und Bauwerke von zahlreichen Herstellern. Lego, Cada, Mould King, Cobi oder Sembo sind nur eine Hand voll Marken. | Foto: Brickfan Vienna
1 16

Klemmbausteintour
Lego, Cada und Cobi - Die bunte Welt der Bausteine

Aus der Kindheit blieb vielen eine Spielzeugmarke sicherlich hängen: Die Bausteine von LEGO. Seit einigen Jahren gibt es auch andere Hersteller der Klemmbausteine. In Wien kann man die wahre Kunst, die man mit den Steinen erschaffen kann, bestaunen. SCHWECHAT/BADEN/NIEDERKREUZSTETTEN/WIEN. Im Osten Österreich steckt man gerne in der Klemme. In den letzten Jahren gibt es einen regelrechten Hype um die Klemmbausteine. Markus Leopold-Blaim, Inhaber von "Die Klemme" in Wien, und Joses "PeppiOnkel"...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
2

Ausstellung "Unter 4 Augen"
Vernissage im pantoART Atelier und Galerie

pantoART Atelier und Galerie freut sich sehr, zur Vernissage der Ausstellung "Unter 4 Augen", am 25.11.2022 von 18:00-22:00 Uhr einzuladen. Ausstellungsdauer: 25.11.-05.12.2022 Öffnungszeiten: nach Vereinbarung Themenbereiche, die üblicherweise „unter vier Augen“ besprochen werden, wurden von Künstler*innen aufgegriffen und werden in der Ausstellung exklusiv als Kunstwerke gezeigt. Geheimnisse werden gelüftet, das Vertrauen hinterfragt und Überraschungen sind vorprogrammiert. In der...

  • Wien
  • Meidling
  • "Panto Trivkovic
Das neue Wien Museum zeigt im Vorfeld seiner Wiedereröffnung Ende 2023 50 ausgewählte Museumsstücke im Wochentakt. | Foto: Wien Museum
2

"Wien in 50 Objekten"
Wien Museum zeigt ausgewählte Kuriositäten

Das neue Wien Museum am Karlsplatz feiert Ende 2023 seine Wiedereröffnung. Um schon ein wenig Vorfreude aufkommen zu lassen, werden im Rahmen der Kampagne "Wien in 50 Objekten" Ausstellungshighlights aus den Museumsbeständen im Wochenrhythmus online gezeigt. WIEN/WIEDEN. Ende 2023 öffnet das Wien Museum am Karlsplatz im neuen Gewand. Im Vorfeld dazu soll die neue Kampagne "Wien in 50 Objekten" Lust auf mehr machen. Dabei werden Ausstellungshighlight einzeln im wöchentlichen Rhythmus aus den...

  • Wien
  • Kevin Chi
Ab 20. November sind die Lithografien und Aquarellen von Helmut Sailer in der Osteria Allora in der Brigittenau zu sehen.  | Foto: galeriestudio38
8

Osteria Allora
Maler Helmut Sailer zeigt seine Werke in der Brigittenau

Malerei trifft Literatur heißt es am 20. November im 20. Bezirk. Denn dann eröffnet in der Osteria Allora eine neue Ausstellung von Helmut Sailer. WIEN/BRIGITTENAU. Am 20sten gibt es im 20sten wieder Kunst in der Osteria Allora: Ab 20. November wartet am Wallensteinplatz 5 eine neue Ausstellung der Reihe "bilder.worte.töne". Zu sehen sind die Werke des Wiener Malers Helmut Sailer. Er ist seit 1982 künstlerisch tätig und wartet in der Brigittenau mit Lithografien und Aquarellen auf. Der Eintritt...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Foto: 1. Foto: Izumi Miyazaki, Broccoli (Detail), 2017, Izumi Miyazaki. © Izumi Miyazaki, die folgenden Johann Günther
3

Eine Ausstellung im Dommuseum
Essen und Trinken

Wien – Essen und Trinken ist zwar ein notwendiges Grundbedürfnis um zu überleben, aber – außer bei Hungersnot – ist es mehr als eine Nahrungsaufnahme. Essen und Trinken kann auch andere Funktionen haben. Es hat mit Genuss zu tun, ist aber auch ein gesellschaftlicher Akt. Was man isst, zeigt auch den sozialen Status und woher man kommt. Dem allen will die Sonderausstellung im Dom Museum am Wiener Stephansplatz gerecht werden. Man sitzt etwa vor einem Bildschirm und kann gegenüber – so als würde...

