Auszeichnungen

Beiträge zum Thema Auszeichnungen

Foto: Manfred Fesl
9

Bundesfeuerwehrpräsident vor Ort
Florianis bei Galaabend ausgezeichnet

Zahlreiche besondere Leistungen wurden vom Bezirksfeuerwehrkommando Braunau gewürdigt. MATTIGHOFEN. Beim "Galaabend der Auszeichnungen" gratulierte das Bezirksfeuerwehrkommando Braunau den einzelnen Feuerwehrmännern und -frauen zu ihren Leistungen während des Jahres. Landesfeuerwehrrat Josef Kaiser und Bundesfeuerwehrpräsident Robert Mayer persönlich nahmen die Preisübergaben vor. Zu den Ehrengästen zählte auch Mattighofens Bürgermeister Daniel Lang.

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Foto: FF Freistadt/Wolfgang Preissl
9

Florianifeier
Verdiente Freistädter Feuerwehrmänner ausgezeichnet

FREISTADT. Bei der Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Freistadt wurden zahlreiche Angelobungen, Ehrungen und Auszeichnungendurchgeführt. Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Wurmtödter aus Kefermarkt verlieh Verdienstmedaillen an folgende Kameraden: Friedrich Skijas (Gold)Christoph Wagner (Silber)Patrick Haugeneder (Silber)Klaus Bauer (Silber)Benjamin Zeinlinger (Silber)Stefan Bergsmann (Silber)Gerald Czech (Bronze)Rudolf Steinmetz jun. (Bronze)Philipp Zeinlinger (Bronze)Weiters wurden drei...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Beim Amstettner Bezirksfeuerwehrtag 2023 konnten Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber und sein Ernsthofner Stellvertreter Josef Fuchsberger so manche Ehrungen vornehmen. | Foto: Wolfgang Zarl
6

Bezirksfeuerwehrtag 2023
FF-Mitglieder der Region Enns geehrt

Beim Amstettner Bezirksfeuerwehrtag 2023 konnten Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber und sein Ernsthofner Stellvertreter Josef Fuchsberger so manche Ehrungen vornehmen. ST. VALENTIN. Unter anderem erhielten das Ausbilderverdienstzeichen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes in Bronze Manuel-Marcel Swoboda von der FF Ernsthofen und Florian Wolfslehner von der FF St. Valentin. Mit dem Verdienstzeichen in Silber wurde Peter Spanyar der FF St. Valentin ausgezeichnet.

  • Enns
  • Anna Pechböck
33

Abschnittsfeuerwehrtagung Obernberg
123.440 Stunden ehrenamtlich geleistetet

Nach zwei Jahren Covid19-bedingter Absage veranstaltete das Abschnittsfeuerwehrkommando Obernberg am Freitag, den 13. Jänner 2023,  wieder die traditionelle Abschnittsfeuerwehrtagung. Dabei wurde auf das vergangene Jahr 2022 zurückgeblickt. OBERNBERG. Dazu trafen sich am Abend im FACC-Werk 5 - Technologiezentrum in St. Martin Vertreter aller 25 Feuerwehren aus 15 Gemeinden, Vertreter von Feuerwehr, Polizei und dem Roten Kreuz sowie Ehrengäste aus der Politik. Die musikalische Untermalung des...

  • Ried
  • Franz Ranftl
Fotos: FF Ernsthofen
5

Feuerwehrwesen
Feuerwehr Ernsthofen leistete 2022 über 10.000 Stunden

Im Jahr 2022 wurden bei insgesamt fast 600 Tätigkeiten mehr als 10.000 ehrenamtliche Stunden von den Ernsthofner Florianis geleistet. ERNSTHOFEN. Bei der wieder unter normalen Bedingungen durchgeführten Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ernsthofen am Freitag, 6. Jänner konnte Kommandant Josef Fuchsberger zahlreiche Feuerwehrmitglieder sowie Bürgermeister Karl Huber und einige Mitglieder des Gemeindevorstandes begrüßen. Der aktuelle Mitgliederstand beträgt 128 Mitglieder, davon 88...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
v.l.: Franz Humer, Andreas Heinz und Johann Gasperlmair | Foto: Paul Sihorsch
2

