Auszeichnungen

Beiträge zum Thema Auszeichnungen

Foto: Franz Putz
9

Tolle Musik & Auszeichnungen
Erfolgreiches Herbstkonzert des MV Wachtberg

Der Musikverein Wachtberg veranstaltete am Samstag, 5. November nach mehrjähriger Pause das traditionelle Herbstkonzert in der Mehrzweckhalle in Behamberg. BEHAMBERG. Obmann Martin Riesenhuber konnte in der bis auf den letzten Platz besetzten Mehrzweckhalle viele Ehrengäste und zwar Pfarrer Pater Georg OFM, Bürgermeister Karl Josef Stegh, Vizebürgermeister Johann Reitbauer, Vizebürgermeisterin von Haidershofen - Monika Fürst und Kollegen von anderen Musikvereinen begrüßen. Vom NÖBV Bezirk...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Der Kurzfilm „Lost“ wurde mehrfach ausgezeichnet. | Foto: MKH

Medien Kultur Haus Wels
„Wir werden ein tolles Angebot stellen“

Der Vertrag zwischen der Stadt und dem Medien Kultur Haus wird nicht verlängert. Der Kampf hat begonnen. WELS. „Wir akzeptieren die Entscheidung, es ist zur Kenntnis zu nehmen“, sagt Günter Mayr, Geschäftsführer vom Medien Kultur Haus (MKH) in Wels. Denn: Der bestehende Vertrag zwischen dem MKH und der Stadt Wels läuft am 15. November aus. Nun werden die Karten neu gemischt. Alle Interessierten können sich bewerben: „Das MKH leistet qualitativ hochwertige Arbeit. Kunst und Kultur sollen aber...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Christina Gnadlinger (Mitte) und Peter Echt (zweite v.re.) sind als zweimalig I Unternehmensgruppe mit dem JULIUS-Award vom Wirtschaftsbund ausgezeichnet worden. WB-Bezirksobmann Alexander Huber (zweiter v.li.) und seine Stellvertreterin Maria Rotschopf (1.v.li.) sowie Bürgermeister Alexander Bäck gratulieren herzlich. | Foto: Peter Echt

Qualitätsbetrieb in Edt
Zweimalig mit dem Julius-Award ausgezeichnet

Das Unternehmer-Duo Christina Gnadlinger und Peter Echt erhielten den Julius-Award. Dieser geht an oberösterreichische Qualitätsbetriebe, die sich durch Innovation in der Region auszeichnen. EDT. „Es freut uns sehr, dass unsere Erfolge, die wir für heimische Betriebe in Form von Werbekonzepten und Lösungen in Marketing und Fotografie bieten, honoriert werden“, so Duo Christina Gnadlinger und Peter Echt. Denn die beiden erhielten für ihre „zweimaligen Erfolgskonzepte“ den Julius-Award. Unter dem...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Stefan Liebl (Projektleiter Klinikum Austria), Sura Dreier (grüne Haube - Styra vitalis), Bernhardt Zehetner (Koch Klinikum Bad Hall), Gabriele Sturmlechner (kaufmänn. Direktorin Klinikum Bad Hall+Bad Schallerbach) und Claudia Zaunmayr (Standortleitung Klinikum Bad Hall) (v. li.).
  | Foto:  Kurt Patzak

Auszeichnung
Klinikum Bad Hall trägt jetzt die „Grüne Haube“

Am 3. Oktober wurde dem Klinikum Bad Hall + Bad Schallerbach, Standort Bad Hall von Styria vitalis die „Grüne Haube“ verliehen. Diese Auszeichnung steht seit 1990 österreichweit für vollwertig-vegetarischen Genuss auf höchstem Niveau in zertifizierter Bio-Qualität. Das Klinikum Bad Hall ist der 28. Betrieb in Österreich, der exklusiv die „Grüne Haube“ tragen darf. BAD HALL. In der Küche des Klinikums Bad Hall wird großen Wert auf eine abwechslungsreiche, qualitativ hochwertige Ernährung gelegt....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Dorothea Rammerstorfer (2. v. l.) mit ihren Kindern Martin und Ursula, Vizebürgermeisterin Hedwig Lindorfer und Bürgermeister Harald Haselmayr. | Foto: Gemeinde Niederwaldkirchen
1

Fest der Vielfalt
Goldene Ehrennadel für "Tante Dorli"

