Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Michaela und Manfred Opresnik | Foto: Privat/Opresnik
4

Krimml
Einmal Gold und dreimal Silber für Rem Brand

Einmal Gold und dreimal Silber erhielten die Produkte von Rem Brand. Außerdem erhielten die ausgezeichneten Produkte das Salzburger Landesgütesiegel. KRIMML. Rem Brand ist die Destillatmarke der Anton Wallner Brauerei in Krimml. Bei der „Destillata“, der Vereinigung zur Präsentation und Prämierung bester Spirituosen, wurden dieses Jahr vier Produkte eingereicht. Dabei erhielt der Apfelbrand Jonagold eine Goldmedaille, der Apfelbrand Gala, der Enzian und der Zirbengeist erhielten je eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
4

Frühjahrskonzert der Trachtenmusikkapelle Maishofen begeistert Publikum

Am 14. und 15. März 2025 fand das mit Spannung erwartete Frühjahrskonzert der Trachtenmusikkapelle Maishofen statt – ein musikalisches Highlight, das die Besucher in die Welt der Blasmusik entführte. Beide Abende waren hervorragend besucht und boten ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl die musikalische Vielfalt der Kapelle als auch die Erfolge junger Musiker feierte. Der Freitagabend begann mit einem besonderen Moment, als das Jugendblasorchester ihr Können unter Beweis stellte. Mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Trachtenmusikkapelle Maishofen
Aktuell engagieren sich 35 Helferinnen und Helfer ehrenamtlich bei der Sozialen Drehscheibe Pinzgau für die Anliegen der Pinzgauerinnen und Pinzgauer, die Pflegehilfsmittel benötigen. | Foto: SPÖ Pinzgau
3

Engagement
Die Soziale Drehscheibe Pinzgau hat Grund zum Feiern

Die Soziale Drehscheibe Pinzgau ist eine Leih- und Tauschbörse für Pflegehilfsmittel, die mit Hilfe von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern seit vier Jahren besteht. Die Leih- und Tauschbörse ist kostenlos. PINZGAU. Mit Stolz berichten die Ehrenamtlichen rund um Landtagsabgeordnete Barbara Thöny (SPÖ), dass die Soziale Drehscheibe Pinzgau – Tausch- und Leihbörse für Pflegehilfsmittel, ihr vierjähriges Bestehen feiern darf. Sie wurde, so Thöny, als überparteiliche Initiative der Pinzgauer SPÖ...

Alle Ausgezeichneten mit WKS-Präsident Peter Buchmüller  | Foto: WKS/wildbild, Rohrer
3

Top 30 unter 30
Zwei Pinzgauer Unternehmer von WKS ausgezeichnet

Die Wirtschaftskammer Salzburg zeichnete die "Top 30 unter 30" aus dem Bundesland aus. Darunter waren auch zwei Pinzgauer Unternehmer.  PINZGAU. Vor zwei Jahren startete die Wirtschaftskammer Salzburg das Format "Salzburger Erfolgsgeschichten". "Dabei werden Unternehmen geehrt, die zehn, 20, 30 Jahre oder noch länger auf dem Markt sind. Was uns aber noch gefehlt hat, war eine Veranstaltung für diejenigen, die mit viel Engagement und Idealismus in die Selbstständigkeit gestartet sind und sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Anette und Andreas Mayer sind seit 2004 die Gastgeber auf Schloss Prielau in Zell am See. | Foto: Maria Pirchner Fotografie
Aktion 4

Sterneküche
Ein Sternekoch in Zell am See anstatt im sonnigen Dubai

MeinBezirk traf sich mit Sternekoch Andreas Mayer vom Restaurant Mayer's auf Schloss Prielau in Zell am See zum Interview. Das Restaurant des gebürtigen Bayers wurde mit einem Stern von Guide Michelin ausgezeichnet – damit gehört das Mayer's zu einem von drei Sternerestaurants im Pinzgau. ZELL AM SEE. Wie MeinBezirk berichtet hat, gibt es im Pinzgau nun drei Restaurants, die mit einem Stern von der "Genuss-Bibel" Guide Michelin ausgezeichnet wurden – das Gourmetrestaurant Mayer's (Schloss...

