Auszeichnungen

Beiträge zum Thema Auszeichnungen

Alle ausgezeichneten Persönlichkeiten der Marktgemeinde mit den Gratulanten auf einen Blick. | Foto: Hassl
Video 71

Festakt und mehr
Völs feierte das 25-jährige Markterhebungsjubiläum

Es war ein festliches Wochenende in der Marktgemeinde – und es gab auch noch mehr zu feiern als dieses Jubiläum! VÖLS. Es geschah vor 25 Jahren. Der damalige Bürgermeister Sepp Vantsch durfte aus den Händen von Landeshauptmann Wendelin Weingartner die prächtige Urkunde und die Gratulation anlässlich der Erhebung zur Marktgemeinde entgegennehmen. Diese Erhebung wird Kommunen verliehen, die eine überregionale wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung  aufweisen.  Es gab noch zwei weitere Jubiläen:...

Fußballprofi Werner Gregoritsch, Peter Umundum, Generaldirektor-Stellvertreter, Vorstand für Paket & Logistik, Alexandra Tischler, Leiterin der prämierten Zustellbasis 6122 Fritzens, und Matthias Hofmann, Leiter Distribution | Foto: Österreichische Post AG
2

Ausgezeichnete Leistung
Zustellbasis Fritzens gewinnt Logistik Award!

Die Zustellbasis 6122 Fritzens wurde mit dem Logistik Award der Österreichischen Post ausgezeichnet. Ein großer Erfolg für das Team in der Region West-Österreich. FRITZENS. Die Österreichische Post würdigt jährlich herausragende Leistungen in den Bereichen Zustellung und Logistik. In diesem Jahr konnte sich die Zustellbasis 6122 Fritzens über eine besondere Ehrung freuen. Sie wurde als beste Zustellbasis in der Kategorie „Bis 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – Region West-Österreich“...

Das Herbert Pixner Projekt wird mit dem Amadeus in der Kategorie Jazz/World/Blues ausgezeichnet – ein Höhepunkt zum 20-jährigen Jubiläum des Quintetts. | Foto: herbert_pixner (instagram)
8

Herbert Pixner gewinnt Amadeus in der Kategorie Jazz, World und Blues

Die Amadeus Austrian Music Awards ging am 7. März 2025 zum 25. Mal in der Wiener Marx Halle über die Bühne. Das Herbert Pixner Projekt, das bereits mehrfach für den begehrten Preis nominiert war, wurde erstmals mit einer Auszeichnung geehrt. WIEN/GNADENWALD. Die 25. Ausgabe der Amadeus Austrian Music Awards wurde vergangenen Freitag in Wien gefeiert und bot zahlreiche Höhepunkte. Das Herbert Pixner Projekt erhielt den Amadeus in der Kategorie Jazz/World/Blues, passend zum 20. Jubiläum des...

Bei der 174. Jahreshauptversammlung der Schützengilde Absam wurden langjährige Mitglieder auszeichnet.  | Foto: SG ABSAM
3

Auszeichnung
Langjährige Mitglieder der Schützengilde Absam geehrt

Bei der kürzlich veranstalteten 174. Jahreshauptversammlung der Schützengilde Absam wurden Mitglieder für 25., 40., 60. und sogar 70. Jahre Vereinsmitgliedschaft geehrt. ABSAM. Bei der 174. Jahreshauptversammlung begrüßte Oberschützenmeister und Bürgermeister Manfred Schafferer den ersten Vizebürgermeister Max Unterrainer sowie Gemeinderat und Sportreferent Stefan Strasser. Zudem hieß er Bezirksoberschützenmeister Joachim Steinlechner, Landes- und Bezirkssportleiter Michael Janz,...

