Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Am Gemeindeball in Naas wurde natürlich auch viel getanzt. | Foto: zVg
7

Gemeindeball
In Naas bei Weiz wurde wieder getanzt und gefeiert

Der Gemeindeball in der Mehrzweckhalle in Naas war auch schon wieder wie in den letzten Jahren ein voller Erfolg. Die Bewohnerinnen und Bewohner von Naas und Umgebung nutzten Anfang Feber die Möglichkeit, gemeinsam zu feiern. NAAS BEI WEIZ. Der Abend begann um 20.30 Uhr mit einer festlichen Polonaise. Dabei zeigten die Tänzerinnen und Tänzer teils hoch akrobatische Einlagen. Im Anschluss sorgte das "Schwarzkogel Trio" für die musikalische Unterhaltung. Natürlich war an diesem Abend für beste...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Thannhausens Bürgermeister Johannes Hiebler-Texer (m.) und sein Team luden zum zweiten Erdapfelfest ein. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
6

Erdäpfelfest
Alles rund um Kartoffel gab es jetzt in Thannhausen

Zum zweiten Mal lud die ÖVP Ortsgruppe Thannhausen zu ihrem Erdapelfest nach Oberdorf ein. Verschiedenste Gerichte rund um die Kartoffel wurde den Gästen kostenfrei angeboten. THANNHAUSEN BEI WEIZ. Allen voran Thannhausens Bürgermeister Johannes Hiebler-Texer und sein Vize Johannes Strobl erfreuten sich über zahlreichen Besuch trotz eher nebeligem Wetter. Vor den Landtagswahlen der Steiermark im November nutzen die Parteien solche Gelegenheiten, um näher an den Wählerinnen und Wählern zu sein....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die neue Volksschule in Birkfeld wurde feierlich am Wochenende eingeweiht. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
34

Neueröffnung
Mehr Platz für die Volksschulkinder in Birkfeld

Groß war das Interesse bei der Eröffnung der neuen Volksschule in Birkfeld. Nach den feierlichen Ansprachen der Ehrengäste konnte die Räumlichkeiten besichtigt werden. Es entstanden Klassen auf dem neuesten Standard. BIRKFELD. Schon bei seiner Eröffnungsrede verwies Bürgermeister Oliver Felber auf die Wichtigkeit des neue entstandenen Bautrakts neben der Peter Rosegger Halle in Birkfeld. Er erzählte auch aus den Anfangszeiten des von 1934 bis 1938 erbauten Volksschule als Bürgermeister Robert...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Moderator Mario Feller interviewte die Lehrlingsbetriebe aus der Region. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
Video 44

Heimatsommer
In Anger gab es das Saisonfinale der Sommertour

Quer durch die ganze Steiermark verteilt, gab es diesen Sommer wieder den Heimatsommer des ORF Steiermark. Dabei kamen regionale Betriebe zum Wort, auch die Musik kam nicht zu kurz. In Anger gab es am Wochenende die letzte Sendung des Jahres. ANGER. Hunderte Gäste stürmten am Freitag, dem 6. September, den Seidlpark in Anger. Die Live-Sendung von 13 bis 16 Uhr bot allen Gästen ein unterhaltsames Programm. Moderator Mario Fellner vom ORF Steiermark hatte als Interviewgäste Politiker,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Rinderschau war auch ein Programmhöhepunkt beim Rindfleischfest in Fischbach. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
74

Rindfleischfest
Volksfeststimmung und beste Kulinarik in Fischbach

Das bereits elfte Rindfleischfest in Fischbach ist bereits wieder Geschichte. Es fand bereits zum dritten Mal im Joglland statt. Beste Kulinarik und echte Volksfeststimmung waren garantiert. FISCHBACH. Die Ägydiblos, der Musikverein Fischbach, das Apfellandtrio, die O'Kellys Irish Dance Company, Zenz und seine Freunde, sowie die Koglhofer Plattermädels sorgten mit ihrer Musik und den Darbietungen für Staunen und beste Unterhaltung bei den zahlreichen Gästen. Auch die Jungrinderschau im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bürgermeister Johannes Hiebler-Texer (m.) ist bei der Thannhausner Bevölkerung äußerst beliebt. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
28

Tag der offenen Tür
Bilanz über 366 Tage Bürgermeister in Thannhausen

Die Gemeinde Thannhausen öffnete ihre Türen für einen besonderen Tag der offenen Tür, zu dem Bürgermeister Johannes Hiebler-Texer geladen hatte. Nach einem Jahr im Amt zog er eine Bilanz seiner bisherigen Amtszeit, beantwortete die Fragen der Bürger und nahm sich Zeit für deren Anliegen, Wünsche und Anregungen. Hiebler-Texer berichtete über bereits umgesetzte Projekte und erläuterte zukünftige Pläne und Ziele. THANNHAUSEN. Im Jahr 2023 traten mehrere langjährige Bürgermeister von ihrem Amt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Viele verdiente Feuerwehrkameraden wurden in Mitterdorf an der Raab ausgezeichnet. Kommandant Siegfried Schöberl (m.) legte sein Amt per 1. Jänner 2024 zurück. Daniel Feichtinger (l.) ist nun der neue Kommandant, Martin Walcher (r.) sein Stellvertreter. | Foto: FF Hohenkogl/Mitterdorf.
5

