Autotest Limousine

Beiträge zum Thema Autotest Limousine

Für eine größere Bodenfreiheit wurde die Karosserie bei den 4MATIC-Varianten der neuen E-Klasse um zehn Millimeter angehoben. | Foto: Mercedes-Benz

E-Klasse mit permanentem Allradantrieb

INNSBRUCK, Karl Künstner: 4MATIC für die leistungsstarken Sechs- und Achtzylinder-Modelle. Mit sechs 4MATIC-Modellen wird die Mercedes-Benz E-Klasse noch vielseitiger und interessanter. Den permanenten Allradantrieb kombiniert die Stuttgarter Ingenieure mit den leistungsstarken Sechs- und Achtzylinder-Benzinmotoren bei Limousine bzw. T-Modell des E 240 (130 kW/177 PS), E 320 (165 kW/224 PS) und E 500 (225 kW/306 PS). Alle gehen serienmäßig mit Fünfgang-Automatik und Parameter-Servolenkung an...

Der Toyota Avensis wird in drei Karosserievarianten angeboten. Zur Auswahl stehen eine 4-türige Limousine, ein 5-türiger Liftback sowie ein Kombi. | Foto: Toyota

Avensis – Toyotas Flaggschiff

INNSBRUCK, Karl Künstner: Die Familienlimousine tritt im hartumkämpften Markt der oberen Mittelklasse an. Der Avensis hat für Toyota eine Schlüsselrolle auf dem europä­ischen Markt. Die erste Modellgeneration löste 1997 den Cari­na E ab und rollte als ers­ter Toyota-Pkw in Europa vom Band. Die jüngste Avensis-Generation setzt diese Tradi­tion fort. Das Interieur des Toyota Avensis besticht durch klare Linien und ansprechende Oberflächen. Kontursitze und Vierspeichen-Lenkrad unterstreichen die...

Seine charakteristischen Designelemente machen den Ford Mondeo zu einem souveränen Vertreter der oberen Mittelklasse. | Foto: Ford

Der neue Ford Mondeo Ambiente

INNSBRUCK, Karl Künstner: Der ideale Einstieg in die obere Mittelklasse mit dem sparsamen TDCi-Motor. Der neue Ford Mondeo präsentiert sich nach seiner Modellpflege noch attraktiver und hochwertiger als sein Vorgänger. Der Einsatz von mehr als 1500 neuen Komponenten unterstreichen auch zahlenmäßig den technischen Fortschritt des Mondeo. Für die Art Neuerungen, bei denen die Prioritäten auf Qualitätsoptimierungen und eine feinere Differenzierbarkeit innerhalb der Modellpalette lagen, hat man bei...

Der neue Laguna Sport Edition

INNSBRUCK, Karl Künstner: Sondermodell mit hochwertiger Ausstattung und durchzugsstarken Triebwerken. Mit der Sport Edition zeigt sich der Renault Laguna auch optisch von einer besonders dynamischen Seite. Das Sonder­modell ist als Limousine und als Grandtour erhältlich. Die umfangreiche Ausstattungsversion Dynamique mit beliebten Ausstattungsdetails wie z.B. elektronisch geregelter Klimaanlage und CD-Radio, wurde im Sport Edition durch eine luxuriös und sportlich anmutende...

Der geringe Kraftstoffverbrauch und die hohe Leistungsbereitschaft machen den Audi A6 zum idealen Fahrzeug für Business-Kunden. | Foto: Audi

Business-Liner Audi A6 1.9 TDI

INNSBRUCK, Karl Künstner: Ideales Paar – das komfortable Automatik-Getriebe multitronic und der kraftvolle Turbo-Diesel. Eine ideale Kombination von Preis, Leistung und Komfort bietet der Audi A6 mit dem bewährten 96 kW (130 PS) starken Vierzylinder mit Pumpe-Düse-Direkteinspritzung und dem stufenlosen Automatik-Getriebe multitronic. 310 Nm Drehmoment und 96 kW (130 PS) beschleunigen die A6 Limousine in 10,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und kraft­voll weiter bis 200 km/h. TDI-typisch...

