Medaillen

Beiträge zum Thema Medaillen

Janine Flock bleibt trotz Fehlern auf Kurs – Platz 10 und noch immer Medaillenchance | Foto: OEBSV
3

Skeleton-WM
Janine Flock stürzt fast ab, bleibt aber auf Medaillenkurs!

Trotz wackliger Läufe bleibt Janine Flock bei der Skeleton-WM in Lake Placid im Medaillenrennen – am Entscheidungstag ist alles möglich! LAKE PLACID. Die berüchtigte Olympia-Bahn am Mount Van Hoevenberg zeigte sich am ersten Tag der Skeleton-Weltmeisterschaft von ihrer unbarmherzigen Seite. Österreichs Team kämpfte mit den tückischen Bedingungen – doch die Medaillenträume leben weiter. Gesamtweltcupsiegerin Janine Flock liegt zur Halbzeit auf Rang 10, während Teamkollegin Julia Erlacher Platz...

Jeannine Rosner, die Vierfach-Weltmeisterin | Foto: Peter Maurer/ÖESV
3

Vierfach-Gold!
Jeannine Rosner führt Österreich an die Spitze

Mit vier Goldmedaillen, allesamt gewonnen von der 18-jährigen Rumerin Jeannine Rosner, sicherte sich das österreichische Team den Sieg im Medaillenspiegel der Junioren-Weltmeisterschaften im Eisschnelllauf. Die Titelkämpfe fanden in der Arena Ritten in Südtirol statt und endeten mit einem starken Auftritt des rot-weiß-roten Teams. RITTEN. Am letzten Wettkampftag blieb zwar eine weitere Medaille für Österreich aus, dennoch zeigte das Frauen-Team mit Katharina Mezgolits, Jeannine und Sarah Rosner...

Die Rumerin geht als Weltcup-Gesamtführende ins Finale in Lillehammer und peilt gleichzeitig ihre zwölfte EM-Medaille an. | Foto: IBSF
3

Weltcup-Finale & EM
Janine Flock vor entscheidendem Doppelschlag

Im Weltcupfinale in Lillehammer kämpft die Tirolerin Janine Flock um ihren dritten Gesamtweltcup-Sieg – und bei der gleichzeitig stattfindenden Europameisterschaft um ihre zwölfte EM-Medaille. LILLEHAMMER. Janine Flock geht am Freitag (ab 13 live auf ORF Sport +) auf der Olympiabahn in Lillehammer (NOR) mit Startnummer 5 ins Skeleton-Weltcupfinale. Die 35-jährige Tirolerin führt im Weltcup mit 1390 Zählern und steht damit vor ihrem dritten Gesamtsieg nach 2015 und 2021. Gleichzeitig findet die...

Das erfolgreiche Team von Make it happen Synchronschwimmen Tirol nach der Österreichischen Hallenmeisterschaft in Rif. | Foto: Petris
9

Gold, Silber und Bronze
Erfolgreicher Auftritt von Make it happen Tirol bei der Österr. Hallenmeisterschaft

Der Verein „Make it happen"-Synchronschwimmen aus Tirol glänzte bei der Österreichischen Hallenmeisterschaft in Rif mit vier Medaillen und dem Sieg in der Jahreswertung des Austria Cups 2024. RIF. Vergangenen Samstag war es so weit: Die Österreichische Hallenmeisterschaft im Synchronschwimmen wurde in Rif ausgetragen, und der Tiroler Verein „Make it happen"-Synchronschwimmen trat mit 19 Mädchen in allen fünf Kategorien an. Das Ergebnis spricht für sich – die intensiven Trainingseinheiten und...

LH Anton Mattle übergab heute die Tiroler Erinnerungsmedaille.  | Foto: Land Tirol/Brandhuber
6

Ehre für die Helfer
LH Mattle: „In herausfordernden Zeiten steht Tirol zusammen“

Nach den verheerenden Muren und Hochwasserereignissen in St. Anton am Arlberg würdigt Landeshauptmann Anton Mattle den unermüdlichen Einsatz von über 600 Helferinnen und Helfern sowie sechs Katastrophenhilfszügen der Feuerwehr mit der Tiroler Erinnerungsmedaille. TIROL. Es sind Bilder, die nach wie vor in den Köpfen präsent sind: Murenmaterial und Wassermassen suchten sich vor wenigen Wochen ihren Weg durch St. Anton am Arlberg, überflutete Keller und Straßen waren die Folge. Das Land Tirol mit...

