Auto

Beiträge zum Thema Auto

Verkehrsunfall in Rietz

RIETZ. Ein 10-jähriger Junge aus dem Raum Imst lenkte am 24.7.2015 um 13.25 Uhr sein Fahrrad im Ortsgebiet von Rietz in Richtung Rietzer Dorfstraße. Bei der Einmündung hielt das Kind sein Fahrrad trotz einer vorhandenen Stopptafel nicht an und fuhr in die Landesstraße ein. Dabei prallte er im rechten Winkel gegen den PKW einer 40-jährigen österreichischen Staatsangehörigen aus dem Raum Imst. Das Kind wurde bei diesem Unfall unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung ins Krankenhaus Zams...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Für den 18-Jährigen kam jede Hilfe zu spät. Er konnte nur noch tot geborgen werden. | Foto: ZOOM-Tirol
10

Tödlicher Verkehrsunfall in der Wildschönau

18-Jähriger starb bei Fahrzeugabsturz, ein weiteres Unfallauto befand sich in unmittelbarer Nähe. Die Polizei prüft jetzt den genauen Hergang und ob ein Zusammenhang zwischen den beiden Unfällen besteht. WILDSCHÖNAU. Am 17. Juli gegen 03:45 Uhr ereignete sich auf der Gemeindestraße in Auffach/Wildschönau ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Unterländer verlor aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Auto, stürzte in den Aschbachgraben und kam auf dem Dach zu liegen. Der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
6

Söll: Auto krachte gegen Leitschiene

SÖLL. In den Nachtstunden auf den 4. Juni kam es im Gemeindegebiet von Söll zu einem Verkehrsunfall. Die Leitschiene bewahrte den PKW vor einem Absturz, der genaue Unfallhergang ist teil der Ermittlungen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
2

Auto kollidierte mit Motorrad in Kramsach

KRAMSACH. Am 4. Juni um 14.55 Uhr musste eine 68-jährige Deutsche ihr Auto in Kramsach auf der L 47 wenden, weil sie eine Ausfahrt übersehen hatte. Da sie zu nahe an den Fahrbahnrand kam, musste sie bei diesem Wendemanöver anhalten und nochmals das Fahrzeug kurz zurücksetzen. Als sie wieder vorwärts fuhr, übersah sie einen aus Richtung Kramsach kommenden 51-jährigen einheimischen Motorradfahrer. Es kam zu einer seitlichen Kollision, der Motoradfahrer kam zu Sturz und zog sich eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Jugendlicher beschädigte Auto in Wörgl

WÖRGL. Am 31. Mai gegen 1 Uhr stieg ein bisher unbekannter Täter auf die Kühlerhaube bzw. das Dach eines in Wörgl in der Bahnhofstraße, im Bereich der Volksbank geparkten Autos. Dabei entstand ein Schaden in derzeit unbekannter Höhe. Täterbeschreibung: Jugendlicher, männlich, blond, schmächtig. Um zweckdienliche Hinweise an die PI Wörgl wird ersucht.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Unbekannter "lieh" sich Auto für Spritztour

NIEDERNDORFERBERG. Am 31. Mai um 1 Uhr nahm ein bisher unbekannter Täter ein in Niederndorferberg unversperrt abgestelltes Auto unbefugt in Betrieb und fuhr damit in Richtung Erl. Auf der Alten Erler Straße kam der PKW von der Straße ab, stieß gegen einen Holzzaun und beschädigte diesen auf einer Länge von 35 Metern. Anschließend fuhr der Lenker bis nach Niederaudorf, wo er das Auto abstellte.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ZOOM-Tirol
7

Schwerer Verkehrsunfall im Zillergrund

BRANDBERG. Donnerstag Früh kam im Zillergrund, Gemeinde Brandberg, der Pkw einer Tirolerin von der vereisten Fahrbahn ab und stürzte folglich in ein angrenzendes Bachbett. Im Fahrzeug saßen Mutter und Tochter, die beiden Frauen wurden durch den unbestimmten Grades verletzt und von der Feuerwehr geborgen. Am Unfallort ebenfalls im Einsatz waren ein Hubschrauber sowie ein Rettungswagen und Beamte der Polizeiinspektion Mayrhofen. Genaue Details zum Unfallhergang sind noch nicht bekannt und aktuell...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Die Polizei erinnert an die Verwendung des Sicherheitsgurtes und die richtige Kindersicherung

Sicherheitsgurte und Kinderrückhaltesysteme verhindern bei einem Unfall schwere Verletzungen und können Leben retten. Voraussetzung ist jedoch, dass sich alle Insassen eines Fahrzeuges anschnallen und auch Kinder richtig gesichert werden. Ein Aufprall mit 50 km/h entspricht einem Sturz aus zehn Metern Höhe. Das Verwenden von Sicherheitsgurten und die richtige Kindersicherung stehen immer wieder im Mittelpunkt von diversen Verkehrssicherheitskampagnen, mit denen versucht wird, die großen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: mev.de