Die Saalfeldnerin Lena Buhl hat beim renommierten „Haute Couture Austria Award 2024“ den zweiten Platz geholt. | Foto: Katharina Schiffl
3

Haute Couture Austria Award
Saalfeldnerin gewann den zweiten Platz

Bei dem 21. "Haute Couture Austria Award" konnte sich Lena Buhl aus Saalfelden den zweiten Platz holen. Insgesamt wurden 34 Modelle eingereicht. SAALFELDEN. Vor kurzem fand der 21. Haute Couture Austria Award statt. Im Mittelpunkt des Wettbewerbs stand das Potenzial und der Facettenreichtum der österreichischen Maßschneiderinnen und Maßschneider. 34 Modelle wurden insgesamt kreiert und eingereicht. Den ersten Platz konnte sich die Burgenländerin Elke Acs holen, der zweite Platz ging an...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Pinzgauer Wirtschaftstreuhand Steuerberatungs GmbH & Co KG Prodinger & Partner wurde mit dem "Top Company 2025" Siegel ausgezeichnet. | Foto: Prodinger
3

Auszeichnung
Ein Pinzgauer Unternehmen zählt im Land zu den Top-Drei

Prodinger & Partner Zell am See darf sich ab sofort über die Auszeichnung "Top Company 2025" freuen. Die Arbeitgeber-Bewertungsplattform "kununu" hat diese Prämierung ausgesprochen, damit zählt das Unternehmen zu den Top-Drei der Finanzbranche im Bundesland. ZELL AM SEE. Die Pinzgauer Wirtschaftstreuhand Steuerberatungs GmbH & Co KG Prodinger & Partner wurde mit dem "Top Company 2025" der Arbeitgeber-Bewertungsplattform "kununu" ausgezeichnet, teilte das Unternehmen mit. Den Angaben zufolge...

Die Hoteliers des Jahres: Christoph Schmuck und seine Frau Christina vom Hotel Forsthofgut in Leogang. | Foto: Forsthofgut
7

Jahresrückblick
Die Gesichter des Jahres 2024 aus dem Pinzgau

In diesem Sammelbeitrag sind die Gesichter des Jahres 2024 aus dem Pinzgau zu finden, über die MeinBezirk im Laufe des vergangenen Jahres berichtet hat. Das Jahr 2024 war ein Auf und Ab – viele Pinzgauer Persönlichkeiten haben für "Glücksmomente" gesorgt. MITTERSILL: MeinBezirk traf die Mittersillerin und frisch gebackene Landesvorsitzende der Jungen Wirtschaft (JW) Salzburg zum Interview. Sie erzählte über ihre zukünftigen Aufgaben, was sie in dieser Position erreichen möchte sowie über das...

Die Pinzgau Milch aus Maishofen hat auch in diesem Jahr bei den renommierten World Cheese Awards in Viseu (Portugal) die Fachjury überzeugt. Der „Almsenner Glocknergold“ wurde mit der begehrten Gold-Medaille ausgezeichnet. Das
„Salzburger Meisterstück konventionell“ wurde mit Silber prämiert. Auch das „Salzburger Meisterstück in Bioqualität“, erhielt Silber. Die Pinzgau Milch hat auch heuer wieder beim Kasermandl 2024 eindrucksvoll abgeschnitten. | Foto: Pinzgau Milch
7

Jahresrückblick
Die Unternehmen des Jahres 2024 aus dem Pinzgau

In diesem Sammelbeitrag sind die Unternehmen des Jahres 2024 im Pinzgau zu finden, über die MenBezirk im Laufe des Jahres berichtet hat. Für Unternehmen ist die Zeit momentan durchwegs fordernd – trotzdem sind viele stabil und gut auf Kurs. LEOGANG: Das Naturhotel Forsthofgut in Leogang hat jeden erdenklichen Grund zum Jubeln – das Luxus- und Reisemagazin Falstaff Travel bescherte dem Hotel eine 100 von 100 Punktebewertung und das Hoteliers-Paar Christina und Christoph Schmuck wurden zum...

