Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf mit den Geehrten der Prantauer GmbH aus Zams. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen

Tiroler Traditionsbetrieb
Firma Prantauer aus Zams zum "310er" ausgezeichnet

ZAMS. Insgesamt 27 Tiroler Traditionsbetriebe mit rundem Firmenjubiläum konnten kürzlich für ihre Verdienste um die Tiroler Wirtschaft geehrt werden. Anerkennung des Landes Tirol Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ehrte am 17. Oktober im Congress Igls VertreterInnen der Prantauer GmbH aus Zams für ihre Verdienste um die Tiroler Wirtschaft. Das Unternehmen geht auf das Jahr 1709 zurück und feiert heuer sein 310-Jähriges Bestehen. Mit der Ehrung „Tiroler Traditionsbetrieb“ werden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Club Tirol-Präsident Julian Hadschieff (links) und LH Günther Platter (rechts) übergaben den Tirolerinnen des Jahres 2019, Kristina Sprenger und Peter Zoller den Rising Star von Swaroski. | Foto: Land Tirol/Karlovits
7

TirolerIn des Jahres 2019
Kultur und Wissenschaft bei Tirol-Empfang ausgezeichnet

TIROL. Unter dem Motto "Spüre die Kraft Tirols" wurde in der Aula der Wissenschaft in Wien der "Tirol-Emfpang" des Landes begangen. Hier wurden die TirolerInnen des Jahres 2019 gefeiert. Die begehrte Auszeichnung geht dieses Jahr an die Schauspielerin Kristina Sprenger und den Physiker Peter Zoller! Die "Kraft Tirols spüren"Die zahlreichen Gäste beim Tirol-Empfang gratulierten der gekürten Tirolerin und dem Tiroler des Jahres herzlich. „Die heurige Auswahl der Tirolerin des Jahres und des...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auszeichnung "Gesunde Schule": Hemma Staggl, Judith Zöhrer, Michaela Harold, Dir. Thomas Stecher, Romana Senn-Stürz, Leiterin der Bildungsregion Tirol West Adolfine Gschliesser, Vizerektorin der Pädagogischen Hochschule Tirol Irmgard Plattner (v.l.). | Foto:  Die Fotografen
4

Gütesiegel
Neue Praxismittelschule Zams als "Gesunde Schule" ausgezeichnet

ZAMS. Mehr Bewegung im Unterricht, Gesunde Jause, besseres Raumklima – die Neue Praxismittelschule der KPH - Edith Stein in Zams arbeitete in den letzten Monaten gezielt daran, gesundheitsfördernde Maßnahmen in den Schulalltag zu integrieren. Gesunde Schule Tirol Am 24. September wurde das Engagement mit der offiziellen Verleihung des Gütesiegels „Gesunde Schule Tirol“ belohnt. Bei der Verleihung waren die Landesrätin Beate Palfrader, der Obmann der Tiroler Gebietskrankenkasse Werner Salzburger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LRin Beate Palfrader (Mitte) gratuliert den PreisträgerInnen Carolina Schutti und Markus Köhle. 
 | Foto: © Land Tirol/Huldschiner
3

Große Literaturstipendien 2019/2020
Land vergibt Stipendien für Tiroler Autoren

TIROL. Es war wieder soweit: alle zwei Jahre verleiht das Land Tirol die großen Literaturstipendien. In 2019/2020 dürfen sich die Literaten Carolina Schutti und Markus Köhle über das, mit je 15.000 Euro dotiere, Stipendium freuen.  Sparten Prosa und Drama wurden ausgezeichnetFür die Jahre 2019 und 2020 konnten kürzlich die großen Literaturstipendien des Landes Tirol vergeben werden. Stolz überreichte Kulturlandesrätin Beate Palfrader das Stipendium im Bereich Prosa der Autorin Carolina Schutti....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LH Günther Platter bedankte sich bei den Geehrten und Ausgezeichneten für ihr vorbildliches Engagement im Dienste des guten Miteinanders in unserer Gesellschaft. 
 | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
14

