Auto

Beiträge zum Thema Auto

Verkehrsunfall in Flirsch: Eine 10-jährige Schülerin wurde auch einem Schutzweg von einem Auto erfasst. (Symbolbild)  | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
Schülerin auf Schutzweg in Flirsch von Auto angefahren

Eine zehnjährige Schülerin wollte den Schutzweg auf der Stanzertalstraße überqueren, um zur Bushaltestelle zu gelangen. Dabei wurde sie von einem Auto erfasst, das von einer 63-Jährigen gelenkt wurde. Bei dem Unfall erlitt die Schülerin Verletzungen unbestimmten Grades. FLIRSCH. Eine zehnjährige Schülerin überquerte am 16. November gegen 06:36 Uhr im Gemeindegebiet von Flirsch auf dem dortigen, künstlich beleuchteten Schutzweg die Stanzertalstraße, um zur gegenüberliegenden Bushaltestelle zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Notarzt sorgte für die Erstversorgung nach dem Unfall am Kaunerberg. | Foto: Archiv

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Kauns
Mit Auto 15 Meter in die Tiefe gestürzt

Ein Pensionist ist auf der Kaunerbergstraße mit seinem Auto rund 15 Meter in die Tiefe gestürzt. Ein Baum verhinderte Schlimmeres. KAUNS. Am 13.11.2022 um 08.10 Uhr lenkte ein 79-jähriger österreichischer Staatsbürger seinen PKW auf der Kaunerbergstraße (L250) von Kaunerberg kommend in Fahrrichtung Kauns. Bei Km 4,100 fuhr der Mann aus bisher ungeklärter Ursache in der dortigen Kurve geradeaus, durchbrach einen Holzzaun und stürzte rund 15 Meter über steiles Gelände ab. Baum stoppte Absturz Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei wurde zu einem Unfall mit Personenschaden gerufen. | Foto: Polizei

Autos kollidierten
Verkehrsunfall mit Verletzter in Imsterberg

IMSTERBERG. Am 14.09.2022 gegen 13:30 Uhr fuhr ein 18-jähriger Österreicher mit seinem PKW auf der L248 in Richtung Dorfgebiet Imsterberg. Der 18-Jährige überfuhr die Autobahnbrücke und zur selben Zeit fuhr eine 56-jährige Österreicherin von der A12 kommend auf die Autobahnbrücke auf, um in Richtung Industriegebiet abzubiegen. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Die 56-jährige Fahrzeuglenkerin wurde durch den Unfall unbestimmten Grades verletzt und nach Erstversorgung...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Polizei sucht eine flüchtige Autolenkerin. | Foto: Archiv

Zeugenaufruf der Polizei
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Mieming

Eine Autolenkerin wird von der Polizei gesucht. Sie hat beinahe einen schweren Unfall verursacht. MIEMING. Am 17. August 2022, gegen 16:15 Uhr lenkte eine 19-jährige Deutsche einen Pkw auf der Mieminger Straße im Gemeindegebiet von Mieming in Richtung Deutschland. Auf Höhe des km 11,9 kam der Frau ein Lkw entgegen, welcher von einem hellblauen/lila Pkw (vermutlich der Marke Dacia) mit Imster Kennzeichen überholt wurde. Beinahe-Kollision Der Pkw wurde von einer Frau mit blonden Haaren gelenkt....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Polizei zog einen Drogenlenker aus dem Verkehr. | Foto: Archiv

Ertappt in Längenfeld
Drogenlenker ohne "Zettel" unterwegs

Einen Wiederholungstäter zog die Ötztaler Polizei aus dem Verkehr: Der Rumäne wurde ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss angehalten. SÖLDEN. Am 31. Mai 2022, gegen 15:30 Uhr, bemerkte eine Polizeistreife der PI Sölden im Gemeindegebiet von Längenfeld einen auf der Ötztal-Bundesstraße auffällig taleinwärts fahrenden Pkw. Die Polizisten versuchten eine Fahrzeuganhaltung durchzuführen, der Lenker, ein 25-jähriger Rumäne, erhöhte jedoch massiv die Geschwindigkeit, überholte vor einer...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Festnahme erfolgte
In Sautens wurde ein Auto bei einer Probefahrt gestohlen