Landeshauptmann Anton Mattle (re.), Tourismuslandesrat Mario Gerber (li.) und Tirol Werbung-Geschäftsführerin Karin Seiler gratulierten den Tiroler Sterneköchen Benjamin Parth, Joachim Jaud, Johannes Nuding, Maximilian Stock und Peter Fankhauser (v.l.) zu ihrer Auszeichnung. | Foto: ÖW/Schmidt
Aktion 3

Auszeichnung
Schwarzer Adler in Hall erkocht sich zwei Michelin-Sterne

Gleich vier Restaurants wurden mit zwei der begehrten Michelin-Sterne ausgezeichnet, weitere 16 erhielten jeweils einen Stern. Das Restaurant Schwarzer Adler in Hall in Tirol darf sich über zwei Michelin-Sterne freuen. TIROL. Ein großer Erfolg für das kulinarische Tirol bei der Guide Michelin-Verleihung im Salzburger Hangar-7! Bei der ersten österreichweiten Ausgabe des Restaurantführers seit 2009 erhielt Tirol stolze 24 Sterne. Vier Restaurants konnten sich über eine doppelte Auszeichnung...

Karl Baumann von der Musikkapelle Fritzens wurde für 75-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.   | Foto: Die Fotografen
3

Ehrungstag
Auszeichnungen für langjährige Mitglieder von Musikkapellen

Langjährige, verdiente Mitglieder der Tiroler Musikkapellen wurden im Rahmen des traditionellen Ehrungstages des Blasmusikverbandes Tirol ausgezeichnet. TIROL. Sie engagieren sich jahrzehntelang als Musikerinnen und Musiker bzw. übernehmen als Funktionäre Verantwortung in den Kapellen: 72 verdiente Mitglieder der Tiroler Musikkapellen wurden im Rahmen des Ehrungstages des Blasmusikverbandes im Haus im Landhaus in Innsbruck ausgezeichnet. Lange Tradition Neben Verbandspräsident Günther Platter...

V.l.n.r.: Schulleiter Georg Waldhart, LFK-Stv. Hannes Mayr, LFK Jakob Unterladstätter, Ehrenmitglied Alfons Gruber mit Gattin Isabela, LR Astrid Mair, LFI Rene Staudacher, Vizepräsident ÖBFV Günter Trinker | Foto: Fotos: LFV/Florian Jäger
10

Feuerwehrtag
Höchste Ehre für Feuerwehrinspektor a.D. Alfons Gruber

Beim 22. Ordentlichen Landes-Feuerwehrtag in Sellrain wurde der langjährige Schulleiter und Landes-Feuerwehrinspektor Dipl. Ing. Alfons Gruber zum Ehrenmitglied des Landes-Feuerwehrverbandes ernannt. TIROL. Im Rahmen der Tagung, die durch einen landesüblichen Empfang der Schützenkompanie Sellrain und der Musikkapelle Sellrain feierlich eröffnet wurde, bot der Landes-Feuerwehrtag eine wertvolle Plattform, um über die jüngsten Ereignisse zu sprechen, die die Tiroler Feuerwehren in den letzten...

V.li.: Thomas Lintner (AK Tirol), Lehrling des Monats August 2024 Matteo Wisiol, LRin Astrid Mair, Lehr-lingsausbildner Robert Wechselberger, Daniel Pfeifhofer (Vizebürgermeister Mils) sowie Stefan Wanner (WK Tirol). | Foto: Land Tirol/pirvat
Video 3

Lehrling des Monats August
Milser Matteo Wisiol überzeugt mit hervorragenden Leistungen

Matteo Wisiol, Lehrling bei der ÖBB-Infrastruktur AG in Innsbruck, wurde kürzlich vom Land Tirol zum Lehrling des Monats August gekürt. MILS. Die Lehre hat in Tirol eine lange Tradition und ist ein wesentlicher Bestandteil der regionalen Wirtschaft. Sie bietet jungen Menschen nicht nur eine praxisnahe Ausbildung, sondern auch die Möglichkeit, früh Verantwortung zu übernehmen und sich beruflich zu entfalten. Besonders engagierte Lehrlinge werden in Tirol regelmäßig für ihre herausragenden...