Ehrung am Hohen Frauentag
Verdienstkreuze, Verdienstmedaillen und Lebensrettungsmedaillen

TIROL. Auch in diesem Jahr wurden Menschen aus Tirol und Südtirol geehrt. Von LH Platter und LH Kompatscher gab es großen Dank und Anerkennung für die Dienste am Nächsten. Die geehrten setzten sich für das Gemeinwohl ein und wurden dafür am Hohen Frauentag ausgezeichnet.  Verdienstkreuze, Verdienstmedaillen und LebensrettungsmedaillenDie Auszeichnungen wurden in allen Sparten verteilt. Sei es im Kultur- und Sportverein, im Gesundheitswesen oder im Sozialbereich. Überall wurden geholfen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Beate Palfrader (Mitte) gratuliert den VertreterInnen der Schulen herzlich zum Gütesiegel Lesen.  | Foto: © Land Tirol/Brandhuber

Leseförderung
Sechs Volksschulen im Bezirk Landeck mit „Gütesiegel Lesen“ ausgezeichnet

BEZIRK LANDECK. Das „Gütesiegel Lesen“ für Tiroler Volksschulen wurde im Jahr 2012 ins Leben gerufen. Von 2011 bis 2016 erhielten 175 Tiroler Volksschulen dieses Gütesiegel. Sechs Volksschulen ausgezeichnet Das „Gütesiegel Lesen“ wurde nun erneut an insgesamt 59 Schulen verliehen, die sich durch besonderes Engagement auszeichnen. Darüber hinaus verfügen sie über eine aktive Schulbibliothek, organisieren Begegnungen und Lesungen mit AutorInnen und bieten Lesepatenschaften und -fortbildungen. Im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fünf Mitarbeiterinnen des TVB Tiroler Oberland haben die Ausbildung zum Vermietercoach erfolgreich absolviert. v.l.n.r. stehend: Dr. Gerhard Föger (Land Tirol – Leiter Tourismusabteilung), Maria Kathrein (GF Tiroler Oberland), Katharina Monz, Katharina Wolf, Stefanie Scheiber, Mag. (FH) Michaela Gasser-Mark (GF Kaunertal Tourismus), Mag. (FH)  Katrin Perktold (GF Verband der Tiroler Tourismusverbände), Anton Habicher, MPA (Land Tirol – Tourismusabteilung), v.l.n.r. kniend: Tamara Klotz, Manuel Baldauf (GF Nauders Tourismus), Kerstin Weiß. | Foto:  BLICKFANG/Land Tirol

TVB Tiroler Oberland
Fünf neue Vermietercoaches ausgezeichnet

OBERES GERICHT/KAUNERTAL. Fünf Mitarbeiterinnen, die für den TVB Tiroler Oberland tätig sind, haben kürzlich die umfassende Ausbildung rund um touristische Kompetenzen erfolgreich absolviert. Zertifikate für Coaches überreicht Insgesamt sind in Tirol bereits 50 Vermietercoaches in den Tourismusverbänden tätig und die Nachfrage für weitere Lehrgänge hält an. Besonders im Tourismus ist eine ständige Aus- und Weiterbildung erforderlich. Nach der Vermietercoach-Ausbildung kann das Erlernte in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Feierlicher Rahmen in Meran: Christian Rudig (li.) erhielt die PRO-BYKE Auszeichnung von Ekkehard Allinger-Csollich (Land Tirol). | Foto: © Ernst Müller
1