Auszeichnungen beim Roten Kreuz Wels
Ehre, wem Ehre gebührt

Im Zuge der Bezirksstellenversammlung beim Roten Kreuz in Wels am 9. Juni, wurden 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufgrund ihrer Ausbildung ausgezeichnet. Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung hochklassiger Verdienstabzeichen. WELS. Rund 150 Delegierte und Ehrengäste waren bei den Auszeichnungen und der Verleihung dabei. Die Feldküche unter dem Kommando von Pauline Winkler sorgte für das leibliche Wohl. 20 Rot-Kreuz-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durften die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
20

FF Mauerkirchen hält Florianifeier ab
FF Mauerkirchen: Florianifeier mit Ehrungen

Zur traditionellen Florianifeier trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen am Freitag, 6. Mai 2022 aufgrund des Schlechtwetters in der Pfarrkirche Mauerkirchen. Kommandant HBI Bernhard Buchecker konnte dazu auch Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Franz Baier, die Ehren-Kommandanten E-HBI Klaus Stranzinger, E-HBI Karl Daxecker, Vizebürgermeisterin Sabine Breckner und eine stattliche Anzahl von Mitfeiernden aus Biburg und Mauerkirchen begrüßen. Die von Feuerwehrkurat Mag....

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Die zweigeteilte Veranstaltung des Bezirks-Feuerwehrkommandos Braunau war gut besucht. | Foto: Gerald Badegruber
18

Veranstaltung des Bezirksfeuerwehrkommandos
KAT-Info und Auszeichnungsgala 2022 in Uttendorf

Am 22. April 2022 veranstaltete das Bezirksfeuerwehrkommando in Uttendorf eine zweigeteilte Veranstaltung. Hier waren neben den Feuerwehrkommandanten auch die Bürgermeister und weitere Ehrengäste eingeladen. UTTENDORF. Der erste Teil fand im Zeughaus Uttendorf statt und bestand aus einem KAT-Übungsszenario und der Möglichkeit zur Fragestellung bei den Infoständen der LFK/BFK und der neuen Truppführerausbildung. Anschließend fand dann in der Mehrzweckhalle die Auszeichnungsgala statt inklusive...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Foto: LM Wilflingseder Hubert
4

Auszeichnung verliehen
Medaillen für verdiente Feuerwehrleute in Linz-Land

Der Oö. Landes-Feuerwehrverband hat in Anerkennung der besonderen Verdienste um das oberösterreichische Feuerwehrwesen E-BR Ludwig Schiller von der FF Wilhering die Florianmedaille des Oö. LFV in Gold und E-BR Erich Minichberger von der FF St. Marien bei Neuhofen die Florian-Ehrenmedaille des Oö. LFV in Bronze verliehen. Die Medaille in Gold für seine 70- jährige Feuerwehr-Mitgliedschaft wurde E-OBR Franz Dutzler von der FF Weichstetten überreicht. Im Auftrag des Herrn...

  • Linz-Land
  • Gerhard Haim
15

Jahresrückblick im Rahmen der ...
Vollversammlung der FF Tarsdorf

In etwas anderer Weise, und mit kleinerer Gästegruppe unter Einhaltung der Corona Vorschriften (3 G) konnten wir am 17.07. im Gasthaus Entenwirt unsere 126. Vollversammlung rückblickend auf die Aktivitäten im doch etwas anderen Jahr 2020 durchführen. So durften neben Ehrengästen aus dem Bezirks- und Abschnittsfeuerwehrkommando, Bürgermeisterin Andrea Holzner und Vizebürgermeister Rudolf Sigl unsere Fahnenmutter sowie die Fahnenpatinnen begrüßt werden. Weitere Ehrengäste konnten der...

