Bären

Beiträge zum Thema Bären

Wusstest du, dass es im Salzburger Zoo einmal einen Eisbären namens "Batschi" gab? (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
7

Salzburger Geschichte für Schlaumeier
Zum Welttag der Eisbären: Salzburgs "Breisbären"

Anlässlich des "Welttags der Eisbären" am heutigen 27. Februar gibt es von uns eine kleine Geschichtsstunde zum Eisbär "Batschi", der bis 1982 im Salzburger Zoo lebte. Hier erfährst du auch, warum seine Bärenjungen unter dem Namen "Breisbären" bekannt wurden. SALZBURG. Eisbären - majestätische weiße Riesen mit tiefblauen Augen wie der Ozean. Wahrhaft beeindruckende Geschöpfe der Arktis. Am heutigen internationalen "Tag der Eisbären" möchten wir dir von einem Salzburger Eisbären erzählen, der ab...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Foto: Zoo Salzburg/Angelika Köppl
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (7. Februar 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Sowohl bei Tischlern, Zimmerern oder Elektrikern werden Lehrlinge gesucht. Die Auswahl für Lehrstellensuchende ist groß. Fachkräfte werden weiterhin dringend gesucht Salzburg: Auf Anraten ihrer Hausbank erstattete eine 71-jährige Salzburgerin Anfang Februar bei der Polizei Anzeige. Die Frau dürfte Opfer eines sogenannten "Love-Scams"...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
21:50

Von Bären und Wölfen
Max Mayr-Melnhof: „Ich halte nichts von Herdenschutz"

Derzeit sind die Bären in Salzburg in aller Munde. Sichtungen gab es bereits im Pinzgau, Flachgau und dem benachbarten Bayern. Und erst am Dienstag starb eines der Tiere im Pongau bei der Kollision mit einem Zug. Wir sprachen mit Landesjägermeister Max Mayr-Melnhof über das Thema. SALZBURG. Nicht nur das derzeitige Aufkommen von Bären im Bundesland gibt der Salzburger Jägerschaft zu denken. Auch Wölfe sind in Salzburg und Kärnten nach wie vor ein Thema. Im Gespräch erklärt...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Auch im Straßenverkehr gibt es beim Thema Bären einiges zu beachten. | Foto: Symbolbild: RegionalMedien Salzburg
3

Tipps des ÖAMTC
Darauf sollte man bei der Kollision mit einem Bären achten

Was sollte man tun, wenn man als Pkw-Lenker mit einem Bären kollidiert? Der ÖAMTC hat einige Tipps zum Umgang mit den flauschigen Giganten im Straßenverkehr parat. Warum man zum Beispiel nach einem solchen Unfall unbedingt im Auto bleiben sollte, erfährst du in diesem Artikel. SALZBURG/ÖSTERREICH. Der Bär ist wohl unbestritten das größte Wildtier, dem man auf Österreichs Straßen begegnen kann. Bis zu 600kg kann ein ausgewachsener Braunbär wiegen. Bei so einem großen Tier ist bei einer Kollision...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Im Pinzgau und in Bayern wurden Bären gesichtet. Wir geben dir Tipps, die dir im Notfall vielleicht sogar das Leben retten könnten. | Foto: Symbolbild: Harald Steiner
1 1 4

Wichtige Verhaltenstipps und Infos
Das musst du zum Thema Bären wissen

Bären: derzeit sind sie in Bayern und Salzburg in aller Munde. Flauschige Riesen, die mit ihren pelzigen Runden Ohren aussehen, als könnten sie kein Wässerchen trüben und doch sehr gefährlich sein können. Wir haben für dich die wichtigsten Tipps zum Thema Bären und wie man sich im Falle des Falles verhalten sollte. SALZBURG. In den letzten Wochen wurden sowohl im Pinzgau als auch in Bayern vermehrt Bären gesichtet. Wie der Bären-und Wolfsbeauftragte Hubert Stock erst kürzlich gegenüber dem ORF...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Noch ganz verschlafen blickt Braunbär Aragon um sich.  | Foto: Zoo Salzburg
6

