Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Die Elmberger Kandidatinnen mit dem Prüfer DI (FH) Werner Philipp bei der Überreichung des Zertifikats
2

Frischgebackene Elmberger Qualitätsmanagerinnen bei der größten Molkerei Österreichs

Am 1. März haben 6 Schülerinnen der 5. Jahrgänge der HBLA Elmberg die Zertifikatsprüfung zum Qualitätsbeauftragten für kleine und mittlere Unternehmen am Wifi Linz abgelegt. Die erfolgreiche Absolvierung wird mit einem akkreditierten Personenzertifikat gemäß ÖNORM EN ISO/IEC 17024 bestätigt - ein Kompetenznachweis nach internationalen Maßstäben. Mit für Qualitätsmanagement frisch geschultem Auge und den an der HBLA Elmberg erworbenen Kenntnissen über die Lebensmittelproduktion wurde die Gruppe...

  • Linz
  • HBLA Elmberg
Rupprechter (l.) und Haslauer (r.) gratulieren Eveline Ablinger, Brigitte Maria Gruber und Johannes Gaderer (v.l.). | Foto: Leaderregion FUMO

Landwirtschaftsminister prämiert Leader-Projekt

MONDSEE, HENNDORF. Die Leader-Region Fuschlsee-Mondsee (FUMO) und die Frauen:Fachakademie Schloss Mondsee erhielten bei der Veranstaltung "Heimat. Land. Lebenswert" des Landwirtschaftsministeriums in Henndorf eine besondere Auszeichnung. Eveline Ablinger, Geschäftsführerin der Leader-Region, wurde für das vorbildhafte Projekt "Frauen bewegen" geehrt. Dazu gratulierten auch Bundesminister Andrä Rupprechter sowie der Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer herzlich. Der zweite Durchgang des...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Für Lisa sind Günter Dieplinger und Thomas Schererbauer mit zwei weiteren Läufern bis nach Wien gelaufen. Dort empfing sie nicht nur Lisa, sondern auch Maximilian aus Münzkirchen (vorne re.) | Foto: David Ebner

"Laufend dahoam helfen": Schererbauer und Dieplinger für "Florian" nominiert

Die beiden Läufer bringen sich regelmäßig an die Grenzen ihrer körperlichen Kraft – und das alles für kranke Kinder in unserem Bezirk. ESTERNBERG, MÜNZKIRCHEN (ska). Sie liefen für den kleinen Maximilian aus Münzkirchen, für den dreijährigen Andreas, der leider viel zu früh von uns gegangen ist und für "BezirksRundschau-Christkind" Lisa. Und sie sammeln Spenden für Organisationen wie etwa die "Herzkinder" oder die Kinderkrebshilfe. Für ihre selbstlosen Aktionen und weil "sie das Herz am rechten...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Josef Braunshofer, Andreas Brandecker Großraming, Franz Aigner Großraming, Milchkönigin Michaela Zöchlinger, Stefan Nagler Weyer und Obmann Martin Stockenreiter (v. li.). | Foto: Privat

Milchlieferanten ausgezeichnet

Rund 250 Milchbauern bei Gebietsversammlung Milchunion Alpenvorland GARSTEN. Zur jährlich abgehaltenen Gebietsversammlung der Milchunion Alpenvorland konnte Obmann Martin Stockenreiter neben zahlreichen Ehrengästen rund 250 Milchbauern der Region Garsten im Mehrzwecksaal der Marktgemeinde begrüßen. Generaldirektor der Berglandmilch Josef Braunshofer skizzierte als Hauptreferent die Strategie der Berglandmilch für die nächsten Jahre und gab Einblicke in die Herausforderungen die auf die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bürgermeister Johann Singer,  Andrea Schaden (Regionalbetreuerin Steyr-Land), Landeshauptmann Josef Pühringer und Helmut Weidinger (Arbeitskreisleiter Gesunde Gemeinde (v. li.). | Foto: Land OÖ - Kraml

