Bühne Baden

Beiträge zum Thema Bühne Baden

Wicked-Premiere im Stadttheater Baden mit Laura Panzeri, Vanessa Heinz, Mark Seibert, Maya Hakvoort, in der Inszenierung von Andreas Gergen, in der Mitte Komponist Stephen Schwartz. | Foto: Preineder
44

Musical-Premiere
Andreas Gergen holt Wicked und den Broadway nach Baden

Der Komponist und dreifacher Oscarpreisträger Stephen Schwartz besuchte das Stadttheater Baden, um die Österreichpremiere von Wicked mitzuerleben. Schwartz und das Orchester der Bühne Baden erhielten vom Publikum den euphorischsten Applaus. BADEN. Der neue künstlerische Leiter Andreas Gergen startet seine Wirkungszeit an der Bühne Baden mit dem Broadwayhit Wicked und begeistert damit nicht nur das junge Publikum. In seiner Inszenierung ist ihm die politische Botschaft und das Aufzeigen von...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Andreas Gergen | Foto: Christian Husar
4

Enttäuscht
Andreas Gergen zur Auflösung des Orchesters der Bühne Baden

Stellungnahme von Andreas Gergen, Künstlerischer Leiter der Bühne Baden, zur geplanten Auflösung des Orchesters der Bühne Baden BADEN. "Meine Enttäuschung und Betroffenheit sind groß, dass die geplante Maßnahme zur Auflösung des Orchesters der Bühne Baden meinen Amtsantritt als Künstlerischer Leiter überschattet. Nach zwei überdurchschnittlich erfolgreichen Spielzeiten und einer fulminanten Sommersaison erlebt die Bühne Baden eine Blütezeit, an der das Orchester der Bühne Baden...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Orchester der Bühne Baden bei der Premiere von Chess. | Foto: Preineder
3

Tonkünstler übernehmen
Das Orchester der Bühne Baden wird aufgelöst

Die 25 Musikerinnen und Musiker des Orchesters der Bühne Baden verlieren 2027 ihre Anstellung. Das niederösterreichische Tonkünstler-Orchester übernimmt als Residenzorchester die musikalische Bespielung der Bühne Baden.  BADEN. Wie die NÖKU bekanntgab, verliert die Bühne Baden ihr eigenes Orchester, ein Highlight jeder Produktion. Stattdessen sollen die niederösterreichischen Tonkünstler nach Baden anreisen, um Geld zu sparen. Ab der Saison 2027/28 wird das Tonkünstler-Orchester...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Abschiedskonzert – Ein Fest für Michael Lakner am 13. September 2025. | Foto: Christian Husar
3

Highlights
Der Sturm und Abschiedskonzert im Stadttheater Baden

Shakespears Sturm als Gastspiel des Landestheaters Niederösterreich und Michael Lakners Abschiedskonzert bilden die letzten Höhepunkte der Spielzeit der Bühne Baden. BADEN. Es warten an der Bühne Baden noch zwei weitere Programmhighlights der langsam zu Ende gehenden Spielzeit 2024/25.  Der Sturm von William Shakespeare „Wir sind vom gleichen Stoff, aus dem die Träume sind“, heißt es in William Shakespeares vermutlich letztem Stück „Der Sturm“, eines seiner poetischsten Werke. Die Handlung ist...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ursula Pfitzner und Iurie Ciobanu in Giuditta. | Foto: Lalo Jodlbauer/Büro mit Aussicht
3

Sommerarena Baden
Giuditta ist ein Plädoyer für die Freiheit

Die Operette von Franz Lehár wird ab 3. August 2025 in der Sommerarena Baden gezeigt. BADEN. Eine lebenshungrige Frau mit dem unbändigen Wunsch nach Freiheit, deren Lebensumstände sie aber immer wieder in Abhängigkeiten zwingen, und eine große Liebe zum falschen Zeitpunkt, für die es dann irgendwann einfach zu spät ist: In seiner letzten Operette hat sich Franz Lehár mit großen Fragen und tragischen Schicksalen beschäftigt. Letzte Regiearbeit von Michael Lakner als künstlerischer Leiter...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die "Chess" Darsteller beim Schlussapplaus: Beppo Binder, Ann Manderlla, Andreas Gergen (Regie), Boris Pfeifer, Reinwald Kranner, Mark Seibert, Femke Soetenga, Drew Sarich. | Foto: Preineder
46

