Autos

Beiträge zum Thema Autos

Während der Ausstellung haben Sie die Gelegenheit, direkt mit Experten vor Ort zu sprechen. | Foto: EKZ west
2

Mobilitätsfrühling
Die Zukunft der Mobilität

Erfahren Sie vom 22. bis zum 27. April 2024 im Einkaufszentrum west alles über die neuesten Trends und Modelle in der Mobilität. Tauchen Sie ein in aktuelle Themen rund um innovative Fortbewegung. INNSBRUCK. Beim Mobilitätsfrühling im Einkaufszentrum-west präsentieren renommierte Tiroler Autohändler die heißesten Neuigkeiten und Spitzenmodelle aus der Welt klassischer und alternativer Antriebstechnologien. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Innovationen, während Sie sich durch die neuesten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Einsteigen und hautnah erleben: Tiroler Autosalon auf der 39. Frühjahrsmesse | Foto: Ueberall
2

Tiroler Autosalon auf der Frühjahrsmesse
Ein vielfältiges Erlebnis

Die Automobilindustrie zeichnet sich wie kaum eine andere Branche durch kontinuierlichen technologischen Fortschritt und Innovation aus. Die neuesten Entwicklungen in Bezug auf diverse Antriebsarten, die auf dem aktuellen Stand der Technik sind, werden auf dem Tiroler Autosalon während der Tiroler Frühjahrsmesse vom 14. bis 17. März präsentiert. INNSBRUCK. Der Tiroler Autosalon präsentiert eine breite Palette von nagelneuen Fahrzeugtypen, die Besucher kennenlernen und sogar probesitzen können....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Verwirrungspotential dank neuer Sharrows.
8

RadfahrerInnen ignorieren Einbahnregelung
Brenzlige Situationen beim Wiltener Platzl

Am Wiltener Platzl kommt es immer wieder zu brenzligen Situationen. Die Einbahnstraße Richtung Bergisel wird von RadfahrerInnen oft ignoriert. Für Verwirrung sorgen die neu aufgemalten "Sharrows". INNSBRUCK. Es ist das Nadelöhr der Innenstadt. Wer von Innsbruck-Süd über den Südring in das Zentrum will, fährt durch Wilten durch. Während bei der Anfahrt mehrspurige Straßen an der Glockengießerei vorbeiführen, werden sie nach der Grassmayr-Kreuzung immer enger. Kurz nach dem Wiltener Platzl kommt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
 in der Wörndlestraße und Umgebung 37 parkende Fahrzeuge und in der Maximilianstraße und Umgebung weitere 14 dort parkende Fahrzeuge durch „Zerkratzen“ beschädigt. | Foto: Symbolfoto, pixabay

Aufklärung
Dutzende Autos wegen privater Probleme beschädigt

INNSBRUCK. Eine Serie von Beschädigungen von dutzenden Autos in Pradl, Reichenau, Saggen und Innere Stadt konnte von der Polizei aufgeklärt werden. Ein 43-jähriger zeigt sich teilweise geständig. Private ProblemeSeit dem 2. November 2021 kam es in Innsbruck, in den Stadtteilen Pradl, Reichenau, Saggen und Innere Stadt wiederholt zu massiven Beschädigungen von parkend abgestellten Fahrzeugen. Unter anderem wurden in der Wörndlestraße und Umgebung 37 parkende Fahrzeuge und in der Maximilianstraße...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Volvo Cube im Autopark wurde offiziell eröffnet! | Foto: Ricarda Stengg
Video 24

Beginn einer neuen Ära
Volvo Cube wurde offiziell eröffnet

INNSBRUCK. Es ist vollbracht: Der neue Volvo Cube im Autopark Innsbruck wurde offiziell eröffnet und bei einem Galaabend am 14. Oktober 2021 präsentiert. Mit einer Investitionssumme von knapp 4 Mio. Euro wurde am Areal des Autoparks Innsbruck nun ein Bauprojekt realisiert, welches in dieser Weise österreichweit das erste ist. Erstklassiges Ambiente, schlichte Eleganz und schwedisches Design – das darf man sich vom neuen Volvo Cube am Standort in Innsbruck erwarten. Trotz herausfordernden Zeiten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die parkenden Autos versperren die Sicht auf den Zebrastreifen. Dadurch kommt es zu gefährlichen Situationen für Kinder.  | Foto: Elfriede Wille
Aktion 2

