Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Die Alpenland begann hier bereits mit Bodenuntersuchungen. Da dies ohne Vorwarnung passierte, sind die Anrainer schockiert. | Foto: Claudia Prießnitz
17

Neue Feldgasse-Wohnungen
Alpenland sorgt in Scheibbs für Wirbel

Das Bauvorhaben in der Feldgasse – ein vierstöckiges Wohngebäude – sorgt für viel Aufregung bei den Anrainern. Besonders "schlimm" ist für sie die fehlende Transparenz seitens der Alpenland.  SCHEIBBS. "Wir hätten als Anrainer gerne gewusst, was kommt da auf uns zu? Wir leben hier in Angst und Schrecken!", sagt eine Bewohnerin der Feldgasse in Scheibbs. Hier soll ein neuer Wohnbau der Alpenland errichtet werden. Keine Freude für die Anrainer: "Alles wird zubetoniert und eliminiert. Deshalb...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Bei der Gemeinderatssitzung gab es viel Gesprächsstoff. Inzwischen ist auch der Standort des neuen Primärversorgungszentrums klar. | Foto:  Joseph Hofmarcher
5

Primärversorgungszentrum
Update: Scheibbs bleibt auf der Ärztesuche

Mit Anfang des Jahres gehen in Scheibbs zwei praktische Ärzte in Pension: Paul Kupelwieser und Karl Heinrich Exinger. Die Nachfolger werden immer noch gesucht. Dafür ist inzwischen klar, wo das Primärversorgungszentrum hinkommen wird.  SCHEIBBS. Ursprünglich hatte es sogar schon eine willige Nachfolgerin für Exingers' Praxis gegeben – Elke Müller. Schon länger hat sie in seiner Praxis stets die Vertretung übernommen und wollte diese nach dessen Pensionsantritt nahtlos übernehmen. Diese Chance...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Katharina Rauch von der EVN mit Stadtchef Franz Aigner | Foto: Walter Mayr

Kraftwerksbau
Auf der Baustelle in Scheibbs-Heuberg wird fleißig gearbeitet

Lokalaugenschein für die Bevölkerung auf der Kraftwerksbaustelle im Scheibbser Vorort Heuberg. SCHEIBBS. In Scheibbs wird zurzeit fleißig an einem neuen EVN-Kraftwerk in Heuberg gebaut, durch welches sich die produzierte Energie gegenüber dem alten Kraftwerk von 1,1 auf 3,3 Gigawattstunden verdreifachen wird. Das neue Kraftwerk wird nach seiner Fertigstellung 1.000 Haushalte mit Öko-Strom versorgen können. Außerdem wird eine neue Brücke über die Erlauf errichtet, die die Vororte Heuberg und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Fordert den Lehenhof-Kauf: Umweltstadtrat Joseph Hofmarcher (BUGS) in seinem Architekturbüro in der Scheibbser Hauptstraße | Foto: Roland Mayr
2 3

Lehenhof-Verkauf
Opposition fordert Kauf des Lehenhofs in Scheibbs

Gemeinde Wien bietet Lehenhof zum Verkauf an, Opposition will mitbieten, ÖVP weigert sich. SCHEIBBS. Der Lehenhof in Scheibbs wurde als Gehöft bereits 1336 erstmals urkundlich erwähnt. Das heutige Schlossgebäude wurde aber erst in den Jahren 1835 bis 1845 in der Zeit des Biedermeier errichtet, diente als Sommersitz des Schriftsteller-Ehepaares Albrecht von Wickenburg und seiner Gattin Wilhelmine und steht heute unter Denkmalschutz. 1939 wurde es von der Gemeinde Wien gekauft und bis vor zehn...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Hochwasser in Scheibbs im Jahre 1899 | Foto: Gerhard Wieland
4

Entfesselte Kraft der Erlauf

BEZIRK SCHEIBBS. Unsere Lebensader, die Erlauf, kann bei tagelangem starken Regen zu einer wahren Gefahr werden. Dann reißen die Wassermassen alles mit, was ihnen im Weg steht. Weder Mensch noch Natur werden dabei verschont. Zum Glück widerfahren Hochwasser nicht jedes Jahr den Bewohnern an der Erlauf. Das letzte große Hochwasser war im Jahr 2014. Es richtete zwar viele Schäden an, doch durch den im Jahr 1998 aufgestellten Hochwasserschutz hielt sich das Ausmaß der Zerstörung in Grenzen....