Chess Premiere in Baden
Wenn die Liebe die Politik Schach-Matt setzt

Andreas Gergen, ab Herbst Künstlerischer Leiter der Bühne Baden, gibt ein fulminantes Lebenszeichen der Musical-Sparte. BADEN. Die Premiere von "Chess" sorgt für frenetischen Jubel im Stadttheater Baden und viel Prominenz in der Kurstadt. Die Musicalstars Mark Seibert (Anatoly Sergievsky), Drew Sarich (Frederick Trumper) und Femke Soetenga (Florence Vassy) begeistern mit ihren Stimmen. Ihre Lieder wurden mit begeistertem Applaus belohnt, das Gesamtwerk mit Standing Ovations auf allen Plätzen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ivana Zdravkova als Fedora in Emmerich Kalmáns Operette „Die Zirkusprinzessin“ | Foto: Christian Husar / Bühne Baden
Video 3

"Zirkusprinzessin" Ivana Zdravkova im Interview:
"Die langsamen Lieder sind meine Favoriten!"

Ivana Zdravkova singt alternierend mit Sieglinde Feldhofer die Titelrolle der Fedora in der Kálmán-Operette "Zirkusprinzessin". Premiere Nr. 1 bestritt Sieglinde Feldhofer, Premiere Nr. 2 Ivana Zdravkova. Sie erntete Jubelrufe und einen Blumenstrauß. Und fand noch Zeit, mit MeinBezirk über die Probenarbeit zu plaudern... MeinBezirk: Die Operette besticht in der Inszenierung von Isabella Gregor durch buntes Bühnengeschehen und musikalische Abwechslung. Gefühlvolle Arien wechseln mit...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Martin Kienzl, Yvonne Kálmán und Michael Lakner. | Foto: Preineder
45

Wenn die Maske fällt
"Die Zirkusprinzessin" - Premiere in Baden

Emmerich Kálmáns Operette "Die Zirkusprinzessin" eröffnete die Sommersaison in der Sommerarena Baden. BADEN. Ehrengast der Premiere war Yvonne Kálmán, die 89-jährige Tochter des Komponisten Emmerich Kálmán, die extra aus Mexiko angereist kam. Begeistert sagt sie zum Künstlerischen Leiter Michael Lakner: "Herzlichen Dank für die wundervolle Aufführung. Ich habe schon lange nicht mehr drei so gute Stunden verbracht wie heute Abend." Sie bedankte sich besonders bei den Künstlern und der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Bühne Baden präsentiert ihr Programm für die Wintersaison 2025/2026: Andreas Gergen, Michael Zehetner, Timotheus Hollweg, Anna Rosa Döller, Mariella Hofbauer, Jens Emmert, Francesc Abós, Martina Malzer, Maya Hakvoort, Katharina Gorgi, Andreas Lichtenberger und Lukas Perman. | Foto: Preineder
29

Musical und Operette
Bühne Baden präsentiert als Saisonauftakt "Wicked"

Andreas Gergen, der neue künstlerische Leiter der Bühne Baden hat sein erstes Programm für die Wintersaison 2025/2026 vorgestellt. BADEN. Andreas Gergen durfte sich 2022 dem Badener Publikum mit "Sunset Boulevard" vorstellen. Er sagt: "Mein Anspruch ist es, mit unterhaltendem Musiktheater spannende und inspirierende Geschichten zu erzählen, Sie zu begeistern und zu verzaubern. Die Bühne Baden ist einzigartig in ihrer Ausrichtung auf Musical und Operette – ein Alleinstellungsmerkmal unter den...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Klauss Luli, Ran Takahashi | Foto: Christian Husar
14

