Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

5

Zukunft des Mostviertels: Heiße Themen bei heißem Kaffee

Frühstück mit der Region: Vernetzung und Information der Gemeinden Rund 70 Bürgermeister waren ins Mostbirnhaus nach Ardagger zum ersten „Frühstück mit der Region Mostviertel“ gekommen, um Informationen für ihre Gemeinden abzuholen. Auf dem Programm standen Zukunftsthemen, die mittelfristig von enormer Bedeutung für die regionale Entwicklung und die Lebensqualität von Gemeinden sind. Dabei handelt es sich um die Breitbandinitiative und den damit verbundenen Glasfaserausbau, um die "Organisation...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bürgermeisterin Ursula Puchebner mit Vizebürgermeister Dieter Funke: Wohin steuert Amstetten?

Verhandlungen gescheitert: "Alles offen" im Amstettner Rathaus

Wahlkonsequenzen: Parteiengespräche mit den Sozialdemokraten scheitern an Postenverteilung. Es wird keine Gespräche mehr geben, zumindest nicht offiziell und nach derzeitigem Stand, sagt SPÖ-Stadtparteivorsitzender Gerhard Riegler zu den Verhandlungen mit den anderen Parteien. Nicht inhaltlich, sondern an den Posten seien die Gespräche schluss-endlich zerbrochen, erklärt Riegler. Verhandlungen waren nach der Gemeinderatswahl notwendig geworden, bei der die SPÖ die absolute Mehrheit verloren...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bürgermeisterin Ursula Puchebner, Nationalratsabgeordnete Vizebürgermeisterin Ulrike Königsberger-Ludwig, Anton Kronsteiner, Rosa Hackl, Elisabeth Stoiber | Foto: SPÖ

Mitgliederversammlung der Amstettner SPÖ Sektion Süd-Ost

Die Sektion Süd-Ost der SPÖ Amstetten hielt ihre jährliche Mitgliederversammlung ab. Nach der Begrüßung durch die Sektionsvorsítzende Elisabeth Stoiber erfolgte ein Bericht der zahlreichen Aktivitäten des zurückliegenden Jahres. In ihrem Referat ging Bürgermeisterin Urusula Puchebner auf die bevorstehenden Gemeinderatswahlen ein präsentierte die Ziele der SPÖ Amstetten für die folgenden fünf Jahre. Zudem wurden einige Mitglieder der Sektion für 25 und 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Mit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Sektionsvorsitzender Gemeinderat Edmund Maier, Bürgermeisterin Ursula Puchebner, Silvia Stiefelbauer, Nationalratsabgeordnete Vizebürgermeisterin Ulrike Königsberger-Ludwig, Stadtparteiobmann Gemeinderat Gerhard Riegler. | Foto: SPÖ

SPÖ Amstetten: Jahreshauptversammlung der Sektion Süd-West

Die SPÖ Sektion Süd-West der Amstettner SPÖ hielt ihre Jahreshauptversammlung im Gasthaus Sandhofer ab, zu der viele interessierte Gäste, darunter zahlreiche Funktionäre, erschienen sind. Nach der Begrüßung und den Berichten von Sektionsvorsitzenden Edmund Maier und einer Rede von Bürgermeisterin Ursula Puchebner wurde Silvia Stiefelbauer für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Zudem wurde Ulli Simetzberger im Nachhinein zur Verleihung der Viktor-Adler-Plakette gratuliert. Danach gab es noch rege...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Landespolizeidirektor Franz Prucher und sein Stellvertreter Franz Popp. | Foto: LPD NÖ/D. Höller
2

Aus für drei Polizeiposten im Bezirk Amstetten

"Mehr Nähe zum Bürger": Hollenstein, Ardagger und Aschbach-Markt verlieren ihre Polizeiposten. HOLLENSTEIN. Seitens des Innenministeriums wurde am Dienstag bekannt gegeben, dass 21 von 202 Polizeistandorten in Niederösterreich geschlossen werden. Darunter sind auch die Polizeiposten in Ardagger, Aschbach-Markt und Hollenstein. "Mehr Bürgernähe" "Moderne Polizei" ist der Name des "INNEN.SICHER-Projekts" dessen Auswirkungen am Dienstag die Gemeinden Hollenstein, Ardagger und Aschbach zu spüren...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ursula Puchebner und Beatrix Lehner: "Es war ein formaler Fehler."
2

Im Rathaus fliegen Funken

Nach der Ergebnis der Aufsichtsbeschwerde fordern die ÖVP und die Grünen Konsequenzen. AMSTETTEN. Bürgermeisterin Ursula Puchebner oder Stadtamtsdirektorin Beatrix Lehner, "eine von den zwei muss die Konsequenzen ziehen": Dieter Funke von der ÖVP und Thomas Huber von den Grünen fordern ein Köpferollen im Amstettner Rathaus. "Formaler Fehler" Im Vorjahr kaufte die Stadt Amstetten Photovoltaikanlagen. Da ÖVP und Grüne die "Rechtsgültigkeit" anzweifelten, da "kein Gemeinderatsbeschluss vorlag",...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.