Verleihung des MINT-Gütesiegels 2024 an die Lehrkräfte der MINT-Gütesiegel Schulen. | Foto: IV Tirol
2

MINT-Gütesiegel
Zwölf Tiroler Bildungseinrichtungen erneut ausgezeichnet

Zwölf Bildungseinrichtungen in Tirol erhielten kürzlich erneut das MINT-Gütesiegel. TIROL. Das MINT-Gütesiegel zeichnet Bildungseinrichtungen aus, die mit verschiedensten Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern. Während vergangene Woche bereits die 17 Ersteinreichungen aus Tirol in Wien ausgezeichnet wurden, folgten am 2. Juli 2024 in der IV Tirol die zwölf Tiroler Bildungseinrichtungen, die erneut mit dem Gütesiegel...

Vertreter der teilnehmenden Musikkapellen nehmen beim Festakt die Urkunden und Medaillen entgegen. | Foto: Mair
12

Spannung in Natters
Volle Konzentration bei Bezirkskonzertwertungsspiel

Alle drei Jahre veranstaltet der Musikbezirk Wipptal-Stubai ein Konzertwertungsspiel, in diesem Jahr in Kooperation mit dem Musikbezirk Innsbruck-Land. Am Samstag ging der mit Spannung erwartete Bewerb, an dem zwölf Musikkapellen teilnahmen, in Natters über die Bühne. NATTERS/STUBAI/WIPPTAL. Konzertwertungsspiele sollten weniger ein gegenseitiges Messen sein, vielmehr geht es darum, sich als Kapelle durch intensive Vorbereitungsarbeit und einen konzentrierten Konzertauftritt musikalisch weiter...

Reinhard Kircher aus Axams wurde die Ehrenmitgliedschaft des Bezirksfeuerwehrverbandes verliehen. | Foto: Julian Pernsteiner
60

Reinhard Kircher
Ein neues Ehrenmitglied im BFV Innsbruck-Land

Beim Bezirksfeuerwehrtag Innsbruck-Land, der diesmal in Seefeld stattfand, stand die hohe Auszeichnung eines verdienten Feuerwehrmannes im Mittelpunkt. SEEFELD. Die Feuerwehren des Bezirks Innsbruck-Land trafen sich in Seefeld, wo die Veranstaltung mit dem Festgottesdienst in malerischer Kulisse begann. Im Rahmen der Messe wurde auch ein neuer Mehrzweckanhänger gesegnet. Dem Marsch mit Defilierung folgte die Versammlung. Bezirkskommandant Thomas Reiner begrüßte zahlreiche Ehrengäste....

2

e5-Gala
Gemeinde Volders erhielt Auszeichnung

Die e5-Gemeinde Volders wurde für ihr Engagement mit dem European Energy Award in Gold ausgezeichnet. Großer Erfolg für Volders: Die 4.500-Einwohner-Gemeinde hat in diesem Jahr erneut den begehrten „European Energy Award (EEA) Gold“ erhalten. Die Gemeinde hat durch eine Vielzahl bereits umgesetzter Projekte beeindruckt. Vor vier Jahren wurde das Haus der Generationen im „klimaaktiv“-Standard errichtet, eine jahrelange vorbildhafte Energiebuchhaltung gewährleistet zudem, dass Energie- und...

Frontabschreitung durch Landeshauptmann-Stv. Josef Geisler, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann, dem Innsbrucker Vize-Bürgermeister Markus Lassenberger und den Landeskommandanten der Tiroler Alpenregion  | Foto: Land Tirol/die Fotografen
7

Bundesversammlung
Tiroler Schützen: "Entschlossen Zukunft gestalten"

Vor kurzem versammelten sich die Delegierten der 235 Tiroler Schützenkompanien sowie zahlreiche Ehrengäste zur Bundesversammlung des Bundes der Tiroler Schützenkompanien. TIROL. Unter dem Motto „Entschlossen Zukunft gestalten“ wurde auf die wichtigsten Projekte und sozialen Aktionen des vergangenen Jahrs zurückgeblickt, das neue Schützenjahr eingeläutet und anstehende Schwerpunkte für das kommende Jahr besprochen. Gewissen unserer HeimatIn Anwesenheit von LHStv. Josef Geisler, LT-Präs. Sonja...

