Bürgermeister Kurt Wallner

Beiträge zum Thema Bürgermeister Kurt Wallner

Michael Pferschy (Vertreter der Leobener
Realgemeinschaft) mit dem Leobener Bürgermeister Kurt Wallner (re.). | Foto: Freisinger

Leoben: Weitere acht Kilometer für die Mountainbiker

Das Streckennetz für Mountainbiker in Leoben wurde mit der neuen Tour vom Prentgraben über Kletschach ins Laintal erweitert. LEOBEN. Durch die Einigung der Stadt Leoben mit dem Waldbesitzer Franz Mayr-Melnhof-Saurau konnte Anfang Mai bereits eine selektive Mountainbike-Strecke von knapp sechs Kilometern vom Kleinen Gößgraben über den Trasattelparkplatz auf die Mugel zur Verfügung gestellt werden. Nunmehr stehen weitere acht Kilometer für die Mountainbiker zur Verfügung, nämlich vom Prentgraben...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Franz Mayr-Melnhof-Saurau, Waldbesitzer und Unternehmer mit dem Leobener Bürgermeister Kurt Wallner (v.l.). | Foto: Freisinger
1 5

Freie Fahrt für die Mountainbiker

Der Leobener Hausberg, die Mugel, kann nun auch von der Leobener Seite aus mit dem Moutainbike befahren werden. LEOBEN. Durch die Einigung der Stadt Leoben mit dem Waldbesitzer Franz Mayr-Melnhof-Saurau steht nun in Leoben eine selektive Mountainbike-Strecke von knapp sechs Kilometern zur Verfügung. Den diesbezüglichen Antrag wird Bürgermeister Kurt Wallner am Donnerstag, 22. März,  dem Gemeinderat der Stadt Leoben zur Beschlussfassung vorlegen. Damit kann die Mugel, der Hausberg der Leobener,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Pressegespräch: Grafikerin Marie Zieger, Kulturmanager Gerhard Samberger, Museumsleiterin  Susanne Leitner-Böchzelt, Bürgermeister Kurt Wallner und Kulturreferent Johannes Gsaxner (v.l.). | Foto: Freisinger/Armin Russold
11

"Leoben-Buch" in der dritten Auflage: Bilderspuren einer Stadt

Ein neuer Bildband dokumentiert sehr eindrucksvoll die Vielfalt und Schönheit der Stadt Leoben. LEOBEN. 200 Seiten umfasst das neue "Leoben-Buch" – das nnerhalb von 15 Jahren nunmehr in der dritten, komplett überarbeiteten Ausgabe erschienen ist. Ausgestattet ist es mit einer Vielzahl von Fotos, die im deutscher und englischer Sprache erklärt werden. Die Stadt Leoben und ihre Geschichte präsentiert sich damit international. Wohl auch deshalb, weil dieses Buch den Stadtverantwortlichen zu...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Pressegespräch zum Brau-Stadt-Fest: Braumeister Andreas Werner, Bürgermeister Kurt Wallner, Verkaufsdirektor Ronald Zentner (v.l.).
4

Die Pflanze an der Wurzel gießen

Auf dem Leobener Hauptplatz steigt am 4. August das erste "Brau-Stadt-Fest." LEOBEN. Am Freitag, 4. August, wird international der "Tag des Bieres" gefeiert. Heuer auch in der Bierstadt Leoben, mit dem ersten "Brau-Stadt-Fest" auf dem Hauptplatz. Es ist eine gemeinsame Aktion der Gösser Brauerei und der Stadt Leoben. Bürgermeister Kurt Wallner: "Gösser Bier kennt man auf der ganzen Welt. Aber dass es aus einem Leobener Stadtteil kommt, das wollen wir den Menschen verstärkt ins Bewusstsein...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Kindervizebürgermeister Lorenz Moser, Stadträtin Birgit Sandler, Kinderbürgermeisterin Carmina Hanna, Bürgermeister Kurt Wallner, Kinderbürgermeister Arssani Hanna, Gemeinderat Dominik Dobaj und Kindervizebürgermeisterin Nina Schaberl (v.l.) | Foto: leopress

