Foto: Anton Bacher

Böhmischer Prater

Beiträge zum Thema Böhmischer Prater

Die Raupe ist Tradition am Laaerberg – wie inzwischen auch der Funpark Riedl. | Foto: Waldmann
Aktion 3

Die Narren am Laaerberg
Der Fasching wird im Böhmischen Prater gefeiert

Am Sonntag, 27. Februar, zieht die närrische Zeit am Laaerberg ein. WIEN/MEIDLING. Auch in der kalten Jahreszeit ist der Böhmsiche Prater einen Ausflug wert. Hier kann man nicht nur durch den Laaerwald wandern. Auch Klein und Groß können sich hier amüsieren. Kein Wunder, dass auch die närrische Zeit im Böhmischen Prater regiert: Am Sonntag, 27. Februar, ist am Laaerberg Fasching. Und natürlich gibt es für die Besucherinnen und Besucher jeden Alters auch zahlreiche Überraschungen. Verkleidung...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der Weihnachtsmann und das Christkind sind am 19. Dezember um 14 Uhr im Böhmischen Prater. | Foto: Claudia Riedl
1 1 Aktion 2

Christkind und Weihnachtsmann
Weihnachten im Böhmischen Prater

Kurz vor dem Heiligen Abend gibt es eine Überraschung im Böhmischen Prater: Das Christkind und der Weihnachtsmann kommen vorbei. WIEN/FAVORITEN. Der Kulturverband Böhmischer Prater hat sich für den 19. Dezember etwas einfallen lassen: Sie haben ihre guten Beziehungen spielen lassen und sowohl das Christkind und den Weihnachtsmann eingeladen. Schon bis zum Sonntag, 19. Dezember gib es eine Zweigstelle der Christkindlpost am Laaerberg. Und am Sonntag, 19. Dezember, kommen das Christkind und der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der Weihnachts-Briefkasten – die Zweigstelle des Christkinds. | Foto: Popp
1 1 Aktion 4

Laaerberg
Die Christkindl-Post im Böhmischen Prater

Das Christkind hat eine Zweigstelle im Böhmischen Prater eröffnet. Der Weihnachtsbriefkasten steht bis Sonntag, 19. Dezember, beim Tivoli. WIEN/FAVORITEN. Auch im Winter kann man den Böhmischen Prater besuchen. Sei es, um in der Natur spazieren zu gehen, oder sich die Fahrgeschäfte anzusehen, die hier im "Winterschlaf" sind. Natürlich gibt es hier auch die eine oder andere Attraktion, die noch in Betrieb ist. Der Kulturverband Böhmischer Prater hat heuer sogar eine "Punch to go"-Aktion ins...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Gemeinderat Peter Sittler, Organisator Ernst Hrabalek, Charity-Lady Yvonne Rueff, Bezirksvorsteher-Stv. Wolfgang Baumann und Nationalrat Nico Marchetti vor dem Hutschenbräu. | Foto: VP 10
1 Aktion 2

Böhmischer Prater
Favoriten für "Dancer against cancer"

Karitative Aktion im Park Hrabalek: Gesammelt wurde für "Dancer agaionst cancer". WIEN/FAVORITEN. Im Böhmischen Prater wird das kleine Vergnügen ganz groß geschrieben. So natürlich auch im Park Hrabalek, wo immer wieder auch karitative Aktionen abgehalten werden.  So lud etwa Ernst Hrabalek wieder zu seinem regelmäßigen Event "Cahrity am Feiertag". Dieses mal stand der Event ganz unter dem Motto "Dancer against cancer" mit Yvonne Rueff, der Veranstalterin dieser Aktion. Mit dabei waren diesmal...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Auch die Schausteller-Familie Riedl nutzt den Herbst, um "noch eine Runde" drehen zu können… | Foto: Riedl
Aktion 2