  • Wien
  • Johann Günther
Die Werke gleich mehrerer Künstler sind zu bewundern. | Foto: FLOMYCA
5

Kunst
"New Beginnings“ in Floridsdorf bis zum 25. November zu sehen

Noch bis zum 25. November ist in Floridsdorf eine interdisziplinäre Ausstellung zu sehen. Die Kunstschaffenden kommen dabei aus den unterschiedlichsten Ecken der Erde. WIEN/FLORIDSDORF. Die interdisziplinäre Ausstellung „New Beginnings“ setzt künstlerische Arbeiten von Francesca Aldegani, Guadalupe Aldrete, Louise Deininger, Aklima Iqbal, Leon Kapeller und Derek Roberts noch bis zum 25. November im FLOMYCA (Floridsdorf Museum of Young & Contemporary Art – Morsegasse 1C) in Dialog zueinander und...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Im Bezirksmuseum im 19. Bezirk gibt es die Ausstellung "Film in Döbling" zu sehen. | Foto: Bezirksmuseum Döbling
3

Bezirksmuseum
Ein historischer Rückblick auf den "Film in Döbling"

Im Bezirksmuseum Döbling dreht sich ab dem 5. November alles um die Filmgeschichte des 19. Bezirks. In der Döblinger Hauptstraße 96 gibt es spannende Einblicke hinter die Kulissen. WIEN/DÖBLING. Das Bezirksmuseum Döbling bietet jetzt einen besonderen Blick hinter die Kulissen des Bewegtbilds. Ab Samstag, 5. November, läuft die Sonderausstellung "Film in Döbling". Denn der 19. Bezirk war Drehort aber auch Ausgangspunkt von rot-weiß-roten Kinostreifen. So befand sich etwa von 1919 bis 1922 das...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Albertina widmet dem US-amerikanischen Fotokünstler Gregory Crewdson vom 29. Mai bis 8. September eine umfassende Retrospektive.  | Foto: Gregory Crewdson
  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Albertina
  • Wien

Erlebe Gregory Crewdsons Fotokunst in der Albertina

Es sind Bilder von Isolation und Hoffnungslosigkeit, die der US-amerikanische Fotokünstler Gregory Crewdson unter höchstem technischen Aufwand mit der Bildsprache des Kinos inszeniert: Eingebettet in rätselhafte Szenen aus dem vermeintlichen Alltag lauert der existenzielle Horror des amerikanischen Albtraums. Vom 29. Mai bis 8. September widmet die Albertina (1., Albertinapl. 1) Gregory Crewdsons Lebenswerk eine umfassende Retrospektive. Öffnungszeiten: täglich 10–18 Uhr, Mi. und Fr. 10–21 Uhr....

Das Volkskundemuseum untersucht in seiner Ausstellung die gesellschaftlichen Hintergründe der Terrorwelle der Zweiten Republik | Foto: Matthias Cremer/Der Standard
  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Volkskundemuseum Wien
  • Wien

Ausstellung zu den Bombenanschlägen von Franz Fuchs

25 Personen und Organisationen erhielten zwischen 1993 und 1996 explosive Post von dem rechtsextremen Bombenattentäter Franz Fuchs. Das traurige Resümee der größten Terrorwelle der Zweiten Republik: vier Tote und 13 Verletzte. Das Volkskundemuseum (8., Laudong. 15–19) arbeitet vom 24. April bis 25. August in seiner Ausstellung "Man will uns ans Leben" die gesellschaftlichen Hintergründe auf, die zu den Anschlägen gegen Minderheiten und ihre Unterstützer geführt haben. Öffnungszeiten: Di.–So....

2
  • 22. Juni 2024 um 18:30
  • Contemplor galerie|wien
  • Wien

Summer is here

Wir laden herzlich zur internationalen Ausstellung „The summer is here!“. Vernissage: 22. Juni 2024 Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr Adresse: Kalvarienberggasse 46, 1170 Wien Die Ausstellung ist von 22.06.2024 bis zum 06.07.2024 zu besichtigen. Die Vernissage findet am 22.06.2024 um 19.30 Uhr statt. Werktags jeweils 14-19 Uhr Kontakt: office@contemplor.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.