Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Die prominent unterstützte Initiative „PflegerIn mit Herz“ startet in das siebte Jahr. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Wer wird Österreichs „PflegerIn mit Herz“?

Bereits zum siebten Mal werden im Rahmen der Initiative "PflegerIn mit Herz", Österreichs beste PflegerInnen gesucht. In drei Kategorien können die PflegerInnen online oder postalisch bis zum 30. Oktober 2018 nominiert werden. TIROL. Immer mehr Menschen werden durch die demographische Entwicklung auf Pflege angewiesen sein. Wie wichtig diese Thematik ist, möchten in diesem Zusammenhang der Wiener Städtische Versicherungsverein und die Wiener Städtische Versicherung mit ihrer Initiative...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LH Platter und LH Kompatscher mit den TrägerInnen des Verdienstkreuzes. | Foto: © Land Tirol/Frischauf
5

Vergabe von Verdienstkreuzen und Lebensrettungsmedaillen

54 Menschen konnten dieses Jahr von Landeshauptmann Günther Platter und dem Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher mit Verdienstkreuzen und Lebensrettungsmedaillen ausgezeichnet werden. Die Ehrung fand am historischen Ort, dem Schloss Tirol bei Meran in Südtirol statt. TIROL. Die ausgezeichneten Persönlichkeiten bewiesen außerordentliche Zivilcourage, Mut und Engagement und wurden im Zuge dessen im Festakt geehrt. Stolz auf so viele auszuzeichnende Persönlichkeiten, bilanziert LH Platter:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bezirksstellenleiter Daniel Hofer (li.), Bgm. Gerhard Obermüller (re.) mit Geehrten für 50 Jahre: Helmut Ortner, Martha Dag, Maria Schöllenberger.
9

Beförderungen, Auszeichnungen beim Roten Kreuz Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL/KIRCHDORF (niko). Bei der 68. Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuzes wurden 25 neue Mitglieder angelobt und zahlreiche Auszeichnungen überreicht. Mehrere RK-Mitglieder wurden befördert. Vergeben wurden Dienstjahrabzeichen für 20 und 30 Jahre, zwei Verdienstmedaillen in Bronze und drei in Silber. Für 40 Jahre wurde Georg Fuchs ausgezeichnet. Dienstjahrsabzeichen in Gold und Landesmedaillen für 50 Dienstjahre gab es für Martha Dag, Maria Schöllenberger (jew. RK St. Johann)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Franz Fischler (Mitte) hält anlässlich der Verleihung der Ehrenprofessur des MCI einen beeindruckenden Vortrag. | Foto: MCI
3

Franz Fischler mit MCI-Ehrenprofessur ausgezeichnet

Mit großer Freude konnte das MCI die MCI-Ehrenprofessur an Herrn Dr. Franz Fischler verleihen. Fischler wurde besonders für sein langjähriges, beispielgebendes Engagement für die Hochschule und seine hervorragenden Leistungen zur Förderung und Weiterentwicklung von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft geehrt. TIROL. Die Ehrung Fischlers wurde mit einem Vortrag über "Perspektiven für Europa" abgerundet und konnte die anwesenden Professoren/innen, Studierenden und Festgäste begeistern. ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Gruppenbild der "ausgezeichneten" TirolerInnen: Von links Halls Musikschuldirektor Hannes Buchegger, WM-Silbermedaillengewinnerin Stephanie Venier, Univ.-Prof. i.R. Erich Thöni, Innsbrucks Stadtplanerin i.R. Erika Schmeissner-Schmid, tirol.gv.at-Chefredakteurinstv Angelika Haidacher, LR Johannes Tratter. | Foto: Land Tirol
6

Bundesauszeichnung für 5 TirolerInnen

Erneut konnte LR Johannes Tratter die Auszeichnung der Republik Österreich, die Bundesauszeichnung an fünf TirolerInnen überreichen. Die Geehrten haben in komplett unterschiedlichen Bereichen hervorragende Leistungen erbracht, sei es in der Wissenschaft, im Sport, in der Stadtplanung, der Musik oder im Informationsmanagement. TIROL. Auch wenn die Lebensläufe der fünf TirolerInnen sehr unterschiedlich sind, so haben sie alle einen ausgeprägten Leistungswillen, viel Motivation und stetiges...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Vertreter beider Firmen mit ÖBFV-Präs. Albert Kern, LFK Ing. Peter Hölzl und BFK Lorenz Neuner
11

