Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Mit dem „KlimaEck“ hat die Stadtbibliothek Linz den Bibliothekspreis gewonnen, den der Büchereiverband Österreichs für herausragende partizipative Ansätze in der Bibliotheksarbeit vergibt. | Foto: Bibliotheksfachstelle der Diözese Linz
2

Österreichischer Bibliothekspreis
Auszeichnung fürs "KlimaEck" der Stadtbibliothek Linz

Seit Jänner 2024 lädt das "KlimaEck" in der Linzer Stadtbibliothek zum Austausch ein und widmet sich dem Umweltschutz. Kürzlich wurde das Projekt mit dem österreichischen Bibliothekspreis ausgezeichnet. LINZ. Die Stadtbibliothek Linz hat mit ihrem innovativen Projekt "KlimaEck" den renommierten Bibliothekspreis des Büchereiverbands Österreichs (BVÖ) gewonnen. Eine Fachjury würdigte das "KlimaEck", das seit Januar dieses Jahres besteht, für seine herausragenden partizipativen Ansätze in der...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von links: Jurymitglied Sabine Weißensteiner, Juryvorsitzende Petra-Maria Dallinger, Preisträgerin Barbara Rieger, Frauenstadträtin Eva Schobesberger und Abena Carty-Pinner, Frauenbeauftragte. | Foto: Stadt Linz

„Eskalationsstufen“
Marianne.von.Willemer-Frauen.Literatur.Preis geht an Barbara Rieger

Über den "Marianne.von.Willemer – Frauen.Literatur.Preis" darf sich dieses Jahr Barbara Rieger freuen. Die Autorin erhält die Auszeichnung für ihre Einreichung „Eskalationsstufen“ am 12. Oktober im Alten Rathaus.  LINZ. Der "Marianne.von.Willemer – Frauen.Literatur.Preis" geht dieses Jahr an Barbara Rieger. Die 3.600 Euro schwere Auszeichnung wird im Gedenken an die aus Linz stammende Autorin Marianne von Willemer von der Stadt gestiftet. Auf den „Preis für digitale Medien" in den geraden...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von links: Natur im Garten-Plakettenübergabe durch Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger an die Stadt Linz, vertreten durch Klimastadträtin Eva Schobesberger und Bürgermeister Klaus Luger. | Foto: Stadt Linz

Umweltschutz
Stadt Linz mit "Natur im Garten-Plakette" ausgezeichnet

Für den schonenden Umgang mit der Natur wurde die Stadt Linz mit der "Natur im Garten-Plakette" geehrt. Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger überreichte die Auszeichnung an Bürgermeister Klaus Luger und Klimastadträtin Eva Schobesberger.  LINZ. Die Stadt Linz hat für ihren Umgang mit der Natur die "Natur im Garten-Plakette" erhalten. Bei der Gestaltung und Bewirtschaftung setze Linz ein wichtiges Zeichen für Biodiversität und Umweltschutz. Insgesamt zählt die Stadt etwa 111 Park- und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Im Bild von links nach rechts: Vizebürgermeister Bernhard Baier, Norbert Rainer, Klimabündnis OÖ, Stadträtin Eva Schobesberger, Bürgermeister Klaus Luger, Gerlinde Larndorfer, Klimabündnis OÖ und Landesrat Stefan Kaineder. | Foto: Stadt Linz

Ausgezeichnet
Linz darf sich jetzt "Bienenfreundliche Gemeinde" nennen

Wer glaubt, dass Bienen nur auf dem Land zu Hause sind, irrt. Alleine in Linz leben etwa 100 Millionen von ihnen. Seit gestern ist die Stadt auch offiziell eine "Bienenfreundliche Gemeinde". LINZ. Etwa 100 Millionen Bienen leben in Linz. Sie sind unentbehrlich für das Ökosystem und erbringen den Hauptanteil der Bestäubungsleistung für einen Großteil der Pflanzen. In der Stadt fühlen sich die Bienen offensichtlich wohl. Seit dem 6. Juli darf sich Linz nun auch offiziell "Bienenfreundliche...

  • Linz
  • Christian Diabl

Frauenpreis: Einreichungen aus Linz gesucht

Der städtische Preis ist mit 3.600 Euro dotiert. Gesucht werden Projekte, die sich durch besondere Aktivitäten für Frauen oder Mädchen auszeichnen. Die öffentliche Aufmerksamkeit, finanzielle Unterstützung und politische Anerkennung des Preise sollen "helfen, die feministischen und frauenpolitischen Anliegen des ausgezeichneten Projektes voranzubringen", so Frauenstadträtin Eva Schobesberger. Mitmachen können Vereine, NPOs, NGOs, Projektinitiativen oder Einzelperson, die durch Geburt, Wohnsitz...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Stadt Linz
2

Linzer Frauen.Literatur.Preis an Gabriele Kreslehner

Der Frauen.Literatur.Preis 2015 – Marianne.von.Willemer ging heuer an die Autorin Gabriele Kreslehner. Frauenstadträtin Eva Schobesberger zeichnete im Alten Rathaus die in Ottensheim lebende Künstlerin für ihren Text „indian summer“ aus. Aus insgesamt 111 anonymisierten Einreichungen zum Frauenliteraturpreis 2015 wählten die Fachjurorinnen einstimmig das Werk von Gabi Kreslehner zum Siegerprojekt. Der Text überzeugte die Jury durch seine präzise und emotionale Sprache. Der Auszug aus einem im...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Kinder der Dorfhalleschule besuchen eine preisgekrönte Bildungseinrichtung. | Foto: VS33
3

"Ausgezeichnete" Schulen hat die Stadt

Schulpreise können das Ansehen steigern. Linz hat mehrere preisgekrönte Schulen zu bieten. LINZ (nil). Ein wenig stolz ist Ingeborg Bammer schon: "Die Urkunde bekommt einen Ehrenplatz." Jeder soll sehen, dass die Dorfhalleschule soeben den Sonderpreis des Österreichischen Schulpreises erhalten hat. Österreichweit haben sich 69 Schulen beworben. "Es ist eine enorme Wertschätzung, wenn man ausgezeichnet wird", so die Direktorin. Vielfalt als Chance Die Dorfhalleschule erhielt den Preis obwohl,...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.