Böhmischer Prater
Der Startschuss fürs Saison-Finale ist gefallen

Noch bis in den Oktober hat der Böhmische Prater geöffnet. Solange es das Wetter zulässt, kann man noch beim "kleinen Vergnügen am Laaerberg" mit Ringelspiel, Riesenrad & Co. fahren. WIEN/FAVORITEN. Noch ist das Wetter genau richtig, um einen Spaziergang zu machen. Dafür bietet sich besonders der Laaer Berg an – und dann sollte man auch den Böhmischen Prater besuchen. Die Schausteller haben ihre Fahrgeschäfte weiterhin geöffnet – zumindest bis in den Oktober hinein. Von der Raupe bis zum...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Franz Reinhardt (l) überreichte Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) die Urkunde der Ehrenmitgliedschaft im Drehorgel Klub. | Foto: Markus Spitzauer
1 Aktion

Laaerberg
Favoritner Bezirkschef wurde "Ehren-Drehorgler"

Beim heurigen Drehorgel-Treffen im Böhmischen Prater wurde Bezirksvorsteher Marcus Franz geehrt. WIEN/FAVORITEN. Der Böhmische Prater ist Favoritens Zentrum der Drehorgel-Spieler. Nicht nur, dass es hier ein Museum für mechanische Musikinstrumente gibt. Am Laaerberg wird auch die Kunst des Spiels dieser Instrumente gehegt und gepflegt. Ehrenmitglied "Hilfe bekam der Drehorgel Klub stets von unserem Favoritner Bezirksvorsteher", so Obmann Franz Reinhardt. Aus diesem Grund bekam er kürzlich eine...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Familie Riedl überraschte ihren Mann, Vater und Opa mit einem Fest zum 75. Geburtstag (von links nach rechts): Enkelin Celina, KommR. Senator Ernst Riedl, Enkel Marco, Ehefrau Helga, Tochter Claudia und Schwiegersohn Michael. | Foto: Manfred Sebek
2

Geburtstagsfeier im Böhmischen Prater
Ernst Riedl mit Party zum 75er überrascht!

Überraschung: Kommerzialrat Senator Ernst Riedl feierte im Böhmischen. Eine der bekanntesten und schillerndsten Persönlichkeiten aus dem "Servus Nachbar" Erscheinungsgebiet ist der Oberwaltersdorfer Ernst Riedl. Er ist geehrt mit den Titeln Kommerzialrat und Senator sowie seit Jahrzehnten in der Wirtschaftskammer engagiert – etwa als Experte in der Fachgruppe Freizeit- und Sportbetriebe. Im Berufsleben sorgte Riedl für Spaß, Unterhaltung und Vergnügen, betrieb er doch zahlreiche Fahrgeschäfte....

  • Wien
  • Favoriten
  • Manfred Sebek
Die Märchenbahn ist eine Reise wert – und zwar für Kinder jeden Alters. Eine Runde kann wohl jeder riskieren. | Foto: Karl Pufler
2

Musik, Vergnügen und Ruhe-Oasen
Familien-Urlaub am Laaerberg

Der Böhmsiche Prater bietet für die ganze Familie etwas: vom großen Trubel bis hin zum beschaulichen Spaziergang. WIEN/FAVORITEN. Der Sommer hat unübersehbar schon begonnen. Da stellt sich die Frage, wohin man einen Wochenendausflug machen möchte: viel Action oder beschauliche Ruhe? Man muss sich nicht immer für eines der Extreme entscheiden, denn der Böhmische Prater am Laaer Berg hat einfach alles im Angebot. Wer es langsam und beschaulich angehen möchte, kann mit der ganzen Familie über den...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Auch heute noch zieht das älteste Ringelspiel Europas die Wiener jeden Alters in den Böhmischen Prater. | Foto: Karl Pufler

Böhmischer Prater
Am Laaer Berg wieder die Kindheitstage erleben

Vergangenheit und Zukunft: bz-Leser erinnern sich an den Böhmischen Prater, der auch in einem zeitgenössischem Roman eine Rolle spielt. WIEN/FAVORITEN. Wenn man einen Favoritner auf den Böhmischen Prater anspricht, dann schwelgen die meisten in Erinnerungen. Viele besuchten diesen beschaulichen Ort am Laaer Berg als Kinder – oder später mit ihren Enkeln. Europas ältestes Ringelspiel So meint etwa bz-Leserin Christine: "Ihr Artikel in der Wiener Bezirkszeitung führte mich in Gedanken in meine...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Gastronomieleiter Josef Kainz (l) zieht nach dem "Soft-Opening" mit Ernst Hrabalek positive Bilanz. | Foto: Park Hrabalek