Feuerwehr-Bundes-Awards für zwei Tiroler Firmen

Donau Chemie AG aus Landeck und Holz Seelos aus Flaurling erhielten die Bundesauszeichnung für "Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber"! Der Festsaal im Haus der Industriellenvereinigung in Wien bot einen würdigen Rahmen für die Verleihung des Bundesawards für die Feuerwehrfreundlichen Arbeitgeber 2018. Mit dabei waren auch die Delegationen von zwei Tiroler Firmen, die im Vorjahr bei der Veranstaltung des Landes-Feuerwehrverbandes Tirol für diese Auszeichnung nominiert wurden. Für die Donau Chemie AG...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
23

Ein Feuerwehr-Award für die Arbeitgeber

Vom Arbeitsplatz in den Feuerwehreinsatz – Tirols Unternehmen machen es möglich! "Mir leben fir des" – dies ist nur eine von vielen Aussagen, die bei der Ehrung der feuerwehrfreundlichen Arbeitgeber von einem der geehrten Unternehmer getätigt wurde. Gemeint war damit der Einsatz für die eigenen Firma ebenso wie für das ehrenamtliche Feuerwehrwesen in Tirol. Bei einem Festakt im Landhaus wurde die Auszeichnung "Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber" an 14 Tiroler Unternehmen vergeben....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
v.l.: LR Bernhard Tilg, Förderpreisträgerin Noemi Aguilo-Aguayo, Träger des Landespreises für Wissenschaft Thomas Bechtold, Laudatorin UMIT-Rektorin Sabine Schindler | Foto: Land Tirol/Kathrein
3

Wissenschaftspreis des Landes geht an Textilforscher Thomas Bechtold

Der Wissenschaftspreis des Landes Tirol konnte dieses Jahr an Univ.-Prof. Dr. Thomas Bechthold gehen. Durch die Forschung und Umsetzung von innovativen Produkten in der Textilchemie und der Textilphysik, konnte der Preisträger der heimischen Textilindustrie wirtschaftlich zum Erfolg verhelfen. Neben Prof. Dr. Bechthold erhielt seine Mitarbeiterin Dr. Noemi Aguiló- Aguayo den Förderpreis für Wissenschaft. TIROL. Das herausragende Lebenswerk des Chemikers Thomas Bechtholds gab Anlass, ihm den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Für LRin Beate Palfrader sind die Familien das Fundament der Gesellschaft. | Foto: Land Tirol/Pidner

Tirols familienfreundlichste Gemeinden

112 österreichische Gemeinden konnten sich über eine Auszeichnung der besonderen Art freuen. Sie wurden mit dem staatlichen Gütesiegel familienfreundlicher Gemeinden ausgezeichnet. 14 davon waren Gemeinden in Tirol. Zusätzlich wurden 9 Gemeinden auch noch mit dem UNICEF-Zusatzzertifikat "Kinderfreundliche Gemeinde" geehrt. TIROL. Mit Kinderturnen, Jugendzentren oder Generationentreffpunkten konnten die Tiroler Gemeinden punkten und sich die Auszeichnung holen. Mit dieser Ehrung wird das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Ausgezeichneten mit LH Günther Platter (hintere Reihe links) und Landtagspräsident Herwig van Staa (hintere Reihe 3. von links). | Foto: Land Tirol/Frischauf
2

Tiroler-Adler-Orden: 11 Persönlichkeiten ausgezeichnet

Im Rahmen eines Festakts wurden im Landhaus in Innsbruck, 11 Persönlichkeiten mit dem "Tiroler Adler Orden" ausgezeichnet. Diese höchste Auszeichnung des Landes Tirol für Nicht-Tiroler wurde an Persönlichkeiten vergeben, die auf höchste Art Engagement für das Land Tirol bewiesen. TIROL. In den verschiedensten Bereichen wie Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Religion, Sport oder Gleichstellung haben die Personen bewiesen, dass sie im "Herzen alle Tirolerinnen und Tiroler" sind, so LH Platter. ...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und Landeshauptmann Günther Platter mit den Ausgezeichnetetn aus dem Bezirk Kitzbühel. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Ehrung von vier Tiroler Traditionsbetrieben aus dem Bezirk