Das Wanderhotel Kirchner wurde für ihr Engagement für Klima und Umwelt ausgezeichnet. | Foto: uss/Neumayr_Leopold
Video 10

Wanderhotel Kirchner
Engagement für Umwelt und Klima ausgezeichnet

Vor kurzem konnte das Wanderhotel Kirchner in Bramberg am Wildkogel für umfassende Maßnahmen rund um Energie, Ressourcen, Mobilität und Abfall das "umwelt blatt salzburg2024" in der Kategorie "umweltverträglichen urlauben" erhalten. Mit diesem Preis ehrt umwelt service salzburg, Service- und Beratungsstelle für betrieblichen Umweltschutz, Unternehmen mit herausragendem Engagement für Umwelt und Klima. BRAMBERG. Das Wanderhotel Kirchner wurde mit dem "umwelt blatt salzburg2024) ausgezeichnet....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
 (v.l.n.r. ohne Titel): Maurizio Musso (Jurykoordinator & Laudator PLUS), Sylvia Kleindienst (Projektkoordinatorin PLUS), Martin Weichbold (Geschäftsführender Rektor PLUS), Jana Schinwald, Johanna Schmidbaur, Marc Ortner, Sarah Schwab, Hellena Rindler, Benjamin Tonner, Sophie Zembacher, Samuel Gruber, Alexander Strahl (Laudator PLUS) Rudolf Maier (Bildungsdirektor); leider nicht anwesend: Judith Aichhorn, Matthias Pleschinger, Jana Unterguggenberger. | Foto: PLUS/Michael Namberger
3

Dr. Hans Riegel-Fachpreis
Pinzgauer Schüler überzeugen mit ihrer VWA

Bereits zum 14. Mal übergab die Paris Lodron Universität Salzburg in Kooperation mit der Kaiserschild-Stiftung die Dr. Hans Riegel-Fachpreise für herausragende vorwissenschaftliche Arbeiten in Mint-Fächern im Bundesland Salzburg. Auch zwei Schüler aus dem Pinzgau konnten mit ihren Arbeiten von sich überzeugen. PINZGAU/SALZBURG. Der Dr. Hans Riegel-Fachpreis wurde zum 14. Mal in der Universität Salzburg übergeben. Rektor Martin Weichbold unterstreicht: „Die Qualität der Arbeiten ist wirklich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Musikkapelle Kaprun begeisterte zahlreiche Besucher bei ihrem Frühjahrskonzert. | Foto: Franz Reifmüller
13

Musikkapelle Kaprun
Über 300 Besucher beim Frühjahrskonzert

Die Musikkapelle Kaprun konnte bei ihrem Frühjahrskonzert zahlreiche Ehrengäste und über 300 Besucher begrüßen. Das Konzert begeisterte das Publikum und wurde mit Standing-Ovations beendet. KAPRUN. Kapellmeister Thomas Gold bewies besonders bei der Stückauswahl wieder ein glückliches Händchen. Stücke wie "Neue Welt", "Intermezzo Sinfonico" und mehr, begeisterten die Besucher. Darunter auch "Can't help falling in love", welches gesanglich von Franz Schützinger zum Besten gegeben wurde. Bei der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Feuerwehr Neukirchen kam zur 147. Florianifeier und anschließenden Mitgliederversammlung zusammen. | Foto: Feuerwehr Neukirchen
8