Schiedlberg mit Ortstafel „Gesunde Gemeinde“ ausgezeichnet

Als sichtbares Zeichen aktiver Gesundheitsförderung wurde am 10. März, im Rahmen des Schiedlberger Gesundheitstages, die Gesunde-Gemeinde-Ortstafel, an die Gemeinde Schiedlberg, verliehen. Bereits im Jahr 2005 fasste der Gemeinderat der Gemeinde Schiedlberg den Beschluss, der Initiative „Gesunde Gemeinde“ beizutreten. Während dieser Zeit wurden etliche Veranstaltungen und Aktionen zur Förderung der Volksgesundheit ins Leben gerufen und umgesetzt. Im Jahr 2011 trat die Gesunde Gemeinde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Obfrau Elisabeth Brandl, Obfrau Stv. Eva Maria Leitner, Leiterin Tagespflegezentrum Hilfswerk Steyr Marion Schorsch (v. l.). | Foto: OÖ Hilfswerk
2

Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich für Eva Maria Leitner

STEYR. Eva Maria Leitner, Obfrau-Stv. des Vereins OÖ Hilfswerk, Zweigverein Steyr, wurde für ihr langjähriges Engagement im Dienste der Öffentlichkeit von Landeshauptmann Josef Pühringer das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich verliehen. Eva Maria Leitner übersiedelte 1983 nach Steyr, war als Gemeinderätin von 2003 bis 2015 in den Ausschüssen für Soziales, Schule und Sport, Umwelt, Bau und Jagd tätig, sowie Mitglied des Vorstands des Gesundheits- und Sozialservice Steyr. Dem ÖAAB...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Von links: Umweltminister Andrä Rupprechter, Ulrike Rabmer-Koller und Klaus Pichler | Foto: Rabmer

Österreichisches Umweltzeichen für Rabmer GreenTech

Die ECOTURBINO® der Altenberger Firma spart 340 Millionen Liter Wasser beim Duschen. ALTENBERG. Kürzlich wurde dem Altenberger Bau- und Umwelttechnikunternehmen Rabmer von Umweltminister Andrä Rupprechter das österreichische Umweltzeichen verliehen. Die begehrte Auszeichnung erhielt die Rabmer GreenTech GmbH für ihr Ecoturbino Wassersparsystem. Die geschäftsführenden Gesellschafterin der Rabmer Gruppe, Ulrike Rabmer-Koller und Rabmer GreenTech Prokurist Klaus Pichler nahmen die Auszeichnung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bundesminister Alois Stöger, Maria Frisch, Pflegedienstleiterin Seniorenwohnhaus St. Anna, Lukas Wenzl, MBA, Amt der Oö. Landesregierung, Michael Grabner, MBA, Heimleiter Seniorenwohnhaus St. Anna, Mag.a (FH) Andrea Anderlik, MSc, Geschäftsführerin Caritas für Betreuung und Pflege, Barbara Sonnberger, BA, Angelika Krallinger, BA, Heimleiterin Seniorenwohnhaus Schloss Hall | Foto: Clemens Tiefenthaler

Nationales Qualitätszerifitkat für Linzer Caritas-Seniorenwohnhaus St. Anna

Auszeichnung für das Caritas-Seniorenwohnhaus St. Anna in Linz: Bundesminister Alois Stöger verlieh das Nationale Qualitätszertifikat . Damit ist das Seniorenwohnhaus St. Anna eines von nur rund 40 der 840 Alten- und Pflegeheimen in ganz Österreich, die dieses Zertifikat führen dürfen. „Ich gratuliere dem Caritas-Seniorenwohnhaus St. Anna ganz herzlich und freue mich über diese großartige Leistung", so Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer. Das Nationale Qualitätszertifikat ist ein österreichweit...

  • Linz
  • Maria Knapp

Mit Karreespeck zum Erfolg

WIESELBURG, GILGENBERG. 25 Direktvermarkter aus OÖ wurden bei der Messe "Ab Hof", der österreichischen Leitmesse für Direktvermarkter in Wieselburg, für ihre hervorragende Produktqualität mit Goldenen Birnen, Goldenen Stamperln, den Trophäen zum Speckkaiser, Brotkaiser und Ölkaiser zu Bundessiegern gekürt. Andreas Moser aus Mitterkirchen im Bezirk Perg wurde dabei heuer bereits zum zweiten Mal mit dem Titel "Produzent des Jahres" ausgezeichnet. Die "Speckkaiser"-Trophäe holten sich unter...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Generaldirektor Dr. Heinrich Schaller, RLB OÖ, Vorstandsvorsitzender Miba AG, F. Peter Mitterbauer, IV OÖ-Präsident Dr. Axel Greiner, Steffen Schambach, Life Radio, Wirtschaftslandesrat Dr. Michael Strugl. | Foto: IV OÖ/ Krügl

