autofreier Tag

Beiträge zum Thema autofreier Tag

Europäische Mobilitätswoche: Bgm. Herbert Mayer (re.) und Ausschussobmann Johannes Schönherr beim "Autofreien Tag" in der Malserstraße. | Foto: Othmar Kolp
26

Autofreier Tag
Landecker Kindergärten belebten die Begegnungszone

Unter dem Motto "Spiel und Bewegung" belebten die Kinder der vier städtischen Kindergärten die Begegnungszone. Die Malserstraße war am "Autofreien Tag" für den motorisierten Verkehr gesperrt. LANDECK (otko). Im Rahmen der "Europäischen Mobilitätswoche", die vom 16. bis 22. September stattfindet, sollen die Bürgerinnen und Bürger für eine klimafreundliche Mobilität sensibilisiert werden. Traditionell findet am 22. September der "Autofreie Tag" statt. An diesem Tag sind auch die Citybuslinien...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: RegionalMedien Steiermark

Der wöchentliche Kaffeetratsch
Auf an Kaffee: Am autofreien Tag zur Nassrasur pendeln

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche: sind wir auf der ständigen Suche nach Energie – in Graz, Hartberg, Wien und bis in die Obersteiermark. Vielleicht autofrei, zumindest am Sonntag oder Montag oder Freitag oder am S-Tag ... und vielleicht auch flugfrei. Während die Airpower nämlich wieder auf der Kippe steht, schnallt sich...

  • Steiermark
  • Simon Michl
In Landeck und Zams können am 22. September die Citybuslinien ganztägig kostenlos benützt werden. | Foto: Othmar Kolp

Europäische Mobilitätswoche
Kostenloser Citybus am Autofreien Tag in Landeck-Zams

LANDECK. Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche können am Autofreien Tag (22. September) die Citybuslinien in Landeck-Zams ganztägig kostenlos benützt werden. Öffi-Ticketaktion in Landeck-Zams Von 16. bis 22. September findet die Europäische Mobilitätswoche bereits zum 20. Mal statt. Am Jubiläum beteiligen sich rund 100 Tiroler Gemeinden, Betriebe und Schulen mit bunten Aktionen, um ein Zeichen für umweltfreundliche Mobilität zu setzten. Die Tiroler Verkehrsunternehmen sind mit einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Norbert Rainer vom Klimabündnis OÖ (l.) und Landesrat Günther Steinkellner laden zur Teilnahme an der Europäischen Mobilitätswoche ein. | Foto: Land OÖ / Daniel Kauder

Europäische Mobilitätswoche
Haslach und St. Peter zeigen Vorzüge sanfter Mobilität

Die „Europäische Mobilitätswoche“ zeigt mit zahlreichen Aktionen die Vorzüge einer klimafreundlichen Mobilität auf. Mit dabei sind auch Haslach und St. Peter. Von 16. bis 22. September findet heuer die Europäische Mobilitätswoche statt. Sie lädt dazu ein, alternative Fortbewegungsmittel zum Auto auszuprobieren und eine Woche lang ganz bewusst klimafreundlich unterwegs zu sein. GemeindeRADsitzung und autofreier Tag Auch zwei Gemeinden aus Rohrbach beteiligen sich an der Aktion. So setzen etwa...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl

Autofrei im Bezirk

BEZIRK. Unterwegs zu Fuß, mit dem Fahrrad oder den Öffis: „Nimm autofrei“ lautet heuer wieder das Motto der europaweit gefeierten Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September. Krönender Abschluss ist der Autofreie Tag am 22. September. 95 Tiroler Städte und Gemeinden, das Land Tirol, Klimabündnis Tirol, der Verkehrsverbund Tirol (VVT) sowie die Tiroler Verkehrsunternehmen ÖBB und IVB motivieren gemeinsam zu einer möglichst breiten Beteiligung der Bevölkerung. Mit zahlreichen bunten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Offis in der Ostregion günstig testen

BEZIRK. Der Autofreie Tag am Dienstag, 22. 9. bietet die Gelegenheit, die täglichen Fahrgewohnheiten zu überdenken. Für alle Öffi-Nutzer heißt es an diesem Tag: Einzelfahrschein = Tageskarte. Wer ein Vollpreisticket für Bus, Bahn und Bim kauft, kann auf der gewählten Strecke bis 24 Uhr beliebig viele Fahrten unternehmen. Die VOR-Ticketaktion gilt im gesamten Verbund und damit auf allen öffentlichen Verkehrsmitteln. Ausgenommen sind: touristische Bahnen, Züge der WESTbahn und...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Mobilitätstag in Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Am Samstag, den 20. September werben die GRÜNEN einmal mehr für mehr Mobilität - ohne Auto und Luftverschmutzung. Ob mit Öffis, zu Fuß oder mit dem Fahrrad - umweltfreundliche Mobilität ist die Zukunft! Und wie lustvoll das sein kann, kann man vor dem Kulturhaus Schmied-Villa erleben: ob mit Liege- oder Elektro-Fahrrad, ob mittels Autoteilen oder per Pedes - Mobilität macht Spaß, hält gesund und bringt uns sicher von A nach B. Die GRÜNEN bieten von 9-12 Uhr bei der Gänserndorfer...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.