Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Seit 2012 leitet der SPÖ-Bürgermeister Wolfgang Tauss die Geschicke der Marktgemeinde Großpetersdorf.

Drei Fragen an Bürgermeister Wolfgang Tauss

1. Was ist Ihre Lieblingsfreizeitbeschäftigung? Ich fahre gern mit dem Motorrad und spiele immer noch leidenschaftlich gern bei den Altherren Fußball. 2. Wie beschreiben Sie sich in drei Worten? Sozial, innovativ und aufgeschlossen 3. Welche Persönlichkeit würdest du gerne einmal sein? Wenn es um Fußballspielen geht, wäre ich gerne Hans Krankl gewesen. Ermöglicht durch: Wo: Rathaus, Hauptstraße 36, 7503 Großpetersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer
Mario De Martin war von 1997 bis 2012 Direktor der Arbeiterkammer Burgenland. | Foto: AK

Trauer um ehemaligen Arbeiterkammer-Direktor Mario De Martin

NEUFELD. Der frühere AK-Direktor Mario De Martin ist tot. Der 64-Jährige verstarb nach einem Krebsleiden. De Martin war seit den 1970er Jahren Mitarbeiter der Arbeiterkammer Burgenland. Von 1997 bis zu seiner Pensionierung im Oktober 2012 übte er die Funktion des AK-Direktors aus. Der gebürtige Neufelder war von 1987 bis zum Jahr 2000 auch Bürgermeister seiner Heimatgemeinde, die in dieser Zeit zur Marktgemeinde und 1997 zur Stadt erhoben wurde. Neben der Kommunalpolitik war er auch zwei...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Lehrausgang der 3. Klasse zum Gemeindeamt

Passend zum Sachunterrichtsschwerpunkt „Unsere Gemeinde“ besuchte die 3. Klasse am 25.11.2014 das Gemeindehaus. Dort wurden wir recht herzlich von Bürgermeister Norbert Sulyok empfangen. Den Berichten über die Arbeit im Gemeindehaus und die Arbeiten der Angestellten hörten die Schüler beim Rundgang durch das Gemeindehaus aufmerksam zu. Ganz genau wurden sie auch über die Aufgaben der Gemeinde in den Ortsteilen informiert. Auch zahlreiche Fragen des Herrn Bürgermeisters und des Amtsleiter Rainer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sabrina Ladovitsch

Wordrap mit dem Bürgermeister

Wilfried Bruckner, geboren am 4. November 1958, ist seit 1. Juli 2012 Bürgermeister der Marktgemeinde Riedlingsdorf. Wordrap Regionalität: Sehr wichtig Schifahren: Nichts für mich Martini: Alte und sehr schöne Tradition Lieblingstier: Katze Lieblingsspeise: Zwiebelrostbraten

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: WKO
2

Rege Diskussionen am Runden Tisch

Nahversorgung, Lebensqualität und Infrastruktur im Bezirk Oberwart Das Aussterben der Gasthauskultur, die ausgedünnte Nahversorgung in den ländlichen Regionen und der regional angespannte Arbeitsmarkt waren nur einige heiße Eisen, die bei der Diskussionsrunde in Bad Tatzmannsdorf angefasst wurden. Die Vertreter der Gemeinden und die Unternehmer diskutierten auf Einladung der Wirtschaftskammer anstehende Probleme und ihre Lösungen. Mit einem Schulterschluss will man gemeinsam Maßnahmen zur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Hitzige Diskussionen bei der Bürgerversammlung zum Thema „Sendemast“
5

Wolfau: Aufregung um Sendemast im Ortsgebiet

Die Errichtung eines Sendemasts der A1 Telekom AG, in unmittelbarer Nähe zum Kindergarten und zu Wohnhäusern, sorgt in Wolfau für Aufregung. In einer Bürgerversammlung kamen die Betroffenen zu Wort. Am vergangenen Freitag herrschte dicke Luft im Saal des Gasthauses Schweighofer. Von dem brisanten Thema betroffen, erschienen zahlreiche besorgte BürgerInnen, die gespannt auf die Erklärungen von Bürgermeister Walter Pfeiffer und dem Gemeinderat waren. Große Sorgen bereitet die von dem Sendemast...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Maria Racz
Vbgm. Paul Graf, Maria Rak und Bgm. Johann Wagner

Verabschiedung von Bgm. Johann Wagner

Bgm. Johann Wagner und seine Lebensgefährtin Maria bedanken sich recht herzlich bei den Bediensteten und den Gemeinderäten der Gemeinde Mischendorf für die zahlreichen Glückwünsche und ganz besonders für die tolle Überraschung anlässlich seiner Verabschiedung als langjähriger Bürgermeister und Gemeinderat. Wo: Gemeinde, Hauptplatz 1, 7511 Mischendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christine Schneidinger

Geburtstagsfeier in Hannersdorf

Die offizielle Feier zum 85. Geburtstag der Frau Wilhelmine Nagy fand am 20. Februar 2011 im Rahmen einer geschlossenen Gesellschaft im Buschenschank G. u. J. Kristaloczi statt. Bei vorzüglichem Essen und Wein der Spitzenklasse wurde von Mittags bis in die späten Abendstunden ausgiebig gefeiert. Ganz besonders freute sich die Jubilarin über die Ansprache des Bürgermeisters, die Glückwünsche und Geschenke aller Ehrengäste. ( siehe Foto ) --> v.l. n.r. im Hintergrund: Oberamtsrat Josef Fixl,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Emmerich Nagy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.