  • Braunau
  • Christian Wenger
12

Ein Rückblick mit vielen Auszeichnungen und Ehrungen
Jahreshauptversammlung der FF Tarsdorf

Rückblickend auf die vielen Aktivitäten im Jahr 2019 wurde am 18.01.2020 die 125. Jahreshauptversammlung im Gasthaus Entenwirt durchgeführt. So durften neben Ehrengästen aus Gemeindepolitik, Polizei, Rotes Kreuz sowie Vertreter von den Vereinen der Gemeinde 67 aktive und Feuerwehrmitglieder der Reserve sowie 15 Mitglieder der Jugendgruppe begrüßt werden. In den Jahresrückblicken der einzelnen Funktionsträger wie Schriftführer, Kassier und Gerätewart wurde ein ausführlicher Rückblick auf das...

  • Braunau
  • Christian Wenger
39

Die FF Mauerkirchen blickt auf das Jahr 2019 zurück
Vollversammlung der FF Mauerkirchen

An der 149. Vollversammlung, nahmen 77 Mitglieder der FF Mauerkirchen teil. Kommandant HBI Bernhard Buchecker konnte als Ehrengäste Landtagsabgeordneten Dr. Walter Ratt, Bürgermeister Horst Gerner, Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Josef Kaiser MSc, Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Franz Baier, E-BR Alfred Langmaier, den Vertreter der Dienstführung der Polizeiinspektion Mauerkirchen Bezirksinspektor Jürgen Aigner, die Ehrenmitglieder E-HBI Klaus Stranzinger, E-HBI Karl Daxecker, E-OBI Ing....

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Die Teilnehmer der feierlichen Segnung. | Foto: Jürgen Watzlinger

Fahrzeugsegnung FF Erla
Neues Transportfahrzeug für Feuerwehr Erla

Am Samstag, 4. Mai, wurde im Rahmen einer Florianimesse im Feuerwehrhaus Erla das neue Mannschaftstransportfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr durch Feuerwehrkurat Herbert Reisinger gesegnet und offiziell in Dienst gestellt. ST. PANTALEON-ERLA. Zu den zahlreichen Ehrengästen zählten unter anderem Bürgermeister Rudolf Divinzenz, Vizebürgermeister Josef Alkin, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Josef...

  • Enns
  • Michael Losbichler
12

Viele Auszeichnungen und Ehrungen
Vollversammlung der FF-Tarsdorf

Rückblickend auf die vielen Aktivitäten im Jahr 2018 wurde am 19.01.2019 die Jahreshauptversammlung im Gasthaus Entenwirt durchgeführt. So durften neben Ehrengästen aus Gemeindepolitik, Polizei, Rotes Kreuz sowie Vertreter von den Vereinen der Gemeinde 64 aktive und Feuerwehrmitglieder der Reserve sowie 15 Mitglieder der Jugendgruppe begrüßt werden. In den Jahresrückblicken der einzelnen Funktionsträger wie Schriftführer, Kassier und Gerätewart wurde ein ausführlicher Rückblick auf das...

  • Braunau
  • Christian Wenger
47

FF Mauerkirchen blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück
148. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen

An der 148. Vollversammlung, nahmen 75 Mitglieder der FF Mauerkirchen teil. Kommandant HBI Bernhard Buchecker konnte als Ehrengäste Landtagsabgeordneten Dr. Walter Ratt, Bürgermeister Horst Gerner, Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Franz Baier, E-BR Alfred Langmaier, den Kommandanten der Polizeiinspektion Mauerkirchen Kontrollinspektor Josef Duft, die Ehrenmitglieder E-HBI Klaus Stranzinger, E-HBI Karl Daxecker, E-OBI Ing. Bernhard Bogenhuber, E-BI Johann Finsterer, E-AW Engelbert Briewasser,...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
(v. l. n. r.) Vizebürgermeister Josef Alkin, Franz Stöger, Thomas Watzinger, Josef Hollnsteiner, Josef Kamerhuber, Peter Rumplmayer, Josef Sengseis, Jürgen Watzlinger, Johann Watzinger, Patrick Bauer, Johannes Lehenbauer | Foto: privat