PRO-BYKE Auszeichnung
Landeck wird eine radfahrfreundliche Stadt

LANDECK. Die Stadt Landeck hat sich im vergangen Jahr intensiv für bessere Fahrrad-Bedingungen eingesetzt. Dafür erhielt sie die PRO-BYKE Auszeichnung von Klimabündnis Tirol und Land Tirol. EU-gefördertes Projekt Seit Juni 2018 durchliefen die Städte Schwaz und Landeck, die Marktgemeinden Wattens und Brixlegg sowie die Gemeinde Virgen in Osttirol den PRO-BYKE Prozess. Ein EU-gefördertes Projekt von Klimabündnis Tirol, um im eigenen Gemeindegebiet ein besseres Angebot für all jene zu schaffen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LRin Beate Palfrader (rechts) bedankte sich bei Sonja Marnissi von der Stadtbibliothek Landeck für ihr Engagement. 
 | Foto: © Land Tirol/Sax

Ehrenamtliches Engagement
Land Tirol dankte Landecker Bibliothekarinnen

LANDECK. Das Land Tirol dankte zwei Bibliothekarinnen von der Stadtbibliothek Landeck für ihr Engagement. Dank und Anerkennung Rund 1.300 ehrenamtliche BibliothekarInnen arbeiten in rund 200 öffentlichen Büchereien in ganz Tirol. Vergangenen Montag bedankte sich Kultur- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader bei 64 MitarbeiterInnen aus insgesamt 38 öffentlichen Büchereien für ihr langjähriges Engagement im Büchereiwesen im Rahmen eines Festakts im Landhaus in Innsbruck. Aus dem Bezirk Landeck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader mit dem "Lehrling des Jahres 2018" Manuel Alexander Kaufmann. | Foto: © Land Tirol/Wucherer
6

Tobadiller gekürt
„Lehrling des Jahres 2018“ heißt Manuel Alexander Kaufmann

TOBADILL/INNSBRUCK. Bei der „Galanacht der Lehrlinge“ mit zwölf beeindruckenden KandidatInnen wurde Manuel Alexander Kaufmann aus Tobadill zum Lehrling des Jahres gekürt. "Lehrling des Jahres 2018" aus Tobadill In einer festlichen „Galanacht der Lehrlinge“ wurde Dienstagabend im Landhaus in Innsbruck Manuel Alexander Kaufmann aus Tobadill zum „Lehrling des Jahres 2018“ gekürt. Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader gratulierte gemeinsam mit Arbeiterkammer-Vizepräsidentin Verena...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
CMI-Direktor Christian Mayerhofer, Lisa Gamper, Anna Faik, Mechthild Walter, Christina Waldhuber und PCO-Leiterin Ina Kähler. (v.l.) | Foto: cmi
5

PCO Tyrol Congress
Österreichweit fünftes IAPCO-Mitglied

TIROL. PCO Tyrol Congress wurde kürzlich in den Weltverband IAPCO aufgenommen. Damit ist der PCO Tyrol Congress das fünfte österreichische PCO das in den IAPCO aufgenommen wurde. Dies ist vor allem der kontinuierlichen und qualitätsvollen Arbeit auf internationaler Bühne zu verdanken.  Nur eine Frage der Zeit zur Qualifizierung Es war viel harte Arbeit aber es hat sich gelohnt, die Aufnahme des PCO Tyrol Congress war für IAPCO-Präsident Mathias Posch allerdings nur eine Frage der Zeit, immerhin...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Verlängerung des Prädikats "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb" von 2001 bis 2021 für EAE Stöckl Elektroanlagen-ElektrifizierungsGmbH Innsbruck: V. li. Kammerrat Markus Obojes, Arbeitslandesrätin Beate Palfrader und Geschäftsführer Roland Fleissner sowie Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und Präsident Christoph Walser (WK Tirol).  | Foto: Land Tirol/Wucherer
2

Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb
Auszeichnung für Tirols Lehrbetriebe vergeben