Geschwisterpaar stellt die neuen Kinderbürgermeister in Leoben

Die Kinderbürgermeisterin wurde in einer Stichwahl gewählt, der Leoener Kinderbürgermeister wurde in einem Wahlgang ermittelt. LEOBEN. Bei der dritten Kinderbürgermeisterwahl in Leoben wurden der 13-jährige Arssani Hanna und seine elfjährige Schwester Carmina von den zirka 40 Kindern des Kinderparlaments zu den neuen Kinderbürgermeistern der Stadt Leoben gewählt. Als Kandidaten traten insgesamt 14 Kinder an, sechs Mädchen und acht Buben. In ihren Wahlreden forderten sie neue Wasserrutschen im...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
15

Ein atemberaubender Tag des Sports

LEOBEN. Beim dritten Tags des Sports präsentieren sich heute auf dem Leobener Hauptplatz rund 30 Sportvereine und Sportinstitutionen dem bewegungsfreudigen Publikum. Bürgermeister Kurt Wallner zeigte sich – dem Anlass entsprechend – von seiner sportlichen Seite: Er wagte einen Sprung aus acht Meter Höhe; und landete wohlbehalten in dem mit Schaumstoff gefüllten Becken. Wer beim Tag des Sports dabei sein will hat heute noch bis 17 Uhr dazu Gelegenheit.

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Präsentation des Kulturprogrammes 2016/17: Kulturmanager Gerhard Samberger, Museumsleiterin Susanne Böchzelt-Leitner, Bürgermeister Kurt Wallner, Kulturausschussmitglied Johannes Gsaxner, Finanzstadtrat Willibald Mautner (v.l.).
1 4

Leoben: Ein Kulturprogramm für alle

Die Stadtgemeinde Leoben präsentierte das Kulturprogamm für die Saison 2016/17. LEOBEN. Das Kulturprogramm der Stadt Leoben für die Spielsaison 2016/17 bietet wieder ein ausgewogenes und abwechslungsreiches Angebot in den Bereichen Musik, Theater, Kabarett, Kleinkunst und Ausstellungen. Davon sind Bürgermeister Kurt Wallner, Kulturmanager Gerhard Samberger und der designierte Kulturreferent Johannes Gsaxner überzeugt. Seit Jahren wird in Leoben kontinuierlich und effizient an einem...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Bürgermeister Kurt Wallner (l.) übergibt symbolische einen
LE-Gutschein an den ÖH-Vorsitzenden Johannes Dock. | Foto: Freisinger

Stadt Leoben: Studentenförderung durch LE-Gutscheine

LEOBEN. ÖH-Vorsitzender Johannes Dock bekam bei seinem Besuch im Rathaus von Bürgermeister Kurt Wallner symbolisch einen LE-Gutschein für die geleistete Studentenförderung der Stadt Leoben überreicht. Im Jahr 2015 hat die Stadt den stolzen Betrag von 221.000 Euro an Studentenförderung aufgewendet. Ausbezahlt wurde das Geld in Form von LE-Gutscheinen und kam damit auch der Wirtschaft der Stadt wieder zugute. „Das ist für beide Seiten eine Win-win-Situation. Sowohl für die Studierenden als auch...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Kämpferisch ist nicht nur die Körpersprache von Bürgermeister Kurt Wallner. | Foto: Nadine Aichbauer
5

,Den Stier bei den Hörnern packen'

Bürgermeister Kurt Wallner will in der Stadt Leoben weiterhin für stabile Verhältnisse sorgen. LEOBEN. Sachpolitik will der Leobener Bürgermeister Kurt Wallner machen, an den Bedürfnissen der Bevölkerung orientiert für die Stadt arbeiten. Wie das geht, hat er seit Februar des Vorjahres gezeigt. Am 22. März wird ein neuer Gemeinderat gewählt, der Wahlkampf ist zur Schlammschlacht geworden. Wahlkampfkino Nicht Wallner ist es, der mit Schmutz um sich wirft. Sondern ehemalige Mitstreiter sind aus...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.