Bürgermeister-Stichwahl

Beiträge zum Thema Bürgermeister-Stichwahl

Der 47-jährige IT-Unternehmer Andreas Derntl lenkt in den nächsten sechs Jahren die Geschicke von Sankt Georgen an der Gusen. | Foto: Bernhard Wizany

St. Georgen/Gusen
Andreas Derntl: Der neue Bürgermeister im Interview

St. Georgens zukünftiger Bürgermeister Andreas Derntl (ÖVP) wird am 19. November angelobt. Er gewann am 10. Oktober die Stichwahl gegen Erich Wahl (SPÖ) mit 53,9 Prozent der Stimmen. Zum Wahl-Bericht ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Andreas Derntl (VP) war von der Lehrzeit an viele Jahre lang im Gemeindeamt St. Georgen an der Gusen beschäftigt, bevor er in die IT-Branche wechselte. 2013 wagte er den Sprung in die Selbstständigkeit, bietet IT-Service für Klein- und Mittelbetriebe an und verwirklicht...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Zum ersten Mal überhaupt übernimmt ein FPÖ-Politiker in Enzenkirchen. | Foto: Gemeinde Enzenkirchen
4

Kurioses zur Stichwahl
Das gab's bisher noch nie

Stichwahlen in Enzenkirchen, Münzkirchen, Raab und Schärding brachten noch nie Dagewesenes mit sich. BEZIRK. Eines gleich vorweg: Wie es aussieht, scheint die Causa Sebastian Kurz der ÖVP geschadet zu haben. Obwohl in allen vier Gemeinden ÖVP-Kandidaten angetreten und mit Leander Ertl in Enzenkirchen und Franz Angerer in Schärding sogar zwei im ersten Wahldurchgang klar vorne gelegen sind, holte keiner der vier ÖVP-Kandidaten den Bürgermeistersessel. Nach 18 Jahren abgewählt Dafür gibt es...

  • Schärding
  • David Ebner
Vera Pramberger bleibt in Kirchdorf Bürgermeisterin. | Foto: Foto: Haijes
1 2

Bürgermeister-Stichwahl im Bezirk Kirchdorf
Bürgermeisterin setzt sich im Wahlkrimi durch

Bürgermeister-Stichwahl: Drei Stimmen gaben in Kirchdorf den Ausschlag für Bürgermeisterin Pramberger. BEZIRK. In sechs von 23 Gemeinden im Bezirk wurde der Bürgermeister erst in einer Stichwahl ermittelt. Das waren Kremsmünster, Molln, Ried, Rosenau, St. Pankraz und Kirchdorf. Besonders knapp ging es in der Bezirkshauptstadt zu, wo sich die amtierende SPÖ-Bürgermeisterin Vera Pramberger gegen ihren Herausforderer, den politischen Quereinsteiger Alexander Hauser von der ÖVP, mit 966 zu 963...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Günther Mitterer gewann die Stichwahl in St. Johann und bleibt damit Bürgermeister. | Foto: BB-Archiv
2

Stichwahl
Günther Mitterer ist wieder Bürgermeister von St. Johann

In St. Johann traten der amtierende Bürgermeister Günther Mitterer (ÖVP) und Herausforderer Willi Resch (FPÖ) zur Stichwahl an. Mitterer konnte das Duell für sich entscheiden. Wir berichten heute live und halten euch über die Ergebnisse am Laufenden. ST. JOHANN (aho). Heute Sonntag, 24. März, schritten die St. Johanner erneut zu den Wahlurnen, um ihren Bürgermeister in der Stichwahl zu wählen. Von den vier Kandidaten im ersten Wahlgang waren der amtierende ÖVP-Bürgermeister Günther Mitterer (41...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Harald Preuner ist Salzburgs neuer Bürgermeister | Foto: Neumayr
1 Video 8

Harald Preuner (ÖVP) ist neuer Bürgermeister

VIDEO - die Reaktionen der Kandidaten SALZBURG. Die Wahl ist geschlagen: Harald Preuner (ÖVP) liegt am Ende mit 50,3 Prozent vor dem SPÖ-Kandidaten Bernhard Auinger, der 49,7 Prozent der Stimmen erreicht. Damit liegt Preuner 294 Stimmen vor Auinger. Das Ergebnis ist inklusive der Briefwähler. Die Wahlbeteiligung lag bei 41,37 Prozent. „Es war denkbar knapp und ich danke meinem ganzen Team, allein schafft man so einen Erfolg nicht. Ich freue mich jetzt auf eine gute und konstruktive...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Anzeige

Elisabeth Feichtinger, eine “Bürgermeisterin zum Anfassen“

ALTMÜNSTER. „Jung, dynamisch, bürgernah“, das sind die Attribute, die sich Elisabeth Feichtinger in kürzester Zeit bei der Bevölkerung Altmünsters erworben hat. Und das zu Recht: Unter anderem mit ihren Hausbesuchen, Bürgergesprächen, Sprechstunden und der „Ich bringe den Kuchen“-Aktion hat sie in einem halben Jahr wohl zu mehr Gemeindebürgern direkten Kontakt gehabt, als der Bürgermeister in mehr als einem Dutzend Amtsjahren. Diese Bürgernähe verspricht Elisabeth Feichtinger natürlich auch...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Anzeige

Bürgermeister Hannes Schobesberger arbeitet mit einem jungem Team!

ALTMÜNSTER. Frau Feichtinger (SPÖ) spricht oft vom frischen Wind den sie mitbringen will. Wir sagen: „Nicht der Wind, sondern das Segel bestimmt die Richtung. Und um ein Schiff auf Kurs zu halten, benötigt es Erfahrung und Kompetenz. Das sind Qualitäten, über die unserer Meinung nach Bürgermeister Hannes Schobesberger verfügt. Deshalb auch in Zukunft mit Hannes Schobesberger als unseren Bürgermeister." Hannes Schobesberger: "Wir gehören zu den wenigen Gemeinden in Oberösterreich, die innerhalb...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.