Bürgermeister Neuwahl Linz

Beiträge zum Thema Bürgermeister Neuwahl Linz

Stellten sich den Fragen der Schülerinnen und Schülern (v. li.): Neos-Gemeinderat Georg Redlhammer, Grünen-Stadträtin Eva Schobesberer, geschäftsführender Vizebürgmermeister Dietmar Prammer (SPÖ), Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP), FPÖ-Stadtrat Michael Raml sowie Linzplus-Gemeinderat Lorenz Potocnik. | Foto: Schwendtbauer
3

Kollegium Aloisianum
Bürgermeisterkandidaten standen Linzer Gymnasiasten Rede und Antwort

Auf Initiative von Schulsprecher Stephan Schwendtbauer besuchten am 18. Dezember sechs der sieben Kandidaten und Kandidatinnen das Linzer Privatgymnasium Kollegium Aloisianum, um die Schülerinnen und Schülern über ihre Wahlschwerpunkte zu informieren. Die Talkrunde leitete ORF-Moderator Christoph Kienast. LINZ. "Es war genial", so das Resümee von Aloisianum-Schulsprecher Stephan Schwendtbauer. Der 18-jährige Schüler aus Linz organisierte mit Unterstützung seiner beiden Stellvertreter eine...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der vormalige Stadtrat Dietmar Prammer (SPÖ) hat als geschäftsführender Vizebürgermeister die Bürgermeisteragenden nach dem Rücktritt von Klaus Luger übernommen.  | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Bürgermeister-Neuwahlen in Linz
"Nur Status Quo verwalten geht nicht. Wir müssen Linz weiterentwickeln"

Am 12. Jänner 2025 wählen die Linzerinnen und Linzer nach dem ungeplanten Rücktritt von Klaus Luger einen neuen Bürgermeister. MeinBezirk hat alle Kandidatinnen und Kandidaten zum Interview getroffen. Der geschäftsführende Vizebürgermeister Dietmar Prammer hat bereits interimistisch die Bürgermeisteragenden übernommen und konzentriert sich im Wahlkampf – der für ihn "ka gmahde Wiesn" ist – auf die Themen Erhalt des Industriestandortes, Leistbarkeit des Lebens und die soziale Absicherung.  Warum...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Neos-Fraktionsobmann Georg Redlhammer präsentierte diese Woche sein Wahlprogramm. Dabei kontentrierete er sich aufs "Machbare". | Foto: Neos Linz

Bürgermeister-Neuwahlen in Linz
Redlhammer will sich als Bürgermeister auch selbst kontrollieren lassen

"Aufdecken, kontrollieren, gestalten" – so fasst Neos-Fraktionsobmann und Bürgermeisterkandidat Georg Redlhammer sein Wahlprogramm zusammen. Als Vorsitzender des Kontrollausschusses ist für ihn nach dem Brucknerhaus-Skandal klar: Auch ein Bürgermeister muss sich kontrollieren lassen – mit diesem Selbstverständnis geht der 58-jährige Unternehmer in den Bürgermeister-Wahlkampf. LINZ. „Es darf keinen machtbesoffenen Stadtkaiser mehr geben“, ist der Linzer Neos-Fraktionsobmann und...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Grünen-Stadträtin und Bürgermeisterkandidatin Eva Schobesberger will das Vertrauen der Linzerinnen und Linzer in die Politik wieder stärken und setzt auf Klima- und soziale Themen. | Foto: Violetta Wakolbinger
1

Bürgermeister-Kandidatin Eva Schobesberger
"Klimaschutz ist genau das, was die Stadt braucht"