Bühne Baden
Standing Ovations für Ballettpremiere Romeo und Julia

Beim Ballett Romeo und Julia trifft auf der Bühne Baden eine hinreißend grazile Julia, Ran Takahashi auf einen markanten Romeo, Klauss Luli.  BADEN. Die Bewegungsmuster, Choreografie von Anna Vita, des modernen Balletts sind manchmal fast akrobatisch, die Ensemblenummern von feuriger Eleganz. Es sind heiße Dancebattles der rot gekleideten Capulets mit den blau gekleideten Montagues. Besonders auffallend: Die Bühnenpräsenz des grandios tanzenden Tybalt, Daniel Greabu.  Romeo und Julia als...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Elena und Markus Trenner mit Birgit Sarata. | Foto: Preineder
31

Bühne Baden
Natalia Ushakova feiert als Tosca einen großen Erfolg

Die letzte Oper an der Bühne Baden feierte seine Premiere mit einem Erfolg und einem begeisterten Publikum. Natalia Ushakova betont: "Erfolg können wir nur gemeinsam haben." BEZIRK BADEN/BADEN. Michael Lakner, künstlerischer Leiter, kam vor der Vorstellung vor den Vorhang, sagt, dass das nie etwas Gutes bedeutet, und beruhigt sogleich: Er bedankt sich bei Star des Abends Natalia Ushakova und Russi Nikoff, dass sie trotz Erkrankungen singen. Beim Schlussapplaus wurde die Sopranistin Ushakova von...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Natalia Ushakova als Tosca | Foto: Lalo Jodlbauer, Büro mit Aussicht
3

Stadttheater Baden
Dramatische Stunden in Rom bei der Tosca-Premiere

Eine leidenschaftliche Diva, ein Künstler und überzeugter Republikaner sowie ein bigotter Polizeichef, der seinen Sadismus hinter einer frommen Maske versteckt: Im Spannungsfeld dieser drei Personen spielt Puccinis Oper „Tosca“.  BEZIRK BADEN/BADEN. In nicht einmal 24 Stunden wird Rom zum Schauplatz dramatischer Szenen: Der Kampf zwischen Royalisten und Republikanern, zwischen Napoleon und den Habsburgern respektive Bourbonen, der schließlich bei der Schlacht von Marengo am 14. Juni 1800...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Gezim Berisha, Missy May, Dominik Hees, Ran Takahashi, Steven Ashton Ablog, Zyra Le.
 | Foto: Preineder
66

Bühne Baden
Im Musical South Pacific überwindet Liebe Rassismus

Im Stadttheater Baden entführt das Musical „South Pacific“ in die Welt nach Pearl Harbor, auf eine Insel im Südpazifik und stellt die Frage, ob Liebe Vorurteile überwinden kann.  BEZIRK BADEN/BADEN. Eine entzückend fröhliche und naive Missy May als Krankenschwester Nellie stößt an ihre Grenzen, als sie die polynesischen Kinder ihres Verehrers Emile (Gerzim Berisha) kennenlernt. Erst als sie denkt, dass er in einem militärischen Einsatz gestorben ist, kann sie ihre rassistischen Vorurteile...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Francisco Araiza | Foto: Corina Becker
3

Bühne Baden
Mark Seibert, Adventzauber und Weihnachtskonzert

BADEN. Die Bühne Baden lädt im Dezember zu einem großartigen Programm: THEATERCAFÉ Mit Mark Seibert 1. Dezember 2024, 11 Uhr, Max-Reinhardt-Foyer Er gehört zu den absoluten Topstars der Musicalszene: Mark Seibert, der im gesamten deutschen Sprachraum in allen zentralen Partien seines Repertoires zu hören und sehen war und ist. An der Bühne Baden hat er bereits in der österreichischen Erstaufführung von BONNIE & CLYDE mitgewirkt, und er wird im Sommer 2025 der Gegenspieler von Drew Sarich im...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Domenica Radlmaier und Theresa Grabner in der mit einem Frosch ausgezeichneten Operette "Friederike". | Foto: Christian Husar
4