Böhmischer Prater
Kulinarik: Vom Biergarten bis hin zur "Süßen Tram"

Der neue Teil des Park Hrabalek hat seine Tore bereits weit geöffnet. Und die Kulinarik ist hier weit gefächert. WIEN/FAVORITEN. Die Kulinarik im Böhmischen Prater kann sich sehen lassen. So gab es schon bisher diverse Spezialitäten im Biergarten beim Funpark Riedl. Und neben dem Werkelmann mit seinen Hendln überzeugt der Bierstadl mit seiner Stelze.  Mit der Erweiterung des Parks Hrabalek wird die Auswahl qualitativ und quantitativ vergrößert. So eröffnete etwa Groissböck im Hutschn Bräu. Im...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Franz Reinhardt, Claudia Buchta und ihre Tochter Helene testeten gleich die Teetassen von Alice im Wunderland. Ergebnis: "Einfach toll!"
14

Böhmischer Prater
"Wir sind bereit fürs Kinderlächeln!"

Der Saisonstart am Laaerberg erfolgte am 19. Mai. Die ersten Neugierigen zeigten sich überrascht über den neuen Aufputz. WIEN/FAVORITEN. "Viel zu lange haben wir nicht öffnen dürfen", lautet der Tenor der Schausteller im Böhmischen Prater. Sie nutzten die Zeit, um ihre Attraktionen herauszuputzen und zu verbessern. Sei es nun das Riesenrad, Minigolf im Bereich der Familie Buchta-Geißler, der Fun-Park Riedl oder der Park Hrabalek mit der Konditorei Groissböck: Alles erstrahlt in neuem Glanz. Die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Im Gespräch: Ernst Hrabalek (r.) und Gastronomieleiter Josef Kainz im Wintergarten. | Foto: Park Hrabalek
1 5

Laaerberg
Böhmischer Prater ist startbereit

Die Schausteller haben den Winter und die Pandemie für eine Aktualisierung genutzt. Nun ist alles bereit für den Start in die neue Saison. WIEN/FAVORITEN. Auch in Zeiten der Pandemie und des Lockdowns lohnt sich ein Besuch im Böhmischen Prater. Sei es, um nur spazieren zu gehen, oder um zu schauen, was sich Neues tut. So ist etwa ein Spaziergang durch den Unterwald nunmehr ohne Barrieren möglich: Die Wege sind besser ausgeschildert als zuvor. Aber auch die Schausteller haben ihre Attraktionen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Raupe, gleich beim Otto-Geißler-Platz, ist seit Jahrzehnten ein Fixpunkt für viele Besucher des Böhmischen Praters. | Foto: Karl Pufler
2

Böhmischer Prater
Die Raupe im Wandel der Zeit

Die Favoritnerin Irene Geyer erinnert sich an einen Prater-Besuch am Laaerberg. FAVORITEN. Mit meinem zweieinhalbjährigen Enkerl Verena marschieren wir bei schönem Wetter über die Brücke zum Böhmischen Prater. Sie ist eine kleine Plaudertasche. Viele Wörter verstehen wir Erwachsenen noch nicht, aber es ist lustig mit ihr. Unsere Kleine hat natürlich Futter für die Enten eingepackt, denn ein Besuch beim Butterteich ist bei einem Ausflug in den Böhmischen Prater Pflicht. Wir hören das Quaken der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Beziurksvorsteher Marcus Franz und Stadträtin Ulli Sima zeigen, wie grün das neue Grätzel "Am Kempelenpark" aussehen wird.
16

Am Kempelenpark
Eine neue Wohnoase in Favoriten

Auf den ehemaligen Siemensgründen entstehen 1.100 Wohnungen in Grünlage. Das neue Bezirksgrätzel verbindet das Sonnwendviertel mit dem Bömischen Prater. WIEN/FAVORITEN. Kreta ist nicht nur eine Insel im östlichen Mittelmeer, sondern auch ein Grätzel in Favoriten. Genau in dieser Gegend, zwischen Sonnwendviertel, Gudrunstraße und Quellenstraße wird mit dem Bauprojekt „Am Kempelenpark“ ein attraktives, neues Stadtviertel errichtet. Auf den rund 48.000 Quadratmeter großen, ehemaligen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Wolfgang Unger
Foto: Bosshard & Luchsinger Architekten AG
3 1 2