Gefährliche Situation für Kinder
Parkende Autos versperren Sicht auf Zebrastreifen

INNSBRUCK. Die Lönsstraße wird von vielen Autofahrern als Abkürzung in die Rossau genutzt. In unmittelbarer Nähe befinden sich allerdings  ein Kindergarten und eine Schule – das Queren der Straße ist für Kinder mitunter gefährlich, parkende Autos versperren nämlich die Sicht auf den Zebrastreifen. Abkürzung in die RossauDas Enkelkind von Elfriede Wille besucht die Volksschule in der Innsbrucker Lönsstraße. Sie kritisiert, dass die Problematik der Stadt Innsbruck schon lange bekannt sei und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Nach den Bränden von Autos am Archenweg sucht die Polizei Zeugen. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Brandstiftung
Polizei sucht Zeugen nach Autobränden

INNSBRUCK. Am 14. Mai 2020, gegen 04:45 Uhr kam es in Innsbruck im Archenweg auf Höhe des Hauses 50 zum Brand von vier geparkten Pkw. Das Feuer wurde von der Berufsfeuerwehr Innsbruck gelöscht. An zwei Fahrzeugen entstand schwerer Sachschaden, an zwei Pkw entstand ein Totalschaden. Nach einer durchgeführten Brandursachenermittlung wurde festgestellt, dass der Brand an einem Fahrzeug gelegt worden sein dürfte und dann auf die weiteren Fahrzeuge übergegriffen haben dürfte. Zweckdienliche Hinweise...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: © Delius Klasing / Revell

BUCH TIPP: Ulli Taubert / Andreas A. Berse – "Die Revell-Story - Bauanleitung zum Erfolg"
Geschichte der Bastel-Legende

Der Modellbau begeistert seit Jahrzehnten sehr viele Menschen, egal ob Jung oder Alt. Ein sehr bekannter Name ist "Revell". Von Modellautos über Flugzeuge und Raketen bis zum AIDA-Kreuzfahrtschiff bietet diese "revellutionäre" Bausatzfirma alles, was das Modellbauherz begehrt. Das Buch nimmt Sie mit auf eine Zeitreise des Modellbaus seit 1956 sowie Reportagen über Fertigung und viel Hintergründiges! Delius Klasing Verlag, 176 Seiten, 30,80 € ISBN 978-3-667-11399-3

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Einige Hyundai-Modelle wie den i30 und Kona Click kann man sich nun vor die Haustür liefern lassen. Die Aktion richtet sich vorwiegend an jene, für die eine Fahrzeugzulassung möglich ist. | Foto: Foto: Hyundai

Den Hyundai vor die Haustüre liefern lassen

Bei Hyundai gibt es nun einige Modelle mit einem „Stay@Home Bonus“. Dieser umfasst Preisvorteile und ein 2-Jahres Servicepaket bis maximal 30.000 km Fahrleistung. Die Aktionsmodelle können von zuhause bestellt und vor die Haustüre geliefert werden (ausgenommen Quarantäne-Gebiete). Kontaktlose Übergabe ist dabei gewährleistet. Die Aktionsmodelle können aber auch online gegen eine geringe Gebühr reserviert und bis Ende August beim Händler abgeholt werden. Stay@HomeDen Stay@Home Bonus gibt es für...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Zu seinem 50. Geburtstag bekam der Range Rover ein Schnee-Logo geschenkt, das mit Schritten gestaltet wurde.  | Foto: Foto: Land Rover
4

Eiskaltes Geschenk für den Range Rover

Vor 50 Jahren erblickte der Range Rover das Licht der Autowelt. Aus diesem Anlass erhielt der luxuriöse SUV Mitte März im Kältetestzentrum im schwedischen Arjeplog ein eiskaltes Geschenk zum 50. Geburtstag. Ein Schnee-Logo zum GeburtstagDer britische Schneekünstler Simon Beck „zeichnete“ mit seinen Füßen ein riesiges Geburtstags-Logo in den Schnee. Beck legte 45.000 Schritte auf dem Inneren der 260 Meter großen Kreisbahn zurück, auf dem Land Rover-Modelle sonst ihre Wintertauglichkeit beweisen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Nadine Isser
8