Auszeichnung für "Friederike"
Und der Frosch geht an… die Bühne Baden

Auszeichnung für Peter Lunds Inszenierung von Franz Lehárs "Friederike". Der Operetten Frosch ist eine Auszeichnung für herausragende Inszenierungen in diesem Genre. BADEN. Der Operetten Frosch des Bayerischen Rundfunks ist nicht irgendein Preis, sondern eine Auszeichnung für außergewöhnliche, mutige, einfallsreiche – kurzum herausragende – Inszenierungen in diesem besonderen Genre. Vergeben wird er vom Team des BR-Klassik Operettenboulevard – und damit von absoluten Spezialistinnen und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
6:19

Premiere von Frühjahrsparade:
Gute Laune-Abend in der Sommerarena

BADEN. 33 Jahre hat es gedauert, bis Michael Lakner sich seinen großen Traum erfüllen konnte. Er wollte "immer schon" die Operette "Frühjahrsparade" von Robert Stolz inszenieren. Der künstlerische Leiter der Bühne Baden wurde am Sonntag für seine Regie mit Standing Ovations gefeiert. Bürgermeister Stefan Szirucsek betonte: "Michael, du hast nicht nur dir einen Traum erfüllt, sondern auch dem Publikum schöne Stunden beschert." Regieassistentin und Abendspielleiterin Cornelia Ertl ergänzte: "Du...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der Graf von Luxemburg ... ab 16. Juni in der Sommerarena | Foto: Lalo Jodlbauer
3

Auch wenn's derzeit mehr als nieselt...
Vorschau auf sonnige Musik in Baden

Auch wenn es derzeit nieselt und herbstgrau ist - die Vorschau auf den Sommer der Bühne Baden mag die Herzen aufmuntern. Zwei hochkarätige Operetten und ein Musicalklassiker warten auf das Publikum in Stadttheater Baden und Sommerarena. BADEN. Operettengroßmeister Franz Lehár ist mit DER GRAF VON LUXEMBURG eine spritzig-leichte Salonoperette gelungen. Der Hauptfigur, ein verarmter Graf von Luxemburg, wird ein unmoralisches, aber umso lukrativeres Angebot unterbreitet: Er soll einer nicht ganz...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Bühne Baden
Showeinlage bei der Premierenfeier von Funny Girl

BADEN. Ein schönes, stimmiges Foto von der Premierenfeier (Der ersten seit Corona!) von Funny Girl der Bühne Baden. Alexia Redl (Ausstatterin), Johanna Arrouas (Hauptdarstellerin), Isabella Gregor (Regisseurin) und Michael Lakner (Künstlerischer Leiter der Bühne Baden) ließen sich zu einer spontanen Showeinlage hinreißen.

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Neujahrskonzert 2023 der Bühne Baden. | Foto: Gerhard Maly
3

Prosit Neujahr
Schwungvolle Naujahrskonzert 2023 der Bühne Baden

BADEN. (Bericht und Fotos: Gerhard Maly) Wie gewohnt wurde das neue Jahr durch die Bühne Baden schwungvoll mit einem Programm begangen, das sich aus großen Opernarien und Operettenmelodien zusammensetzt, die der beliebte und renommierte Tenor Iurie Ciobanu sang. Zuletzt war Iurie Ciobanu an der Bühne Baden als Herzog in EINE NACHT IN VENEDIG und als Alfredo in LA TRAVIATA erfolgreich. Passend zum Jahreswechsel wurde das Publikum außerdem mit einem fröhlichen Reigen aus Walzern und Polkas...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
René Rumpold, unterstützt von Axel Ramerseder am Klavier, präsentierte das Programm solo dem begeisterten Publikum. | Foto: Gerhard Maly
4

Sunrise, Sunset
Ein wunderbarer Abend mit René Rumpold in Baden

BADEN. Geplant war, dass Johann Terne und René Rumpold dieses wunderbare Programm im Max-Reinhardt-Foyer der Bühne Baden darbrachten. Leider konnte Johann Terne – er bekam trotz freiem Tag, vom Theaterintendanten nicht frei – nach Baden kommen. So musste René Rumpold, unterstützt von Axel Ramerseder am Klavier, wie schon vor einem Jahr das ganze Programm solo dem begeisterten Publikum präsentieren. Dieser Abend beinhaltete nicht nur unvergessliche Kompositionen, sondern auch Geschichten und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Robin Hood: Matthias Trattner und Ulrike Figgener | Foto: Christian Husar
2