Im Rahmen des Fests der Vielfalt erhielt Dorothea Rammerstorfer die Goldene Ehrennadel der Gemeinde Niederwaldkirchen verleihen.  NIEDERWALDKIRCHEN. "Tante Dorli", wie sie liebevoll von vielen Niederwaldkirchnern genannt wird, ist seit vielen Jahren für ihr Engagement bekannt, wenn es um das Sammeln von Spenden geht. So unterstützt sie Projekte auf der ganzen Welt. Auch am Fest der Vielfalt war sie mit einem Stand voller Flohmarktartikel vertreten und verkaufte fleißig. Beitrag für Pfarre in...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Fast die gesamten "Huemers" waren bei der Verleihung mit großer Freude und wohl auch großem Stolz dabei. | Foto: Monika Neudorfer
3

Auszeichnung in Wimsbach
„Ein Mann großer Taten, nicht großer Worte“

Im Rahmen des Pfarrfestes wurde Josef Huemer feierlich am 14.8. mit dem Ehrenring der Gemeinde ausgezeichnet. Ob Gemeinderat, Feuerwehr, Pfarre oder als Nahversorger – Wimsbach kennt "Sepp" als engagierten Bürger, der Gute tut. BAD WIMSBACH-NEYDHARTING. "Huemer Sepp ist ein Mann der großen Taten, nicht der großen Worte!", betonte der Bürgermeister Erwin Stützlinger (ÖVP) und weiter: "Mein Dank gilt nicht nur ihm, sondern auch seiner Frau Vroni und der gesamten Familie, die für sein Engagement...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
(V. l.) Andreas Höllinger, Johanna Eckl und Klaus Grad.
 | Foto: WKO Rohrbach
2

Berufsjubilare geehrt
Der Tourismus als gemeinsame Leidenschaft

Zwei unterschiedliche Personen, aber eine Ähnlichkeit: Die gemeinsame Vorliebe für den Tourismus. Für ihre Berufsjubiläen erhielten Johanna Eckl (Hotel-Restaurant Mühltalhof Neufelden) und Max Kainberger (Woadhof, Neustift) jetzt WKO-Urkunden von Leiter Klaus Grad und Obmann Andreas Höllinger überreicht. NEUFELDEN, NEUSTIFT. Auf insgesamt 35 Jahre leidenschaftliches Engagement kann Johanna Eckl mittlerweile zurückblicken. Das Hotel-Restaurant Mühltalhof, das vor nicht allzu langer Zeit erneut...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Foto: Fotos: gawe
44

Spielefest
Sportlicher Schulschluss in Sarleinsbach

Zum Abschluss des Schuljahres fand in der Mittelschule Sarleinsbach wieder das traditionelle Spielefest statt. Mit Geschicklichkeit, Strategie, Teamgeist und ein bisschen Glück traten die Klassen gegeneinander an. SARLEINSBACH. Bei der Siegerehrung wurden alle Schülerinnen und Schüler mit Preisen, gespendet von örtlichen Unternehmen, geehrt. Außerdem gab es Preise und Urkunden für das Tischtennisturnier, das abschließende Fußballspiel und die erfolgreichen Teilnehmer und den Sieger im Dreikampf...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Von links: Andreas Kollross, Erich Punz, Franz Binder, Franz Aumayer und Michael Lindner. | Foto: MecGreenie
2

SPÖ
Viktor-Adler-Plakette für Punz, Aumayer und Binder

KEFERMARKT. Im Rahmen eines Sommerempfangs im Gasthaus Mader in Lest zeichneten SPÖ-Landes- und Bezirksparteichef Michael Lindner sowie Andreas Kollross (Österreich-Vorsitzender des Gemeindevertreterverbandes) zahlreiche Genossen aus dem Bezirk Freistadt aus. Die Viktor-Adler-Plaketten als höchste Auszeichnung der Sozialdemokratie ging an den ehemaligen Liebenauer Bürgermeister Erich Punz, an Franz Binder aus Lasberg sowie an Franz Aumayer aus Schönau.  Gold, Silber und Bronze Lindner und...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Seniorenbund Bezirksobmann Leopold Wipplinger (6 v.l.), Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Franz Ebner (4. v.l.) mit einer Abordnung der geehrten FunktionärInnen und den Ehrengästen. | Foto: OÖ Seniorenbund

