Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

3

Rat für alle, denen der Wald wichtig ist

BUCH TIPP: Zeitgemäße Waldwirtschaft Das aktualisierte Praxisbuch "Zeitgemäße Waldwirtschaft" ist ein unentbehrlicher Ratgeber mit vielen Grundlagen für Bauern, Waldbesitzer und alle, die mit dem Wald zu tun haben. Zusammenhänge der „Lebensgemeinschaft Wald“ werden beschrieben. Die Themen Gefahren bei der Bewirtschaftung, Waldarbeit, Ernte des Holzes sowie Vermarktung werden ausreichend behandelt. Stocker Verlag, 168 Seiten, 22,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
12

Lichterbaum

Zur Adventszeit verändert sich Nachts unser Umfeld, wenn die Lichter angeschaltet werden. Schön ........

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Naturdenkmal

Die knapp 10.000m2 große Parkanlage bei der Fischagasse in Unterwaltersdorf ist seit 1987 offiziell Naturdenkmal. Bereits davor war sie bereits als "beschützter Landschaftsteil" bei der Bezirkshauptmannschaft eingetragen. Das Areal weist mit zahlreichen Eschen, Pappeln und Platanen teilweise Au-Charakter auf und ist ein wichtiges Rückzugsgebiet für Insekten und Vögel.

  • Baden
  • Rainer Hirss

Niederösterreichischer Baumtag

Am 18. September 2015 findet der 8. NÖ Baumtag statt An diesem Tag dreht sich alles wieder um das eine Thema, nämlich „BAUM“! Der Niederösterreichische Baumtag 2015 in Baden bei Wien (Kurpark und Casino) bietet auch heuer wieder brandaktuelle Informationen, spannende Diskussionen und eine reichhaltige Fachmesse im Kurpark. Zur Fachmesse und zum Rahmenprogramm ist der Eintritt für alle Besucher frei! Zur Tagung und zum Kletterforum kann man sich über www.baumtag.at oder unter der Telefonnummer...

  • Baden
  • Claudia Haumer
Ginkgo-Baum im Kurpark Baden | Foto: Stadtgartenamt Baden
1 16

Besondere Bäume im Bezirk

Bücher um Bücher wurden gefüllt mit der Beschreibung von Naturjuwelen, die es im Bezirk Baden zu entdecken gibt. Fast jeder Ort hat einen Baum, auf den er besonders stolz ist, mit dem sich Geschichten und G'schichterln verbinden. Die Bezirksblätter stellen diese Juwele ab sofort in einer Serie vor. Wir wollen Ihnen heute schon Gusto machen auf die den wohl ältesten Baum im Bezirk, eine 1000-jährige Linde im Schlosspark Pottendorf, oder auf eine Platanengruppe im Schlosspark Tribuswinkel - für...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2

Grüner Markt in Baden bekommt Bäume und eine Promenade

Ja ich habe es gestern mit eigenen Augen gesehen! Es ist wirklich wahr es werden in Baden bei Wien tatsächlich Bäume gepflanzt. Zu meiner Beruhigung tragen diese in Zukunft wenigstens keine essbaren Früchte wie Maroni oder Eicheln. Ein weiterer Trost ist die unermüdliche Arbeit in der Umgebung von Baden, denn dort werden fleißig alle Böden mit Asphalt versiegelt. Somit ist weiterhin gewährleistet das die Grundwasserspiegel sinken und das Oberflächenwasser in die Kanalisation fließt und somit...

  • Baden
  • Thomas Reis
5

Leserbrief: Parkplatzmisere beim Sauerhof

Günther Schützl schickt uns folgenden Leserbrief mit Fotos: "Es ist wahrhaftig schade, dass der verschachtelte Parkraum vor dem Sauerhof nicht sinnvoll genützt werden kann. Auch in dieser Ecke Badens brauchen viele Autofahrer einen Parkplatz so notwendig wie einen Bissen Brot, z.B. weil sie in der Stadt arbeiten. Gerade weil der Eckparkplatz beim Doblhoffpark in der Helenenstraße künftig nicht mehr nutzbar sein wird, wäre es naheliegend, ohne übertriebenen Aufwand den zur Verfügung stehenden...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
4 12

Nebel und Reif - Winterwunderland

Die richtige Adventstimmung und ein wenig "Weihnachtsgefühl" hatten wir schon ein paar Tage vor dem ersten Adventsonntag, bei einem Spaziergang rund um Alland. Mit diesen Bildern wünsche ich allen einen hoffentlich besinnlichen Advent mit Momenten zum Zurücklehnen, Nachdenken und natürlich auch Geniessen. Zu Weihnachten schmecken die Weichnachtskekse nie mehr so gut wie in den ersten Tagen des Advents. lg Peter Wann: 23.11.2011 ganztags Wo: Buchberg, 2534 Alland auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Peter Messmer
Rauhreif
7 11

1047m sind gerade hoch genug - der Sonne entgegen

Um der Allander Nebelsuppe zu entrinnen beschlossen wir kurzfristig und schon etwas spät auf das nahe gelegene Hockeck bei Furth zu fahren. Bei der Anfahrt auf der steilen und kurvenreichen Straße verließ uns schon ein wenig der Mut, denn der Nebel wurde immer dichter, dunkler und keine Spur von Sonne war zu sehen. Auf den letzten Höhenmetern zur Hütte wurde es dann doch noch heller, und heller, und heller bis wir fast übergangslos im vollen Sonnenschein standen und auf das Nebelmeer unter uns...

  • Baden
  • Peter Messmer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Christine Grasl
  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekanntgegeben
  • Baden

Jahreszeitliche Kräuterwanderung

Anmeldung unter pflanzen@christinegrasl.com Den Wildpflanzen auf der Spur Im Rahmen einer gemütlichen Spazier-Wanderung begeben wir uns auf die Suche nach essbaren und heilsamen Trieben, Blüten, Früchten und Wurzeln. Du erfährst, was für ein reiches Wildpflanzen-Angebot direkt vor deiner Haustüre wächst und welche giftigen Pflanzen du auf keinen Fall essen darfst. Ich verrate dir zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten und Rezepttipps. Lass dich überraschen, wie viele Nahrungs- und Heilpflanzen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.