Bürgermeister Fischer

Beiträge zum Thema Bürgermeister Fischer

Bürgermeister Fischer unmittelbar nach der Auszählung: „Die Antwort ist sehr klar.“ | Foto:  Marktgmeinde

Stimmungsbild in Lustenau
Viel Wirbel um CP-Variante und doch wenig Wahlbeteiligung

Mit 77,4 Prozent war das Votum der Lustenauer Volksbefragung zur CP-Variante eindeutig - nur 22,6 Prozent stimmten für die östliche Ortsumfahrung. Das Ergenbis lieferten allerdings nur  30,22 Prozent der Wahlberechtigten, denn mehr Beteiligung gab es nicht. Für Bürgermeister Kurt Fischer ist dies aber trotzdem ein klares Ergebnis: „Wir werden die deutliche Haltung der Bevölkerung respektieren und vor allem auch in den weiteren Planungsprozess sowie die allfälligen Genehmigungsverfahren der...

Reichshofstadion | Foto: Visualisierung: Filippo Bolognese

Aufträge um 8,2 Millionen vergeben
Reichshofstadion Neu - nicht alle sind glücklich

Aufträge im Wert von rund 8,2 Millionen wurden in der Gemeindevertretungssitzung in Lustenau fürs „Wohnzimmer des Fußballs“, sprich Reichshofstadion neu, vergeben. Intensiv und leidenschaftlich wurde in dieser Sitzung diskutiert (3.06 Stunden). Im Mittelpunkt: Die Vergabe von insgesamt acht Aufträgen für Gewerke im Reichshofstadion neu, das ab November 2023 bis Sommer 2025 gebaut wird. Das „Wohnzimmer für den Fußball“ soll multifunktional genutzt werden, Hauptmieter wird die Austria sein. 5.100...

Obmann Dietmar Martin richtete an das Land einen Hilferuf um mehr Fördermittel | Foto:  KPV
2

Fördermittel vom Land beantragt
KPV Lustenau braucht Geld

Gestiegene Personalkosten und Förderungen, die nicht angepasst wurden, haben im Lustenauer Krankenpflegeverein im vergangenen Jahr zu einem Minus in der Kassa geführt. Der finanzielle Abgang ist beträchtlich: 118.114 Euro! „Wir brauchen dringend mehr Fördermittel, denn sonst wird es eng“, so Obmann Dietmar Martin und Finanzchef Klaus Bösch. „Das Land muss jetzt dringend reagieren, damit wir weiterhin unsere Aufgaben in der ambulanten Pflege wahrnehmen können“. 47 Einsätze pro Tag Diese Bilanz...

Ein beliebter Treff: Das moderne, helle Eltern-Kind-Zentrum der Marktgemeinde Lustenau | Foto: Marktgemeinde, Miro Kuzmanovic
2

Eltern-Kind-Zentrum Lustenau top
Erstes EKZ in Vorarlberg ist 35 Jahre

Im Jahr 1987 hatte die Marktgemeinde Lustenau die richtige Nase und eröffnet das allererste Eltern-Kind-Zentrum Vorarlbergs Das Angebot im Eltern- Kind-Zentrum ist vielseitig: Der Vormittag gehört den Kindern in der Spielgruppe Regenbogen. Die Nachmittage sind offen für Kinder in Begleitung. Besonders Ersteltern schätzen den offenen Krabbeltreff für die Kleinsten. Für Zwei- bis Vierjährige steht Spiel, Spaß und Bewegung auf dem Programm und am offenen Nachmittag sind die Eltern mit Kindern bis...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.