Auto

Beiträge zum Thema Auto

Der Führerscheinneuling wollte einem Tier ausweichen, stürzte aber ab und prallte gegen einen Baum. | Foto: Fotolia/Sanders

Bei Ausweichmanöver in der Saulueg abgestürzt

KUNDL. In der Nacht auf Montag gegen 00:30 Uhr lenkte ein 18-jähriger Bursche aus dem Bezirk Kufstein ein Auto auf der Gemeindestraße in Saulueg von Kundl kommend in Richtung Wildschönau. Als plötzlich ein Tier von rechts kommend vor das Fahrzeug lief, wollte der 18-Jährige ausweichen. Dabei geriet er mit dem Fahrzeug über den linken Straßenrand hinaus, rutschte rund 30 Meter über ein steiles Feld ab und prallte schlussendlich gegen einen Baum. Der 18-Jährige und sein Beifahrer blieben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Mopedlenkerin zog sich bei dem Unfall schwere Kopfverletzungen zu und wurde in die Klinik Innsbruck geflogen. | Foto: Fotolia/Sanders

Langkampfen: Mopedlenkerin bei Unfall schwer verletzt

Auto und Moped kollidierten auf Langkampfner Kreuzung, 16-Jährige erlitt dabei schwere Kopfverletzungen LANGKAMPFEN. Eine 70-jährige Unterländerin fuhr am 12. Mai gegen 7.45 Uhr mit ihrem Auto auf einer Gemeindestraße in Unterlangkampfen, als es bei einer Kreuzung aus noch ungeklärter Ursache zum Zusammenstoß mit einer 16-jährigen Mopedlenkerin aus dem Bezirk Kufstein kam. Das Mädchen kam dabei zu Sturz und wurde vorerst mit der Rettung ins BKH Kufstein gebracht. Auf Grund der Schwere der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Ellmau: So gut wie fertig ist die umweltgerechte Umgestaltung der B 178 Loferer Straße in Ellmau. Der Verkehr fließt bereits auf der neuen Trasse. | Foto: Land Tirol#

LHStv Geisler: „Straßenbau sichert rund 100 Arbeitsplätze im Unterland“

2015 wurden in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel elf Millionen Euro investiert BEZIRK. 11,1 Millionen Euro hat das Land Tirol im Jahr 2015 in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel in den Straßenbau investiert. Mehr als die Hälfte des Bauvolumens ging in den Neu- und Ausbau von Straßenverbindungen. In die bauliche Erhaltung flossen 3,9 Millionen Euro. Für die Beseitigung von Katastrophenschäden wurden 700.000 Euro aufgewendet. „Mit dem jährlichen Straßenbauprogramm sorgen wir nicht nur für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Österreichweit stieg im Jahr 2015 die Zahl der Verkehrstoten auf 475. | Foto: mev.de

Trauriger Anstieg: 54 Verkehrstote im Jahr 2015 in Tirol

54 Menschen kamen im Jahr 2015 bei Verkehrsunfällen in Tirol ums Leben, macht der VCÖ aufmerksam. Im Vergleich zum Vorjahr nahm die Zahl der Todesopfer um 80 Prozent, das ist im Bundesländer-Vergleich die stärkste Zunahme. BEZIRK. In sechs Bundesländern nahm die Zahl der Verkehrstoten heuer zu - am stärksten in Tirol, macht der VCÖ aufmerksam. 54 Menschen starben bei Verkehrsunfällen in Tirol, um 80 Prozent mehr als im Vorjahr. Im Jahr 2014 starben 30 Menschen bei Verkehrsunfällen in Tirol, im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Fotolia/Sanders

Glatteis: Unfall mit mehreren Verletzen in Söll

SÖLL. Am 20. Dezember gegen 06.50 Uhr, lenkte ein 26-jähriger Taxifahrer aus dem Bezirk Kufstein seinen PKW auf der Gemeindestraße vom Kreisverkehr kommend in Richtung Ortsteil Wald, wobei er in einer Rechtskurve aufgrund von Straßenglätte auf die linke Fahrbahnhälfte geriet und dort frontal gegen den von einer 30-jährigen Frau aus dem Bezirk Kufstein in entgegengesetzte Richtung gelenkten PKW prallte. Bei dem Zusammenstoß zogen sich sowohl der Taxifahrer als auch zwei Fahrgäste (17 und 23...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die beiden nicht mehr fahrbereiten Unfallautos mussten abgeschleppt werden. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Frontalzusammenstoß in Kundl

KUNDL. Am 8. November um 20.40 Uhr wollte eine 55-jährige PKW-Lenkerin aus dem Bezirk Kufstein auf der B171 aus Richtung Radfeld kommend auf Höhe Kundl-West nach links in eine Gemeindestraße einbiegen. Dabei übersah sie den von einer 25-jährigen Frau aus dem Bezirk Schwaz gelenkten, entgegenkommenden PKW. Beim Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand schwerer Sachschaden und die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die 25-jährige PKW-Lenkerin wurde mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Auf Wörgls Durchzugsstraßen steht vor allem zu den Stoßzeiten der Geduldsfaden der Verkehrsteilnehmer vor der Zerreißprobe. | Foto: M. Egitz
1 2 2

Wörgl: Viel Verkehr und kein Konzept

Die Wörgler Grünen haben eine Aufsichtsbeschwerde eingelegt und fordern ein Verkehrskonzept. WÖRGL (mel). Knapp zweieinhalb Jahre ist es her, dass die Wörgler Grünen ihre Verkehrslösung für die Bahnhofstraße präsentierten. Ein Shared Space vom Polylog bis zum Bahnhof sowie die Abschaffung der Parkplätze entlang der Bahnhofstraße sollte ihrer Meinung nach die Verkehrsprobleme reduzieren und die Straße beruhigen. Bei Shared Space werden Straßen, Wege und Plätze als Lebensraum aufgefasst und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: mev.de

"Schnelles" Wochenende: Polizei schnappt zwei Raser im Bezirk

BEZIRK. Im Bezirk Kufstein wurde in der Nacht zum Sonntag ein bosnischer PKW Lenker auf der Loferer Straße wegen mehrerer beträchtlicher Geschwindigkeitsüberschreitungen beanstandet. Bei der erlaubten Geschwindigkeitsbeschränkung von 50 km/h in Itter wurde eine Geschwindigkeit von 102 km/h und in Kirchbichl bei der dort erlaubten 50 km/h Beschränkung eine Geschwindigkeit von 110 km/h gemessen. Weiters wurde im Bezirk Kufstein auf der Tiroler Straße im Gemeindegebiet von Reith im Alpbachtal ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Traktorlenker wurde beim Unfall unbestimmten Grades verletzt und musste stationär ins BKH Kufstein aufgenommen werden. | Foto: ZOOM-Tirol

Deutsche kollidierte mit Traktor

KUFSTEIN. Am 7. November um 15 Uhr kam eine 55-jährige Deutsche mit ihrem Auto in Kufstein auf der Kreuzung Schubertstraße / Schluiferstraße aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal in einen entgegenkommenden Traktor, der von einem 54-jährigen Einheimischen gelenkt wurde. Der Traktorlenker zog sich bei dem Unfall Verletzungen derzeit unbestimmten Grades zu und wurde stationär im BKH Kufstein aufgenommen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.