Am Kempelenpark
Ein neues Quartier für Favoriten

Leben und Arbeiten beim Böhmischen Prater:  Ausstellung für ein neues Grätzel in Favoriten wurde eröffnet.  FAVORITEN. Zwischen den Ankerbrotgründen und dem Sonnwendviertel liegt das ehemalige Siemens-Areal. Schon vor Jahren wurde der Gewerbestandort "Am Kempelenpark" aufgelassen. Die 48.000 Quadratmeter wurden in der jüngsten Zeit mit Zwischennutzungen – wie etwa einer Gemeinschaftsküche für Foodtrucks – belebt. Der Rest des rund sechseinhalb Fußballfelder großen Bereichs blieb leer. Wohnen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Am großen Piratenspielplatz an der Liesing fühlen sich Kinder unterschiedlichen Alters wohl.
44

Freizeit in Favoriten
Alle Spielplätze im 10. Bezirk

Klettern und toben im auf einer Piraten-Insel, Volleyball spielen im Arthaberpark oder Fitness-Training im Motorikpark im Helmut-Zilk-Park: Favoriten hat Kindern viel zu bieten. WIEN/FAVORITEN. 51 Spielplätze gibt es im Zehnten, wenn man sie "Park-mäßig" zusammenfasst – eine rekordverdächtige Anzahl. Kein Wunder, dass für jeden etwas dabei ist! Hier finden Sie alle Spielplätze im Bezirk. So können Sie entscheiden, wo sich ein Besuch besonders lohnt. Fünf Spielplatz-Areale sind beispielhaft...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
bz-Redakteur Karl Pufler im Böhmischen Prater. Das "Open Mic" dazu gibt es auf Facebook. | Foto: Belvedere21
1 3

Belvedere21 am Laaerberg
Von Ziegelböhm und Vergnügungen (mit Video)

Die Geschichte des Böhmischen Praters facebook-gerecht in drei Minuten: Das Museum Belvedere21 ging mit dem "Open Mic" auf den Laaerberg. FAVORITEN. Das Belvedere 21 in der Arsenalstraße ist ein lebendiger Treffpunkt für die Nachbarn. Dabei werden die Menschen nicht nur eingeladen, sich Kunst anzusehen, sondern auch mitzumachen. So präsentieren Menschen ihr Grätzel – vom Karlsplatz über das Quartier Belvedere  und das Arsenal bis zum Kulturzentrum Brotfabrik und dem Sonnwendviertel. Vor Kurzem...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
20

Wiener Spaziergänge
Winterzeit im Böhmischen Prater

Wir waren im Laaerwald (Löwygrube), um nach einigen grauen Tagen endlich wieder die milde Wintersonne zu genießen. Es war zwar eine gatschige Rutschpartie auf den Spazierwegen, weil der Schnee sich noch nicht entschließen konnte, wegzutauen - es ist ja auch erst Mitte Januar. Direkt anschließend: der Böhmische Prater. Alles zu, eingepackt, zusammengeschoben. Wenige Attraktionen und Wirtshäuser nützen die tote Zeit für Renovierung oder gar Erweiterung, in der Hoffnung, dass nach der Impfung...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Der Weihnachtsmann und ein Wichtel sind im Böhmischen Prater unterwegs. | Foto: Claudia Riedl
3

Laaerberg
Das Christkind im Böhmischen Prater

Das Christkind hat eine "Außenstelle" im Böhmischen Prater. Und es finden sich schon zahlreiche Wünsche im Briefkasten. FAVORITEN. Der Böhmische Prater darf wegen der Corona-Pandemie zurzeit seine Fahrgeschäfte nicht in Betrieb nehmen. Trotzdem kommen zahlreiche Menschen vorbei um hier spazieren zu gehen und den Laaerwald zu genießen.  Dabei kamen viele bei einem Briefkasten beim Tivoli vorbei. Das besondere daran: Es handelt ist um eine "Außenstelle" des Christkinds. Antwort garantiert "Für...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Ein Trampelpfad, der von den Förstern "unbegehbar" gemacht wurde, um die Sicherheit zu garantieren. | Foto: Karl Pufler
3

