Bärnbach

Beiträge zum Thema Bärnbach

Im Sommer ein Hardcourt, im Winter bei tiefen Temperaturen ein Eislaufplatz: die Freizeitanlage in der Karellystraße. | Foto: Schrapf
6

Gemeinderat Bärnbach
Freizeitanlage Karellystraße wird modernisiert

Eine lange Liste an Tagesordnungspunkten arbeitete der Bärnbacher Gemeinderat in seiner letzten Sitzung in diesem Jahr ab. Im Mittelpunkt stand das Budget für das Jahr 2023. Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen sind 3,7 Millionen Euro an neuen Investitionen geplant, darunter die Modernisierung der Freizeitanlage Karellystraße. BÄRNBACH. Das Budget der Stadtgemeinde Bärnbach war für Bürgermeister Jochen Bocksruker angesichts steigender Ausgaben auf allen Ebenen eine große...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Bärnbacher Volksschülerinnen und Volksschüler am Eislaufplatz am Heiligen Berg | Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
4

Am Fuße des Heiligen Berges
Ein Natureislaufplatz in Bärnbach

Die tiefen Temperaturen der letzten Tage machten es möglich, dass am Fuße des Heiligen Berges in Bärnbach wieder Natureis zur Verfügung steht. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bau- und Wirtschaftshofs leisteten ganze Arbeit, von 7 bis 17 Uhr stehen auch Eislaufhilfen zur Verfügung. BÄRNBACH. Seit einigen Tagen präsentiert sich die Stadt Bärnbach wieder als kleines Eislaufparadies, denn der Eislaufplatz am Fuße des Heiligen Berges bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bei...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Spatenstichfeier in Bärnbach mit Bürgermeister Jochen Bocksruker (3.v.l.), Architektin Aglaja Reicher (4.v.l.) sowie den Vertreterinnen und Vertretern der SGK und der Firma Bellina | Foto: Schrapf
5

Spatenstichfeier der SGK
28 neue Reihenhäuser ab Mitte 2025 in Bärnbach

Bis Mitte 2025 sollen in Bärnbach insgesamt 28 neue Wohneinheiten der Köflacher Siedlungsgenossenschaft entstehen, 16 davon schon bis Mitte 2024 - dazu wurde nun eine Spatenstichfeier veranstaltet. BÄRNBACH. In Bärnbach wurde kürzlich die Spatenstichfeier für 28 neue Wohneinheiten der "Gemeinnützigen Siedlungsgenossenschaft der Arbeiter und Angestellten Köflach" (SGK) veranstaltet. Unter den Gästen waren der Bärnbacher Bürgermeister Jochen Bocksruker, der SGK-Aufsichtsratsvorsitzende Gernot...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Bis zu 25 Prozent wurde die Vorschreibung für das kommende Jahr erhöht, auch eine Nachzahlung gibt es. | Foto: Lienhart
3

Teuerungswelle bei Mieten
Vorschreibung plötzlich um 25 Prozent höher

Nicht nur der Bärnbacherin Maria Lienhart blieb vor Kurzem die Luft vor Schreck weg, sondern mehreren Mietern in der Glockenstraße in Bärnbach. Die GWS erhöhte die Mietvorschreibung aufgrund gestiegener Annuitätszinsen teilweise um 25 Prozent. Die Mieterinnen und Mieter sind teilweise verzweifelt. BÄRNBACH. Mitte November flatterte den Mieterinnen und Mietern der Glockenstraße 1 und 2 in Bärnbach ein Schreiben von der Gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft GWS ins Haus, worin mitgeteilt wurde, dass...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
1:07

Energie Steiermark
Größter Photovoltaik-Park Österreichs eröffnet

Eindrucksvolle Zahlen vom größten Photovoltaik-Park Österreichs, der am Mittwoch an der Gemeindegrenze von Bärnbach und Rosental von LH Christopher Drexler und LH-Stv. Anton Lang eröffnet wurde: Die Fläche umfasst 28 Fußballfelder, 38.000 Einzelkollektoren für 5.700 Haushalte, 12 Millionen Euro wurden investiert. BÄRNBACH/ROSENTAL. Im März dieses Jahres wurde die Baustelle eröffnet, im Mai fand der rückwirkende Spatenstich statt und Ende November geht der größte öffentliche Photovoltaik-Park...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
4:39