TIROL. Am Donnerstag und Freitag, 22 und 23.11.2018 wurde im Tiroler Landhaus das Prädikat "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb" an 87 Lehrbetriebe vergeben. 87 ausgezeichnete LehrbetriebeMit dem Prädikat "Ausgezeichneter Lehrbetrieb" werden jene Lehrbetriebe ausgezeichnet, die sich besonders um die Lehrlingsausbildung verdient gemacht haben. Heuer wurde das Prädikat an 21 Betriebe neu vergeben, bei 66 Betrieben wurde die Auszeichnung verlängert. "Mein Dank gilt heute allen Unternehmerinnen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Geehrten aus dem Bezirk Landeck Matthias Karadar, Projektkoordinator Natur im Garten (li.), LHStv. Ingrid Felipe (2.v.l.) und Bettina Ellinger, Obfrau des Tiroler Bildungsforums (re.) | Foto: Victoria Hörtnagl

Vier Gärten im Bezirk wurden mit der Natur im Garten Plakette ausgezeichnet
Landeck: Auszeichnung für naturnahe Gärten

BEZIRK LANDECK. 93 Tiroler Gärten wurden mit der Natur im Garten Plakette ausgezeichnet – und setzen damit ein Zeichen für einen naturnahen und vielfältig gestalteten Kulturraum in Tirol. Zum 5. Mal wurden Tiroler Naturgärten mit der Natur im Garten Plakette ausgezeichnet. Am 10. November 2018 wurden die Besitzerinnen und Besitzer von 93 Gärten in den Landhaussaal nach Innsbruck eingeladen. In einem Kurzvortrag berichtete zu Beginn Matthias Karada, Projektleiter von Natur im Garten, über den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Ing. Hans-Peter Bock, LH Günther Platter, Marlies Gruber, Mag. Helmut Tomac, Dr. Johannes Ortner, Obst Markus Widmann und ChefInsp Norbert Ladner (v.l.). | Foto: LPD Tirol, Gruber Bernhard

Marlies Gruber aus Fließ bewies Zivilcourage
Couragierte Fließerin wurde ausgezeichnet

FLIEß. Am 17. Oktober fand im Landhaus in Innsbruck, mit würdevoller Umrahmung durch ein Quartett der Polizeimusik Tirol die feierliche Auszeichnung von couragierten Bürgerinnen und Bürgern durch LH Günther Platter gemeinsam mit den Präsidenten des Kuratoriums Sicheres Österreich Landesklub Tirol, Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac und dem Vorstandsvorsitzenden der Raiffeisen – Landesbank Tirol AG Dr. Johannes Ortner, statt. "Hinsehen, Hinhören und Handeln, ohne sich selbst in Gefahr zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter, die beiden TirolerInnen des Jahres Felix Mitterer und Martha Schultz und der Präsident des Club Tirol, Julian Hadschieff. Die beiden PreisträgerInnen halten den Rising Star Kristall von Swarovski in den Händen. | Foto: © Land Tirol/Lechner
10

Tirol-Empfang 2018 in Wien: Schultz und Mitterer sind "Tiroler des Jahres"

Beim "Tirol-Empfang" des Landes Tirol in Wien stand Tirol im vollen Rampenlicht und konnte mit Events wie der Kletter- und Radweltmeisterschaft glänzen. "TirolerIn des Jahres 2018" wurden die Tiroler Unternehmerin Martha Schultz sowie der Tiroler Dramatiker und Schauspieler Felix Mitterer. TIROL. Der "Tirol-Empfang" konnte mit einiger Prominenz aufwarten und wurde seinem Motto: "Tiroler im Herzen – Europäer im Geiste“ damit gerecht. Passend dazu erläuterte LH Platter: „Tirol liegt nicht nur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Auszeichnung: Der Prutzer Alt-Bgm. Walter Gaim (Mi.) mit LH Arno Kompatscher (li.) und LH Günther Platter. | Foto: Land Tirol/Frischauf
3

