Automatisierung

Beiträge zum Thema Automatisierung

Eröffnung des neuen Technologiezentrums in Hallein. | Foto: Thomas Fuchs
1:41

Technologiezentrum
EMCO verstärkt digitale Dienste

Das neue Technologiezentrum der international tätigen Firma EMCO wurde in Hallein im Beisein zahlreicher Gäste eröffnet. HALLEIN. Die modernsten Dreh- und Fräsmaschinen tuen ihren Dienst in der Halle in bester Gesellschaft zu digitalen Angeboten. "Wir wollen auch in schwierigen Zeiten sagen: Wir bleiben nicht stehen, wir investieren", sagt Geschäftsführer Markus Nolte. Der Werkzeugmaschinenhersteller EMCO, mit Hauptsitz in Hallein und Dependenzen in Deutschland und Italien, konnte im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Hans Christian Pfarrkirchner, Florian Dürager,  (Innovationsservice für Salzburg), Johannes Schauer (GF SW Automatisierung), Peter Harlander (Bürgermeister, Golling), Felix Grünwald (GF SWA), Bernhard Pichler (GL Raiffeisenbank Kuchl-St. Kolomann), Johann Seiwald (GF Baufirma Seiwald), Neureiter Robert (Bauleiter Fa. Seiwald) | Foto: Dominik Kretz
1 Video 3

Golling
SW Automatisierung steht vor großer Erweiterung

Die Betriebsfläche wird nahezu verdoppelt, der Automatisierungsbetrieb aus Golling lud zum Spatenstich. Neue Arbeitsplätze entstehen. Lehrlinge werden gesucht.  GOLLING (mgs/thf). Von wegen Automatisierung zerstört Jobs: Die SW Automatisierung GmbH (SWA) aus Golling beweist das genaue Gegenteil. Von sechs Mitarbeitern im Jahr 2000 expandierte der Betrieb Schritt für Schritt auf heute über 60. Am 5. März folgte jetzt der Spatenstich zu einer der größten Erweiterungen in der Firmengeschichte....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Mit der fortschreitenden Digitalisierung bleibt manuelle Arbeit zusehends auf der Strecke, während die Anzahl an höherqualifizierten Stellen steigt. | Foto: ÖBB/Philipp Horak

Gewerkschafter Hebenstreit: "Digitalisierung ist eine große Chance"

Was die Auswirkungen der Digitalisierung betrifft, sind die ÖBB schon seit Jahrzehnten ein anschauliches Beispiel. Digitalisierung bedeutet dabei aber nicht einzig und allein Jobabbau, wie sich im Gespräch mit ÖBB-Betriebsrat Roman Hebenstreit herausstellt. ÖSTERREICH. Gleisbremsen, automatische Weichenstellung oder Ticketautomaten sind nur einige Beispiele für die Automatisierung ganzer Arbeitsbereiche bei den ÖBB. In 25 Jahren schrumpfte die Zahl der Mitarbeiter um 27.000 auf aktuell rund...

  • Linda Osusky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.