Miba für Standortentwicklung ausgezeichnet

Corona in Bronze für hohe Investitionen und neue Arbeitsplätze in der Region Gmunden LAAKIRCHEN. Am 7. März wurde die Miba mit der „Corona“, dem Preis für gesellschaftliche Verantwortung der OÖ. Industrie, in der Kategorie Standort mit Bronze ausgezeichnet. Mit diesem Preis werden Unternehmen in Oberösterreich prämiert, die besondere Investitionen getätigt und Arbeitsplätze in der Region geschaffen haben. Vorstandsvorsitzender der Miba F. Peter Mitterbauer nahm die Auszeichnung mit seiner Frau...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Von links: FH-Prof. Heimo Losbichler, FH-Prof. Margarethe Überwimmer, Manfred Leitenbauer, Claudia Gattringer, Gerald Reisinger, VzBgm. Wilhelm Hauser | Foto: FH OÖ
2 2

„Chimney Award“ ging an Ottensheimerin

Die Sparkasse OÖ vergab am Campus Steyr der Fachhochschule Oberösterreich Preise für die besten Absolventen. OTTENSHEIM. Claudia Gattringer aus Ottensheim wurde kürlich als eine der zwei besten Bachelorabsolventen der FH OÖ Fakultät für Management Steyr von Dekanin Margarethe Überwimmer und Vizebürgermeister Wilhelm Hauser mit dem „Chimney Award“ ausgezeichnet. Gattringer absolvierte den Studiengang „Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement“ und befasste sich in ihrer Abschlussarbeit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Land OÖ
1 1

Goldwörther Thomas Reisinger wurde geehrt

GOLDWÖRTH. Kürzlich überreichte Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer in einer Feierstunde im Linzer Landhaus die Ehrenzeichen "Verdienste um die OÖ Jugend" an Jugendleiter aus ganz Oberösterreich. Für seine besonderen Verdienste wurde auch Thomas Reisinger aus Goldwörth geehrt. Seit etwa 15 Jahren ist er Funktionär bei der Landjugend Oberösterreich. Ihm ist die Ausbildung von jungen Funktionären ein besonderes Anliegen. Während seiner fünfjährigen Amtszeit im Landesvorstand der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Auszeichnungen für alle fünf Brotsorten

FREISTADT. "Für uns als Direktvermarkter ist es selbstverständlich, dass wir unsere Produkte regelmäßig von einer fachkundigen Jury beurteilen lassen", sagt Angelina Wieser, die gemeinsam mit ihrem Mann Herbert eine Landwirtschaft in Trölsberg betreibt. Wenn das Ergebnis so positiv ausfällt wie bei der Prämierung bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg, dann ist das natürlich echt stark. Für alle fünf Brotsorten, die das Ehepaar Wieser einreichte, gab es Auszeichnungen: zweimal Gold, einmal Silber...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Erfolgreiche Hofübernehmer „made in“ Steyr

Vergangene Woche war es wieder so weit - In der Bezirksbauernkammer Steyr konnte 19 strahlenden Kandidatinnen und Kandidaten nach erfolgreicher Absolvierung der Facharbeiterprüfung der heiß ersehnte aber genauso wohl verdiente Facharbeiterbrief ausgehändigt werden. Die jungen Landwirte haben nun die Ausbildung im Gesamtausmaß von 400 Stunden sehr erfolgreich über die Bühne gebracht. Viele der frischgebackenen Facharbeiter und Facharbeiterinnen konnten sich aufgrund ihrer tollen Leistungen über...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bezirksbauernkammer Steyr
Küchenchef Ernst Reittinger-Hubmer und Hygienebeauftragte Zemira Hasic. | Foto: gespag