Abschnittsfeuerwehrtag in Haag

HAAG, ST. PANTALEON-ERLA. Die Kommandos der beiden Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde St. Pantaleon-Erla und Vizebürgermeister Josef Alkin nahmen an der Versammlung der Feuerwehren des Abschnittes Haag teil. Sie und konnten folgenden Kameraden zu Auszeichnungen gratulieren: FF St. Pantaleon: Ehrenzeichen für 60 Jahre Feuerwehrdienst: Josef Kamerhuber Verdienstzeichen 3. Klasse des NÖ Landesfeuerwehrverbandes: Patrick Bauer Ausbilderverdienstzeichen in Gold: Franz Stöger FF Erla: Ehrenzeichen...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Die drei neuen Aktiv Kameraden Stefan Esterbauer, Bernhard Kosel und Johannes Neubauer
5

Beeindruckende Leistungsbilanz und neue Führung der FF Tarsdorf

Den Abschluss des Jahres 2017 machte am 20.01.2018 die Jahreshauptversammlung mit anschließender Neuwahl des Kommandos. So durften neben Ehrengästen aus Gemeindepolitik, Polizei, Rotes Kreuz sowie Vertreter von den Vereinen der Gemeinde 69 aktive und Feuerwehrmitglieder der Reserve sowie 9 Mitglieder der Jugendgruppe begrüßt werden. In den Jahresrückblicken der einzelnen Funktionsträger wurde ein ausführlicher Rückblick auf das abgelaufene Jahr 2017 gehalten. So wurden 38 Einsätze mit 489...

  • Braunau
  • Christian Wenger
Von links: Bezirksfeuerwehrkommandant Franz Seitz, Thomas Blöchl, Michael Lauß, Alois Kapplmüller, Hannes Zeindlinger, Franz Hackl, Landesbranddirektor Wolfgang Kronsteiner. | Foto: Erwin Summerauer

Bewerter-Quintett ausgezeichnet

BEZIRK FREISTADT. Landes-Feuerwehrkommandant Wolfgang Kronsteiner dankte einem Quintett aus dem Bezirk Freistadt für seine langjährigen Verdienste. Franz Hackl (FF Unterweißenbach) und Hannes Zeindlinger (FF Summerau) erhielten Bewerterverdienstabzeichen in Bronze, Thomas Blöchl (FF Rainbach), Michael Lauß (FF Spörbichl) und Alois Kapplmüller (FF Pierbach) jenes in Gold.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
7

Erfolgreiche Florianis vor den Vorhang geholt

FREISTADT, BEZIRK. Im Rahmen einer Feierstunde im Feuerwehrhaus in Freistadt holte Bezirks-Feuerwehrkommandant Franz Seitz die erfolgreichsten Feuerwehrleute bei Landes- und Bundesfeuerwehrleistungsbewerben im Jahr 2016 vor den Vorhang. Es waren dies die Jugendgruppen Erdleiten, Erdmannsdorf, Hinterberg, Kaltenberg, Prendt-Elmberg, Tragwein, Unterweißenbach, die Mädchengruppe Kaltenberg sowie die Aktivgruppen Erdmannsdorf, Grünbach, Hinterberg, Lichtenau, Prendt-Elmberg, Rainbach, Tragwein und...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Josef Kandlbinder wurde für sein Engagement bei der Feuerwehr mehrfach ausgezeichnet: Bürgermeister Josef Hauer überreichte ihm den Goldenen Ehrenring der Gemeinde.
41