Ehrungen für verdiente Landecker Persönlichkeiten

Alt-Bgm. Walter Gaim, Erika Larcher und Schützen-Major Hartwig Röck wurden mit dem Verdienstkreuz des Landes Tirol ausgezeichnet. BEZIRK LANDECK/MERAN. Tirols Landeshauptmann Günther Platter und Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher überreichten am 9. September bei einem Festakt auf Schloss Tirol bei Meran (Südtirol) die Landesverdienstkreuze und Lebensrettungsmedaillen an 54 ausgezeichnete Persönlichkeiten. „Früher fanden meist Geschichte von ‚großen‘ Frauen und Männern Einzug in die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Platter und LH Kompatscher mit den TrägerInnen des Verdienstkreuzes. | Foto: © Land Tirol/Frischauf
5

Vergabe von Verdienstkreuzen und Lebensrettungsmedaillen

54 Menschen konnten dieses Jahr von Landeshauptmann Günther Platter und dem Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher mit Verdienstkreuzen und Lebensrettungsmedaillen ausgezeichnet werden. Die Ehrung fand am historischen Ort, dem Schloss Tirol bei Meran in Südtirol statt. TIROL. Die ausgezeichneten Persönlichkeiten bewiesen außerordentliche Zivilcourage, Mut und Engagement und wurden im Zuge dessen im Festakt geehrt. Stolz auf so viele auszuzeichnende Persönlichkeiten, bilanziert LH Platter:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Beate Palfrader mit den VertreterInnen der ausgezeichneten Schulen, der Sozialpartner und des Landeschulrats für Tirol | Foto: Land Tirol/Kathrein
8

Sechs Tiroler Schulen mit Gütesiegel ausgezeichnet

Wie geht es weiter nach der Schule? Welchen Beruf möchte ich ergreifen? Schulen, die diesen Fragen Antworten und Optionen geben, werden mit dem Gütesiegel "Berufsorientierung Plus" ausgezeichnet. Sechs Tiroler Schulen konnten nun das begehrte Siegel erhalten. TIROL. Schülern die richtige Zukunftsperspektive zu geben und ihnen eine qualitativ hohe Berufsberatung zukommen zu lassen, dies schaffen sechs Tiroler Schulen und wurden nun mit dem Gütesiegel "Berufsorientierung Plus" ausgezeichnet....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Vorbildliche kommunale Verkehrspolitik: LHStvin. Ingrid Felipe mit Bgm. Rupert Schuchter (Pfunds) und Alexander Eiterer (Gemeindevertreter Prutz). | Foto: Energie Tirol

Mobilitätssterne für Landeck, Pfunds und Prutz

Drei Gemeinden aus dem Bezirk erhielten die Auszeichnung für vorbildliche Maßnahmen in der kommunalen Verkehrspolitik. LANDECK/PFUNDS/PRUTZ. „Vorzeigegemeinden vor den Vorhang“ hieß es vergangenen Mittwoch wieder bei der Auszeichnungsveranstaltung „Tiroler Mobilitätssterne“ im Innsbrucker Landhaus. Angelehnt an die Sterne-Auszeichnung in der Gastronomie wurden 45 Gemeinden vom Land für außerordentliche Leistungen in der kommunalen Verkehrspolitik gewürdigt. Mobilitätslandesrätin LHStvin Ingrid...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
v.l.: LR Bernhard Tilg, Förderpreisträgerin Noemi Aguilo-Aguayo, Träger des Landespreises für Wissenschaft Thomas Bechtold, Laudatorin UMIT-Rektorin Sabine Schindler | Foto: Land Tirol/Kathrein
3

Wissenschaftspreis des Landes geht an Textilforscher Thomas Bechtold

Der Wissenschaftspreis des Landes Tirol konnte dieses Jahr an Univ.-Prof. Dr. Thomas Bechthold gehen. Durch die Forschung und Umsetzung von innovativen Produkten in der Textilchemie und der Textilphysik, konnte der Preisträger der heimischen Textilindustrie wirtschaftlich zum Erfolg verhelfen. Neben Prof. Dr. Bechthold erhielt seine Mitarbeiterin Dr. Noemi Aguiló- Aguayo den Förderpreis für Wissenschaft. TIROL. Das herausragende Lebenswerk des Chemikers Thomas Bechtholds gab Anlass, ihm den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Ausgezeichneten mit LH Günther Platter (hintere Reihe links) und Landtagspräsident Herwig van Staa (hintere Reihe 3. von links). | Foto: Land Tirol/Frischauf
2

