Autohaus

Beiträge zum Thema Autohaus

Sebastian Auer, Karl und Claudia Schagerl und Museumsleiter Franz Wiesenhofer | Foto: Karl Pöchhacker
2

Erlauftaler Feuerwehrmuseum
Purgstaller Autohaus-Besitzer wurde geehrt

Für seine freiwilligen Reparaturarbeiten wurde Autohaus-Chef Karl Schagerl im Erlauftaler Feuerwehrmuseum in Purgstall "geehrt". PURGSTALL. Der Besitzer des Autohauses Purgstall, Karl Schagerl, hat für das Erlauftaler Feuerwehrmuseum ein Löschfahrzeug der Marke Steyr 1500 aus dem Jahr 1943 kostenlos repariert. Das betagte Fahrzeug wies schon zahlreiche Mängel auf, die von Karl Schagerl fachmännisch beseitigt wurden. Ehre, wem Ehre gebührt Als Dank dafür wurde er von Feuerwehrkommandant...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Beim brennenden Auto wird von Brandstiftung ausgegangen.  | Foto: zeitungsfoto.at
2

Vermutete Brandstiftung in Telfs
Vollbrand auf Autohaus-Gelände

TELFS. Am 17.10.2020, um 23.10 Uhr, kam es in Telfs auf dem Gelände eines Autohauses zu einem PKW-Brand. Beim Eintreffen der Polizeistreifen stand das Fahrzeug bereits im Vollbrand. Mögliche BrandstiftungWährend die Freiwillige Feuerwehr Telfs mit den Löscharbeiten beschäftigt war, konnte ermittelt werden, dass der Brand vom fahrerseitig befindlichen Vorder- und Hinterreifen ausgegangen war. Es wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von Brandstiftung ausgegangen. Neben dem in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
4

Neues Fahrzeug für Feuerwehr Röhrenbach

Am Freitag wurde vom Autohaus Lehr der Freiwilligen Feuerwehr Röhrenbach ein neuer Mannschaftstransporter Ford Transit in der L2H2-Ausführung mit 9 Sitzen übergeben. In Zusammenarbeit mit Firma Firnkranz Fahrzeugeinrichtungen wurde das Fahrzeug nach Förderungsrichtlinie mit Signaltechnik, Elektropaketen und Einrichtungshalterungen ausgestattet. Fotos Autohaus Lehr

  • Horn
  • Günther Winkler
Übergabe vom Autohaus Auer. Im Bild: Regina Gebhart (Hilfswerk, l.) und Natascha Wittmann (r.). | Foto: Hilfswerk Aspang
2

Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Bezirk Neunkirchen kurz zusammengefasst. 21. Auto fürs Hilfswerk ASPANG. Das Hilfswerk Aspang bekommt das 21. Firmenauto. Pro Monat fahren die Mitarbeiter im mobilen Dienst 25.000 Kilometer. Neue Obfrau mit 16 Jahren NEUNKIRCHEN. Elvira Junuzi wurde neue Obfrau der JVP Neunkirchen. Ihr Ziel: mehr Events für die Altersgruppe von 16 bis 20. Feuer im Föhrenwald NEUNKIRCHEN. Eine ca. 60 Quadratmeter große Fläche nahe des Hundeplatzes stand am 30. Jänner in Flammen. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Franz Schmidt junior hat gleich drei Florianis in seinem Team. | Foto: LFV/Franz Fink
1 3

Von der Arbeit zur Feuerwehr

Drei besonders feuerwehrfreundliche Betriebe aus GU-Nord wurden geehrt. Ob zur Mittags- oder Abendstunde: Die freiwillige Feuerwehr ist rund um die Uhr einsatzbereit. Doch auch die ehrenamtlichen Feuerwehrleute gehen einer geregelten Arbeit nach und müssen Funkspruch und Job unter einen Hut bringen. Bereits zum neunten Mal zeichnete deshalb der Landesfeuerwehrverband Steiermark, in Kooperation mit dem Land und der Wirtschaftskammer, die "feuerwehrfreundlichen Arbeitgeber" aus, die ihre...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Florian Zach

Fahrzeugbrand ging glimpflich aus

BEZIRK MÖDLING. Mehreren, positiven Faktoren und dem raschen, richtigen Handeln der Mitarbeiter ist es zu verdanken, dass es am vergangenen Freitag zu keinem größeren Schaden in einem Autohaus in Maria Enzersdorf kam. Während Service- und Wartungsarbeiten an einem Kundenfahrzeug, schlugen dem daran arbeitenden KFZ-Techniker plötzlich Flammen aus dem Motorraum entgegen. In geistesgegenwärtiger Reaktion griff die Kollegschaft nach den, in der Montagehalle positionierten, Feuerlöschern und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
35

„Blaulicht on Tour“ im Autohaus Lehr

Auch im Frühjahr standen bei dem Event für Feuerwehren fertig eingerichtete Ausstellungsfahrzeuge bereit. Die Mitarbeiter und Kollegen von Fa. Sortimo Firnkranz und Eurosignal standen den Feuerwehren für Fragen und Informationen rund ums MTF zur Verfügung. Das Autohaus Lehr bedankt sich bei allen Besuchern und vor allem bei den Feuerwehren für die Bereitstellung ihrer Fahrzeuge.

  • Horn
  • Günther Winkler
11

Brand im Autohaus Wipplinger in Steyregg

Am 03.10.2013 wurde die Feuerwehr Steyregg um 06.12 Uhr per Sirenenalarm zu einem Brand beim Autohaus Wipplinger alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter OBI Breuer Christian heraus, dass in der Waschbox ein elektrisches Gerät brannte. Seitens der Feuerwehr wurde mit schwerem Atemschutz und einem Hochdruckrohr ein Innenangriff gestartet. Nach kurzer Zeit konnte dieser Trupp zum Brandherd vordringen und begann umgehend mit den Löscharbeiten. In...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.