Autotest

Beiträge zum Thema Autotest

16

Intelligentes Familienauto

Der neue Hyundai i30 CW ist der einzige seiner Klasse, der eine 5-jährige Werksgarantie ohne Kilometerbeschränkung bietet. Die WOCHE hat ihn für Sie getestet. Der neue und von der WOCHE getestete Hyundai i30 CW bietet Platz für die ganze Familie und hat auch technisch einiges zu bieten. Via Bluetooth kann man beispielsweise sein Handy mit der eingebauten Freisprecheinrichtung verbinden und auch gleichzeitig sein gesamtes Telefonbuch importieren. Über die Sprachsteuerung des Hyundai i30 CW kann...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Manuel Gärtner
9

Schwede alter Schule mit starkem Five-Pack

Volvos S80 D5 ist mit seinem 215 PS starken Fünfzylinder-Turbodiesel ein Unikat in der Oberklasse. Während in Audi A6 & Co. meist ein Six-Pack, also ein Sechszylinder-Motor die Oberklasse-Varianten definiert, setzt Volvo weiterhin auf den Fünfzylinder – im S80 D5 ab 43.650 Euro zu haben. ANTRIEB: Gut Das schwedische Five-Pack holt aus 2,4 Liter Hubraum 215 PS und 440 Newtonmeter Drehmoment – mehr als genug für kraftvollem Vortrieb. Fordert man ihm jedoch volle Leistung ab, stimmt der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Thomas Winkler, Mag.
12

Sportliche Oberklasse unter den Kofferträgern

Das schnöde Wort "Kombi" ist bei Autos vom Schlage eines Audi A6 Avant kaum noch angebracht. Vor allem wenn sie wie das Testfahrzeug in einer Top-Version antreten: 3.0 TDI quattro, 245 PS ab 60.220 Euro. Nicht genug? Dann bietet Audi auch eine Variante mit 313 PS starkem Doppelturbodiesel. ANTRIEB: Perfekt Dass die 245 PS aber trotz 1,8 Tonnen Leergewicht mehr als genug sind, beweist der edel-sportliche Kofferträger im Test: Beim Tritt aufs Gaspedal schiebt der V6 die Fuhre unaufgeregt in nur...

  • Linz-Land
  • Thomas Winkler, Mag.
3

Ein kleiner Japaner für die große Stadt

Toyotas Stadtflizter Yaris ist mit einem 69 PS starkem Dreizylinder ab 11.892 Euro zu haben. Mit nur 3,9 Metern Länge passt der kleine Yaris in fast jede Parklücke, überzeugt in der Stadt ansonsten mit einem kleinen Wendekreis und durch seinen kleinen aber engagiert zu Werke gehenden Motor. ANTRIEB: "Passt" Der Dreizylinder hängt gut am Gas, dreht willig hoch, ist bauartbedingt aber kein Leisetreter und gibt eher kernige Töne von sich – vor allem wenn ihm der Fahrer volle Leistung abfordert....

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.