1. Reihe (v.l.) UMIT TIROL-Rektorin Prof. Dr. habil. Sandra Ückert gratulierte Univ.-Ass. Mag. Margarethe Achenrainer, Univ.-Ass. Dr. Karoline Schermann und Univ.-Ass. Dr. Ursula Beermann zum Lehrepreis und Univ.-Ass. Sabine Gasser-Theis, BSc MScN und Dipl.-Ing. Dr. Stefan Richter zum Erhalt des Zertifikates für professionelle Hochschullehre. 2. Reihe: (v.l.) Auch der Senatsvorsitzende der UMIT TIROL Univ.-Prof. Dr. Daniel Baumgarten, die Leiterin der ARGE Hochschuldidaktik Assoc.-Prof. Dr. Daniela Deufert, Vorgängerin Univ.-Prof. Dr. Elske Ammenwerth (4.v.l.) und UMIT TIROL-Vizerektor Univ.-Prof. Dr. Bernhard Tilg gratulierten herzlich.  | Foto: UMIT TIROL/Kern

Tag der Lehre an der Privatuniversität UMIT TIROL
Lehrepreise an UMIT TIROL verliehen

In einer feierlichen Zeremonie wurden kürzlich an der UMIT TIROL die Lehrepreise verliehen, die die Qualität und das Engagement der Lehrenden an der Universität würdigen. HALL. Während des diesjährigen Lehrtags an der UMIT TIROL – Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften und -technologie wurden die Preisträger für herausragende Lehrtätigkeit im Jahr 2023 geehrt. Zudem erhielten drei Lehrende das Zertifikat für professionelle Hochschullehre. Die Rektorin der Privatuniversität UMIT TIROL,...

Der Anerkennungspreis geht an das Stadthaus Hall in der Schmiedgasse. | Foto: Daniel Fügenschuh

Ein Lob für herausragende Leistungen
Auszeichnung für das Stadthaus Hall Schmiedgasse

Der Tiroler Sanierungspreis würdigt hervorragende ganzheitliche Sanierungsleistungen, die architektonische und energietechnische Qualität verbinden. Gesucht werden Vorzeigeobjekte in Tirol, die einen wichtigen Impuls zur qualitätsvollen Althaussanierung liefern. HALL. Aus 93 Einreichungen wurden neun Projekte ausgewählt und prämiert. Der Anerkennungspreis wurde einem Stadthaus in der Schmiedgasse in Hall verliehen. Die Sanierung dieses Altstadthauses in Hall gilt als herausragendes Beispiel für...

Helmut Strasser (Obmann e5-Österreich), Helmut Wurm (e5-Teamleiter Volders), Tabea Hengst und Valentin Hübner (Energieagentur Tirol), Gudrun Heute-Bluhm (Präsidentin EEA);
 | Foto: © Association European Energy Award

Volders europaweit an der Spitze
Tiroler Gemeinde triumphiert erneut beim European Energy Award

Die Tiroler Gemeinde Volders ergattert ein weiteres Mal den European Energy Award in Gold. VOLDERS/BADEN-WÜRTTEMBERG. Im Burghof Lörrach in Baden-Württemberg erhielten auch in diesem Jahr wieder 61 europäische Kommunen den begehrten "European Energy Award Gold". Dieses Label wird Städten und Gemeinden verliehen, die sich auf konstant hohem Niveau für Klimaschutz, Energieeffizienz und erneuerbare Energien einsetzen. Insgesamt beteiligen sich bereits 1.800 Kommunen in ganz Europa am...

