Autor

Beiträge zum Thema Autor

Der Taufkirchner Medientrainer Jürgen Eisserer legt sein zweites Buch vor. | Foto: Eisserer
2

Jürgen Eisserer
"Die große Verarsche" – Taufkirchner schreibt Buch

„Die große Verarsche" ist Jürgen Eisserers zweites Buch. Der Rhetorik- und Medientrainer beleuchtet darin die rhetorischen Tricks und Manipulationsstrategien, die unsere Gesellschaft zunehmend prägen. TAUFKIRCHEN/PRAM. Vom leeren Politiker-Sprech bis hin zu den Verkaufstaktiken vermeintlicher Experten – Eisserer zeigt auf, wie Sprache genutzt wird, um Menschen zu beeinflussen, und liefert Strategien, um dem zu entgehen. Der Taufkirchner Autor betrachtet die Sprache als eines der mächtigsten...

4

DerKulturBlog empfiehlt
Sebastian Fitzek - Kalendermädchen Arena Tour

Ein Mann – ein Buch – eine Olympiahalle München  – 13.000 gespannte Zuschauer-Zuhörer:innen. Ja, das schafft nur ein Sebastian Fitzek. Der Bestsellerautor Sebastian Fitzek entführt sein Publikum 2024 auf eine unvergessliche Reise durch die faszinierende Welt des Psychothrillers. In den größten Hallen Deutschlands wird Fitzek live auf einer spektakulären 360-Grad-Bühne den spannendsten Adventskalender der Welt enthüllen. 24 Türen, hinter denen sich eine bahnbrechende Thriller-Show zu seinem...

8

Bücherei veranstaltet erfolgreiche Lesung
Thomas Baum und die Band Andakawa begeisterten Esternberg

Am 04. Mai veranstaltete das Team der Pfarrbücherei Esternberg eine Lesung mit Thomas Baum. Der Saal des Gasthauses Hubinger war mit über 100 Gästen äußerst gut gefüllt. Voller Spannung lauschten die begeisterten Besucher dem Autor, als er aus seinem neuesten Buch "Böse Hoffnung" vorlas. Der Schriftsteller erzählte zwischendurch aus seinem Leben als erfolgreicher Drehbuchautor von "Rosenheim-Cops", "Winzerkönig", "Tatort", "Universum History", verschiedenen Fernsehfilmen und Theaterstücken. Er...

3

Pfarrbücherei Esternberg - musikalische Lesung
Thomas Baum liest aus seinem Buch "Böse Hoffnung"

Die Pfarrbücherei Esternberg freut sich, euch am 04.05.2024, 19:30 Uhr zu einem tollen Abend im Gasthaus Hubinger in Esternberg begrüßen zu dürfen: Thomas Baum liest aus seinem neuesten Buch "Böse Hoffnung". Begleitet wird der Schriftsteller von seiner Band "Andakawa". Ein unterhaltsamer und spannender Abend erwartet euch mit dem bekannten Drehbuchautor von "Rosenheim-Cops", "Tatort" und "Winzerkönig". Karten erhaltet ihr im Vorverkauf für Euro 10,- während der Öffnungszeiten in der...

Die Neuauflage von "Schärding am Inn – Geschichte und Gegenwart II" gibt's seit 13. Dezember 2021 in der Buchhandlung Heindl in Schärding. | Foto: Josef Heindl Verlag
6

Neuerscheinung
"Schärding am Inn – Geschichte und Gegenwart" Band II

Der Josef Heindl Verlag brachte Mitte Dezember 2021 einen völlig neu überarbeiteten Band II des Buches "Schärding – Geschichte und Gegenwart" heraus. SCHÄRDING.  Autor Mathias Herrmann erzählt im Interview was die Leser Neues erwartet, was eine wahre Herkulesaufgabe darstellte und woher die Bilder im neuen Band stammen. 2015 hat der Josef Heindl-Verlag erstmals das Buch "Schärding – Geschichte und Gegenwart" herausgegeben. Nun erscheint ein zweiter, völlig überarbeiteter Band. Was erwartet die...

Weidlinger hat seine Kindheit und Jugend in Schärding verbracht. Heute lebt er in Wien. | Foto: Eva Wiedemann
4

Interview
Rainer Weidlinger schreibt über die "Böse Gute Zeit"

Der gebürtige Schärdinger arbeitet als Diplompädagoge und Drehbuchautor in Wien und hat nun seinen ersten Thriller veröffentlicht. SCHÄRDING, WIEN (bich). Im Interview erzählt Rainer Weidlinger, wo er für die Geschichte recherchiert hat, wo sich Anlehnungen an an seine Kindheit und Jugend in Schärding finden lassen und was die Leser-Community von seinem Erstlingswerk hält. Sie sind ja ursprünglich Drehbuchautor. Nun erschien kürzlich Ihr erster Roman "Böse Gute Zeit". Wollten Sie immer schon...

Josef Wasner liest am 26. November 2019 in der NMS Kopfing aus seinem neusten Werk "Abgehoben – Von Höhenfliegern und Bruchpiloten, Teil 2". | Foto: Josef Wasner
2

Interview mit Buchautor
Sepp Wasner hebt wieder ab und spricht über Höheflieger und Bruchpiloten

Der Kopfinger Autor Sepp Wasner präsentiert am 26. November 2019 Teil 2 seines Werkes "Abgehoben – von Höhenfliegern und Bruchpiloten".  KOPFING. Im Interview spricht der ehemalige NMS-Lehrer über das Ende seiner Reise und berührende Begegnungen.  In ihrem Buch "Abgehoben" machen Sie eine Reise vom Sauwald in den Wienerwald. Was erwartet die Leser in Teil 2? Wasner: Es erwartet sie eine virtuelle Reise, die mit vielen Einlagen gespickt ist. Kurze literarische Texte und historische Seitenblicke...