Skoda verpackte bei Superb hohe Qualität, beste Ausstattung und ausgezeichneten Komfort in ein aufregendes Design. | Foto: Skoda

Skoda Superb – First-Class-Komfort im aufregenden Designerkleid

INNSBRUCK, Karl Künstner: Das neue 163 PS Diesel-Aggregat ist leise, leistungsstark und sparsam. Mit seinem Flaggschiff, dem Superb, hatte Skoda bisher bei den Kunden nicht viel Glück. Zu Unrecht, wie wir finden. Da es weder an der Qualität noch an der Ausstattung und schon gar nicht am Design liegen kann – in allen Bereichen kann der Superb mit den Klassenbesten locker mithalten, bleibt eigentlich nur noch das Image mit dem die VW-Konzerntochter in der oberen Mittelklasse zu kämpfen hat. Skoda...

Die kraftvolle Front mit der unverwech­selbar geschwun­ge­nen Leuchteneinheit mit Dop­pelschein­wer­fern und das cou­pé­hafte Greenhouse signali­sie­ren den sportlich-dynamischen Charakter der neuen BMW 5er Limousine. | Foto: BMW

Die neue BMW 5er Limousine

INNSBRUCK, Karl Künstner: Größer und geräumiger als der Vorgänger, aber um bis zu 75 kg leichter. Die neue 5er Limousine verbindet mehr Platz und Komfort mit weniger Gewicht, geringem Verbrauch und höheren Fahrleistungen. Der neue 5er kommt mit drei Reihen-Sechszylindermo­toren: Als 520i mit 125 kW (170 PS) und 210 Nm, als 530i mit 170kW (231 PS) und 300 Nm, beide Varianten mit den Bi-VANOS-Ottomotoren sowie als 530d mit 160 kW (218 PS) und 500 Nm, mit einem Com­mon Rail der 2. Generation. Alle...

Der Kia Magentis ist neben der getesteten Vier-Zylinder-Version auch mit einem 2,5-Liter-V6-Aggregat 124 kW (169 PS) erhältlich. | Foto: Kia

Kia Magentis – die Oberklasse-Limousine zum Schnäppchenpreis der Mittelklasse

INNSBRUCK, Karl Künstner: Klasse muss nicht immer viel kosten – Koreas Autohersteller machen es vor. Mit dem Magentis hat Kia endgültig den Sprung in die obere Mittelklasse geschafft. Wollten der koreanische Autohersteller mit dem Vorgängermodell „nur“ unter Beweis stellen, auch große Autos bauen zu können, will man mit dem neuen Magentis das Image aufwerten. Die Designer setzten dafür gekonnt prestigeträchtige Retro-Elemente wie den großen Kühler mit den neuen verchromten, senkrechten Streben,...

Der Daewoo Nubira ist geräumig und gut ausgestattet. Das ansehnliche Kleid stammt aus der Designschmiede von Pininfarina. | Foto: Daewoo

Nubira: Top-Leistung und Design

INNSBRUCK, Karl Künstner: Daewoos Mittelklasse bietet europäischen Komfort und ein top Fahrverhalten. Mit der Stufenheck-Limousine Nubira setzt GM Daewoo seine umfassende Modelloffensive fort und schließt die Lücke zwischen Kalos und Evanda. Das Styling entstand in Zusam­menarbeit mit den italieni­schen Designern von Pininfari­na. Der Fronttriebler wird von Motoren mit 1,6 und 1,8 Litern Hubraum (80 kW/109 PS und 90 kW/122 PS) angetrieben. Die Stufenheck-Limousine (L/B/H: 4500/1725/1445 mm) ist...