Salzkammergut-Klinikum Gmunden – Auszeichnung für Gesunde Küche

GMUNDEN. Dass Essen nicht nur Leib und Seele zusammenhält, sondern auch zur Gesundheit beiträgt, zeigt die Re-zertifizierung der Gmundner Krankenhausküche als „Gesunde Küche“. Diese Auszeichnung verpflichtet dazu, eine Vielfalt an Lebensmitteln mit dem Schwerpunkt auf Obst und Gemüse, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen und fettarme Milchprodukte anzubieten sowie Fett und Zucker zu reduzieren. Die Küche des Salzkammergut-Klinikums Gmunden erhielt diese Auszeichnung erstmals 2004 und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Musikverein der Gemeinde Steinbach am Ziehberg
4

Musikkapellen aus Steinbach am Ziehberg und Windischgarsten geehrt

Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer ehrte 31 oberösterreichische Musikkapellen – zwei davon aus dem Bezirk Kirchdorf. STEINBACH/Z., WINDISCHGARSTEN. Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer zeichnete am 3. März 2017 insgesamt 31 Musikkapellen aus ganz Oberösterreich aus. Dazu gehörten unter anderem der Musikverein der Gemeinde Steinbach am Ziehberg sowie der Musikverein der Pfarrgemeinde Windischgarsten. Die Blasmusikkapellen wurden für ihre wiederholte und erfolgreiche Teilnahme...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Schöpfer der begehrten Trophäe des Innviertlers 2017: HTL-Werkstättenleiter Alfons Binder und Direktor Josef Karl mit den Schülern David Reiter und Florian Schatzberger. | Foto: Andreas Osterkorn
1

Trophäe für den "Innviertler" entstammt kreativer Kritzelei

Sie sollte unsere Heimatregion unverwechselbar widerspiegeln – und das tut sie auch, die "Innviertler"-Trophäe, die in 200 Arbeitsstunden in der HTL in Andorf entstanden ist. ANDORF (ska). Am vergangenen Donnerstag vergab die BezirksRundschau den Preis "Innviertler" an herausragende Klein- und Mittelbetriebe der Region. Die Höhere Technische Lehranstalt in Andorf lieferte den passenden Pokal dazu. Die Innviertler-Trophäe enstand in rund 200 Arbeitsstunden. "Wir haben kurzfristig einen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Im Rahmen der Diplomarbeit von Laura Wolfgruber (2. von r.) und Jasmin Redhammer (2. von l.) wurde die HLW Braunau als Fairtrade-Schule ausgezeichnet.
2 10

HLW ist Österreichs erste Fairtrade-Schule 2017

Am 2. März war es so weit: die HLW Braunau wurde als Fairtrade-Schule ausgezeichnet. BRAUNAU (ach). Das Engagement der zwei Maturantinnen Laura Wolfgruber und Jasmin Redhammer hat sich gelohnt. Sie erarbeiteten mit ihrer Diplomarbeit die begehrte Zertifizierung. Unterstützung erhielten sie von Fairtrade Österreich, ihrer Diplomarbeitsbetreuungslehrerin Martina Krasser, Direktorin Astrid Simson und der Schülergruppe „Green Peers“. Mit „Wer oder was ist eigentlich fairtrade?“ eröffnete Jasmin...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Burgi Madl (Gesunde Gemeinde Freinberg), Schulköchin Renate Oberpeilsteiner, Bürgermeister Anton Pretzl und VS-Direktorin Elisabeth Scharnböck (v. l.). | Foto: Foto: VS Freinberg

Essen, das schmeckt und gut tut

FREINBERG (ebd). Die Auszeichnung „Gesunde Küche“ wurde für die Freinberger Schul- und Kindergartenküche bis 31. Dezember 2019 verlängert. Im Jahr 2011 wurde die Schul- und Kindergartenküche mit dem Zertifikat „Gesunde Küche“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung des Landes Oö. ist ein Markenzeichen für guten Geschmack sowie für regionale und saisonale Küche. Ziel ist es, ein Essen anzubieten, das gut schmeckt, gut tut und gesund hält. „Ich danke unserer Schulköchin Renate Oberpeilsteiner, die Tag...