Kameraden geehrt
Feuerwehr Neukirchen feiert 147. Florianifeier

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Neukirchen kamen vor Kurzem zur 147. Florianifeier mit anschließender Mitgliederversammlung zusammen. NEUKIRCHEN. Angeführt durch die Trachtenmusikkapelle marschierte die Mannschaft der Feuerwehr in Begleitung ihrer Ehrengäste zum gemeinsamen Kirchgang vom Feuerwehrhaus zum Marktplatz. Die 147. Florianifeier wurde im Anschluss an die Messe vor der Kulisse des Neukirchner Ortszentrums am Marktplatz abgehalten. Bei dieser konnten nicht nur Alexander...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
aktivste Ortsgruppe Landjugend Unternberg-Thomatal | Foto: derPlotti | Matthäus Schröcker
18

Tag der Landjugend Salzburg
Landjugend Unternberg-Thomatal ist die aktivste Ortsgruppe 2023

Vor rund 900 begeisterten Besuchern, begleitet von 40 stolz präsentierten Vereinsfahnen und in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, darunter Landeshauptmann Stellvertreter Mag. Stefan Schnöll und Landwirtschaftskammerpräsident Rupert Quehenberger, fand am 13. Jänner 2024 im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See der 11. Tag der Landjugend Salzburg statt. Den Höhepunkt bildete die Auszeichnung der Landjugend Unternberg-Thomatal als aktivste Ortsgruppe des vergangenen Jahres, die strahlende...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Salzburg Landjugend
Viele Trachtenfrauen gratulierten der Vorarlbergerin Martina Mätzler zu ihrer Auszeichnung. | Foto: Susanne Bayer
Aktion 13

Bergbau- und Gotikmuseum
Verleihung des "Arno von Watteck-Ehrenringes"

Im Bergbau- und Gotikmuseum Leogang wurde in einem festlichen Rahmen zum Ersten Mal die Auszeichnung "Arno von Watteck Ehrenring" verliehen. Die gelernte Damen- und Herrenschneiderin Martina Mätzler aus dem Bregenzerwald erhielt diese Auszeichnung für ihr Engagement und Bemühen, die Juppentracht vor dem Aussterben zu bewahren. LEOGANG. Das Bergbau- und Gotikmuseum Leogang hat die Ehrung "Arno von Watteck-Ring" für Persönlichkeiten, die die Bewahrung, Weiterentwicklung sowie Hochhaltung der...

Die Molkerei Pinzgau Milch mit Sitz in Maishofen ist stolz auf die ersten und zweiten Plätze bei der diesjährigen Käsiade. | Foto: Pinzgau Milch
Aktion

Käsiade 2023
Medaillenregen für einige Pinzgauer Käsespezialitäten

Die Käsespezialitäten der Pinzgau Milch kamen bei der Fachjury auf der Messe Wieselburg außerordentlich gut an. Vier Mal Gold und drei Mal Silber – also einen regelrechten Medaillenregen staubte die Pinzgauer Molkerei bei der diesjährigen Käsiade ab. MAISHOFEN. Die Almsenner Käsespezialitäten der Pinzgau Milch staubten bei der Käsiade in Wieselburg zahlreiche Medaillen ab, so das Unternehmen. Das Pinzgauer Unternehmen mit Sitz in Maishofen gehört laut eigenen Angaben zu den großen Gewinnern des...

Martin Fuchs (Inhaber der "Kramerei" in Lofer) freut sich über die Auszeichnung "Best Bierlokal in Salzburg 2023". Überreicht wurde diese Auszeichnung vom Bierpapst höchst persönlich, Conrad Seidl (rechts). | Foto: Kramerei
Aktion

Auszeichnung 2023
Bierpapst ist begeistert von Bierlokal in Lofer

Ein Lokal das ausschließlich Biere auf der Karte führt, ist für viele ein Traum – in der "Kramerei" in Lofer ist dies Realität. Hier können Bierliebhaber oder solche die es werden möchten, aus 60 verschiedenen Bieren wählen. Auch so mancher Weinliebhaber/-liebhaberin hat in der "Kramerei" schon das passende Bier für sich entdeckt, verrät Inhaber und Biersommeliere Martin Fuchs. LOFER. Der Pinzgau ohne Bier wäre nicht vorstellbar – eine Bar ohne das Hopfengetränk wäre wohl in dieser Region...