Jakob Schubert und Jessica Pilz fiebern ihren Bewerben entgegen. | Foto: ÖOC
2

Olympische Spiele 2024
Vorfreude auf Olympia: „Es wurde lange genug geredet“

Jessica Pilz und Jakob Schubert fiebern den Olympischen Spielen Paris 2024 entgegen. Am Donnerstag ging es von Innsbruck in die französische Hauptstadt, am Freitag stand das erste Training in einer Boulderhalle auf dem Programm, am Samstag ging es erstmals zur Wettkampfstätte in Le Bourget. Am Montag startet Schubert in die Spiele, tags darauf folgt Pilz. INNSBRUCK. Die Vorbereitung auf Paris absolvierten beide im Bundesleistungszentrum im Kletterzentrum Innsbruck. Jessica Pilz: „In Innsbruck...

Vertreter der teilnehmenden Musikkapellen nehmen beim Festakt die Urkunden und Medaillen entgegen. | Foto: Mair
12

Spannung in Natters
Volle Konzentration bei Bezirkskonzertwertungsspiel

Alle drei Jahre veranstaltet der Musikbezirk Wipptal-Stubai ein Konzertwertungsspiel, in diesem Jahr in Kooperation mit dem Musikbezirk Innsbruck-Land. Am Samstag ging der mit Spannung erwartete Bewerb, an dem zwölf Musikkapellen teilnahmen, in Natters über die Bühne. NATTERS/STUBAI/WIPPTAL. Konzertwertungsspiele sollten weniger ein gegenseitiges Messen sein, vielmehr geht es darum, sich als Kapelle durch intensive Vorbereitungsarbeit und einen konzentrierten Konzertauftritt musikalisch weiter...

Willi Sailer, Sigmar Kahlen und Rudi Sailer vom SG Hall räumten ab. | Foto: SG Hall

Luftpistole LP1 und LP5
Schützengilde Hall dominiert bei Landesmeisterschaft in Arzl

Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften der Luftpistolenschützen konnte die SG Hall am Arzler Schießstand wieder auftrumpfen. ARZL. Am Samstag, den 24. Februar 2024, versammelten sich Schützen aus verschiedenen Regionen im Leistungszentrum in Arzl, um an den diesjährigen Landesmeisterschaften der Luftpistolenschützen teilzunehmen. In den Kategorien Luftpistole LP1 und LP5 konnte die SG Hall erneut eine beeindruckende Leistung vorweisen, indem sie eine beträchtliche Anzahl an Medaillen nach...

Wo Marie Riedl aus Götzens war, ging es um die Medaillen - insgesamt holte sie drei Mal Edelmetall! | Foto: GEPA
3

Marie Riedl
Das österreichische Rodelteam rockt die Jugend-Spiele

Das ÖRV-Team rockt die Jugend-Spiele – und Marie Riedl aus Götzens ist immer mittendrin, wenn es um die Medaillenvergabe geht! Österreich Rodel-Nachwuchs erobert zum Abschluss der Bewerbe im Alpensia Sliding Center in der Team-Staffel mit Bronze die fünfte Medaille im Rahmen der Olympischen Jugend Winterspiele in Gangwon (KOR). Dritte Medaille Sensationell verliefen die Jugendspiele für Marie Riedl aus Götzens. Nach Bronze im Einzel und Silber im Doppel holte die Götznerin mit Paul Socher und...

Internationale Medaillen: Constantin Moesl, Sandro Wieser, Tobias Falkner und Clea Stein (v.l.n.r.) | Foto: privat
3

Internationaler Einsatz
Kemater Karateka mit sensationellen Erfolgen

Über die nationalen Erfolge des ShuHaRi Karatevereins Kematen wurde immer wieder berichtet. Vor kurzem gab auch auf internationer Ebene Grund zum Jubeln. Eine Auswahl der besten Athleten vom ShuHaRi Karateverein Kematen hatten die Ehre, Österreich beim internationalen Heart-Cup in Italien zu vertreten. Der Heart Cup ist ein internationaler Karate-Wettkampf, offen für alle Verbände und Vereine, der jedes Jahr in Treviso stattfindet und zu einem festen Termin im Kalender des internationalen...

Erfolgreicher Start bei den österreichischen Jugendmeisterschaften, österreichischen B-Meisterschaften und Tiroler Landesmeisterschaften im Schwimmen für Menschen mit Behinderung. | Foto: Daringer/TBSV
5

Schwimmmeisterschaften
10-jähriger Marco mit fünf neuen österr. Jugend-Rekorden

Bei den österreichischen Jugendmeisterschaften, österreichischen B-Meisterschaften und Tiroler Landesmeisterschaften im Schwimmen für Menschen mit Behinderung zeigten die Sportlerinnen und Sportler Spitzenleistungen. Der 10-jährige Marco Unterlechner aus Hall erschwamm fünf neue österreichische Jugend-Rekorde. Neben den strahlenden Gesichtern der 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen sich die Organisatorinnen und Organisatoren über einen tollen Wettbewerb. INNSBRUCK. Im...