Ein gebürtiger Rumäne fuhr bei einer Probefahrt einfach davon, der Besitzer des PKW's erstatte Anzeige, woraufhin der Rumäne in Füssen festgenommen wurde. SAUTENS. Eine Privatperson bot einen PKW über eine Internetplattform zum Kauf an, woraufhin sich am 13.04. ein vorerst unbekannter Mann über WhatsApp meldete. Dieser zeigte sich interessiert am PKW und sie vereinbarten ein Treffen an der Wohnadresse des Verkäufers in Sautens. Um 19.30 Uhr kam ein Mann zu Fuß zur Wohnadresse und schaute sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Polizei erhebt den genauen Unfallhergang. | Foto: Polizei

Schwerer Verkehrsunfall in Ötz
Auto erfasste Fußgänger

OETZ. Am 07.04.2022, um 21:30 Uhr, lenkte eine 58-jährige Österreicherin ihren PKW entlang der Ötztal Straße (B186) taleinwärts in Richtung Ötz. Es regnete leicht und die Fahrbahn war nass. Zur gleichen Zeit überquerte am Ortseingang von Ötz ein 40-jähriger Slowake den dortigen Schutzweg. Die herannahende 58-Jährige konnte den Slowaken weder auf einem der Gehsteige noch direkt am Schutzweg erkennen und erfasste diesen. Dieser prallte gegen die Windschutzscheibe, fiel auf die Fahrbahn und wurde...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Polizei musste die Unfallstelle kurzfristig sperren. | Foto: Archiv

Verkehrsunfall auf der Ötztal Straße
Beinahe-Kollision ging glimpflich aus

OETZ. Am 5. Jänner 2022 gegen 18.45 Uhr lenkte eine 71-jährige Österreicherin ihren PKW auf der Ötztaler Bundesstraße taleinwärts. Zur selben Zeit fuhr ein 51-jähriger tschechischer LKW-Lenker mit einem Sattelzugfahrzeug auf der B 186 talauswärts. Im Gemeindegebiet von Ötz touchierten die beiden Fahrzeuge während der Begegnung in einer Kurve im Bereich des sogenannten „Tumpner Gstoag“ auf Höhe Straßenkilometer 7,700 seitlich. Dabei wurden die PKW-Lenkerin und ein auf dem Beifahrersitz...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Fahrzeugbrand A12- Stams | Foto: zeitungsfoto.at
4

Brandereignis auf der A12 bei Stams
Auto ging in Flammen auf

STAMS. Am 16.12.2021, gegen 01.00 Uhr lenkte ein 38-jähriger Rumäne einen PKW im Gemeindegebiet von Stams auf der Inntalautobahn A12 in Fahrtrichtung Westen. Er hielt das Fahrzeug wegen Motorproblemen am Pannenstreifen an, stellte dabei eine starke Rauchentwicklung aus dem Motorraum fest, woraus sich sodann sofort in Brand entwickelte. Der Lenker konnte noch einige Gegenstände aus dem Fahrzeug bergen, bevor der Brand auf das gesamte Fahrzeug übergriff. Dieser wurde von den verständigten...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Nach einer kurzen Suchaktion in Wörgl kamen die Flüchtigen freiwillig zurück. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Weissheimer

Polizeieinsatz
Flucht nach unerlaubten Gebrauch eines PKW in Wörgl

Zwei Männer ignorierten Anhaltezeichen der Polizei. Nach kurzer Flucht kamen beide zurück. Beide hatten Drogen bei sich. Zudem wurde das Auto unerlaubt entwendet. Lenker besaß auch keinen Führerschein. WÖRGL. Ein 26-Jähriger und ein 23-Jähriger entwendeten am Sonntag, den 3. Oktober ohne Zustimmung den Fahrzeugschlüssel eines Bekannten. In weiterer Folge fuhren sie gegen 17:30 Uhr mit dessen Auto unerlaubt durch Wörgl. Sie waren auf der B171 – Tiroler Straße in westliche Richtung unterwegs, als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Der Lenker des Pkw verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, welches in der Böschung zum Stillstand kam. | Foto: zeitungsfoto.at
15

