Bühne Baden

Beiträge zum Thema Bühne Baden

Klauss Luli, Ran Takahashi | Foto: Christian Husar
14

Bühne Baden
Standing Ovations für Ballettpremiere Romeo und Julia

Beim Ballett Romeo und Julia trifft auf der Bühne Baden eine hinreißend grazile Julia, Ran Takahashi auf einen markanten Romeo, Klauss Luli.  BADEN. Die Bewegungsmuster, Choreografie von Anna Vita, des modernen Balletts sind manchmal fast akrobatisch, die Ensemblenummern von feuriger Eleganz. Es sind heiße Dancebattles der rot gekleideten Capulets mit den blau gekleideten Montagues. Besonders auffallend: Die Bühnenpräsenz des grandios tanzenden Tybalt, Daniel Greabu.  Romeo und Julia als...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Elena und Markus Trenner mit Birgit Sarata. | Foto: Preineder
31

Bühne Baden
Natalia Ushakova feiert als Tosca einen großen Erfolg

Die letzte Oper an der Bühne Baden feierte seine Premiere mit einem Erfolg und einem begeisterten Publikum. Natalia Ushakova betont: "Erfolg können wir nur gemeinsam haben." BEZIRK BADEN/BADEN. Michael Lakner, künstlerischer Leiter, kam vor der Vorstellung vor den Vorhang, sagt, dass das nie etwas Gutes bedeutet, und beruhigt sogleich: Er bedankt sich bei Star des Abends Natalia Ushakova und Russi Nikoff, dass sie trotz Erkrankungen singen. Beim Schlussapplaus wurde die Sopranistin Ushakova von...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Natalia Ushakova als Tosca | Foto: Lalo Jodlbauer, Büro mit Aussicht
3

Stadttheater Baden
Dramatische Stunden in Rom bei der Tosca-Premiere

Eine leidenschaftliche Diva, ein Künstler und überzeugter Republikaner sowie ein bigotter Polizeichef, der seinen Sadismus hinter einer frommen Maske versteckt: Im Spannungsfeld dieser drei Personen spielt Puccinis Oper „Tosca“.  BEZIRK BADEN/BADEN. In nicht einmal 24 Stunden wird Rom zum Schauplatz dramatischer Szenen: Der Kampf zwischen Royalisten und Republikanern, zwischen Napoleon und den Habsburgern respektive Bourbonen, der schließlich bei der Schlacht von Marengo am 14. Juni 1800...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Gezim Berisha, Missy May, Dominik Hees, Ran Takahashi, Steven Ashton Ablog, Zyra Le.
 | Foto: Preineder
66

Bühne Baden
Im Musical South Pacific überwindet Liebe Rassismus

Im Stadttheater Baden entführt das Musical „South Pacific“ in die Welt nach Pearl Harbor, auf eine Insel im Südpazifik und stellt die Frage, ob Liebe Vorurteile überwinden kann.  BEZIRK BADEN/BADEN. Eine entzückend fröhliche und naive Missy May als Krankenschwester Nellie stößt an ihre Grenzen, als sie die polynesischen Kinder ihres Verehrers Emile (Gerzim Berisha) kennenlernt. Erst als sie denkt, dass er in einem militärischen Einsatz gestorben ist, kann sie ihre rassistischen Vorurteile...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Francisco Araiza | Foto: Corina Becker
3

Bühne Baden
Mark Seibert, Adventzauber und Weihnachtskonzert

BADEN. Die Bühne Baden lädt im Dezember zu einem großartigen Programm: THEATERCAFÉ Mit Mark Seibert 1. Dezember 2024, 11 Uhr, Max-Reinhardt-Foyer Er gehört zu den absoluten Topstars der Musicalszene: Mark Seibert, der im gesamten deutschen Sprachraum in allen zentralen Partien seines Repertoires zu hören und sehen war und ist. An der Bühne Baden hat er bereits in der österreichischen Erstaufführung von BONNIE & CLYDE mitgewirkt, und er wird im Sommer 2025 der Gegenspieler von Drew Sarich im...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Domenica Radlmaier und Theresa Grabner in der mit einem Frosch ausgezeichneten Operette "Friederike". | Foto: Christian Husar
4