Die Unternehmensberatung von Prodinger und Partner wurde mit dem CMC-Zertifikat ausgezeichnet. Dieses ist eines der weltweit stärksten Qualitätssiegel. | Foto: MEV
Aktion

Prodinger und Partner
Hohe Auszeichnung für die Unternehmensberatung

Hohe Auszeichnung für Steuerberater Lukas Prodinger und Markus Steiner, sie erhielten das CMC von der Wirtschaftskammer Österreich. Dieses Zertifikat ist eines der weltweit stärksten Qualitätssiegel und suggeriert dem Unternehmen zudem Spitzenqualität. ZELL AM SEE. In Österreich ist die Unternehmensberatung ein sehr weitläufiger Bereich mit unzähligen Unterteilungen. Wie in jedem Sektor gibt es auch hier diejenigen, die sich abheben und mit der höchsten Auszeichnung geehrt werden – dem CMC...

Hinten vlnr.: Vbgm. Andreas Steger (Maishofen), Mario Brünner (Taxenbach), Manfred Deutsch (Mittersill), Kathrin Wimmer (Zell am See).

Vorne von links: Elfriede Hofer (Taxenbach), Natascha Kendler (Bruck), LAbg. Barbara Thöny | Foto: Soziale Drehscheibe
Aktion 2

Soziale Drehscheibe
Ohne den Rückhalt der Bevölkerung – kein Fortsetzen

Seit mittlerweile zwei Jahren gibt es die "Soziale Drehscheibe Pinzgau" – sie fungiert als Tausch- und Leihbörse für Pflegehilfsmittel und -geräte. Sie kann auch zukünftig fortgesetzt werden, da der Rückhalt aus der Bevölkerung enorm groß ist. PINZGAU. "Vor zwei Jahren haben wir die ‚Soziale Drehscheibe Pinzgau‘ mit der Tausch- und Leihbörse für Pflegehilfsmittel als überparteiliche Initiative der SPÖ Pinzgau ins Leben gerufen. Nach wie vor haben wir sehr viele positive Reaktionen aus der...

Vlnr.: Jürgen Krizsan, Angerer Bruno, Bezirkschefarzt Peter Sturm, Bürgermeisterin Sonja Ottenbacher und Stefan Herbst. | Foto: Gemeinde Stuhlfelden

Neuer Chefarzt
Die Region heißt den neuen Bezirkschefarzt willkommen

Die Region Pinzgau hat einen neuen Bezirkschefarzt, der zugleich auch zum Rettungsrat ernannt worden ist. PINZGAU. Der Pinzgau hat einen neuen Bezirkschefarzt – Peter Sturm wurde vom Bezirk sowie vom Land Salzburg offiziell dazu ernannt. Aber damit noch nicht genug, beim Jahresauftakt des Roten Kreuzes wurde in der Funktion als Bezirkschefarzt auch zum Rettungsrat ernannt. Auf diesem Wege möchte die Gemeinde Stuhlfelden Peter Sturm zu der hohen Auszeichnung gratulieren und wünscht ihm in seiner...