Tiroler-Adler-Orden: 11 Persönlichkeiten ausgezeichnet

Im Rahmen eines Festakts wurden im Landhaus in Innsbruck, 11 Persönlichkeiten mit dem "Tiroler Adler Orden" ausgezeichnet. Diese höchste Auszeichnung des Landes Tirol für Nicht-Tiroler wurde an Persönlichkeiten vergeben, die auf höchste Art Engagement für das Land Tirol bewiesen. TIROL. In den verschiedensten Bereichen wie Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Religion, Sport oder Gleichstellung haben die Personen bewiesen, dass sie im "Herzen alle Tirolerinnen und Tiroler" sind, so LH Platter. ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf (li.) und LH Günther Platter (re.) mit den Ausgezeichneten aus dem Bezirk Landeck. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Bezirk Landeck: Sechs Traditionsbetriebe geehrt

Das Land Tirol zeichnete VertreterInnen von 33 Tiroler Traditionsbetrieben mit runden Unternehmensjubiläen für ihren Einsatz, ihren Mut und ihre Verantwortung zum Wohle der Tiroler Wirtschaft aus. BEZIRK LANDECK. LH Günther Platter und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ehrten vergangenen Freitag im Congresspark Igls sechs Traditionsbetriebe aus dem Bezirk Landeck für ihren Einsatz, Mut und die Verantwortung zum Wohle der Tiroler Wirtschaft. Tirols Wirtschaft soll heuer übrigens...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tirols LH Günther Platter mit Südtirols LH Arno Kompatscher bei der Kranzniederlegung am Andreas Hofer-Denkmal am Bergisel. | Foto: Land Tirol / Berger
1 2

13 Ehrenzeichen durch das Land Tirol verliehen

Am 20. Februar verliehen die beiden Landeshauptleute Günther Platter und Arno Kompatscher Ehrenzeichen des Landes Tirols. TIROL. Am 20. Februar wurden 13 verdiente Tiroler und Südtiroler Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur, Medizin und Wissenschaft mit dem Ehrenzeichen des Landes Tirols geehrt. Ehrenzeichen erinnert an Andreas Hofer Die Gestaltung des Ehrenzeichens erinnert an die goldene Ehrenkette, die Andreas Hofer 1809 nach den siegreichen Schlachten am Bergisel vom Kaiser erhielt. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Geehrten aus dem Bezirk Landeck: v.li.: Leiter Fachbereich Jugend Reinhard Macht, Geschäftsführer WIFI Tirol Wolfgang Sparer, Renate Gröber-Binder (Swarovski), Laura Dushaj (Katholische Jugend der Diözese Innsbruck), AMS-Geschäftsführer Anton Kern, LRin Beate Palfrader, AK-Präsident Erwin Zangerl, Michael Wechner (Tiroler Sängerbund), LA Heinz Kirchmair, Ines Bürgler (Abteilung Gesellschaft und Arbeit). | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
1 3

Ehrenamt: Engagierte LandeckerInnen ausgezeichnet

Laura Dushaj und Michael Wechner erhielten einen Ehrenkristall und eine Urkunde mit der Auszeichnung „Glanzleistung". BEZIRK LANDECK. Ehrenamtliches Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit in das öffentliche Licht rücken: Das ist das Ziel der Ehrung „Glanzleistung“, die heuer bereits zum sechsten Mal veranstaltet wurde. Im Rahmen eines Festaktes überreichte Jugendlandesrätin Beate Palfrader 24 jungen TirolerInnen die Auszeichnung am Freitagabend im Landhaus. Weiteres erhielten vier...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.