Auszeichnung für "Friederike"
Und der Frosch geht an… die Bühne Baden

Auszeichnung für Peter Lunds Inszenierung von Franz Lehárs "Friederike". Der Operetten Frosch ist eine Auszeichnung für herausragende Inszenierungen in diesem Genre. BADEN. Der Operetten Frosch des Bayerischen Rundfunks ist nicht irgendein Preis, sondern eine Auszeichnung für außergewöhnliche, mutige, einfallsreiche – kurzum herausragende – Inszenierungen in diesem besonderen Genre. Vergeben wird er vom Team des BR-Klassik Operettenboulevard – und damit von absoluten Spezialistinnen und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
6:19

Premiere von Frühjahrsparade:
Gute Laune-Abend in der Sommerarena

BADEN. 33 Jahre hat es gedauert, bis Michael Lakner sich seinen großen Traum erfüllen konnte. Er wollte "immer schon" die Operette "Frühjahrsparade" von Robert Stolz inszenieren. Der künstlerische Leiter der Bühne Baden wurde am Sonntag für seine Regie mit Standing Ovations gefeiert. Bürgermeister Stefan Szirucsek betonte: "Michael, du hast nicht nur dir einen Traum erfüllt, sondern auch dem Publikum schöne Stunden beschert." Regieassistentin und Abendspielleiterin Cornelia Ertl ergänzte: "Du...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der Graf von Luxemburg ... ab 16. Juni in der Sommerarena | Foto: Lalo Jodlbauer
3

Auch wenn's derzeit mehr als nieselt...
Vorschau auf sonnige Musik in Baden

Auch wenn es derzeit nieselt und herbstgrau ist - die Vorschau auf den Sommer der Bühne Baden mag die Herzen aufmuntern. Zwei hochkarätige Operetten und ein Musicalklassiker warten auf das Publikum in Stadttheater Baden und Sommerarena. BADEN. Operettengroßmeister Franz Lehár ist mit DER GRAF VON LUXEMBURG eine spritzig-leichte Salonoperette gelungen. Der Hauptfigur, ein verarmter Graf von Luxemburg, wird ein unmoralisches, aber umso lukrativeres Angebot unterbreitet: Er soll einer nicht ganz...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Alexia Redl (Ausstatterin), Johanna Arrouas (Hauptdarstellerin), Isabella Gregor (Regisseurin) und Michael Lakner (Künstlerischer Leiter der Bühne Baden) Bei einer spontanen Showeinlage . | Foto: robert eipeldauer-1930

Bühne Baden
Showeinlage bei der Premierenfeier von Funny Girl

BADEN. Ein schönes, stimmiges Foto von der Premierenfeier (Der ersten seit Corona!) von Funny Girl der Bühne Baden. Alexia Redl (Ausstatterin), Johanna Arrouas (Hauptdarstellerin), Isabella Gregor (Regisseurin) und Michael Lakner (Künstlerischer Leiter der Bühne Baden) ließen sich zu einer spontanen Showeinlage hinreißen.

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Neujahrskonzert 2023 der Bühne Baden. | Foto: Gerhard Maly
3

Prosit Neujahr
Schwungvolle Naujahrskonzert 2023 der Bühne Baden

BADEN. (Bericht und Fotos: Gerhard Maly) Wie gewohnt wurde das neue Jahr durch die Bühne Baden schwungvoll mit einem Programm begangen, das sich aus großen Opernarien und Operettenmelodien zusammensetzt, die der beliebte und renommierte Tenor Iurie Ciobanu sang. Zuletzt war Iurie Ciobanu an der Bühne Baden als Herzog in EINE NACHT IN VENEDIG und als Alfredo in LA TRAVIATA erfolgreich. Passend zum Jahreswechsel wurde das Publikum außerdem mit einem fröhlichen Reigen aus Walzern und Polkas...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
René Rumpold, unterstützt von Axel Ramerseder am Klavier, präsentierte das Programm solo dem begeisterten Publikum. | Foto: Gerhard Maly
4