Vlnr.:  Renate Ecker (Tourismusdirektorin Zell am See-Kaprun), Maximilian Posch (Obmann TVB Zell am See), Norbert Karlsböck (Vorstandsdirektor der Gletscherbahnen Kaprun AG), Andreas Wimmreuter (Bürgermeister Zell am See), Wilfried Haslauer (Landeshauptmann), Erich Egger (Vorstand Schmittenhöhebahn AG) und Christoph Bründl (Obmann TVB Kaprun). | Foto: Zell am See-Kaprun Tourismus
Aktion

"Best Tourism Villages"
Zell am See-Kaprun erhält begehrte Auszeichnung

Die Tourismusregion Zell am See-Kaprun erhält das Siegel "Best Tourism Villages by Unwto" für das Jahr 2022. Die UN-Welttourismusorganisation (Unwto) vergibt diese Auszeichnung jährlich an ausgewählte Tourismusdestinationen weltweit. ZELL AM SEE, KAPRUN. Kürzlich wurden weltweit 32 ausgewählte Tourismusdestinationen, die ihren Fokus auf die Nachhaltigkeit legen, mit dem Siegel "Best Tourism Villages by Unwto" ausgezeichnet. Sie gehören somit zu den besten Tourismusdörfern 2022. Vergeben wird...

Josef und Christine Meissniter freuen sich sehr über das Pefc-Siegel – es bestätigt das Unternehmen in seiner Philosophie, dass sich eine hohe Qualität und Nachhaltigkeit keineswegs ausschließen. | Foto: Krisztian Juhasz
Aktion 2

PEFC-Award
Siges freut sich über Nachhaltigkeits-Auszeichnung

"Holz Meissnitzer GmbH" aus Niedernsill darf sich über den Pefc-Award für nachhaltige Waldwirtschaft freuen. Das Unternehmen wurde österreichweit neben vier weiteren Preisträgern ausgezeichnet. Vielen dürfte vor allem die Bauträger – Gesellschaft Siges, die zum Unternehmen dazugehört bekannt sein. NIEDERNSILL. Auch dieses Jahr wurden wieder österreichische Unternehmen und Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich nachhaltiger Waldwirtschaft widmen. Der PEFC-Award wird in fünf Kategorien...

Emilia Kalss erhielt für ihre "Vorwissenschaftliche Arbeit" zum Thema "25 Jahre in der Europäischen Union" den Preis "Wir sind Europa". | Foto: Matthias Silveri
Aktion 2

VWA-Auszeichnung
HIB-Maturantin erhält Preis "Wir sind Europa"

Zum zweiten Mal wurde der Preis "Wir sind Europa" verliehen – Emila Kalss aus dem PInzgau von der HIB Saalfelden erhielt die Auszeichnung für ihre "Vorwissenschaftliche Arbeit – 25 Jahre in der Europäischen Union". SAALFELDEN. Für ihre "Vorwissenschaftliche Arbeit" wurde Maturantin Emila Kalss aus dem BG und Sportrealgymnsasium HIB Saalfelden ausgezeichnet. Sie erhielt für ihre Arbeit, die den Titel "25 Jahre in der Europäischen Union" trägt, den Preis "Wir sind Europa". Vergabe des Preises für...

Energy Globe Award-Überreichung an Kristallbad Wald Königsleiten GmbH (Sieger Kategorie Wasser).
Vlnr.: Michael Obermoser (BGM von Wald) und Heinrich Schellhorn (Landeshauptmann-Stellvertreter). | Foto: Landjugend Salzburg/Büro Schellhorn
Aktion 2

Energy Globe Award
Kristallbad Wald für ihre Nachhaltigkeit geehrt

Das Kristallbad in Wald wurde mit dem Energy Globe Award in der Kategorie Wasser ausgezeichnet. Die Jury konnte das Bad mit ihrem nachhaltigen Konzept überzeugen – zwei Trinkwasserkraftwerke und ein Biomasseheizwerk sorgen für regionale Energie. WALD. Der Energy Globe Award wird jedes Jahr an Unternehmen oder Institutionen verliehen. Jeweils in fünf Kategorien werden die Preisträger ermittelt: Feuer, Erde, Wasser, Luft und Jugend. Gesamtsieger wurde die "Heimat Österreich"Aus den fünf...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.