"Schnelles" Wochenende: Polizei schnappt zwei Raser im Bezirk

BEZIRK. Im Bezirk Kufstein wurde in der Nacht zum Sonntag ein bosnischer PKW Lenker auf der Loferer Straße wegen mehrerer beträchtlicher Geschwindigkeitsüberschreitungen beanstandet. Bei der erlaubten Geschwindigkeitsbeschränkung von 50 km/h in Itter wurde eine Geschwindigkeit von 102 km/h und in Kirchbichl bei der dort erlaubten 50 km/h Beschränkung eine Geschwindigkeit von 110 km/h gemessen. Weiters wurde im Bezirk Kufstein auf der Tiroler Straße im Gemeindegebiet von Reith im Alpbachtal ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Privat
2

Vandalismus in Pfaffenhofen: Autos zerkratzt!

PFAFFENHOFEN. am Dorfplatz in Pfaffenhofen wurden Autos zerkratzt. Zwei der Opfer haben uns diese Bilder gesendet und den Vorfall bei der Polizei angezeigt. Wer Hinweise geben kann, die Polizei nimmt diese gerne entgegen.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
3 2 4

Superb – nicht nur für die Zivilstreife

Neuer Skoda Superb mit deutlich attraktiverem Design und weniger Gewicht fährt ab Juni 2015 vor – wie gewohnt mit Platz in Hülle und Fülle. Ö (win). Das Skoda Superb-Stufenheck sorgte bisher auf der Autobahn für heftige Bremsmanöver. Denn während sich der Superb-Kombi hervorragend verkaufte, war das etwas eigenwillige Design der Grund dafür, dass eher wenige zum Stufenheck griffen. Und so blieb die Superb-Limousine auf Österreichs Straßen eher eine Ausnahmeerscheinung – nicht zur Freude der...

  • Motor & Mobilität

Zwei Verletzte bei Frontalzusammenstoß

KUFSTEIN. Am 3. Februar gegen 11:50 Uhr lenkte ein 68-jähriger Tiroler ein Auto auf der L37 in Kufstein bergwärts. Zur gleichen Zeit fuhr eine 49-jährige Tirolerin mit ihrem Auto talwärts. Aus bisher unbekannter Ursache kam es auf Höhe des km 1,7 zu einem Frontalzusammenstoß. Dabei erlitt der 68-Jährige schwere Verletzungen, die 49-Jährige leichte Verletzungen. Beide wurden in das Krankenhaus Kufstein eingeliefert. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Täter wurde von der Polizei gefasst

KITZBÜHEL. Beamten der PI Kitzbühel gelang es nach umfangreichen Ermittlungen, einem 21-jährigen Tiroler einen Einbruch in ein Sportgeschäft in Kitzbühel bzw. Sachbeschädigung an insgesamt drei Autos in Kitzbühel (begangen in der Nacht zum 2. Dezember) nachzuweisen. Der Täter war geständig, das Diebesgut konnte sichergestellt werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Ötztal-Bahnhof

Am 23.9.2014 um 19.50 Uhr fuhr ein 40jähriger österreichischer Staatsbürger mit seinem PKW auf der B186 in Fahrtrichtung Haiming. Im Bereich der Ötztaler Höhe, auf einer kurzen Geraden, wurde er von einem dunkelfarbigen Fahrzeug, vermutlich VW Golf, überholt. Um diesem Lenker das Wiedereinordnen zu ermöglichen, musste der 40jährige auf Grund des Gegenverkehrs seinen PKW stark abbremsen, wodurch er mit seinem Fahrzeug ins Schleudern geriet, über den Fahrbahnrand hinausfuhr und der PKW sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Blechsalat nach Fahrfehler

Ein 21-jähriger aus dem Bezirk Landeck kam mit seinem Fahrzeug am 21. September gegen 19:40 Uhr, auf der A-12 im Bereich der Ausfahrt/Abfahrt Imsterau auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern und prallte vorerst gegen die Leitschiene. Das Fahrzeug kam letztlich auf der Zufahrt zum Autobahnparkplatz Imsterau Süd, auf der linken Fahrzeugseite liegend, entgegen der Fahrtrichtung, zum Stillstand. Der Lenker und drei weitere Insassen (16, 16, 18) wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Fahrzeugeinbruch in Reith

REITH. Am 14. September, zwischen 11:30 und 12 Uhr, schlug eine unbekannte Täterschaft eine Fensterscheibe eines Personenkraftwagens ein und stahl infolge aus dem Fahrzeug eine Handtasche. Die Schadenshöhe beläuft sich auf einen dreistelligen Eurobetrag. Der Personenkraftwagen war auf dem Parkplatz Schloss Lipperheide, Matzen, abgestellt. Die PI Kramsach ersucht um zweckdienliche Hinweise.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Polen gerieten ins Schleudern