Sunrise, Sunset
Ein wunderbarer Abend mit René Rumpold in Baden

BADEN. Geplant war, dass Johann Terne und René Rumpold dieses wunderbare Programm im Max-Reinhardt-Foyer der Bühne Baden darbrachten. Leider konnte Johann Terne – er bekam trotz freiem Tag, vom Theaterintendanten nicht frei – nach Baden kommen. So musste René Rumpold, unterstützt von Axel Ramerseder am Klavier, wie schon vor einem Jahr das ganze Programm solo dem begeisterten Publikum präsentieren. Dieser Abend beinhaltete nicht nur unvergessliche Kompositionen, sondern auch Geschichten und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Robin Hood: Matthias Trattner und Ulrike Figgener | Foto: Christian Husar
2

Bühne Baden
"Robin Hood" ist für einen Theater Preis nominiert worden

Die Bühne Baden freut sich über den Erfolg ihres Familienmusicals "Robin Hood".  Es wurde in zwei Kategorien zum "Deutschen Musical Theater Preis 2022" nominiert. BADEN. Wer kennt nicht Robin Hood, den sympathischen Kämpfer für die Armen und Entrechteten? Der „obercoole Robin“ (Wiener Zeitung) aus Nottingham führt mit seinen fröhlichen Gesellen ein abwechslungsreiches, selbstbestimmtes Leben im Sherwood Forest. Jeder, der einen Platz zum Leben braucht, ist bei ihm herzlich willkommen. In Robert...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Teilnehmer am Sommerworkshop präsentierten ihre Version vom "Weißen Rössl" in der Sommerarena Baden. | Foto: Preineder
Video 33

Theater
Kinder Sommerworkshop präsentierte Ergebnis in der Sommerarena

Der Workshop auf den Brettern, die die Welt bedeuten, macht Kindern und Jugendlich Lust auf Schauspiel. BADEN. Im Sommer können Kinder viel erleben, so auch eine Operette in Kurzfassung auf die Bühne bringen. Die Bühne Baden und das Arnulf Rainer Museum haben zum zehnten Mal gemeinsam einen Workshop angeboten. "Tonleiter, Tanz und Staffelei. Im Weissen Rössl sind noch Zimmer frei" war das Motto dieser kreativen Woche. Basierend auf der Operette "Im weißen Rössl" studierte der Tenor, Regisseur...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Franz Josef Breznik beendet mit Ende September seine Funktion als Chefdirigent an der Bühne Baden. | Foto: Bühne Baden
3

Musik
Chefdirigent der Bühne Baden geht, Zehetner wird Nachfolger

BADEN. Franz Josef Breznik, der gerade vor der Premiere von Emmerich Kálmáns „Kaiserin Joséphine“ steht (29. Juli), teilt mit, dass er aus persönliche Gründen seine Funktion als Chefdirigent an der Bühne Baden nach der Sommersaison, mit Ende September, beendet. Sein Nachfolger wird Michael Zehetner, der bisher als 1. Kapellmeister tätig war.

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Michael Lakner ist der Künstlerische Direktor der Bühne Baden | Foto: Christian Husar
3

Interview mit Michael Lakner:
Frauenpower in der Sommerarena

BEZIRKSBLÄTTER: Diesen Sommer dürfen wir ja einigermaßen „Normalität“ in der Sommerarena erwarten. Unter welchem Motto werden die Produktionen stehen? Skizzieren Sie bitte kurz die einzelnen Produktionen. DR. MICHAEL LAKNER: Das Motto ist „Eine Welt voller Helden und Heldinnen“ unter welchem die ganze Spielzeit stand. Drei Heldinnen mit Frauenpower dominieren den Spielplan: die alleinstehende Geschäftsfrau Josepha Vogelhuber im WEISSEN RÖSSL, die Stummfilmdiva Norma Desmond in dem...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Robert Eipeldauer
4

Pflegekräfte zur Konzert-Generalprobe eingeladen
Ein musikalisches Dankeschön

Die Pandemie hat uns alle bis her sehr belastet. Besonders schwer hat des den Gesundheits- und Sozialbereich getroffen. Am Stadttheater Baden wurde mit einem Cross Over Konzert Danke gesagt. BADEN. Die Uniqa UNIQA NÖ, die Stadtgemeinde Baden und die Bühne Baden luden alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der NÖ Landeskliniken und der NÖ Pflege- und Betreuungszentren zur Generalprobe des Crossover-Konzertes ein, das am 29. und 30 April auch das allgemeine Publikum erfreute. Am 28. April hieß es...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Maya Hakvoort | Foto: zVg/Bühne Baden
2

