Bürger

Beiträge zum Thema Bürger

Im eigenen Garten Vögel beobachten und zählen. | Foto: Detlef Klee
3

„Stunde der Wintervögel“
Jetzt mitmachen bei der Wintervogelzählung 2023

Zum 15ten Mal jährt sich die „Stunde der Wintervögel“, diesmal von 5. bis 7. Jänner 2024. „Zähl mit uns!“ richtet sich der Aufruf der Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich auch an die Menschen im Bezirk Waidhofen. NÖ. 24.532 Teilnehmende meldeten bei der letzten Zählung ihre Beobachtungen und machen die Wintervogelzählung zu Österreichs größtem Citizen-Science-Projekt. Wie viele Vögel werden diesmal in den Gärten verweilen? Der Teilnahmefolder ist unter der Telefonnummer 01/522 22 28...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Mit dem Rad auf KulturTour durch St. Pölten: Im Bild sind unter anderem Projektleiter Jakob Redl, Geschäftsführer Michael Duscher und Rudolf Scheuvens, Gesellschafter des begleitenden Verfahrensbüros Raumposition
9

St. Pöltens Kulturhauptstadt-Bewerbung kommt in Fahrt: Nun sind Bürger gefragt

Nach Graz im Jahr 2003 und Linz im Jahr 2009 will St. Pölten 2024 die Kulturhauptstadt Europas sein: Die Analysephase läuft schon auf Hochtouren, jetzt kommen die Dialogformate. ST. PÖLTEN. "Machen wir St. Pölten gemeinsam zur Kulturhauptstadt Europas 2024": Diese Zeile prangt auf dem ersten Kultur Journal, dass seit heute, Mittwoch aufliegt und an alle Haushalte St. Pöltens versendet wird. "Die Leute glauben St. Pölten ist schon Kulturhauptstadt. Nein, wir sind es noch nicht, wir müssen noch...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Franz und Maria Burger, Mario Artner, Sebastian Marchhart, Christian Matzinger, Andreas Steiner, Norbert Salfinger, Erich Wutsch und Melanie Burger sowie Christian, Tina und Kathrin Neulinger (v.l.) beim Burgerfest. | Foto: privat

Alles, was Sie über Holzböden wissen sollten

ROTTERSDORF (red). Unter diesem Motto drehte sich am 7. Oktober bei Burger, dem verlängerten Arm der Natur, alles um das Thema Holzböden. Im Burger Holzfachmarkt in Rottersdorf gab es für die zahlreich erschienenen Besucher ein dichtes Programm. Worauf kommt es beim Holzboden schleifen an? Wie verlegt man einen Holzboden richtig? Wie machen Sie Ihre Terrasse winterfest? Mit Vorführungen von den Burger-Profis wurden diese und viele weitere Fragen beantwortet. Ein weiterer Schwerpunkt war die...

  • St. Pölten
  • Julia Erber
Das Komitee sammelte für die Durchführung einer Volksbefragung Unterschriften und überbrachte dieser der Gemeinde.
1 3

Windpark Pyhra: Verweigerung der Volksbefragung war rechtswidrig

Landesverwaltungsgericht gab Windpark-Gegnern recht. Komitee Zukunft Lebensqualität zieht Antrag auf Durchführung einer Befragung zurück. PYHRA (jg). Die Bescheide des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes, mit denen eine Volksbefragung in Pyhra zum damals geplanten Windpark verweigert wurden, sind laut dem Landesverwaltungsgericht Niederösterreich rechtswidrig, wie das Komitte Zukunft Lebensqualität mitteilt. Fehlen eines "bestimmten Begehrens" Im Februar 2014 sammelten die Gegner der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: www.burgermasta.com
4

Georg Loichtl ist der "Burgermasta"

Dieser Tage eröffnet der erfolgreiche Gastronom ein neues Lokal, in dem der Hamburger neu erfunden wird. ST. PÖLTEN/WIEN (red). Eigentlich begann alles mit zwei glücklichen Zufällen. Vor drei Jahren musste sich der erfolgreiche Gastronom Georg Loichtl für ein Konzept im Rahmen des Sommerfestivals am Rathausplatz in St. Pölten entscheiden. Der Zweite war ein Besuch bei einem Freund der gerade seinen zweiten Systemgastronomiestandort eröffnete. Die Begeisterung für Burger und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
4

Windpark Pyhra: Bürger erzwingen Volksbefragung

PYHRA (jg). 550 Unterschriften sammelten die Mitglieder des Komitees "Zukunft Lebensqualität" allein am vergangenen Wochenende. Mit diesen im Gepäck versammelten sich die Bürger vor dem Gemeindeamt in Pyhra, um einen Initiativantrag zur Durchführung einer Volksbefragung an die Gemeinde zu übergeben. Konkret geht es den Windkraftgegnern um folgende Frage: "Soll der Gemeinderat der Marktgemeinde Pyhra die Umwidmung von Flächen im Sinne der VO über ein sektorales Raumordnungsprogramm über die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Dorfpolizist erlebt Comeback

Die geplante Zusammenarbeit zwischen Polizei und Bürgern scheint in Statzendorf schon Realität. STATZENDORF (jg). Günter Haas ist nur wenige Schritte von der Polizeiinspektion zur Kreuzung von Kellergasse und Hauptstraße gegangen, schon wird er freundlich von einem Herrn gegrüßt, der in einem auffälligen Oldtimer vorbeifährt. Die wohlwollende Geste zeugt von Bürgernähe, die sich auch im täglichen Dienst des Abteilungsinspektors und seiner sechs Kollegen der Dienststelle Statzendorf spiegelt:...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.