Stadttheater Baden
Dramatische Stunden in Rom bei der Tosca-Premiere

Natalia Ushakova als Tosca | Foto: Lalo Jodlbauer, Büro mit Aussicht
3Bilder
  • Natalia Ushakova als Tosca
  • Foto: Lalo Jodlbauer, Büro mit Aussicht
  • hochgeladen von Mirjam Preineder

Eine leidenschaftliche Diva, ein Künstler und überzeugter Republikaner sowie ein bigotter Polizeichef, der seinen Sadismus hinter einer frommen Maske versteckt: Im Spannungsfeld dieser drei Personen spielt Puccinis Oper „Tosca“. 

BEZIRK BADEN/BADEN. In nicht einmal 24 Stunden wird Rom zum Schauplatz dramatischer Szenen: Der Kampf zwischen Royalisten und Republikanern, zwischen Napoleon und den Habsburgern respektive Bourbonen, der schließlich bei der Schlacht von Marengo am 14. Juni 1800 zugunsten der Franzosen entschieden wird.

Aufgrund vielfachen Wunsches wird die Bühne Baden die italienischste aller Opern Puccinis in Originalsprache spielen. | Foto: Archiv
  • Aufgrund vielfachen Wunsches wird die Bühne Baden die italienischste aller Opern Puccinis in Originalsprache spielen.
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Gabriela Stockmann

Für Michael Lakner steht fest, dass man diese Oper nur an genau diesem schicksalhaften Tag spielen lassen kann. „Meine Inszenierung wird sehr klassisch sein, es macht keinen Sinn, die Handlung in eine andere Zeit oder an einen anderen Ort zu versetzen. Die Geschichte funktioniert nur vor genau diesem historischen Hintergrund“, so Lakner. „Somit stehen auch die drei Schauplätze fest: Die Kirche Sant’Andrea della Valle, der Palazzo Farnese und die Engelsburg.“

Die italienischste von Puccinis Opern

„Puccini hat für diese Oper sehr leitmotivisch komponiert, um die Personen zu charakterisieren und die dramatischen Situationen zu illustrieren.“ (Michael Lakner) Puccini war sofort von der Wucht des Bühnenstücks fasziniert. Im Geiste des Eskapismus hatte er sich bei den meisten seiner Werke immer exotische Länder ausgesucht, sei es China in „Turandot“, Japan in „Madama Butterfly“ oder Frankreich bei „La Bohème“ und „Manon Lescaut“. „Es ist die meiner Meinung nach italienischste Oper Puccinis. Für mich stand es deshalb außer Frage, dieses Stück in italienischer Sprache auf die Bühne zu bringen“, so Michael Lakner. „Es ist eine Geschichte voller Dramatik, voller Leidenschaft, voller Intrigen und falscher Versprechungen – einfach ein Meisterwerk!“

Mit diesem 1900 uraufgeführten Werk hat Giacomo Puccini seine Erfolgsserie von Opern-Megahits fortsetzen können. Die Arien Toscas und Cavaradossis, „Vissi d’arte“ und „E lucevan le stelle“ oder „Recondita armonia“, sind Allgemeingut der Musiktheaterliteratur. | Foto: Christian Husar
  • Mit diesem 1900 uraufgeführten Werk hat Giacomo Puccini seine Erfolgsserie von Opern-Megahits fortsetzen können. Die Arien Toscas und Cavaradossis, „Vissi d’arte“ und „E lucevan le stelle“ oder „Recondita armonia“, sind Allgemeingut der Musiktheaterliteratur.
  • Foto: Christian Husar
  • hochgeladen von Gabriela Stockmann

Die Musikalische Leitung hat Michael Zehetner inne, die Inszenierung stammt von Michael Lakner, die Bühne gestaltet Manfred Waba, Kostüm: Alexia Redl, Staging: Anna Vita.
Natalia Ushakova ist als Floria Tosca, eine berühmte Sängerin, zu sehen. Thomas Weinhappel als Baron Scarpia, Polizeichef von Rom, Eric Reddet als Mario Cavaradossi, ein Maler.

Beppo Binder ist Spoletta, Polizeiagent / der Mesner, Russi Nikoff ist Cesare Angelotti / ein Kerkermeister, Baltasar Leone ist Sciarrone, Gendarm und Helmuth Lang Ein Kardinal / Richter. Für das Gesamterlebnis sind Orchester, Chor und Statisterie der Bühne Baden sowie der Kinderchor der Gumpoldskirchner Spatzen zu erleben.

"Tosca" Oper in drei Akten von Giacomo Puccini

Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica. In italienischer Sprache.

Im Mittelpunkt der Handlung, die sich innerhalb von weniger als 24 Stunden abspielt, stehen drei Hauptfiguren: die römische Diva Floria Tosca, ihr Liebhaber Mario Cavaradossi (ein Maler und Republikaner) und der korrupte Polizeichef Baron Scarpia. Scarpia ist seit langem in Tosca verliebt. Als er Cavaradossi verdächtigt, einem entflohenen politischen Gefangenen zu helfen, nutzt er die Gelegenheit, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen: Er will Tosca dazu bringen, das Versteck des Gefangenen und Cavaradossis Beteiligung zu verraten, um sie für sich selbst gefügig zu machen. Als Cavaradossi gefangen genommen wird, bietet Scarpia Tosca einen schrecklichen Handel an – sie muss sich Scarpia hingeben, oder ihr Geliebter wird getötet…

Premiere:
Samstag, 22. Februar 2025, 19.30 Uhr im Stadttheater statt. 
Einführungsgespräch: 16. Februar 2025, 10.30 Uhr im Max-Reinhardt-Foyer

Das könnte dich auch interessieren:

BeyondBühne startet erfolgreich Workshops an Volksschule
Abschlusskonzert der Voice Academy Baden
Natalia Ushakova als Tosca | Foto: Lalo Jodlbauer, Büro mit Aussicht
Aufgrund vielfachen Wunsches wird die Bühne Baden die italienischste aller Opern Puccinis in Originalsprache spielen. | Foto: Archiv
Mit diesem 1900 uraufgeführten Werk hat Giacomo Puccini seine Erfolgsserie von Opern-Megahits fortsetzen können. Die Arien Toscas und Cavaradossis, „Vissi d’arte“ und „E lucevan le stelle“ oder „Recondita armonia“, sind Allgemeingut der Musiktheaterliteratur. | Foto: Christian Husar

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.