Am 12. Jänner 2025 wählen die Linzerinnen und Linzer nach dem ungeplanten Rücktritt von Klaus Luger einen neuen Bürgermeister. MeinBezirk hat alle Kandidatinnen und Kandidaten zum Interview getroffen. Für Grünen-Stadträtin Eva Schobesberger ist der "klimagerechte Umbau der Stadt" zentrales Thema im Wahlkampf. Nur dadurch könne der Wirtschaftsstandort gesichert, und die Lebensqualität aufrecht bleiben. Warum wollen Sie Linzer Bürgermeisterin werden? Eva Schobesberger: Weil ich unsere Stadt liebe...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Wer wird als neues Stadtoberhaupt ins Alte Rathaus einziehen: Die vier Spitzenkandidatinnen und -kandidaten haben diese Woche erste Details zu ihren Wahlprogrammen vorgelegt. | Foto: Stadt Linz

Bürgermeister-Neuwahlen in Linz
Linzer Wahlkampf nimmt langsam Fahrt auf

Letzte Woche präsentierten die vier Spitzenkandidatinnen und -kandidaten ihre ersten Schwerpunkte für den kommenden Bürgermeister-Wahlkampf. Viele Themen ähneln sich: leistbares Leben und Sicherheit stehen bei vielen ganz oben. MeinBezirk hat die Wahlkampfauftakt-Veranstaltungen von SPÖ, ÖVP, Grünen und FPÖ besucht. LINZ. Am 12. Jänner 2025 wählt Linz ein neues Stadtoberhaupt. Insgesamt bewerben sich sieben potenzielle Nachfolgerinnen sowie Nachfolger um das Amt von Ex-Bürgermeister Klaus...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Mit einer an die Werbefigur "Meister Proper" angelehnten Kampagne unterstreicht Hajart sein Ziel für eine "saubere Stadtpolitik".  | Foto: MeinBezirk

Bürgermeister-Neuwahlen in Linz
Hajart präsentiert seinen "Putzplan für saubere Stadtpolitik"

Nach seiner Wahlkampf-Auftaktveranstaltung am Montagabend im Lentos, präsentierte der Linzer VP-Vizebürgermeister und Kandidat um das Bürgermeisteramt, Martin Hajart, heute sein Wahlprogramm im Rahmen einer Pressekonferenz in der Tabakfabrik Linz. Zentrale Themen darin sind Integration, Wirtschaft und Verkehr. LINZ. "Linz hat sich den besten Bürgermeister verdient, und der will ich sein", gibt sich Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) selbstbewusst. Mit einer an die Werbefigur "Meister Proper"...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Für die anstehende Wahl des Linzer Bürgermeisters können Wahlkarten bereits online oder schriftlich beantragt werden. | Foto: MEV

Bürgermeister-Neuwahlen in Linz
Wahlkarten können bereits online beantragt werden

Am 12. Jänner 2025 wird in Linz ein neues Stadtoberhaupt gewählt. Wahlkarten können bis einschließlich 8. Jänner 2025 online sowie schriftlich beantragt werden. Mehr Infos dazu auch unter: linz.at/politik/wahl.php LINZ. Bereits seit 24. Oktober können Wahlkarten für die anstehende Bürgermeister-Neuwahl in Linz sowohl online als auch schriftlich bis einschließlich 8. Jänner beantragt werden. Diese werden im Anschluss eingeschrieben per Post versendet. Persönliche Abholung ab 2. JännerEine...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Wer wird als neues Stadtoberhaupt ins Alte Rathaus einziehen: Sieben Kandidatinnen und Kandidaten stehen bereits fest. | Foto: Stadt Linz

Bürgermeister-Neuwahlen in Linz
Das sind die sieben Kandidaten für das Bürgermeisteramt

Der Rücktritt von Klaus Luger nach Bekanntwerden seiner Verwicklungen in die Liva-Affäre liegt noch keine zwei Wochen zurück und schon gibt es sieben mögliche Nachfolgerinnen oder Nachfolger für das Amt. Mein Bezirk stellt die Kandidatinnen und Kandidaten kurz vor. LINZ. Nun ist es fix – Übergangsbürgermeisterin Karin Hörzing hat den Wahltermin für den 12. Jänner 2025 festgelegt. Derzeit gibt es bereits sieben Anwärterinnen und Anwärter auf den obersten Posten der Stadt: SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grüne,...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.