Bildergalerie
Bärnbacher Barbarafeier mit Musik, Gedichten und Ledersprung

In Bärnbach fand heuer wieder die traditionelle Barbarafeier statt. Mit Auftritten der Bergkapelle Oberdorf-Bärnbach sowie der Mittelschule Bärnbach und dem Ledersprung von Jürgen Holler und Bgm. Jochen Bocksruker wurden die Gäste bestens unterhalten. BÄRNBACH. In der St. Barbara Kirche sowie im Volkshaus Bärnbach fand neben dem Adventmarkt wieder die traditionelle Barbarafeier statt. Gestartet wurde mit einem Platzkonzert der Bergkapelle Oberdorf-Bärnbach (BKO), worauf das Hochamt in der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Anzeige
Mario Schmelzer von Elektro Schmelzer hier mit seinem Kunden Martin Korsatko | Foto: Almer

Elektro Schmelzer in Bärnbach
Stabiles regionales Glasfasernetz

Die Glasfaser-Technologie steht für hohe Anforderungen, stabile und schnelle Datenleitung sowie aktuelle und ständige Updates. Mario Schmelzer, Inhaber von Elektro Schmelzer, in Bärnbach kann das alles bieten. Inklusive einem Glasfaser-Backbone in Bärnbach. BÄRNBACH. Glasfaser ist die Technologie der Zukunft. Nein eigentlich schon die der Gegenwart und deshalb springen immer mehr Gemeinden im Bezirk Voitsberg auf diesen Zug auf. In Kainach wird das Glasfasernetz gerade ausgebaut, in Söding-St....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Lukas Kalcher und Riki Vogl gratulierten Sabrina Murg zur Eröffnung ihres Kosmetiksalons. | Foto: Cescutti
2

"Maytiful" von Sabrina Murg
Ein neuer Kosmetiksalon in Bärnbach

Bärnbach hat einen neuen Kosmetiksalon. Sabrina Murg eröffnete in der Alten Schachthausgasse "Maytiful". Durch ihre langjährige Erfahrung im medizinischen Bereich fällt es Sabrina Murg leicht, auf Menschen zuzugehen. Die Wirtschaftskammer Voitsberg gratulierte zur Eröffnung. BÄRNBACH. Sabrina Murg eröffnete in Bärnbach ihren neuen Kosmetiksalon "Maytiful". Riki Vogl, Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft, und der stellvertretende Regionalstellenleiter der Wirtschaftskammer Voitsberg,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Heinz Poschebou, der langjährige Wirt des "Hütterls" am Hauptplatz, verstarb 63-jährig. | Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
2

Todesfall in Bärnbach
"Hütterl"-Besitzer Heinz Poschebou verstorben

Der beliebte Bärnbacher Gastronom Heinz Poschebou ist vor Kurzem im 63. Lebensjahr verstorben. Mit seinem "Hütterl", das er über 28 Jahre führte, und seiner 15-jährigen Tätigkeit als Taxibetreiber gehörte er sozusagen zum "Inventar" des Bärnbacher Hauptplatzes. BÄRNBACH. Wie der Bärnbacher Bürgermeister Jochen Bocksruker auf seiner Facebook-Seite am Freitag, dem 28. Oktober, bekannt gab, ist der beliebte Bärnbacher Gastronom Heinz Poschebou im 63. Lebensjahr verstorben. Der Vater von zwei...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Das Wohnprojekt in Bärnbach wird von RE/MAX Voitsberg vermarktet, das Interesse daran ist sehr groß. | Foto: RE/MAX Voitsberg
2

RE/MAX Voitsberg präsentiert
Eine grüne Oase für alle Generationen

Johann Harkam von RE/MAX Voitsberg freut sich über das große Interesse am Wohnobjekt in Bärnbach. Einige Wohnheiten, die bis Dezember im Status Edelrohbau fertig gestellt sind, werden noch schlüsselfertig angeboten. Herr Harkam, was ist der Grund für das große Interesse an diesem Wohnprojekt? JOHANN HARKAM: Die gute Anbindung nach Graz, die örtlich zentrale Lage mit bester Infrastruktur in Bärnbach deckt alle Interessen für Jung und Alt ab. Junge Familien und auch Pensionisten finden hier ein...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Beim 7. Internationalen Karate-Nachwuchscup konnte Marius Schmelzer eine Gold- und eine Silbermedaille sichern. | Foto: Schmelzer
1 3