OÖ Seniorenbund
Auszeichnung für langjährige Funktionäre

Um der ehrenamtlichen Arbeit den nötigen Respekt zu zollen, bekamen langjährige Funktionärie im OÖ-Seniorenbund bei einer feierlichen Verleihung in den Redoutensälen in Linz eine Ehrung überreicht. OÖ, BEZIRK ROHRBACH. Für acht Jahre Funktionärsarbeit wurde das „Silberne Ehrenzeichen“ des OÖSB verliehen. Für Träger des Silbernen Ehrenzeichens, die vier weitere Jahre eine Funktion ausgeübt haben, gab es das „Goldene Ehrenzeichen“ des OÖSB. „Ich habe bereits am eigenen Leib erfahren, wie wichtig,...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
v.l.: Franz Humer, Andreas Heinz und Johann Gasperlmair | Foto: Paul Sihorsch
2

Auszeichnungen beim Roten Kreuz Wels
Ehre, wem Ehre gebührt

Im Zuge der Bezirksstellenversammlung beim Roten Kreuz in Wels am 9. Juni, wurden 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufgrund ihrer Ausbildung ausgezeichnet. Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung hochklassiger Verdienstabzeichen. WELS. Rund 150 Delegierte und Ehrengäste waren bei den Auszeichnungen und der Verleihung dabei. Die Feldküche unter dem Kommando von Pauline Winkler sorgte für das leibliche Wohl. 20 Rot-Kreuz-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durften die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Das Hotel Aviva in St. Stefan-Afiesl. | Foto: Hotel Aviva

Hotel Aviva
Mehr als 20 Prozent Plus dank guter Auslastung

Das Hotel Aviva in St. Stefan-Afiesl kann auf ein erfolgreiches erstes Quartal 2022 zurückblicken: Im Vergleich zum Erfolgsjahr 2019 konnte das Hotel durch die gute Auslastung ein Plus von mehr als 20 Prozent verzeichnen. Auf dem Erfolg ausruhen will man sich dabei aber nicht, bereits weitere Neuerungen für das Hotel sind geplant. ST. STEFAN-AFIESL. Neben dem wirtschaftlichen Erfolg konnte das Hotel auch einige Auszeichnungen ergattern: 2022 wurde das Aviva erneut mit 5 von 5 Bierkrügen in...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Generaldirektor-Stv. OÖ Versicherung Othmar Nagl, Vorstandsdirektor HYPO Oberösterreich  Thomas Wolfsgruber, Trauner, Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Martina Pühringer, Emil Lauß, Geschäftsführerin OÖ Hilfswerk Viktoria Tischler, Obmann und Aufsichtsratsvorsitzender Landtagspräsident Max Hiegelsberger | Foto: Cityfoto – Andreas Maringer
3

Mitarbeiterempfang OÖ Hilfswerk
Ehrungen in der Spinnerei Traun

Die langjährigen Mitarbeiter des OÖ Hilfswerk, und deren tagtäglich großartigen Leistungen, zeichneten Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer und Obmann und Landtagspräsident Max Hiegelsberger, am 17. Mai, bei einem ganz besonderen Empfang in der Trauner Spinnerei aus.  LINZ-LAND/OÖ Die letzten beiden Ausnahmejahre haben den Wert der täglichen Leistungen der Hilfswerker ganz besonders sichtbar gemacht. „Die hohe Qualität der Arbeit unserer Mitarbeiter ist ein sichtbares Zeichen der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
20

FF Mauerkirchen hält Florianifeier ab
FF Mauerkirchen: Florianifeier mit Ehrungen

Zur traditionellen Florianifeier trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen am Freitag, 6. Mai 2022 aufgrund des Schlechtwetters in der Pfarrkirche Mauerkirchen. Kommandant HBI Bernhard Buchecker konnte dazu auch Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Franz Baier, die Ehren-Kommandanten E-HBI Klaus Stranzinger, E-HBI Karl Daxecker, Vizebürgermeisterin Sabine Breckner und eine stattliche Anzahl von Mitfeiernden aus Biburg und Mauerkirchen begrüßen. Die von Feuerwehrkurat Mag....