BEZIRK KITZBÜHEL/IGLS (jos). LH Günther Platter und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ehrten am Freitag im Congresspark Igls vier Tiroler Traditionsbetriebe aus dem Bezirkfür ihren Einsatz, Mut und die Verantwortung zum Wohle der Tiroler Wirtschaft. Ältester ausgezeichneter Traditionsbetrieb war mit 570 Jahren das Traditionshotel Krone in Matrei am Brenner. „Mit dieser Feier sagen wir den Menschen, die hinter den Traditionsunternehmen stehen, ein herzliches Dankeschön für Ihr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
„Die Goldenen“ Tiroler Landesmeister bei der Ehrung in Erpfendorf.  | Foto: TLEV
2

Nachwuchsarbeit trägt seine Früchte

Ehrungen der Tiroler Nachwuchs Stocksportler im Jugend Eis- und Stocksportzentrum Erpfendorf ERPFEDORF. Das Jugend Eis- und Stocksport Zentrum Erpfendorf konnte in Kundl im Nachwuchsbereich 90 % der Medaillenplätze der Tiroler Landesmeisterschaft für sich beanspruchen. Besonders stolz auf seine Schützlinge ist der beim TLEV für den Nachwuchsbereich zuständige Andi Aberger aus St. Johann der auf diese Erfolge angesprochen, dazu angibt: „Das Jugend Stocksport Zentrum vereint viele gute Tiroler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Vize-Bgm. J. Rehbichler, Geehrte J. Lintner, U. Krabichler, Ch. Reiter, Bgm. St. Jöchl (v. li.). | Foto: Eberharter
3

Ehrungen am Schützenjahrtag in Reith

Auszeichnungen an verdiente Bürger überreicht REITH (be). Mehrere Personen erhielten am Hohen Frauentag in Reith eine Auszeichnung. Bei den Schützen erhielten Josef Lintner und Eduard Steger die Haspingermedaille. Marketenderin Lisi Obermoser wurde mit einem Blumenstrauß verabschiedet. Nachträglich wurde Josef Dagn geehrt. Als Kriegsheimkehrer ist er damals der Vorgängerorganisation der Kameradschaft beigetreten; er erhielt nun für 70 Jahre Mitgliedschaft die Ehrenmitgliedschaft. Bgm. Stefan...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lebensretter R. Erharter, H. Fuchs, C. Pirkner. | Foto: Land/Frischauf

Tirol ehrte verdiente BürgerInnen

Verdienstkreuze, Verdienst- und Lebensrettermedaillen und Erbhofurkunden übergeben TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der 15. August steht traditionell im Zeichen des Dankes und der Anerkennung verdienter Tiroler und Südtiroler BürgerInnen. LH Günther Platter und sein Südtiroler Amtskollege LH Arno Kompatscher nahmen gemeinsam die Verleihung von Verdienstkreuzen, Verdienst- und Lebensrettermedaillen sowie Erbhofurkunden in der Hofburg zu Innsbruck vor. „Am Hohen Frauentag schenken wir den Menschen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vize-Bgm. Simon Schroll und Bgm. Ernst Huber mit einigen Geehrten. | Foto: Gemeinde

Gemeinde Brixen ehrte verdiente Gemeinderäte

BRIXEN (niko). Die Gemeinde Brixen dankte verdienten "Altgemeinderäten" (u. a. Periode 2010 - 2016) für ihre Arbeit und ihr ehrenamtliches Engagement. In die arbeitsreiche Periode fielen u. a. der neue Dorfplatz, Altenwohnheimumbau, die Erweiterung des Gewerbegebietes oder die Sanierung der Dorfstraße. Weitere Highlight aus dieser Zeit waren die Eröffnung des Dechantstalles und der Startschuss zur Verbauung des Brixenbaches. Mit dem Ehrenzeichen der Gemeinde bedankte man sich bei Matthäus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Geehrten mit Bgm. Paul Sieberer (li.), LR Beate Palfrader, Vize-Bgm. Michael Wurzrainer und Vize-Bgm. Josef Ehrlenbach. | Foto: Eberharter

Ehrenabend für verdiente Hopfgartner

HOPFGARTEN (be). Nach sechs Jahren war es wieder soweit: Die Marktgemeinde Hopfgarten vergab Auszeichnungen an zehn Gemeindebürger, die sich stark in der Gemeinschaft engagiert haben. „Wir bedanken uns bei jenen, die uneigennützig in Vereinen oder als Gemeindevertreter tätig waren und sind. Sie haben für wenig Lohn viel Freizeit geopfert“, bedankte sich Bgm. Paul Sieberer und LR Beate Palfrader. Die höchste Auszeichnung erhielt Josef Decker, der den Ehrenring der Gemeinde überreicht bekam. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die  Absolventen des Nachwuchsführungskräfte-Lehrgang 2015/16 mit ihren Zertifikaten. | Foto: MPREIS
3