Obst Gerhard Niederwieser BA (BPK Innsbruck-Land), HR Mag. Helmut Tomac, die couragierten Bürgerinnen und der couragierte Bürger, LH Anton Mattle, Astrid Mair MA, Mag. Michael Kirchmair (BH Innsbruck), Manfred Schafferer (Gemeinde Absam), Johannes Piegger (Gemeinde Sistrans)

  | Foto:  LPD Tirol, Bernhard Gruber

Wenn Zivilcourage gefragt ist
Auszeichnung für Menschen die hinsehen, hinhören und handeln

Vor kurzem ehrte das Land Tirol und die Polizei 11 Frauen und Männer, die bei der Aufklärung von Verbrechen maßgeblich geholfen haben. TIROL. Sie wissen, was im entscheidenen Moment zu tun ist und handeln auch dementsprechend. Vier Frauen und sieben Männer haben in neun Fällen durch ihre besondere Aufmerksamkeit und durch das Übermitteln präziser Hinweise an die Polizei Mut und Zivilcourage bewiesen und damit die Polizei bei der Aufklärung von Straftaten und der Festnahme von Tatverdächtigen...

2:44

Musikkapelle Völs
Herbstkonzert mit Kinderträumen und epischen Visionen

Die Blaike bebte bei den Standing Ovations für die Musikkapelle Völs, den Kinderchor und für Stargast Nadine Beiler! VÖLS. Das Herbstkonzert der Musikkapelle Völs steht unter dem Motto "Himmel und Heimat, von Kindheitsträumen & epischen Visionen", was perfekt zu dem Song "Tirol, dem Himmel so nah" passt. So stand es in der Beschreibung des Herbstkonzerts – und was solcherart vollmundig versprochen war, wurde auch gehalten. "Weltpremiere" Weil sich die Völser gerne und oft bei ihren...

LRin Astrid Mair (1.v.re.), Kammerrat Markus Obojes (Arbeiterkammer Tirol, 3.v.li.), Fachkräftekoordinator der Wirtschaftskammer Tirol David Narr (2.v.re.) und ÖGB-Jugendsekretärin Sandra Hofer (4.v.re.) mit Ausgezeichnete LehrlingsausbilderInnen der Stufe 3. | Foto: Land Tirol/Inn-Frame Fotografie

Weiterbildungspass für LehrlingsausbilderInnen
26 LehrlingsausbilderInnen ausgezeichnet

In Tirol bilden derzeit 3.156 Betriebe insgesamt 10.408 Lehrlinge aus. Arbeitslandesrätin Astrid Mair überreichte die Diplome und die Zertifikate. TIROL. Diplome und Zertifikate im Rahmen des Tiroler Weiterbildungspasses für LehrlingsausbilderInnen überreichte kürzlich Arbeitslandesrätin Astrid Mair im Alpenresort Schwarz in Obermieming (Bezirk Imst). Dabei erhielten zehn Personen ein Diplom, vier Personen ein Zertifikat der Stufe 2 sowie zwölf AusbilderInnen ein Zertifikat der Stufe 1. Das...

Der neue Vorstand der Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Innsbruck Stadt und Land ist ab sofort im Amt. | Foto: JB/LJ
4

Neuwahl
Neue Führung bei der Jungbauernschaft im Bezirk Innsbruck

Die  Orts- und Gebietsfunktionäre wählten in Oberperfuss die neue Bezirksführung des Bezirkes Innsbruck Stadt & Land. BEZIRK INNSBRUCK STADT/LAND. Nach einem festlichen Gottesdienst mit Pfarrer Christoph mit feierlicher Umrahmung der Jungbauernmusik Oberperfuss machten sich die Ehrengäste und Mitglieder der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend auf den Weg in den Mehrzwecksaal in Oberperfuss. Mit einem Rückblick ... über die vergangenen drei Jahre mit unzähligen tollen Projekten und Momenten...

Die Geehrten der Gemeinde Absam mit BH Michael Kirchmair (li.) und Bgm. Manfred Schafferer (re.) | Foto: Land Tirol/Frischauf-Bild
16

Tag des Ehrenamts
Auszeichnung für 115 Ehrenamtliche aus dem Bezirk Innsbruck-Land Ost

Vergangenen Montag wurden 115 engagierte Ehrenamtliche aus dem Bezirk Innsbruck-Land Ost von LH Anton Mattle mit der Tiroler Ehrenamtsnadel in Gold ausgezeichnet. ABSAM. Letzten Montag, 2. Oktober wurden Ehrenamtliche in Innsbruck-Land Ost im KiWi Absam vor den Vorhang geholt und von LH Anton Mattle ausgezeichnet. Insgesamt wurden 115 Persönlichkeiten für ihren Einsatz mit der Tiroler Ehrenamtsnadel gewürdigt. „Tirol ist ein Land der Freiwilligen und des Ehrenamtes, in dem Solidarität und...