Marius Schmelzer
Gold und Silber beim 7. Internationalen Karate-Nachwuchscup

Der Bärnbacher Karateka Marius Schmelzer nahm neben rund 370 anderen am 7. Internationalen Karate-Nachwuchscup teil und brachte eine Gold- und eine Silbermedaille mit nach Hause. BÄRNBACH. Rund 370 Starterinnen und Starter kämpften beim 7. Internationalen Karate-Nachwuchscup in der Walserfeldhalle in Salzburg um Medaillen. Unter ihnen war der Bärnbacher Karateka Marius Schmelzer, der für das Leistungszentrum Steiermark antrat. Der 15-Jährige startete in der Gewichtsklasse U16 plus 70 kg, sowie...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Zum Abschluss gab es noch ein Gruppenfoto mit allen anwesenden geehrten Lehrlingen, Facharbeiterinnen und Facharbeitern. | Foto: Schrapf
1 12

Lehrlingsgala des ABV mein Job
57 geehrte Auszubildende im WEZ Bärnbach

Im Weststeirischen Einkaufszentrum (WEZ) in Bärnbach fand kürzlich nach drei Jahren wieder die Lehrlingsgala des Ausbildungsverbunds (ABV) mein Job als Live-Termin statt. Dabei bekamen 57 Auszubildende ihre verdiente Anerkennung. BÄRNBACH. Der ABV mein Job besteht aus insgesamt zehn Ausbildungsbetrieben inklusive LFI Steiermark als Bildungsinstitution, die gemeinsam finanzielle und personelle Mittel aufbringen, um den Lehrlingen der Partnerbetriebe eine möglichst umfangreiche und vertiefende...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Anzeige
Ab Ende des vierten Quartals 2022 sind alle Wohneinheiten in Bärnbach bezugsfertig. Ein Drittel der Wohneinheiten ist noch zu haben. | Foto: RE/MAX
2

Re/Max White Horse
Leistbares Wohnen im Grünen in Bärnbach

Johann Harkam von RE/MAX White Horse Voitsberg ist für den Verkauf der neuen Häuser in Bärnbach zuständig. Die Nachfrage läuft sehr gut, schon zwei Drittel der Wohneinheiten sind bereits verkauft. In Bärnbach boomt der Wohnbau. Ein Projekt, das bereits sehr weit fortgeschritten ist, liegt in der Piberstraße, also unweit vom Bärnbacher Hauptplatz entfernt. Herr Harkam, was können wir uns unter diesem Objekt vorstellen? JOHANN HARKAM: Hierbei handelt es sich im Summe um acht Häuser mit insgesamt...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Julia Böhmer ist die neue Direktorin, Sabine Heinrich bleibt der Schule aber erhalten. Hier mit Bgm. Jochen Bocksruker. | Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
2

Julia Böhmer aus Bärnbach
Neue Direktorin für die Mittelschule Bärnbach

"Heimspiel" für die neue Direktorin Julia Böhmer. Die Mutter einer zweijährigen Tochter folgte am 1. September Sabine Heinrich, die sich als Schulleiterin zurückzog. Die Mittelschule Bärnbach boomt und ist achtklassig. Neben dem Sport ist die Digitalisierung ein großer Schwerpunkt. BÄRNBACH. Eine waschechte Bärnbacherin ist die neue Schulleiterin der Mittelschule Bärnbach, wo 138 Schülerinnen und Schüler von einem 21-köpfigen Lehrkörper unterrichtet werden. Julia Böhmer lebt mit ihrem Mann und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Jochen Bocksrucker, Bürgermeister der Stadtgemeinde Bärnbach | Foto: Die Abbilderei
11

Stadtporträt Bärnbach
Eindrucksvolle Bilanz der Wohlfühlstadt Bärnbach

In der Stadtgemeinde Bärnbach tut sich sehr viel, von Wohnbauprojekte bis hin zu diversen Adventveranstaltungen. Verschaffen Sie sich einen Überblick. Das Thema Energiesparen ist in aller Munde. Was trägt die Stadtgemeinde Bärnbach zu diesem Thema bei? JOCHEN BOCKSRUKER: Wir haben bereits fast die gesamte Straßenbeleuchtung auf LED umgestellt, mit Jahresende sollten wir dieses Vorhaben zum größten Teil abgeschlossen haben. Schon im Vorjahr tauschten wir die komplette Weihnachtsbeleuchtung aus...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Familie Maier und das Ehepaar Bocksruker bei der Eröffnung in Bärnbach | Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
5