Radsportler Johannes Grander gewann bei den Special Olympics im Burgenland die Goldmedaille über 10 km.  | Foto: GEPA pictures/Special Olympics
2

Special Olympics 2022
49 Medaillen für Tirols SportlerInnen bei den Sommerspielen

Bei den Special Olympics gewannen Tirols AthletInnen 49 Medaillen – davon 16mal Gold, 18mal Silber und 15mal Bronze. Wir gratulieren! TIROL. Vom 23. bis 28. Juni fanden im Burgenland die 8. Nationalen Special Olympics Sommerspiele statt. Über 2000 Medaillen wurden im Rahmen Österreichs größter Sport- und Sozialveranstaltung vergeben und nicht zuletzt rund 800 Volunteers trugen dazu bei, dass die Sommerspiele 2022 ein unvergessliches emotionales Erlebnis für alle Beteiligten waren. 15...

Jubelstimmung in Patsch beim Olympiaempfang von Lorenz Koller.
6

Riesenjubel für Lorenz Koller
Herzlicher Empfang für den zweifachen Olympiamedaillengewinner

Nicht einmal 24 Stunden nach seiner Heimkehr wurde dem erfolgreichen Olympioniken Lorenz Koller in seiner Wohngemeinde Patsch ein herzlicher Empfang bereitet. Der gebürtige Ellbögener hatte in der Vorwoche Tiroler Sportgeschichte geschrieben, als er im Eiskanal von Beijing gleich zwei Medaillen für Österreich holte. War es bei ihren ersten olympischen Spielen noch der undankbare vierte Platz, so konnte sich das Duo Koller/Steu bei den Spielen in Peking mit Bronze im Doppelsitzer und Silber in...

Skeleton-Rakete Janine Flock ließ für den „Playboy“ die Hüllen fallen. | Foto: (Screenshot Cover)Irene Schaur für PLAYBOY Deutschland März 2022
1 Video 5

Shooting für den Playboy
Skeleton-Pilotin Janine Flock zeigt sich ganz natürlich

Nicht nur im Eiskanal macht die Rumer Skeleton-Pilotin Janine Flock eine tolle Figur. Die Medaillen-Hoffnung lässt die Hüllen fallen und präsentiert sich vor Olympia nackt im Männermagazin Playboy. LEONGANG. Olympia wird heiß! Kurz vor den Winterspielen in China hat die Tiroler Skeleton-Pilotin Janine Flock die Hüllen fallen lassen. Jetzt ziert die dreifache Europameisterin das Cover der aktuellen Playboy-Ausgabe in Österreich. „Ich möchte zeigen, dass auch ein natürlicher Körper schön sein...

Leonie Kraft (Mitte) aus Hall mit den weiteren Medaillengewinnern vom Judozentrum Innsbruck, Felix Einfinger und Mavie Rabl | Foto: Judozentrum Innsbruck

Judomeisterschaften
Haller Judoathlethin Leonie Kraft bringt Medaille nach Hause

Die Athletin Leonie Kraft aus Hall in Tirol holte sich bei den österreichischen Meisterschaften die Bronzemedaille. HALL. Bei den diesjährigen österreichischen Judomeisterschaften hatte Leonie Kraft die Goldmedaille als klares Ziel vor Augen. Bei der Auslosung war jedoch schon klar, dass das ehrgeizige Vorhaben von Leonie kein leichtes sein würde. In der Gewichtsklasse 63 kg kämpfte die Hallerin gegen die diesjährige österreichische Meisterin in der Altersklasse U18 Leonie Bayr aus Wien. Der...

Hoher Frauentag
Engagement verdienter BürgerInnen wurde gewürdigt

TIROL. Auch in diesem Jahr wurde Verdienstmedaillen zum Hohen Frauentag ausgegeben. Tirol und Südtirol ehrten das Engagement verdienter BürgerInnen. 175 Frauen und Männer ausgezeichnetInsgesamt wurden am vergangenen hohen Frauentag 175 Männer und Frauen aus Tirol und Südtirol in Innsbruck von den Landeshauptleuten Günther Platter und Arno Kompatscher ausgezeichnet. Nachdem dieser Festakt im Vorjahr pandemiebedingt nicht stattfinden konnte, wurden diesmal nicht weniger als 136 Verdienstmedaillen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.