Unfall auf der Autobahn
Fünfköpfige Familie landete in Pettnau im Straßengraben

PETTNAU. Am 29.08.2021, gegen 17.00 Uhr, lenkte ein bosnischer Staatsbürger seinen PKW auf der Inntalautobahn A12 im Gemeindegebiet von Pettnau in Richtung Westen. Aus bisher unbekannter Ursache kam dieser von der Fahrbahn ab. Kontrolle verlorenMit ihm im Fahrzeug befanden sich seine 37-jährige Ehefrau sowie ihre drei Kinder. Der Mann verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet über den rechten Fahrbahnrand hinaus. Nachdem der PKW mehrere Bäume und Sträucher touchiert hatte, kam das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Verkehrsunfall in Pfunds: Die unbestimmten Grades verletzte Fußgängerin wurde mit dem Notarzthubschrauber in das KH Zams geflogen (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
Pkw setzte in Pfunds zurück und stieß Fußgängerin zu Boden

PFUNDS. Aufgrund von Gegenverkehr an einer Engstelle musste eine 40-Jährige ihren Pkw ein kurzes Stück zurücksetzen. Dabei erfasste sie eine 68-jährige Fußgängerin, die zu Boden gestoßen wurde und dabei Verletzungen unbestimmten Grades erlitt. Verkehrsunfall in Pfunds Am 24. August 2021, um 14.50 Uhr musste eine 40-jährige Österreicherin im Ortsgebiet von Pfunds ihren PKW aufgrund eines Gegenverkehrs vor einer Engstelle anhalten. Um ein entgegenkommendes Motorrad vorbei zu lassen, setzte die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Verkehrsunfall mit Personenverletzung in Schönwies (Symbolbild). | Foto: Schwarz

Polizeimeldung
Radfahrer bei Zusammenstoß mit Pkw in Schönwies verletzt

SCHÖNWIES. Ein 14-jähriger Radfahrer, der keinen Helm trug, stieß im Kreuzungsbereich von zwei Gemeindestraßen mit einem Auto zusammen. Dabei wurde er auf die Windschutzscheibe und in weiterer Folge auf die Fahrbahn geschleudert. Der Radfahrer erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Verkehrsunfall mit Personenverletzung Am 06. Juli 2021, gegen 15.50 Uhr, stieß im Gemeindegebiet von Schönwies auf einer Gemeindestraße im Kreuzungsbereich zu einer weiteren Gemeindestraße ein 14-jähriger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Auto rutschte zwanzig Meter die Böschung hinab und musste wieder auf die Fahrbahn gezogen werden.  | Foto: zeitungsfoto.at
13

Blick aufs Handy
70-jährige stürzte in Telfs mit PKW 20 Meter ab

TELFS. Am 24. Juni 2021 lenkte eine 70-jährige ihren PKW auf der L35 von Telfs kommend in Richtung Bairbach. Bei Kilometer 11,6 kam die Frau mit ihrem PKW aus Unachtsamkeit (Blick aufs Handy) von der Fahrbahn rechts ab und fuhr die steile Böschung hinunter. Viele Schutzengel Das Auto rutschte unkontrolliert den Hang abwärts und kam schließlich nach etwa 20 Meter abseits der Straße zwischen mehreren Bäumen zum Stillstand. Die Lenkerin wurde nach der Erstversorgung mit der Rettung in die Klinik...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Diebstahl in Fendels (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Handy und Geldbörse aus Urlauber-Auto in Fendels gestohlen