Der Seat Toledo bietet als Sondermodelle Brisa und Sombra eine reichhaltige Ausstattung und eine ausgezeichnete Motorisierung. | Foto: Seat

Seat Toledo als Sondermodell Brisa und Sombra mit 1.9 TDi und 100 PS

INNSBRUCK, Karl Künstner: Wahlweise als sportliche Limousine oder in opolenter Luxusausführung. Der Toledo Brisa passt für diejenigen, die coole, sportliche Limousinen lieben. Basierend auf der Basisversion Stella (ABS, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Fahrer- Beifahrer- und Seitenairbags, Servolenkung u.v.m.), ist der Toledo Brisa um folgende Serienausstattungs-Features erweitert: Climatronic, 15-Zoll-Reifen auf der sportiven Alufelge „Zumaia“, Nebelscheinwerfer vorne, Radio „Aura“...

Die erhöhte Gürtellinie, das keilförmige Profil und die breite Spur akzentuieren die kompakten Proportionen des viertürigen Seat Córdoba. | Foto: Seat

Der sportliche Seat Córdoba

INNSBRUCK, Karl Künstner: Die Limousine setzt mit großem Kofferraum und viel Komfort Akzente. Kompakte Formen, ausdrucksstarke und reizvolle Frontpar­tie, aerodynamisches Profil mit markanter, keilförmiger Silhou­et­te, größere Spurbreite u.v.m. Beim Seat Córdoba kom­men überall Kraft, Charakter, Persön­lichkeit und vor allem Sportlichkeit zum Ausdruck. Vier Türen, viel Bewegungs­freiheit und ein größerer Kofferraum sind schlagkräftige Argumente, die für ihn sprechen. Der Córdoba ist...

Beim Alfa Romeo 166 stechen besonders die Scheinwerfer hervor – Designerstücke von allererster Güte. | Foto: Alfa Romeo

Alfa 166 – Limousine und Fahrspaß

INNSBRUCK, Karl Künstner: Das Flagschiff von Alfa Romeo bringt die Sportlichkeit in die Oberklasse. Das Flaggschiff der Alfa Romeo-Flotte wurde im Centro Stile Alfa Romeo entwickelt und zeigt höchste Harmonie zwischen Form und Inhalt. Es verleiht der Eleganz der Limousine die sportliche Note eines Coupé. Im Innenraum verbindet der neue Alfa 166 ein großes Platzangebot mit hervorragendem Komfort. Wer auch in einer großen Limousine auf den Fahrspaß nicht verzichten will, findet hier genau das,...

Nissantypische Ausstattungsvielfalt ist eine der Stärken des Nissan Primera. | Foto: Nissan

Nissan Primera: absolut vielseitig

INNSBRUCK, Karl Künstner: Nissans umfangreiche Kombinationsmoglichkeiten zwischen Karosserie-, Ausstattungs- und Motorvarianten. Der Nissan Primera ist als Limousine (4-türig), Touring (5-türig) und Hatch­back (5-türig) so­wie in den Ausstat­tungs­varianten „visia“, „tekna“ und „acenta“ verfügbar. Bei den Motoren ha­ben Primera-Kunden die Wahl zwi­schen modernen und sparsa­men 16V Benzinmotoren mit 1,6 Liter (80 kW/109 PS), 1,8 Liter (85 kW/116 PS) oder 2,0 Liter (103 kW/140 PS) sowie dem...

Den neuen Mitsubishi Lancer  gibt es in zwei Varianten: als Sedan und als Station Wagon. | Foto: Mitsubishi

Mitsubishi Lancer der Neunte

INNSBRUCK, Karl Künstner: Seit 30 Jahren ist Mitsubishi in Europa auf dem Markt, so lange gibt es auch schon den Lancer in der alten Welt. Mit dem Lancer Modelljahr ‘04, der nunmehr neunten Gene­ra­tion des beliebten Familienautos, kehrt ein gleichermaßen komfortables und sportliches Top-Modell auf den österreichischen Automarkt zurück. Die langjährige Motorsporterfahrung von Mitsubishi ist in die Konzeption des neuen Lancer miteingeflossen. Der Lancer war das erste Modell von Mitsubishi, das...