Neueröffnung in Bärnbach
"Maier Motors" startet in guter Nachbarschaft

Fünf Jahre lang suchten Maximilian und Lukas Maier nach einem passenden Standort für ihr Unternehmen "Maier Motors". Nachdem es in ihrem Heimatort Thal nicht geklappt hatte, kamen sie auf Vermittlung der Familie Koren ins alte Dieselkino nach Bärnbach. Am Wochenende gratulierte Bürgermeister Jochen Bocksruker zur Eröffnung. BÄRNBACH. Die Neueröffnung des Unternehmens "Maier Motors" reiht sich nahtlos ein in den Bärnbacher Eröffnungsreigen in letzter und in nächster Zeit. Dass die Brüder Lukas...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
In Feierlaune: Bgm. Jochen Bocksruker (l.) und Andreas Albrecher (r.) mit "Vota & Bua" | Foto: Schrapf
18

Bildergalerie
Kastanien, Sturm und Musik beim Herbstl'n in Bärnbach

Am Telepark-Platz in Bärnbach lockte am Sonntag das Herbstl'n mit Kinderprogramm, Live-Musik, steirischen Schmankerln und vielem mehr zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. BÄRNBACH. Von Kastanien und Sturm über Liköre, Marmeladen sowie Schnitzel bis hin zu zum Herbst passender Deko gab es beim Herbstl'n alles mögliche, das zahlreiche Besucherinnen und Besucher am Sonntag vor die Bärnbacher Volksschule lockte. Unter ihnen waren auch der Bärnbacher Bürgermeister Jochen Bocksruker und Stadtrat...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
In unmittelbarer Nähe zur Barbarakirche entstehen zahlreiche neue Wohneinheiten. | Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
2

Neue Wohneinheiten in Bau
Der Wohnbau in Bärnbach boomt weiter

Durch den Zuzug boomt der Wohnbau in der Stadtgemeinde Bärnbach. Knapp 150 neue Wohneinheiten werden in der nächsten Zeit fertig gestellt bzw. gebaut. Den Architekturbewerb für die Blumenstraße gewann übrigens der Voitsberger Architekt Christoph Kaspar. BÄRNBACH. Der Slogan "Wohn- und Wohlfühlstadt" sollte für Bärnbach keine Worthülse, sondern gelebte Wirklichkeit sein. Dank ständiger Verbesserungen in der Infrastruktur und bei den Bildungseinrichtungen versucht Bärnbach sich als ein Hotspot...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Andreas Albrecher und Jochen Bocksruker begrüßen im Dezember Markus Hirtler in Bärnbach. | Foto: Stadtgemeinde Bärnbach
2

Das ist los in Bärnbach
Wem da fad wird, der ist selbst schuld

Oktoberfeste, Top-Kabaretts, Konzerte sowie viel Adventliches und Weihnachtliches wartet in den nächsten Monaten auf die Gäste und Bevölkerung von Bärnbach. Allein in den nächsten zehn Tagen gibt es fünf Höhepunkte. BÄRNBACH. Los geht es am 15. Oktober mit dem Oktoberfest der Blasmusik im Volkshaus, wo dann fünf Tage später, am 20. Oktober, der Spitzenkabarettist Mike Supancic auftritt. Nur 24 Stunden später kommt es zum Konzert "Volkssoul meets Pop", ebenfalls im Volkshaus. Am 23. Oktober lädt...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der neue Allgemeinmediziner für Bärnbach: Adrian Mathias Moser | Foto: Moser
1 2

Start im 1. Quartal 2023 geplant
Neuer Allgemeinmediziner in Bärnbach

Mit Adrian Mathias Moser übernimmt voraussichtlich im ersten Quartal 2023 in den Räumen des Therapiezentrums "WellWest" die Kassenstelle des Allgemeinmediziners von Leo Nebel. Einen großen Augenmerk legt der neue Arzt auf die Präventionsmedizin. BÄRNBACH. Die Stadtgemeinde Bärnbach legt nicht nur großen Wert auf hochqualitativen Wohnraum und eine gut funktionierende Bildungs-Infrastruktur, sondern auch auf die medizinische Versorgung ihrer Bürgerinnen und Bürger. Mit dem neuen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das Konzert der Wiener Sängerknaben im Volkshaus Bärnbach musste verschoben werden. | Foto: Lukas Beck
2

Terminverschiebung
Konzert der Wiener Sängerknaben in Bärnbach

Das Herbstkonzert der Wiener Sängerknaben, dass eigentlich am Freitag, dem 7. Oktober, im Bärnbacher Volkshaus geplant war, wurde auf den 10. Februar 2023 verschoben. Bereits gekaufte Karten bleiben gültig. BÄRNBACH. Die Wiener Sängerknaben haben eine über 500-jährige Geschichte. Heute gibt es rund 100 aktive Mitglieder zwischen neun und vierzehn Jahren, aufgeteilt auf vier Konzertchöre. Jeder der Chöre verbringt neun bis elf Wochen des Schuljahres auf Tournee. Zusammen absolvieren die Chöre...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Der Bieranstich war eines der Highlights der Veranstaltung. Bgm. Jochen Bocksruker, Vize-Bgm. Helene Maier, Stadtrat Andreas Albrecher (3.v.r.) und der Obmann des HSG XeNTiS Gerhard Langmann (2.v.r.) | Foto: Lederer
Video 98