Mit Maya Hakvoort und Vincent Schirrmacher:
Cross Over-Konzert im Stadttheater

BADEN. Am 29./30. April (jeweils 19.30 Uhr) steigt im Stadttheater der Bühne Baden wieder das traditionelle Cross Over Konzert – diesmal mit dem Schwerpunkt Pop und Musical. Hits der 1980er und 1990er Jahre – von berühmten Interpret*innen wie George Michael, Bette Midler, ABBA, Lucio Dalla, Barbra Streisand, Robbie Williams u.a. – sind ebenso zu hören wie ein Querschnitt beliebter Musicals wie „Sound of Music“, „Yentl“, “Elisabeth“, „Les Misérables“ und „Sunset Boulevard“. Als Sänger sind die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2

Online-Stream der Bühne Baden
Nicht allein ins Neue Jahr rutschen!

BADEN. Am 31. Dezember ab 19 Uhr, lädt die Bühne Baden daher auf www.buehnebaden.at zum Online-Stream des Silvesterkonzerts MARIZA & CO IN CONCERT. Eine schwungvolle Reise von Wien nach Ungarn und retour, in charmanter Reisebegleitung zahlreicher Solistinnen und Solisten aus GRÄFIN MARIZA - eine Hommage an den starken ungarischen Bezug in der österreichischen Operette. Das Orchester der Bühne Baden spielt unter der musikalischen Leitung von Christoph Huber. Es singen Cornelia Horak, Reinhard...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Ein Käfig voller Narren

Musical von J. Herman/H. Fierstein, Ticketverkauf: Theater Infos: Bühne Baden , Tel: 02252/22522 Wann: 04.03.2018 15:00:00 bis 04.03.2018, 17:45:00 Wo: Bühne Baden, Theaterpl. 7, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger

Kurkonzert mit dem Städtischen Orchester der Bühne Baden

Tickets zu € 6,- p.P. / VIP-Card Inhaber 1x gratis! Gute Unterhaltung wünscht die Geschäftsgruppe Tourismus der Stadt Baden. ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN! Infos: Tourist Information Baden , Tel: 02252/86800-600 Wann: 03.03.2018 16:30:00 Wo: Haus der Kunst, Kaiser Franz-Ring 7, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger

Kurkonzert mit dem Städtischen Orchester der Bühne Baden

Tickets zu € 6,- p.P. / VIP-Card Inhaber 1x gratis! Gute Unterhaltung wünscht die Geschäftsgruppe Tourismus der Stadt Baden. ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN! Infos: Tourist Information Baden , Tel: 02252/86800-600 Wann: 27.01.2018 16:30:00 Wo: Haus der Kunst, Kaiser Franz-Ring 7, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger

Im Tröpferlbad

Mit Katrin Fuchs, Andreas Sauerzapf, Robert Kolar. Am KLavier: Bernd Leichtfried, Ticketverkauf: Theater Eine Hommage an Pirron & Knapp, Gerhard Bronner, Georg Kreisler, Hermann Leopoldi, Ralph Benatzky, Friedrich Hollaender u.v.m. Infos: Bühne Baden , Tel: 02252/22522 Wann: 21.01.2018 11:00:00 bis 21.01.2018, 12:30:00 Wo: Bühne Baden, Theaterpl. 7, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger

Maske in Blau

Operette von Fred Raymond, Ticketverkauf: Theater Infos: Bühne Baden, Tel: 02252/22522 Wann: 20.01.2018 19:30:00 bis 20.01.2018, 22:15:00 Wo: Bühne Baden, Theaterpl. 7, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger

Operettencafe

mit Oliver Baier, Ticketverkauf: Theater Infos: Bühne Baden , Tel: 02252/22522 Wann: 05.11.2017 11:00:00 bis 05.11.2017, 12:00:00 Wo: Bühne Baden, Theaterpl. 7, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.