FENDELS. Aus einem abgestellten PKW eines Urlaubers vor einem Hotel in Fendels wurden das Handy und die Geldbörse gestohlen. Der Schaden beträgt laut Polizei mehr als 1.000 Euro. Diebstahl in Fendels Am 20. Juni 2021 gegen 15:10 Uhr stellte ein 41-jähriger Deutscher den angemieteten PKW am Parkplatz eines Hotels in Fendels ab und versperrte angeblich das Fahrzeug. In der Folge ging er gemeinsam mit seiner Frau und seiner Schwiegermutter ins Hotel, um nach dem Auschecken noch einmal den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Weniger Unfälle in Tirol zu Pfingsten. | Foto: pixabay

Verkehr Pfingsten
Pfingstwochenende auf Tirols Straßen

Zum Teil starkes Verkehrsaufkommen, weniger Verkehrsunfälle und Verletzte, kein Todesopfer. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Aufgrund der Erleichterung der Einreisekontrollen nach Tirol und in die benachbarten Länder in Verbindung mit den Öffnungsschritten mit 19. Mai war zu Pfingsten das Verkehrsaufkommen trotz wechselhaftem und kühlem Wetter weit größer als im Jahr davor. Es ereigneten sich laut Landespolizeidirektion etliche Verkehrsunfälle, zum Teil auch mit schweren Folgen. Erfreulicherweise war...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zu den schwerwiegendsten Vergehen zählte unter anderem ein Vorfall eines einheimischen Probeführerscheinbesitzers, der auf der L 39 - Erpfendorfer Straße mittels Laserpistole in einer 80 km/h Geschwindigkeitsbeschränkung mit 143 km/h geblitzt wurde. | Foto: Pixabay/Sauerlaender (Symbolbild)
2

Polizei Tirol
Pfingstverkehr mit weniger Verkehrsunfällen

TIROL. Durch die Öffnungsschritte vor Pfingsten, kam es auf den Straßen zu einem vermehrte Verkehrsaufkommen. Trotzdem gibt die Polizei Tirol bekannt, dass es weniger Verkehrsunfälle und Verletzte gab und zum Glück keine Todesopfer. Vermehrtes VerkehrsaufkommenDurch die Erleichterungen der Einreisekontrollen nach Tirol mit Kombination der Öffnungsschritte in ganz Österreich, kam es an diesem Pfingstwochenende verständlicherweise zu einem vermehrten Verkehrsaufkommen. Das kühle und wechselhafte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Polizei

Verkehrsunfall in Zirl
Bub von PKW erfasst

ZIRL. Am 23.04.2021 gegen 11:50 Uhr lenkte ein 79-jähriger Österreicher seinen Pkw auf der Bahnhofstraße in Zirl in südwestliche Richtung. Plötzlich lief ein 6-jähriger Junge von links auf die Fahrbahn. Trotz sofort eingeleiteter Vollbremsung touchierte der 79-Jährige mit seinem Pkw den Jungen. Der 6-Jährige erlitt bei diesem Unfall Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach der Erstversorgung mit der Rettung in die Klinik Innsbruck eingeliefert.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Symbolfoto Polizei

Verkehrsunfall in Pettnau
Radfahrerinnen gegen PKW

PETTNAU. Am 21.04.2021, um 12.40 Uhr lenkte eine 80-jähirge Österreicherin ihren PKW im Gemeindegebiet Pettnau entlang des „Dr.-Otto-Kreimel-Weg“ in Richtung „Hattinger Landesstraße“ (L 307). Unmittelbar vor dem Kreuzungsbereich hielt die Frau ihren Angaben zufolge kurz an und wollte in weiterer Folge nach links (in Richtung Norden) in Landesstraße einbiegen. Kollision mit PKWGleichzeitig fuhren eine 28-jährige Österreicherin und eine 22-jährige deutsche Frau mit ihren Rennrädern auf der L 307...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Polizisten stellten bei einer Fahrzeugkontrolle in Radfeld starken Cannabisgeruch fest und hielten Nachschau.  | Foto: BMI/Weissheimer