Autoübergabe im Autopark
Auto-Übergabe an den Alpenverein

Am 14. Dezember durfte sich der Alpenverein über fünf neue Autos von Suzuki Austria freuen. Innsbruck. Grund zur Freude hatten heute die Beteiligten der Fahrzeugübergabe an den Alpenverein Österreich. Vom Inhaber des Autoparks, Michael Mayr, wurden die Vertreter von Suzuki Austria (Helmut Pletzer, Präsident, und Roland Pfeifenberger, Verkaufsleiter) sowie vom Österreichischen Alpenverein (Andreas Ermacora, Präsident, Robert Renzler, Generalsekretär, und Gerold Benedikter, Öffentlichkeitsarbeit)...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser
2

Faszination Mustang 1964½ bis heute

BUCH-TIPP: Donald Farr / Tom Loeser – "Art of the Mustang" Ein prächtiger Bildband, strotzend vor Kraft des legendären Mustang, der in seiner 50-jährigen Geschichte über 10 Millionen Mal gebaut wurde. Das Buch beinhaltet die außergewöhnlichsten Modelle, unverwechselbare und noch heute begehrte Sechszylinder des Jahrgangs 1964½, die Boss- und Shelby-Mustangs bis hin zur Generation von 2015. Brillante Studioaufnahmen von Tom Loeser und Texte von Donald Farr, Herausgeber von "Mustang Monthly"....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 6

Die fettesten Karren der Sechziger

BUCH TIPP: Darwin Holmstrom – "Muscle Cars - Die fettesten Karren der Sechziger" Ein traumhafter Schmökerband voller rarer Muscle Cars, die in brillanten Fotos ihren neuerlichen Höhepunkt erleben – eine Hommage an die Unvernunft in den 60er-Jahre mit vielen fantastischen Portraits, getextet von Darwin Holmstrom. Fotograf Randy Leffingwell stellte die Top-Modelle ins richtige Licht, machte aus jedem Foto ein Kunstwerk, so wie es auch jeder Bolide ist. Delius Klasing, 224 Seiten, 30,80 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Maier
9

Gewinnspiel: 5x2 Karten für das Rechbergrennen

Rennwochenende vom 27. - 29. April 2012 am Rechberg, Steiermark 40 Jahre und kein bisschen leise... Am letzten Wochenende im April feiert das Internationale Rechbergrennen sein 40 Jahr Jubiläum – und das kein bisschen leise. Denn die Nennungen flattern bereits in Haus und der Kontakt mit den Fahrern zeigt, dass diese über den Winter nicht gefaulenzt haben, sondern ihre Boliden rennfertig gemacht haben und sie, gleich wie die Kühe im Almenland, bereits sehnsüchtig darauf warten ins Freie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

9. US-Car Treffen der Powerladies in Aschau im Zillertal

9. US - Car Treffen in TIROL, wieder unter dem Motto "Gemma Straßenkreuzer schauen" am 2/3. Juli 2011 im Westerfort Mount Lake City in Aschau im Zillertal. Liebhaber amerikanischer "Straßenkreuzer" sowie Fans von Pontiacs, Mustangs, Corvettes, Hotrods und Pickups und blubbernden V8 Motoren werden wieder voll auf ihre Rechnung kommen. Klassische US-Cars, wie Oldsmobile, Cadillac, Chevrolet, Thunderbird und Mustangs werden die Herzen aller Fans von Amischlitten höher schlagen lassen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Eva Buratti
2

Verkehrschaos wegen Touristen

Auch ohne Baustellen kollabiert wegen der Touristenströme Innsbrucks Verkehr Besonders an Schlechtwettertagen ist im Sommer in der Landeshauptstadt kein Durchkommen mehr. Tagestouristen aus nah und fern strömen dann statt auf die Berge nach Innsbruck. Der Verkehrskollaps ist dann vorprogrammiert. (vk). Die Brunecker Straße ist endlich wieder geöffnet und viele geplagte Autofahrer atmen auf – jedoch freuen diese sich wahrscheinlich zu früh. Die Baustellen haben den Verkehr nämlich nicht so sehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar

Touristen suchen sich eigenen Weg

Kommentar zum Artikel: Verkehrschaos wegen Touristen Seit Jahren stürmen Touristen an Schlechtwettertagen in die Innenstadt – dass dadurch der Verkehr kollabiert, dürfte Verantwortlichen längst bekannt sein. Immer wieder wird von Park & Ride-Plätzen und Parkleitsystemen gesprochen, um dieses Problem zu lösen. Nur umgesetzt werden sie nicht. Die meisten Touristen halten sich zudem nicht an die Absichten von Politikern – sie fahren einfach den Schildern Richtung Zentrum blindlings hinterher, bis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.