Am 10.09.2014, um 12.37 Uhr lenkte ein 30-jähriger polnischer Staatsbürger, wohnhaft im Bezirk Innsbruck Land, seinen Pkw im Ortsgebiet von Haiming auf der Wiesrainstraße in Fahrtrichtung Osten. Neben ihm befand sich noch dessen 30-jähriger polnischer Cousin am Beifahrersitz. Kurz nach einer Linkskurve kam das Fahrzeug aus noch ungeklärter Ursache ins Schleudern und geriet über den rechten Fahrbahnrand hinaus. Dabei prallte der Pkw gegen die Ortstafel und beschädigte diese stark und stieß...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
1

Fluchtfahrt endete in Vomp

VOMP. Am Freitag Morgen um etwa 4:20 Uhr stahl ein 36-jähriger deutscher Staatsbürger auf einer Tankstelle in Vorarlberg einen Pkw, mit welchem er über die Arlberg Schnellstraße und die Inntalautobahn in Richtung Innsbruck fuhr. Auf Höhe des Parkplatzes Kronburg wurde der Pkw von einer Polizeistreife wahrgenommen, als er diese mit überhöhter Geschwindigkeit überholte. Die Streife nahm die Verfolgung auf und versuchte den Lenker anzuhalten. Der Mann missachtete wiederholter Anhalteversuche und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Unterwegs, ohne befugt zu sein

HOPFGARTEN. In der Nacht zum Freitag (8. 8.) montierten zwei Tiroler im Alter von 18 und 19 Jahren von einem in Hopfgarten abgestellten Auto die Kennzeichen ab, brachten diese an einem nicht zum Verkehr zugelassenen Pkw an und befuhren öffentliche Straßen. Um 1:45 Uhr gerieten sie in Hopfgarten in eine Verkehrskontrolle der Polizei. Die Verkehrszeichen wurden sichergestellt. Die beiden Männer werden an die Staatsanwaltschaft angezeigt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Alkohollenker wurden ertappt

Am vergangenen Wochenende wurden von der Tiroler Polizei in allen Bezirken einschließlich Stadtgebiet von Innsbruck schwerpunktmäßig Alkoholkontrollen durchgeführt. Zur Überprüfung der Fahrtüchtigkeit von Fahrzeuglenkern kamen Alkovortestgeräte und Alkomaten zum Einsatz. Ziel der Kontrollen war es, Fahrten im alkoholisierten Zustand und Alkohol-Unfälle möglichst zu vermeiden und damit gleichzeitig verantwortungsbewusste Verkehrsteilnehmer vor alkoholisierten Verkehrsteilnehmern zu schützen....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Auto in Jenbach zerkratzt

JENBACH. Ein bisher unbekannter Täter zerkratzte mit einem spitzen Gegenstand in der Nacht zum Mittwoch, 23. Juli einen in Jenbach auf einem Parkplatz geparkten Pkw an der hinteren linken Türe.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

18-Jähriger ohne Führerschein und mit gestohlenen Kennzeichen unterwegs

Am 10. Juli gegen 10.30 Uhr wurde ein 18-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Kufstein im Ortsgebiet von Wörgl von Beamten der Polizeiinspektion Wörgl einer routinemäßigen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei konnten die Beamten in der Folge feststellen, dass der 18-Jährige nicht nur über keine entsprechende Lenkberechtigung verfügte, sondern zudem die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichentafeln kurz zuvor von zwei anderen Fahrzeugen entfremdet und an dem nicht zum Verkehr zugelassenen Fahrzeug...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Polizei warnt vor Autodiebstählen. | Foto: Gina Sanders - Fotolia
2 1

Landespolizeidirektion warnt vor Einbrüchen in Kraftfahrzeuge

Schlechte Nachrichten für Autofahrer in Tirol: In den letzten Wochen kam es vermehrt zu Einbrüchen in Kraftfahrzeuge. Autobesitzer werden zur Umsichtigkeit beim Abstellen und Absichern des eigenen Fahrzeugs gemahnt. Immer öfter kam es in den letzten Wochen zu Einbrüchen in abgestellte Kraftfahrzeuge. Gestohlen wurden dabei vor allem Laptops, Navigationsgeräte, Handys, Handtaschen, Aktenkoffer und Geldbörsen. Viele Autobesitzer machen es den Tätern sehr leicht, indem sie Wertgegenstände offen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein

Auto machte sich selbstständig

MIEMING. Am 12.06.2014 gegen 03:45 Uhr stellte eine 42-jährige Einheimische ihren PKW im Zuge ihrer Tätigkeit als Zeitungsausträgerin vor einer Hauseinfahrt im Gemeindegebiet von Mieming ab. Die Frau stieg aus dem Fahrzeug, wobei dieses plötzlich auf Grund des Gefälles zu rollen begann. Sie schaffte es noch, auf den Fahrersitz zu gelangen, wobei der PKW jedoch nicht zum Stillstand kam. Das Fahrzeug rollte über eine 3 Meter hohe Mauer weiter und kam im darunter liegenden Feld zum Sillstand. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.