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Alle Veranstaltungen im Bezirk abgesagt: Auch der Flohmarkt des Lions Clubs Wieselburg musste auf Juli verschoben werden. | Foto: Roland Mayr

Corona-Virus
Corona-Alarm in Scheibbs: Jetzt ist Ihre Solidarität gefragt!

Das Coronavirus hat auch unseren Bezirk fest im Griff: Jetzt ist der Zusammenhalt wichtiger denn je! BEZIRK SCHEIBBS. Die Corona-Krise hat unser Land fest im Griff. Vielerorts steht das Leben still. Die unsichtbare Gefahr macht natürlich auch nicht an den Grenzen unseres Bezirks halt. Schulbetrieb wurde eingestellt Der Betrieb an den Bildungseinrichtungen wurde eingestellt. Schüler und Studenten sollen nun zu Hause lernen. "Wir haben hier schon ein System entwickelt. Die Schüler bekommen...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Ernst Kreutzer  (2.v.l.) will es künftig ruhiger angehen. | Foto: Roland Mayr

Karriere im Bezirk Scheibbs
Ein Buffet-Pächter wird für die "Wanne" in Scheibbs gesucht

Nach 32 Jahren als Badbuffet-Betreiber geht Ernst Kreutzer in Kürze in den wohlverdienten Ruhestand. SCHEIBBS. Bereits im Jahr 1988 hat Ernst Kreutzer seinen Dienst im Buffet-Restaurant im Scheibbser Allwetterbad angetreten. Mit dem Ende der Wintersaison am 21. April will er allerdings seinen wohlverdienten Ruhestand antreten. "Will es etwas ruhiger angehen" "Ein bisschen Zeit habe ich zwar noch bis zur Pension, aber im kommenden Jänner wird es schließlich soweit sein. Ich möchte eigentlich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Scheibbs freut man sich über Gratis-WLAN. | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Internet für alle
WLAN-Hotspots für die Scheibbser Stadt

SCHEIBBS. 142 österreichischen Gemeinden finanziert die EU im Rahmen der Initiative "WiFi4EU" kostenlose Internet-Hotspots. Beim dritten Aufruf der EU-Kommission für kostenlose drahtlose Internet-Hotspots, der im September 2019 stattfand, haben sich rund 11.000 Gemeinden aus der ganzen EU beworben. Neuralgische WLAN-Punkte Die siegreichen Gemeinden, darunter auch Scheibbs, erhalten je 15.000 Euro. "Wir werden im kommenden Jahr das Allwetterbad, das Rathaus, den Rathausplatz und weitere...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Auch Franz Aigner musste für seine Kühe Futter zukaufen, da das Wetter immer extremer wird. | Foto: Philipp Pöchmann

Klimawandel
Den Bauern im Bezirk Scheibbs geht das Wasser aus

Scheibbser Natur lechzt nach ausgiebigem Regen. Bisher vergeblich. Schädlinge wie der Borkenkäfer jubeln. BEZIRK SCHEIBBS. Regelmäßig muss Anton Krenn, Obmann der Bezirksbauernkammer Scheibbs, Tausende Liter Wasser aus seinem nahe gelegenen Fischteich holen, um seine 50 Kühe zu versorgen. Das Grundwasser seines Brunnens ist erschöpft und eine Kuh kann bis zu hundert Liter pro Tag trinken. Doch nicht nur an Wasser fehlt es den Bauern im Bezirk. "Der trockene Sommer war besonders für das Grünland...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2 Video 24

Neuer Bürgermeister
Mit dem Scheibbser Stadtchef auf Tour

Der frischgebackene Scheibbser Bürgermeister Franz Aigner stellt sich den Bezirksblätter-Lesern vor. SCHEIBBS. Am 12. September wird Franz Aigner im Zuge einer Gemeinderatssitzung im Rathaus offiziell zum neuen Bürgermeister gewählt. Um sich schon jetzt den Lesern vorzustellen, hat der frischgebackene Stadtchef die Bezirksblätter zu einer Tour durch die Bezirkshauptstadt eingeladen. Wärme aus Burgerhofwald Los ging's beim Burgerhofwald oberhalb der Stadt, wo der neue Bürgermeister als...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.