Auszeichnung für professionelle Ausbildung bei MPREIS

Vorbildliche Leistungen der jungen MitarbeiterInnen genießen höchsten Stellenwert! Derzeit absolvieren 220 Jugendliche in acht Lehrberufen (Einzelhandelskauffrau/-mann, Feinkostfachverkäufer/in, Bäcker/in, Konditor/in, Bürokauffrau/-mann, Fleischzerleger/in, IT-Techniker/in, EDV-Kauffrau-/mann) ihre Ausbildung bei MPREIS und BAGUETTE. Über 90 neue junge Mitarbeiter haben 2016 ihre berufliche Ausbildung gestartet. Jährliche Feier Die vorbildlichen Leistungen werden jedes Jahr bei einem Festakt...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
LFK Peter Hölzl, LHStv. Josef Geisler und LFI Alfons Gruber beim Abschreiten der Feuerwehrfront. | Foto: Christian Walder
2

Feuerwehrverband: Die Bilanz des Jahres 2015

In Abfaltersbach wurde der Landes-Feuerwehrtag und der Landes-Parallelnassbewerb durchgeführt. Der Landes-Feuerwehrverband Tirol lud vor kurzem zu zwei Veranstaltungen in Abfaltersbach/Osttirol. Beim Landes-Nassparallelbewerb holte sich in einem hochklassigen Finale die Bewerbsgruppe Reith im Alpbachtal 1 vor der Gruppe Pill 1 des Sieg. Im „kleinen Finale“ um Rang 3 setzte sich Brandenberg 1 vor Schlitters durch. Neben diesem Bewerb bildete der 15. Ordentliche Landes-Feuerwehrtag den zweiten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf (rechts) und dKathrin Zobl (Leiterin MPREIS-Personalentwicklung) gratulieren Hans Steckholzer (2.v.l.) und Heinz Kugler. | Foto: Die Fotografen

Land Tirol ehrt langjährige MPREIS-Mitarbeiter

Das Tiroler Familienunternehmen MPREIS ist ein wichtiger und verlässlicher Arbeitgeber in der Region. Viele Mitarbeiter arbeiten schon seit Jahrzehnten für MPREIS. 35-jähriges Dienst-Jubiläum Zwei Mitarbeiter arbeiten seit 35 Jahren für das regionale Handelsunternehmen: Heinz Kugler ist als Abteilungsleiter im MPREIS-Logistikzentrum in Völs für die fachgerechte Entsorgung sämtlicher Wertstoffe verantwortlich. Hans Steckholzer ist Filialleiter im T&G Getränke-Supermarkt von MPREIS in Steinach....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
LRin Patrizia Zoller-Frischauf und LH Günther Platter mit (v.l.) Christoph und Michael Norz, deren Traditionsbetrieb Goldschmied Norz GmbH dieses Jahr sein 250-jähriges Bestehen gefeiert hat. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Tiroler Traditionsbetriebe: Über zwei Jahrtausende unternehmerische Kraft

Das Land Tirol holt verdiente UnternehmerInnen vor den Vorhang. Am Dienstagabend verliehen LH Günther Platter und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf erstmals die Urkunde „Tiroler Traditionsbetrieb“ als Zeichen der Wertschätzung an 34 Unternehmen. Gemeinsam bringen die ausgezeichneten Firmen über zwei Jahrtausende unternehmerisches Wirken auf die Bühne. „Es sind nicht nur alle Bezirke vertreten, sondern vom Handel über den Tourismus bis zum Handwerk und Maschinenbau auch viele...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Simon Trixl (li.) und Peter Klymiuk (re.) erhielten den Ehrenring von Bgm. Herbert Grander. | Foto: ersiBILD

Dank an verdiente Bürger

FIEBERBRUNN (ersi). Erstmals fand im Festsaal eine gemeinsame Ehrung von erfolgreichen Sportlern, langjährigen Vereinsfunktionären und verdienstvollen Gemeindebürgern statt. Das eingespielte Moderatoren-Duo Christine Brunner und Walter Astner begrüßten im Namen der Marktgemeinde Fieberbrunn alle Anwesenden und betonten: „Heute sind auch Personen eingeladen, die den Sportlern und Funktionären in jeder Lebenssituation zur Seite stehen. Ihnen gebührt ebenfalls große Anerkennung.“ Bgm. Herbert...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.