Teil der geehrten Schützenkameraden mit Lkdt. Mjr Thomas Saurer, Lkdt. Mjr Roland Seppi, Lkdt. Mjr Enzo Cestari, Bundesschriftführer Mjr. Jakob Grüner, Bundespressereferent Mjr. Alexander Haider und Bundesmarketenderin Kathrin Platzer. | Foto: BTSK/Karin Mühlecker-Gregoritsch
6

Hoher Frauentag in Innsbruck
Verdiente Persönlichkeiten im Schützenwesen geehrt

Traditionell feiert das Land Tirol am 15. August, am Hohen Frauentag, einen Tag des Dankes und der Wertschätzung. INNSBRUCK. Die Tiroler Landesregierung beschloss im Jahre 1959, 150 Jahre nach der Schlacht am Bergisel, das Fest Mariä Aufnahme in den Himmel zum Landesfeiertag zu ernennen. Dieser Landesfeiertag wird durch einen gemeinsamen Festakt des Landes Tirol und Südtirol mit Festmesse in der Innsbrucker Jesuitenkirche gefeiert. Neben den Landesregierungen von Tirol und Südtirol...

MK-Sistrans-Obmann Christoph Eichler und Kpm. Roland Wörndle freuten sich über die Urkunde zum 200-Jahr-Jubiläum. | Foto: Hassl
Video 115

Bezirksmusikfest Ibk.-Land
Die Blasmusik brachte Sistrans zum Klingen

Die Musikkapelle Sistrans feierte das 200-jährige Jubiläum mit einem glanzvollen Bezirksmusikfest des Musikbezirk Innsbruck-Land. SISTRANS. „Sistrans klingt“ – so lautete das Motto am Festsonntag, an dem sich die Musikkapellen des Musikbezirks sowie Gastkapellen einfanden, um Sistrans zum Klingen zu bringen. Dazu gab es einen „Tag der Jugend“ mit einem beeindruckenden Aufmarsch der Nachwuchstalente sowie eine rasante Zeltfestshow am Samstag mitdeinem Konzert der Gastkapelle Hörbranz aus...

Die Euregio-Auszeichnung „Glanzleistung – das junge Ehrenamt 2023“ wurde heute von LH Anton Mattle, LH Arno Kompatscher und LRin Stefania Segnana feierlich überreicht.© Claudia Corrent
Das Euregio Jugendblasorchester wurde als grenzüberschreitendes Projekt ausgezeichnet.
Das Euregio Jugendblasorchester wurde als grenzüberschreitendes Projekt ausgezeichnet.© Claudia Corrent
Gruppe von Menschen, die die Auszeichnung „Glanzleistung – das junge Ehrenamt 2023“ erhalten haben.
LH Anton Mattle, LH Arno Kompatscher und LRin Stefania Segnana verliehen stellvertretend für die vielen Freiwilligen in der Kinder- und Jugendarbeit der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino 20 Personen und fünf Jugendorganisationen aus den drei Landesteilen die Euregio-Auszeichnung „Glanzleistung – das junge Ehrenamt 2023“ | Foto: © Claudia Corrent
3

„Glanzleistung – das junge Ehrenamt 2023“
20 junge Menschen in Bozen ausgezeichnet

Vergangene Woche wurde im Techpark in Bozen die Euregio-Auszeichnung „Glanzleistung – das junge Ehrenamt 2023“ an 21 Personen und fünf Jugendorganisationen aus den drei Landesteilen überreicht. BOZEN. 20 junge Menschen, sechs davon aus Südtirol, sind letzte Woche im NOI Techpark in Bozen für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet worden. Ehrungen gab es auch für mehrere Projekte. Unter den Ausgezeichneten befinden sich auch zehn junge Menschen sowie zwei Projekte aus Tirol....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.