Bildergalerie
Braunbär Aragon begrüßt den Tag mit leichter Kost

Nachdem Braunbär Aragon seit ein paar Wochen aus der Winterruhe erwachte, konnte man heute auch Bärin Blanca sehen. Für Aragon heißt es jetzt erstmals: Mahlzeit! Und das, obwohl er keinen Bärenhunger hat. SALZBURG. Dass Schlaflosigkeit nicht nur Menschen treffen kann, zeigt auch der Braunbär im Salzburger Zoo. Bereits im Dezember verließ Braunbär Aragon sein Winterquartier für einen kurzen Abstecher in die Innenbox des Bärenhauses, um sich schließlich doch wieder in seine Höhle im oberen Teil...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Braunbär Aragon blinzelt in die Sonne und streckt neugierig seine Schnauze aus der Höhle.  | Foto: Zoo Salzburg
3

Frühlingserwachen
Salzburgs Braunbären wieder munter

Braunbären aus dem Zoo sind aus der Winterruhe erwacht.  SALZBURG (sm). Die warmen Sonnenstrahlen der letzten Tage drangen in die Höhlen der beiden Salzburger Braunbären und weckte Blanca und Aragon sanft auf. Wie Dornröschen lagen die beiden die letzten drei Monate im Schlaf und hielten ein Nickerchen. Kurz nach dem Aufstehen knabbern die beiden Allesfresser nur verhalten an Blattspitzen - der "Bärenhunger" wird sich erst noch entwickeln.  Kein tiefer Schlaf bei den Bären im Zoo Weil sie keine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Bärenerwachen im Zoo Salzburg: Blanca | Foto: Neumayr
1 9

Salzburgs Braunbären sind aus dem Winterschlaf erwacht

SALZBURG. Am heutigen "Tag des Waldes", dem 21. März, haben die Salzburger Braunbären Blanca und Aragon im Zoo Salzburg ihre Winterruhe beendet. Die vergangenen vier Wintermonate haben die beiden ja verschlafen. Nach der „Auszeit“ gehen die Braunbären alles langsam an: Auf ihrer ersten Mahlzeit – junge Weidentriebe, Salat und Nüsse - in diesem Jahr haben sie eher gemächlich herumgeknabbert. Es wird laut den Tierpflegern im Zoo noch einige Zeit dauern, bis Blanca und Aragon ihren bärenstarken...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
1 11

Nachts im Zoo

Hallo, im August und September bietet der Zoo in Hellbrunn jeden Freitag und Samstag einen Nachtzoo an. An diesen Tagen ist der Zoo bis 23.00 Uhr geöffnet. An diesen Abenden werden jeweils verschiedene Tiere mit "Leckerlies" gefüttert. Gestern waren es unter anderem die Bären. Diese wurden mit einer Eiskreation (verschiedene Fische und Nüsse, eingefroren in einem Eimer Wasser) gefüttert. Bei der gestrigen Fütterung erfuhr man neben der Beobachtung der Tiere auch allerhand wissenswertes rund um...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Josef Horn
Die beiden "Bären-Köche", Titelbild des Buches | Foto: vom Styria Verlag freigegeben

Buchtipp: Die Bären Küche. Das Beste von Josef & Josef Trippolt

(kra) Ein erfrischend anderes Kochbuch u.a. mit Hintergrundinfos über die Köche „Lassen Sie weg. Fügen Sie hinzu.“, „Haben Sie Mut zur Improvisation“, „Benutzen Sie Ihre Gäste nicht als Versuchskaninchen“ und andere ehrliche Tipps machen den Anfang von rund 20 Seiten Einleitung. Vater Sepp war eigentlich gelernter Fleischer und kam nur durch Zufall zum Job „Koch“. Dann aber brachte er sich alles im Selbststudium bei, was sein Sohn Seppi im „Hospiz“ am Arlberg lernte. Gemeinsam ging es dann im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.