Mehrfache Auszeichnungen für Engagement

Feuerwehrmänner wurden in einem Ehrenabend für ihr Engagement in und über die Feuerwehr hinaus von verschiedenen Seiten ausgezeichnet. ROHRBACH (alho). Sieben Feuerwehrkameraden wurden in einem Festabend im Centro am vergangenen Wochenende für ihre besonderen Leistungen im Feuerwehrwesen gebührend ausgezeichnet: Markus Kroiß, Thomas Gierlinger, Josef Degenhart, Günter Fasching, Karl Niedersüß, Hubert Springer sen. und Josef Kandlbinder. Landesfeuerwehrkommandant Wolfgang Kronsteiner überreichte...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
v.l.: LR Max Hiegelsberger, LH Dr. Josef Pühringer, Ehren-Oberbrandrat Robert BENDA (20 Jahre Bezirks-Feuerwehrkommandant des Bezirkes Gmunden und damit "Rekordhalter" unter den geehrten Feuerwehrkommandanten), Landesfeuerwehrkommandant Dr. Wolfgang Kronsteiner | Foto: Land OÖ/Kraml

LH Pühringer und LR Hiegelsberger überreichten Landesauszeichnungen an verdiente Feuerwehrkommandanten

An verdiente und langjährige Feuerwehrkommandanten überreichten Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Landesrat Max Hiegelsberger am 23. Juni 2014 Landesauszeichnungen. Der Festakt fand in feierlichem Rahmen im Steinernen Saal des Linzer Landhauses statt. „Ehrenamtliches Engagement verdient besondere Wertschätzung. Dies gilt insbesondere für die Feuerwehren, für die die Kameradinnen und Kameraden einen Großteil ihrer Freizeit einsetzen und im Dienst der Mitmenschen nicht selten ihre...

  • Linz
  • Stefan Paul
HBI Helmut Wetzlmaier
8

143. Vollversammlung der Haager Feuerwehr

Zur 143. Vollversammlung der Haager Feuerwehr lud Kommandant HBI Helmut Wetzlmaier am 4. April 2014. Er begrüßte zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze Vizebürgermeister Peter Dallinger und Abschnittskommandant BR Franz Oberndorfer. Auch eine Abordnung unserer Partnerwehr Haag in Oberbayern folgte der Einladung. Auf Grund eines laufenden Einsatzes mit einer eingeklemmten Person, war die Teilnehmerzahl der aktiven Mitglieder etwas vermindert. Schriftführerin AW Ing. Elisabeth Rebhan-Glück...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Feuerwehr Haag am Hausruck
Foto: Marktgemeinde Taufkirchen/Tr.
3

Neujahrsempfang 2014 – Ehrungen und Auszeichnungen verdienter Gemeindebürger und 20 Jahre Bürgermeister Gerhard Schaur

Die Marktgemeinde Taufkirchen/Tr. veranstaltete am Mittwoch, den 08. Jänner 2014, um 19:30 Uhr, im bis auf den letzten Platz gefüllten Kultursaal den Neujahrsempfang 2014. Als besondere Ehrengäste konnten Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Bezirkshauptmann Mag. Christoph Schweitzer, MBA und Pfarrer Mag. Paul Böttinger begrüßt werden. Bürgermeister Schaur informierte die Besucher in einem Jahresrückblick über die Meilensteine des Jahres 2013 und auch über die bevorstehenden Projekte 2014 der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuela Geber
FF Ornading
2

Kommando der FF Ornading gewählt

POLLING IM INNKREIS. Im Zuge der 90. Vollversammlung wurde am 8. März das neue Feuerwehrkommando der FF Ornading gewählt. Zum Kommandanten wurde erneut HBI Otto Baier jun. gewählt, als Stellvertreter steht ihm OBI Gerhard Pfeiffer zur Seite. Zum Schriftführer wurde AW Reinhard Kremser und zur Kassenführerin wurde AW Elisabeth Baier gewählt. HBM Gerhard Baier, verantwortlich für Ausbildungswesen, HBM Martin Bittermann, Atemschutzwart, AW Peter Brandstötter, Gerätewart, HBI Otto Baier,...

  • Braunau
  • Verena Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.