Bildergalerie
Live-Musik und Biergenuss beim 7. Bärnbacher Bierfest

Mit Live-Musik, über 30 Biersorten und reichlich Feierlaune unter den zahlreichen Gästen fand beim Schaufelradbagger das 7. Bärnbacher Bierfest statt. Mit dabei waren die "Krochledern", "Knappenmusi" und "Die Weingartsberger". BÄRNBACH. Beim Schaufelradbagger am Fritz Kosir Platz in Bärnbach fand bereits zum 7. Mal das Bärnbacher Bierfest statt. Nach der offiziellen Eröffnung konnten sich die ersten Besucherinnen sowie Besucher durch unterschiedlichste Biersorten aus aller Welt, vom Schwarzbier...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Sabrina Kuß (r.) und ihr Team eröffneten das neue Café Kuß am Freitag in Bärnbach. | Foto: Lederer
Video 42

Das Café Kuß in Bärnbach
Bildergalerie: Eröffnung Café Kuß in Bärnbach

Was lange währt, wird endlich gut! Sabrina Kuß eröffnete am Freitag ihr neues Café in der Bärnbacher Innenstadt. Nach umfangreichen Haussanierungs- und Umbauarbeiten hat Bärnbach einen neuen Treffpunkt. BÄRNBACH. In Bärnbach tut sich was. In den nächsten Wochen werden hier drei Cafés eröffnen. Den Start machte am Freitag Gastronomen-Tochter Sabrina Kuß mit ihrem neuen Café Kuß in der Bärnbacher Innenstadt, ganz in der Nähe des Hauptplatzes. Der Eröffnung gingen eine umfangreiche Haussanierung...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Rosa Kohlbacher (l.) übernimmt das Gebäude der Bäckerei Köck und macht ein Café draus. | Foto: Die Abbilderei
7

Bärnbach ist in Bewegung
Zahlreiche Neueröffnungen in Bärnbach

Das kann sich sehen lassen! Dank zahlreicher Neueröffnungen im Stadtzentrum ist Bärnbach im Aufwind. Bürgermeister Jochen Bocksruker freut sich über die positive Entwicklung. Ganz wichtig: Zwei Traditionsbetriebe wie das Papierfachgeschäft Fraißler und die Bäckerei Köck fanden Nachfolgerinnen und sperren in Kürze wieder auf. BÄRNBACH. Mit Freitag, dem 30. September, verabschiedet sich Annemarie Fraißler-Hanus in den wohlverdienten Ruhestand. Nach 25 erfolgreichen Jahren schließt das beliebte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Juni 2024 um 10:00
  • Volksheim Bärnbach
  • Bärnbach

Instrumentenworkshop mit der Militärmusik Steiermark

Die Glasfabriks- und Stadtkapelle Bärnbach möchte die Jugend fördern und ermutigen, dass sie wieder ein Blasmusikinstrument in der Musikschule erlernt. Nach dem Musikschulstipendium, welches der Verein ins Leben gerufen hat, ist es gelungen, die Militärmusik Steiermark zu einem Instrumentenworkshop nach Bärnbach zu holen, um der Jugend das Blasinstrument näherzubringen. In Zusammenarbeit mit der Musikschule Bärnbach und der Volksschule Bärnbach findet dieser Workshop am 26. Juni 2024 statt. Zu...

Anzeige
The soul of Tina Turner in der Sporthalle Bärnbach. | Foto: media.con
  • 27. Juni 2024 um 19:30
  • Sporthalle Bärnbach
  • Bärnbach

Konzert: „The Soul of Tina“

„The Soul of Tina“ ist die musikalische Verbeugung vor einer großen Künstlerin. Diese Tribute-Show präsentiert das Beste aus über 50 Jahren Tina Turner – von den Anfängen aus der Ike & Tina Turner Revue mit Songs wie „River Deep Mountain High“ und „Proud Mary“, bis hin zu ihren unvergesslichen Solohits wie „Simply The Best“ und „Private Dancer“! Die Sängerin Tess D. Smith, die als Frontact bei „The Commodores“ berühmt wurde, bringt die größten Hits einer außergewöhnlichen und starken Frau auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.