Böhmerwald

Beiträge zum Thema Böhmerwald

 „Luchse haben ein individuelles Fellmuster und daher kann man mit qualitativ hochwertigen Luchsbildern aus Wildkameras die Tiere individuell bestimmen und zählen", weiß Engleder.  | Foto: Luchs Österreich Nordwest/Thomas Engleder
2 5

20 Jahre Forschungsarbeit
Thomas Engleder: "Der Luchs ist auf mich gekommen"

Seit mehr als 20 Jahren forscht der Haslacher Thomas Engleder zum Thema Luchs. Ziel ist es, so genau wie möglich den aktuellen Bestand der Tiere zu kennen. HASLACH, BEZIRK ROHRBACH. Mit 17 Tieren hat es begonnen, aktuell gibt es im Grenzgebiet von Böhmen, Bayern und Österreich 130 selbstständige Luchse, die durch den Böhmerwald und die angrenzenden Gebiete streifen. Die BezirksRundSchau sprach mit Thomas Engleder über die aktuelle Situation, Entwicklungen und Perspektiven. BezirksRundSchau: Wie...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
2 4

Der Luchs im Unterricht

Der Luchsexperte Thomas Engleder aus Haslach war im Rahmen des Biologie-Unterrichts zu Besuch in den ersten Klassen der Neuen Mittelschule Rohrbach. Er informierte über das Leben und die Verbreitung der Luchse im Böhmerwald und deren Gefährdung. Besonderes Highlight für die wissbegierigen Kids: das Gebiss eines Luchses und ein Luchsfell, das die Schüler „befühlen“ durften. Die SchülerInnen bedauerten sehr, dass Luchse auch heute noch vereinzelt „illegal“ gejagt werden. „Junge Luchse werden...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Direkt mit Luchs-Bub-Blondie in Kontakt kommen konnten Kinder im Mühlviertel. | Foto: Foto: Engleder
1 4

Begegnung mit dem Luchs faszinierte Groß und Klein

Junger Luchs als Botschafter für wilde Verwandtschaft im Wald Einem Luchs einmal ganz nahe kommen, das war Anfang März im Mühlviertel möglich. Auf Einladung des Luchsprojektes Österreich Nordwest war ein handaufgezogener Jungluchs zu Gast und faszinierte Groß und Klein. Das 9 Monate alte Luchsmännchen Blondie wurde in einem Zoo bei Prag geboren und mühevoll mit der Flasche aufgezogen, daher ist die wilde Katze nicht menschenscheu und ermöglicht außergewöhnliche Begegnungen, die in freier Natur...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Luchs Blondie und sein Betreuer Jiri Marek vom Zoopark Zajezd zu Gast in der ÖKOLOG Hauptschule Rohrbach.
1 4 45

Luchs Blondie begeisterte Hauptschüler

Hautnah durften die Schüler der ÖKOLOG Hauptschule Rohrbach Luchs Blondie begegnen. ROHRBACH(hed). Im Rahmen seiner Tour durch den Bezirk war Luchs Blondie auch in der ÖKOLOG Hauptschule Rohrbach zu Gast. Blondie wurde im Zoopark Zajezd bei Prag geboren. Aufgrund einer Erkrankung seiner Mutter wurde Blondie von seinem Betreuer, dem Biologen Jiri Marek mit der Flasche aufgezogen. Blondie tourt durch Tschechien und seine Nachbarländer, um das Bewusstsein für seine Artgenossen zu wecken“, so die...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
1 3 5

Dem Luchs auf der Spur

Böhmerwaldschule will Schulen mit neuem Jahreszeitenprogramm begeistern. ULRICHSBERG (hed). „Dass man zu allen Jahreszeiten Spannendes im Wald entdecken kann, möchten wir mit unserem neuen Jahreszeitenprogramm vermitteln“, sagt die Waldpädagogin Irene Niederdöckl von der Böhmerwaldschule. Mit dem neuen Konzept mit dem Motto „Jahreszeitenprogramm“ möchten die Waldpädagogen Schüler und Lehrer begeistern, während der vier Jahre in der Sekundarstufe (Hauptschule, Neue Mittelschule und Gymnasium)...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Rupert Fartacek schätzt die Einzigartigkeit des Böhmerwaldes mit seinen Naturschätzen und setzt sich für deren Erhalt ein.
4

„Sorgsam mit unseren Naturschätzen umgehen“

Natura 2000- Gebietsbetreuer Rupert Fartacek will Grundbesitzer vom Sinn überzeugen. BEZIRK. Bezirksoberförster Rupert Fartacek spricht über Besonderheiten der Natura 2000-Gebiete, über Schutz- und Bewirtschaftungsmaßnahmen sowie über eine notwendige Borkenkäferbekämpfung. BezirksRundschau: Sie sind seit September 2011 Gebietsbetreuer für das Natura 2000-Gebiet Böhmerwald und Mühltäler. Was sind Ihre Aufgaben? FARTACEK: Ich bin Bindeglied zwischen der Naturschutzabteilung und der Bevölkerung,...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.