Der Peugeot 607 2,2 HDi stellt ein max. Dreh­­mo­ment von 314 Nm bei 2000 U/min zur Verfügung und verbraucht im Durchschnitt 6,7 Liter Diesel pro 100 km. | Foto: Peugeot

Sauberdiesel: Peugeot 607 HDi

INNSBRUCK, Karl Künstner: Mit Diesel-Partikelfilter, sportlich-elegantem Styling und komfortabler Ausstattung in die obere Mittelklasse. Mit dem 607 bietet Peugeot ein besonders attraktives Angebot in der oberen Mittelklasse. Neben der Top-Motori­sierung mit dem 3,0-Liter, 152 kW (207 PS) starken V6 und dem Vierzylinder-Benziner mit 2,2 Liter und 116 kW (158 PS) steht der 2,2-Liter-HDi mit dem Partikelfiltersystem FAP im Rampenlicht. Die elegante, unverwechselbare Karosserielinie des Peu­geot...

Der Kühlergrill mit verchromten Streben und das individuelle Vieraugengesicht mit moderns­ter Multireflektor-Projektionstechnik verleihen dem Top-Mo­dell der KIA-Palette eine insgesamt edlere Optik. | Foto: Kia

Kia Magentis mit frischer Optik

INNSBRUCK, Karl Künstner: Kia positioniert sich noch besser in der oberen Mittelklasse. Zum hohen Anspruch, den Kia beim Magentis setzt, passt ein Innenraum, der durch edle Holz-, Chrom- und Aluminium-Applikationen geprägt ist. Kli­ma­automatik inkl. Luftqua­li­täts-System elektr. einstellba­ren Fahrersitz und beheiz­te Vordersitze und im Top­modell 2,5 SE Automatik Leder-Teilausstattung sind Standard. Mit seiner äußerst komfortablen Bein- und Kopffreiheit und einem Kofferraumvolumen von 479...

Für den neuen Toyota Avensis stehen zwei Benzin- und ein Dieselmotor zur Auswahl. Alle Triebwerke erfüllen schon heute die zukünftige Abgasnorm nach EURO IV. | Foto: Toyota

Toyota Avensis mit 2,0 D-4D

INNSBRUCK, Karl Künstner: Das bewährte Dieselaggregat verfügt über mehr Leistung und Drehmoment. Die jüngste Avensis-Generation von Toyota ist eine komplette Neuentwicklung, die mit zahl­reichen Novitäten aufwartet. Als Familien-Limousine der gehobenen Mittelklasse (D-Seg­ment) tritt der Avensis in einem hart umkämpften Markt an, in dem die Kunden beson-ders hohe Ansprüche an ihr Fahrzeug stellen. Der neue Toyota Avensis ist in drei Karosserievarianten erhältlich. Zur Auswahl stehen eine...

In der Kompaktklasse, in der sich viele Modelle zum Verwechseln ähnlich sehen, setzt das emotional ansprechende Design des Renault Mégane erfrischende Akzente. | Foto: Renault

Renault Megane: echt knackig

INNSBRUCK, Karl Künstner: Linien Authentique, Expression, Dynamique und Privilège stehen zur Wahl. Klar, über das Design des Renault Mégane lässt sich trefflich streiten. Aber eines ist klar, er bewegt – zum einen die Gemüter, zum anderen seine Passagiere und beides in vortrefflicher Weise. Die Fahreigenschaften des neuen Mégane halten, was das dynamische Design verspricht. Auch in puncto Insassenschutz macht der neue Mégane keine Kompromisse. Das beweisen die fünf Sterne beim Euro-NCAP...