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Die zweigeteilte Veranstaltung des Bezirks-Feuerwehrkommandos Braunau war gut besucht. | Foto: Gerald Badegruber
18

Veranstaltung des Bezirksfeuerwehrkommandos
KAT-Info und Auszeichnungsgala 2022 in Uttendorf

Am 22. April 2022 veranstaltete das Bezirksfeuerwehrkommando in Uttendorf eine zweigeteilte Veranstaltung. Hier waren neben den Feuerwehrkommandanten auch die Bürgermeister und weitere Ehrengäste eingeladen. UTTENDORF. Der erste Teil fand im Zeughaus Uttendorf statt und bestand aus einem KAT-Übungsszenario und der Möglichkeit zur Fragestellung bei den Infoständen der LFK/BFK und der neuen Truppführerausbildung. Anschließend fand dann in der Mehrzweckhalle die Auszeichnungsgala statt inklusive...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Foto: LM Wilflingseder Hubert
4

Auszeichnung verliehen
Medaillen für verdiente Feuerwehrleute in Linz-Land

Der Oö. Landes-Feuerwehrverband hat in Anerkennung der besonderen Verdienste um das oberösterreichische Feuerwehrwesen E-BR Ludwig Schiller von der FF Wilhering die Florianmedaille des Oö. LFV in Gold und E-BR Erich Minichberger von der FF St. Marien bei Neuhofen die Florian-Ehrenmedaille des Oö. LFV in Bronze verliehen. Die Medaille in Gold für seine 70- jährige Feuerwehr-Mitgliedschaft wurde E-OBR Franz Dutzler von der FF Weichstetten überreicht. Im Auftrag des Herrn...

  • Linz-Land
  • Gerhard Haim
Bürgermeister Karl Stegh (li.) überreicht dem Kapellmeister die Auszeichnung von der Gemeinde | Foto: Franz Putz
8

MV Behamberg
Frühjahrskonzert mit Taktstockübergabe

Obmann Christoph Marquart konnte an beiden Tagen viele Besucher, Ehrengäste und Kapellmeister und Musikkameraden von den Nachbarkapellen begrüßen. BEHAMBERG. Mit einem bunten Strauß an Melodien begrüßte der Musikverein Behamberg beim Frühjahrskonzert am Samstag und am Sonntag nach mehreren Zwangspausen den Frühling. Zu dieser Begrüßung hat sich die Mehrzweckhalle entsprechend den Corona-Vorschriften mit vielen Besuchern gefüllt. Das Konzert mit dem abwechslungsreichen Programm hatte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Kommandant Klaus Litzlbauer eröffnete die Jahresvollversammlung. | Foto: Feuerwehr Braunau
6

Jahresvollversammlung der Feuerwehr Braunau
Rückblick auf zwei ereignisreiche Jahre

Die Feuerwehr Braunau konnte am 01.04.2022 nach einem Jahr Pause endlich wieder eine Jahresvollversammlung abhalten. Zusammen mit zahlreichen Gästen blickte sie auf die Ereignisse der letzten beiden Jahre zurück. BRAUNAU. Im letzten Jahr konnte die Jahresvollversammlung der Braunauer Feuerwehr aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Deshalb wurde am Freitag, den 01.04.2022 bei der 156. Jahresvollversammlung auf die Ereignisse der letzten beiden Jahre zurückgeblickt. Zahlreiche...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Reihe stehend von links: Robert Brandner (Kronstorf), Franz Höllhuber (Nußbach), Max Zwicklhuber (Wartberg), Hannes Templ (Aschach), Johannes Schedlberger (Aschach).
Sitzend: Maria Brandner (Kronstorf) und Birgit Templ (Aschach)
 | Foto:  MostTraun4ler

Messe Wieselburg
Medaillenregen für die MostTraun4tler

Die MostTraun4tler konnten sich über einen wahren Medaillenregen bei der Prämierung der Ab-Hof Messe in Wieselburg freuen. STEYR-LAND, KIRCHDORF. Es gab insgesamt 66 Mal Edelmetall und einen Bundessieg in den Kategorien „Die goldene Birne“ und „Das goldenen Stamperl“. Davon sind 27 Medaillen in Gold. Die MostTraun4tler sind eine Gemeinschaft von Most- und Saftproduzenten aus den Bezirken Linz-Land, Kirchdorf und Steyr-Land. Ihr Bemühen um qualitativ hochwertige Produkte hat sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Den Ehrenring der Gemeinde Klaffer am Hochficht nahm Günter Studener (M.) von Vizebürgermeister Josef Schramm (l.) und  Bürgermeister Franz Franz (r.) entgegen.  | Foto: Gemeindeamt Klaffer am Hochficht
4