Laaerberg
Barrieren im Unterwald

Der Wald zwischen An der Ostbahn und dem Böhmischen Prater ist nur teilweise zu begehen. FAVORITEN. Gerade im Herbst ist es angenehm, durch einen Wald zu spazieren. Da bietet sich in Favoriten etwa der Laaer Berg an, denn hier gibt es große grüne Flächen, die man gut für einen Spaziergang nutzen kann. „Viele Menschen kommen sogar mit der Bahn hierher“, weiß Christiane Frank (Name geändert). Sie wollen dann von An der Ostbahn und durch den Unterwald Richtung Böhmischer Prater wandern. „Aber...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Eine Original-Aufnahme vom Favoritner Original Karl Baron. | Foto: Peter Steinbach
Video 7

Favoritner Original Baron Karl
Putzaktion für ein Ehrengrab

Seit zwei Jahren verfällt das Ehrengrab des Favoritner Originals Baron Karl am Matzleinsdorfer Friedhof. Durch einen Hilfeschrei eines bz-Lesers startete eine Putzaktion. FAVORITEN. Der Baron Karl ist immer noch eine Legende in Favoriten. Der "Sandler" war zu seiner Zeit (1882 bis 1948) bekannt und beliebt. Nicht zuletzt wegen seiner Großzügigkeit, obwohl er selbst nichts hatte. Seine letzte Ruhestätte ist am Matzleinsdorfer Friedhof. "Mich erreichte kürzlich ein Hilfeschrei, dass das Grab...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Stolz zeigt Schausteller Ernst Hrabalek, wie anno dazumal für den Böhmischen Prater, der Volksprater hieß, geworben wurde. | Foto: Karl Pufler
1

Böhmischer Prater
Harbe Tanz, Hutschen und Drehorgeln

Eine kleine Rückschau auf die Geschichte des Böhmischen Praters – mit Ausblick auf die Zukunft. FAVORITEN. Vor mehr als 125 Jahren gab es kein Favoriten und keinen Böhmischen Prater. Damals fand man dort, wo heute dem kleinen Vergnügen gefrönt wird, nur Wiesen und Felder. Doch das Wachstum der Stadt ließ sich nicht aufhalten und weitete sich unaufhaltsam aus. Mit ihm hielt auch das Bedürfnis nach Amüsement Einzug am Laaerberg. Denn: Wer hart arbeitet, der möchte auch seine Freizeit genießen –...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Ernst Hrabalek beim Aufgang zum künftigen Biergarten. Hier findet man noch alte Ziegel als Stufen. | Foto: Karl Pufler
1 6

Böhmischer Prater
Ein Vergnügungspark wie anno dazumal

An die Kaiserzeit im 19. Jahrhundert möchte Ernst Hrabalek mit seinem neuen Biergarten und dem Palmenhaus erinnern. FAVORITEN. Der Böhmische Prater hat heuer ein kleines Hoch erlebt: Viele Menschen kamen wieder hier auf den Laaerberg, um ihre Sorgen und Nöten zu vergessen, frische Luft zu schnappen und das kleine Vergnügen zu kultivieren. Dabei wird zurzeit an einer Ausweitung der Attraktionen gearbeitet. So entsteht gegenüber vom "Park Hrabalek" eine große Welt der kleinen Ablenkung vom Ernst...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Schausteller Franz Reinhardt vor seinem Riesenrad lädt zu einer Fahrt mit Blick über ganz Wien. | Foto: Karl Pufler

Böhmischer Prater
Ein Familienfest mit Shuttle-Service

Am Samstag, 5. September, findet im Böhmischen Prater ein Familienfest statt. Diesmal gibt es sogar einen kostenlosen Shuttle-Bus. FAVORITEN. Am Böhmischen Prater gehts am Samstag, 5. September, wieder rund. Grund: Ein großes Familienfest geht über die Bühne! Von 13 bis 18 Uhr unterhalten nicht nur die Schausteller, sondern auch Stelzengeher, Zauberer oder etwa der Kasperl die Besucher. Auch Kinderschminken steht mit am Programm. Zusätzlich gibt es vom Veranstalter, der FPÖ Favoriten, hunderte...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.