Foto: Wasner
2

Josef Wasner
"Meine Absicht ist nur, zu unterhalten"

KOPFING (juk). "Abgehoben – Begegnungen mit Höhenfliegern und Bruchpiloten" überschreibt Autor Josef Wasner sein zweites Buch. Als junger Mann besuchte Wasner regelmäßig einen Schulfreund, der nach der Schulzeit nach Baden bei Wien auswanderte. Bei diesen Besuchen verliebte sich der Kopfinger in die Landschaft des Nachbarbundeslandes Niederösterreich, speziell in den Wienerwald. "Meine Erzählung ist eine Reise durch Raum und Zeit, bringt bewusst immer auch Vergangenes." Und so nimmt er seine...

Foto: Stefan Schraml
2

Stefan Schraml
Junger Arzt schreibt Medizin-Roman

FREINBERG (juk). Der junge Arzt Stefan Schraml ist unter die Autoren gegangen. In seinem Roman "Dem Tod entronnen – Welche Rolle spielt Glück in der medizinischen Behandlungen?" erzählt er anhand des Medizin-Studenten Sebastian Anekdoten aus dem Krankenhausalltag. In welchen Fällen googeln zum Problem wird und warum Arzt und Patient oft aneinander vorbeireden, steht im Buch, das nur über Amazon erhältlich ist. Ihr Protagonist Sebastian ist Medizin-Student, wie Sie selbst vor nicht allzu langer...

"Dieses altmodische Gefühl" heißt der neue Roman von Autor Bruno Pellandini, aus dem er am 18. Oktober liest. | Foto: Gisela Stiegler

Bruno Pellandini liest in Stadtbücherei

SCHÄRDING. Das neue Buch des Autors Bruno Pellandini trägt den Titel „Dieses altmodische Gefühl“ und wird am Mittwoch, dem 18. Oktober, um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei Schärding im Rahmen einer Lesung präsentiert. Mit einer einstürzenden Zimmerdecke beginnt die ungewöhnliche Liebesgeschichte zwischen der 70-jährigen Pernilla, einer immer noch charismatischen Wiener Schauspielerin, und dem um 20 Jahre jüngeren Baumeister Illo, der den großen Altersunterschied nicht ohne weiteres hinnehmen...

Die beiden Autoren Sebastian Bauer und Martina Stuhlberger. | Foto: Michaela Stuhlberger
3

Weihnachts-Mundartgedichtebuch "Die staade Zeit"

Advent und Weihnachten werden im bayerisch-österreichischen Raum oft liebevoll als die „staade Zeit“ bezeichnet. Die Zeit der duftenden Kekse, des herzerwärmenden Wohlgefühls, der nostalgischen Rückbesinnung auf Werte und Traditionen. Und: die langersehnte Zeit zum Lesen und lustvollen Schmökern. Eine bayerisch-österreichische Co-Produktion: Sebastian Bauer und Martina Stuhlberger haben die unveröffentlichten Mundartgedichte des verstorbenen Großvaters Hans Bauer aus Obernzell (Niederbayern) im...

1

BUCH TIPP: Schreib-Prozess niedergeschrieben

Thomas Glavinic gibt sich offen und nahbar, was er mag, was nicht, was er denkt wenn er schreibt. Er macht in diesem Buch sein Tun dem Leser nachvollziehbar, seine Gedankenwelt authentisch, den Prozess des Schreibens, wie aus einer Idee ein Buch wird, worauf es ihm bei seinen Texten ankommt. Ein tief autobiographisches Buch eines faszinierenden Autoren. Hanser Verlag, 120 Seiten, 15,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Autor Werner Egli mit einigen Gym-Schülern und Professorin Gerlinde Weishaupt. | Foto: BG/BRG/BORG Schärding

Schweizer Autor zu Gast im Gym Schärding

SCHÄRDING. Mit Werner Egli war am 1. Oktober ein erfolgreicher Schweizer Autor im Gym Schärding zu Gast. Mehr als 60 Bücher hat er bereits geschrieben, in vielen davon setzt er sich auch mit schwierigen Themen auseinander. Die Schärdinger Schüler bekamen eine Kostprobe aus seinem Jugendroman "Der erste Schuss" zu hören, der vom Kampf zwischen Drogenkartellen an der Grenze zwischen Mexiko und den USA erzählt.

Ein gut gelaunter Schriftsteller Christoph Ransmayr in Waldkirchen. | Foto: Matthias Part

Starautor bei Jubiläumsfest

WALDKIRCHEN (ebd). Anlässlich fünf Jahre "Seminarkultur an der Donau" wurde kräftig gefeiert. 180 Gäste ließen sich den "Fünf Sterne Abend" nicht entgehen. Höhepunkt der Veranstaltung war die rund einstündige Lesung von Starautor Christoph Ransmayr.

Deutsch-Professorin Ulrike Engl, Franz Schuh, Schulsprecher Sebastian Hofmann. | Foto: BG/BRG Schärding

Renommierter Schriftsteller im Schärdinger Gymnasium

SCHÄRDING (ebd). Mit Franz Schuh gastierte einer der renommiertesten österreichischen Denker, Autoren und vor allem Essayisten im Schärdinger Gymnasium. Der Schwerpunkt der Lesung lag auf seinem Prosaband "Der Stadtrat". Für die Schüler der 7. und 8. Klassen hatte Schuh extra einen ausführlichen Eingangstext formuliert. Der preisgekrönte Wiener Autor kommt seit vielen Jahren immer wieder zur Kur nach Schärding.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.