Langer Radstand (2791 mm), 17-Zoll-Räder und ein aktives Fahrwerk mit Four-C-Technologie verleihen dem Volvo S80 beste Fahreigenschaften. | Foto: Volvo

Volvo S80: Souveräne Leistung mit unbändiger Dieselpower

INNSBRUCK, Karl Künstner: Bei Sicherheit und Komfort lassen sich die Volvo-Ingeneure nichts vormachen. Bei Volvo denkt man automa-tisch an souverä­ne Sicherheit, Gediegenheit und höchste Qualität. Zwar gelten diese Assozia­tionen praktisch für die gesamte Volvo-Palette, getoppt werden sie vom Flaggschiff der Schweden, dem S80. Mit der Einführung des S80 im Jahre 1998 hat sich Volvo in der oberen Mittelklasse vom typisch kantigen Design verabschiedet – ein Schritt, der den Schweden viel...

Seat León Samba+ und Seat Toledo SambaX (im Bild) bieten ein Plus an Dynamik und Sportlichkeit. | Foto: Seat

León und Toledo tanzen Samba

INNSBRUCK, Karl Künstner: Seat verkaufte schon bisher rund die Hälfte aller León- und Toledo-Modelle in der Version Samba. Vom „Samba“ bekommt man nie genug. Hat uns der Rhyth­mus erst einmal gepackt, dann lässt er uns auch nicht mehr los. Noch mehr und noch schneller rasen die Füße. Noch mehr und noch stärker, das gilt jetzt auch für die beliebten Seat Sondermodelle León Samba und Toledo Samba. Der León Samba wurde zum León Samba+ und das bedeutet: Zusätzlich zur bisherigen Samba-Ausstattung...

Jaguar X-Type:Der frontgetriebene 2.0D ergänzt die beiden V6-Benziner mit 2,5 und 3,0 Litern Hubraum  und permanenten „Traction 4“-Allradan | Foto: Jaguar

Jaguar X-Type mit Dieselherz

INNSBRUCK, Karl Künstner: Leistung und Sparsamkeit eines Selbstzünders vereint mit englischem Flair. Neben dem wirtschaftlichen und kraftvollen Selbstzünder hat der neue Jahrgang der kleinen Raubkatze noch eini­ges mehr zu bieten: modifi­zier­te Optik, einen aufgefrischten Innenraum sowie zusätzliche Sicherheits- und Komfortmerkmale. Der frontangetriebene 2,0-Liter-Diesel weitet die Palette des X-Types in einem immer bedeutenderen Marktsegment aus – als Alternative für Autofahrer, die Leistung...

Power pur: Der Mitsubishi Lancer Evo VIII wird von großen Lufteinlässen vorne und dem Carbon-Spoiler am Heck geprägt. | Foto: Mitsubishi

Mitsubishi Evo VIII – der Straßendiamant

INNSBRUCK, Karl Künstner: Ralley-Performance für maximale Fahrdynamik und beste Straßenlage. Mitsubishi bringt mit dem Lancer Evolution seit 1992 Ralley-Performance auf die Straße. Die achte Generation des Evo hat ein schweres Erbe anzutreten. Immerhin haben seine Vorgänger vier Fahrer- und einen Herstellertitel in der Ralley-Weltmeisterschaft für Mitsubishi eingefahren. Technisch unterscheidet sich der Evo VIII von seinem Vorgänger in so wichtigen Details wie der Aerodynamik und im Kühlsystem....

Der Hyundai Elantra  ist mit einem sparsamen 2,0 Liter Common Rail Diesel- oder einem 1,6 Liter Benzinaggregat erhältlich. | Foto: Hyundai

Hyundai Elantra – eleganter Fünftürer

Umfassende Komfort- und Sicherheitsausstattung zum günstigen Preis. Seit 1990 baute Hyundai vom Elantra, der bis 2000 noch Lantra hieß, über drei Millionen Einheiten. Heute präsentiert sich die koreanische Mittelklasse-Limousine mit fünf Türen und einer akzentuierten, sportlichen Note. Ein dezenter Einsatz von Chromteilen beim Kühlergrill, Projektions-Nebelscheinwerfern in der Modellversion Comfort und neu gestylte, elegante Klarglasscheinwerfer fallen positiv ins Auge. Der Common Rail...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.