  • Schärding
  • David Ebner
RiS-Geschäftsführer Michael Kölbl, Gregor Gollner (RiS Marketing) und Martin Szelgrad (Report Verlag) (v. li.). | Foto: Privat

eAward 2017: GEM2GO Die Gemeinde Info und Service App ausgezeichnet

Die RiS GmbH wurde mit GEM2GO Die Gemeinde Info und Service App in Wien mit dem eAward in der Kategorie „Verwaltung und E-Government“ ausgezeichnet. STEYR. Ende Februar fand in Wien die alljährliche Preisverleihung des eAwards statt. Beim eAward werden Projekte in sechs verschiedenen Kategorien darunter: Verwaltung und E-Government, Web und E-Commerce, Tourismus und Service, Industrie und Gewerbe, Bildung und Gesundheit sowie Arbeitsplatz und Organisation, ausgezeichnet. Die RiS GmbH konnte mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Kaiser ehrt Bürgermeister Erich Priewasser (r.). | Foto: Gemeinde Höhnhart

Auszeichnung für Bürgermeister

HÖHNHART. Höhnharts Bürgermeister Erich Priewasser wurde im Rahmen der Feuerwehr-Abschnittstagung in Roßbach die Bezirksverdienstmedaille 1. Stufe verliehen.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Irmgard Maier-Bauer (2. v. li.) mit Herbert Scheiböck, Präsident Forum Volkskultur, Professor Hans Samhaber und Laudatorin Brigitte Heilingbrunner. | Foto: Land OÖ

Hohe Auszeichung für Heimatforscherin Irmgard Maier-Bauer

ZELL/PRAM. Für ihr jahrzehntelanges volkskulturelles Wirken erhielt Irmgard Maier-Bauer aus Zell an der Pram Ende Jänner die "Prof. Hans Samhaber-Plakette" des Forums Volkskultur OÖ. Maier-Bauer hat ihr Leben mit Begeisterung der Gestaltung ihrer Heimat gewidmet. Die geprüfte Heimatforscherin hielt alte Begebeneheiten, Liedertexte, Volksweisheiten und Bräuche, Märchen und Sagen, volksmedizinische Praktiken und Wetterregeln fest und sammelte spezielle Dialektausdrücke. Als gelernte Schneiderin...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
v. li.: Margareta Eckerstorfer, Hildegunde Heck, Gertraud Binder, Hermann Langmann und Christa Scharf 
stehend, v.l.: Obmann Gottfried Kneifel, Josef Mayrhofer, Johann Schillinger, Horst Schubert, Franz Reisinger, Günther Wagner sowie Obmann-Stv. Ottilie Reinhart
außerdem geehr: Margit Kneifel, Auguste Kretschmann, Rosina Steinkellner, Erika Leeb und Else Palbuchta. | Foto: SB/Birklbauer

Seniorenbund Enns ehrte Mitglieder

ENNS. „Vereins- und Gesinnungstreue sind gerade in der heutigen Zeit Werte, die nicht hoch genug geschätzt werden können“, stellte der Ennser Seniorenbundobmann Gottfried Kneifel fest. Im Auftrag von Seniorenbund-Landesobmann Josef Ratzenböck überreichte er Urkunden als äußeres Zeichen an treue Mitglieder. Nach der Ehrung hielten Hubert Birklbauer und Gerhard Mallinger einen Vortrag über die besonderen Höhepunkte im abgelaufenem Vereinsjahr 2016 mit dem Titel „Rückblick in Bildern“. Alle...

  • Enns
  • Katharina Mader
Thomas Stelzer überreichte den Preis an Birgit Gschwandtner. | Foto: Land OÖ

HBLA Elmberg: Preis für engagierte Klassensprecherin

Beim zweiten Klassensprecher-Landestag wurden auch die engagiertesten Klassensprecher gewählt. Aus 59 nominierten Schülervertretern hat es Birgit Gschwandtner via Online-Voting und Juryentscheidung in das Finale geschafft. Die Klassensprecherin der Klasse 4U der HBLA Elmberg konnte sich daher über ein Preisgeld von 100 Euro für die Klassenkasse freuen. Der Wettbewerb wurde auf Initiative von Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer ins Leben gerufen. "Schülervertreter spielen in der...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.