Bühne Baden
"Robin Hood" ist für einen Theater Preis nominiert worden

Die Bühne Baden freut sich über den Erfolg ihres Familienmusicals "Robin Hood".  Es wurde in zwei Kategorien zum "Deutschen Musical Theater Preis 2022" nominiert. BADEN. Wer kennt nicht Robin Hood, den sympathischen Kämpfer für die Armen und Entrechteten? Der „obercoole Robin“ (Wiener Zeitung) aus Nottingham führt mit seinen fröhlichen Gesellen ein abwechslungsreiches, selbstbestimmtes Leben im Sherwood Forest. Jeder, der einen Platz zum Leben braucht, ist bei ihm herzlich willkommen. In Robert...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Teilnehmer am Sommerworkshop präsentierten ihre Version vom "Weißen Rössl" in der Sommerarena Baden. | Foto: Preineder
Video 33

Theater
Kinder Sommerworkshop präsentierte Ergebnis in der Sommerarena

Der Workshop auf den Brettern, die die Welt bedeuten, macht Kindern und Jugendlich Lust auf Schauspiel. BADEN. Im Sommer können Kinder viel erleben, so auch eine Operette in Kurzfassung auf die Bühne bringen. Die Bühne Baden und das Arnulf Rainer Museum haben zum zehnten Mal gemeinsam einen Workshop angeboten. "Tonleiter, Tanz und Staffelei. Im Weissen Rössl sind noch Zimmer frei" war das Motto dieser kreativen Woche. Basierend auf der Operette "Im weißen Rössl" studierte der Tenor, Regisseur...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Franz Josef Breznik beendet mit Ende September seine Funktion als Chefdirigent an der Bühne Baden. | Foto: Bühne Baden
3

Musik
Chefdirigent der Bühne Baden geht, Zehetner wird Nachfolger

BADEN. Franz Josef Breznik, der gerade vor der Premiere von Emmerich Kálmáns „Kaiserin Joséphine“ steht (29. Juli), teilt mit, dass er aus persönliche Gründen seine Funktion als Chefdirigent an der Bühne Baden nach der Sommersaison, mit Ende September, beendet. Sein Nachfolger wird Michael Zehetner, der bisher als 1. Kapellmeister tätig war.

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Michael Lakner ist der Künstlerische Direktor der Bühne Baden | Foto: Christian Husar
3

Interview mit Michael Lakner:
Frauenpower in der Sommerarena

BEZIRKSBLÄTTER: Diesen Sommer dürfen wir ja einigermaßen „Normalität“ in der Sommerarena erwarten. Unter welchem Motto werden die Produktionen stehen? Skizzieren Sie bitte kurz die einzelnen Produktionen. DR. MICHAEL LAKNER: Das Motto ist „Eine Welt voller Helden und Heldinnen“ unter welchem die ganze Spielzeit stand. Drei Heldinnen mit Frauenpower dominieren den Spielplan: die alleinstehende Geschäftsfrau Josepha Vogelhuber im WEISSEN RÖSSL, die Stummfilmdiva Norma Desmond in dem...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. November 2025 um 18:00
  • Stadttheater Baden
  • Baden

Die lustige Witwe

Zerbrochenes wird wieder heil Alte Wunden, verletzter Stolz und über all dem der Wille zum Neuanfang inmitten einer Zeit gesellschaftlicher Turbulenzen: DIE LUSTIGE WITWE punktet mit pointierten Dialogen, einer flotten Handlung und allen voran großartigen Figuren – und im Zentrum steht eine Frau. „Es ist schlicht eine großartige romantische Komödie“, stellt Henry Mason klar, der Lehárs Meisterwerk an der Bühne Baden inszeniert. Mason siedelt seine Inszenierung Ende der 40er Jahre in Paris an:...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.