Übertretung
Polizei stellt Cannabis bei PKW-Kontrolle in Radfeld sicher

Polizei findet bei Fahrzeugkontrolle in Radfeld mehrere Plastikbeutel Cannabiskraut in Auto. RADFELD (red). Polizisten kontrollierten in der Nacht auf den 11. April auf der A12 in Radfeld ein Auto, wobei die Beamten einen starken Cannabisgeruch aus dem Fahrzeuginneren wahrnahmen. Sie fanden bei der folgenden freiwilligen Nachschau im Auto im Ablagefach des Ersatzreifens mehrere Plastikbeutel Cannabiskraut. Die Polizei stellte die Suchtmittel wurden sicher. Die vier Insassen, österreichische...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Dieses Jahr gab es am Osterwochenende auf den Straßen 19 Unfälle mit 24 Verletzten. | Foto: Pixabay/Monsterkoi (Symbolbild)
2

Kontrollen
Bilanz zum Osterreiseverkehr 2021

TIROL. Der diesjährige Osterreiseverkehr war geprägt durch die Verkehrsbeschränkungen im Zusammenhang mit der Coronapandemie. Durch die Einschränkungen der Einreise aus Nachbarländern, der Ausreise aus Tirol und der Ausreise aus den Bezirken Schwaz und Kufstein war das Verkehrsaufkommen an den Osterfeiertagen sehr gering. Trotzdem kam es zum Teil zu schweren Verkehrsunfällen.  Verkehrsaufkommen sehr geringAuf den Autobahnen A12 und A13, der Arlbergschnellstraße S16 sowie auf den Bundes- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Alkohol am Steuer | Foto: Ricarda Stengg

Polizei Innsbruck
Alkoholisierter Lenker kam von Fahrbahn ab

INNSBRUCK. Heute gegen 0:00 Uhr lenkte ein 31-jähriger Österreicher seinen Pkw in Innsbruck auf der Völser Straße in östliche Richtung und verlor dabei die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Pkw kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich, bis er in einem Feld zum Stillstand kam. Der 31-Jährige verließ die Unfallstelle, konnte jedoch kurze Zeit später von einer Polizeistreife angetroffen werden. Ein Alkoholtest mit dem Lenker zeigte, dass der Mann stark alkoholisiert das Auto gelenkt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Bei dem Fahrzeug, mit dem die Jugendlichen eine Spritztour unternahmen, entstand ein erheblicher Sachschaden.  | Foto: ZOOM.Tirol

Polizeimeldung
Betrunkene Jugendliche prallten bei Spritztour mit Papas Auto gegen Mauer

FENDELS, RIED i. O. Zwei Jugendliche (13 und 14 Jahre) machten nach dem Konsum von Alkohol und Drogen eine Spritztour mit dem Auto des Vaters eines Burschen. Dabei verlor der 14-Jährige die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte gegen eine Mauer. Unbefugte Inbetriebnahme eines PKW In der Nacht vom 29. auf den 30. Dezember 2020 hielten sich ein 14-jähriger und ein 13-jähriger Österreicher im Ortsgebiet von Fendels auf und konsumierten alkoholische Getränke. Am 30. Dezember 2020 gegen 04:45 Uhr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Polizei ermittelt nach dem Vorfall. | Foto: Foto: Polizei

Radmuttern bei PKW gelockert

OETZ. In der Nacht auf den 07.09.2020 wurden von einer unbekannten Täterschaft bei einem in einem Carport in Holzleiten abgestellten PKW alle Radmuttern am linken Vorderrad gelockert. Nachdem die 34-jährige Lenkerin dieses Fahrzeuges am 07.09.2020 beim Fahren ein „Rattern“ feststellte, stellte sie das Fahrzeug ab. Bei einer Nachschau wurden die lockeren Schrauben festgestellt. Es entstand kein Schaden.  Hinweise bitte an die bearbeitende Dienststelle: PI Oetz Tel: 059133-7106.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.