Tirol-Empfang 2018 in Wien: Schultz und Mitterer sind "Tiroler des Jahres"

LH Günther Platter, die beiden TirolerInnen des Jahres Felix Mitterer und Martha Schultz und der Präsident des Club Tirol, Julian Hadschieff. Die beiden PreisträgerInnen halten den Rising Star Kristall von Swarovski in den Händen. | Foto: © Land Tirol/Lechner
10Bilder
  • LH Günther Platter, die beiden TirolerInnen des Jahres Felix Mitterer und Martha Schultz und der Präsident des Club Tirol, Julian Hadschieff. Die beiden PreisträgerInnen halten den Rising Star Kristall von Swarovski in den Händen.
  • Foto: © Land Tirol/Lechner
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

TIROL. Der "Tirol-Empfang" konnte mit einiger Prominenz aufwarten und wurde seinem Motto: "Tiroler im Herzen – Europäer im Geiste“ damit gerecht. Passend dazu erläuterte LH Platter: „Tirol liegt nicht nur im Herzen der Alpen, sondern auch im Herzen Europas." 

„Tirol trägt Europa im Herzen – das gilt es auch künftig zu fördern"

Eine Zusammenarbeit über die Landesgrenzen hinaus, bei gleichzeitiger Bewahrung der Tradition und Werte, das wäre es, was Tirol ausmacht, so LH Platter. Der Landeshauptmann möchte auch in Zukunft die Entwicklung Tirols in Europa stärken.
Als eines der Highlights des Abends gilt die Auszeichnung der "TirolerIn des Jahres 2018".

Martha Schultz und Felix Mitterer sind "TirolerIn des Jahres 2018"

Ausgezeichnet mit dem begehrten Titel "TirolerIn des Jahres 2018" wurden dieses Jahr Martha Schultz und Felix Mitterer. Ihnen wurde die Trophäe „Rising Star Kristall“ verliehen. 

Die Tiroler Unternehmerin Martha Schultz konnte bemerkenswerte Erfolge erzielen, wie LH Platter betont. Zudem repräsentiert sie als Interessenvertreterin von Unternehmerinnen Tirol auf europäischer Ebene. Auch WK Präsident Bodenseer freut sich über die Auszeichnung der Unternehmerin: "Unternehmer sein bedeutet mehr. Martha Schultz hat ihre Arbeit, vielmehr ihr ganzes Leben, unter dieses Motto gestellt. Die Auszeichnung als `Tirolerin des Jahres´ hat sich Martha deshalb mehr als verdient!"

Der Tiroler Dramatiker Felix Mitterer konnte sich auch über die Tiroler Grenzen hinweg, mit seinem "kritischen Geist, dessen tiefe Verbundenheit mit seiner Heimat sich in seinen Werken entfaltet", einen Namen machen. Über den Preis hocherfreut sagt Mitterer: "Die Auszeichnung zum ‚Tiroler des Jahres‘ ist die Krönung meines 70. Geburtstages."

Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol 

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.