Gemeinde Klaffer
Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement

Im Rahmen der Rechnungsabschlussfeier wurden am 11. März 2022 Ehrenringe und Ehrennadeln für langjährige Verdienste rund um die Gemeinde Klaffer am Hochficht verliehen. KLAFFER/HOCHFICHT. Der "Ehrenring" der Gemeinde Klaffer wurde an Günter Studener verliehen. Er ist seit 1974 Gemeindemitarbeiter und war von 1990 bis 1996 sowie von 2009 bis 2020 als Amtsleiter tätig. Zudem ist Studener in vielen Vereinen ehrenamtlich im Einsatz. Er initiierte maßgeblich die Gründung des Ferienclubs, des...

  • Rohrbach
  • Christina Gärtner
Paula Diesslbacher, Josefine Aigner und Felix Diesslbacher.
 | Foto: Wilhelm Zelch
2

Zahlreiche Preise geholt
Junge Musiktalente bei Prima la Musica erfolgreich

BEZIRK. Großartige Leistungen zeigten junge Landesmusik-Schüler aus dem Bezirk Gmunden beim heurigen Landeswettbewerg "Prima la Musica" in Hartkirchen (Bezirk Eferding). Das Trompetentrio "6 komma 3" (Durchschnittsalter) trat als jüngstes Ensemble in der Altersgruppe A an. Die Drei überzeugten mit ihren fünf, teilweise auswendig dargebotenen Stücken die Jury vollends. Bei einem Jazz-Stück boten sie sogar eine Gesangseinlage. Bereits mit fünf Jahren haben sie mit Trompetenunterricht bei Herbert...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Meteora 05 - 72 Auszeichnungen | Foto: Wolfgang Habringer
12

1.016 Auszeichnungen für Wolfgang Habringer
Nationale und internationale Erfolge

Wolfgang Habringer, Mitglied im Fotoklub Schwanenstadt, ist weit gereist und seit Jahrzehnten fotografisch tätig, reicht seine Bilder bei zahlreichen internationalen und nationalen Fotowettbewerben ein und hat dafür bisher 1.016 Auszeichnungen erhalten. Insgesamt kommen die Auszeichnungen aus 61 Ländern weltweit, von Asien, Vorderasien, Europa sowie Nord- u. Südamerika. Sehen Sie hier die zwölf am meisten ausgezeichneten Bilder.

  • Vöcklabruck
  • Reinhold Schiemer
Mittlerweile zählt der Mostsommelier und Gastwirt Erich Aumüller zu den besten Mostproduzenten Oberösterreichs.  | Foto: Aumüller
6

Mostsommelier Erich Aumüller
"Nachhaltig leben fängt beim Most an"

Erich Aumüller ist seit 2007 diplomierter Mostsommelier. Sein Mostkeller liegt direkt in Grafenau neben der Donau, wo er auch Kellerführungen und Verkostungen anbietet. NIEDERKAPPEL, KIRCHBERG. Erich Aumüller zählt zu jenen Produzenten, die den Most „vom einfachen Durstlöscher der Bauern bei der Feldarbeit“ in die Qualitätsliga der absoluten Spitzengetränke gehoben haben. Mittlerweile gehört er zu den besten Mostproduzenten Oberösterreichs. Seine Leidenschaft für den Most hat der 50-Jährige am...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Obmann Aschauer Hubert, Bauer Christof, Öhlinger Hermann, Postlmayr Karl, Chorleiter Schanovsky Thomas und Regionalchorverbandsobmann Infanger Erich (v. li.). | Foto: Männerchor Garsten

Ehrungen beim Männerchor Garsten

Bei der Jahresauftaktfeier des Männerchors Garsten wurden Mitglieder für ihre langjährige Treue und besondere Verdienste im Chor vom Regionalchorverbandsobmann Erich Infanger geehrt. GARSTEN. Für 30 Jahre ging das Ehrenzeichen in Gold an Karl Postlmayr, Hermann Öhlinger, Georg Rosensteiner und Thomas Schanovsky, der auch die Note in Silber überreicht bekam. Für zehn Jahre wurde das Ehrenzeichen in Bronze an Christof Bauer verliehen. Das Verdienstabzeichen in Bronze bekam Obmann Hubert...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.