Freiwillige Feuerwehr
FF Hohenkogl/Mitterdorf unter neuem Kommando

Am Freitag, dem 16. Feber fand im Gemeindesaal Mitterdorf an der Raab die diesjährige Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Hohenkogl/Mitterdorf statt. Kommandant-Stellvertreter Daniel Feichtinger konnte dabei 68 Feuerwehrkameraden und Feuerwehrfrauen begrüßen. MITTERDORF AN DER RAAB. Auch zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Thomas Derler, Vizebürgermeister Alois Strobl, Gemeindekassier Edith Schlemmer, Bereichskommandant Johann Maier-Paar, Abschnittskommandant Christian...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bürgermeister Erwin Eggenreich (r.) überreichte Faschingskanzler Ewald Wild den begehrten Rathausschlüssel. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
63

Fasching 2024
Der Rathaussturm in Weiz zum 100-jährigen Jubiläum

Bereits seit 100 Jahren wird in Weiz der Fasching gefeiert. Auch die 25. Faschingssitzung wurden heuer an drei Terminen ausgerichtet. Außerdem ist Weiz 2024 die Landeshauptstadt der gesamten Steiermark. WEIZ. Jeden letzten Donnerstag vor dem Faschingsdienstag wird das Rathaus am Hauptplatz von den Weizer Narren gestürmt. Dabei wird die Herausgabe vom Rathausschlüssel des Bürgermeisters gefordert, um bis zum Faschingsdienstag die Stadt zu führen und die Regentschaft für die nächsten Tage zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die St. Vereiner luden zur 19. Faschingssitzung nach St. Kathrein am Offenegg. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
87

St. Vereiner
Faschingssitzung im Kathreinerhaus in St. Kathrein/O.

Die St. Vereiner sind eine Vereinsgemeinschaft, bei dem alle Kathreiner Vereine zusammen die Veranstaltung gestalten und das eingenommene Geld für das Kathreinerhaus verwendet wird. Jetzt gab es an drei Tagen die bereits 19. Faschingssitzungen. SANKT KATHREIN AM OFFENEGG. Wie in den vergangenen 18 Faschingssitzungen waren auch heuer die drei Termine ausverkauft. Bei den Aufführungen erfährt man – oft auch unter vorgehaltener Hand und für den Fasching aufbereitet – Neuigkeiten, Tratsch und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
In St. Kathrein am Offenegg kamen der Osterhase, der Nikolaus und das Christkind auf einer Bühne zusammen. | Foto: Katharina Macher
10

Fasching
St. Vereiner Faschingssitzung ging wieder über die Bühne

Die 18. St. Vereiner Faschingssitzung ging wieder an drei Tagen über die Bühne. St. Kathrein am Offenegg hat mal wieder alle Register gezogen. In der Faschingssitzung wird das Geschehen des letzten Jahres verarbeitet und kabarettistisch auf höchsten Niveau aufbereitet. SANKT KATHREIN AM OFFENEGG. Die "Tratschweiber" versuchten sich als Wortgottesdienstleiterinnen, die "Gemeindearbeiter", bestehend aus dem Bürgermeister Thomas Derler und Gemeindekassier Günther Grossegger, brachten Themen aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Das Motto des Abends in Birkfeld lautete "Seid endlich still". Dieses wurde auch beherzigt, denn die Musik und Geschichten waren dementsprechend interessant.  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
11

Seid endlich still
Besinnliches und Heiteres in der Peter Rosegger Halle in Birkfeld

Der Abend in Birkfeld hätte eigentlich schon letztes Jahr stattfinden sollen. Jetzt war es aber endlich soweit und ein heiterer und besinnlicher Abend in der Vorweihnachtszeit wurde den Gästen präsentiert. BIRKFELD. Die Musiker Bernd Kohlhofer (Akkordeon), Werner Reiter (Saxophon), Kurt Maier (Handpans) und der Erzähler Hannes Feurer bereiteten einen Adventsabend vor, der nicht nur musikalisch unterhielt sondern auch ein schmunzeln in die Gesichter der Besucherinnen und Besucher in der Peter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bürgermeister Bernhard Ederer aus Naas stellte die Aussteller mit kurzen Interviews den Gästen vor. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
31

Advent im Bezirk Weiz
Regionale Geschenke und Kulinarik auf den Adventmärkten

Die ersten Adventmärkte luden letztes Wochenende schon wieder zum Bummeln und Glühwein trinken ein. Der Advent im Bezirk Weiz hat damit seine Türen geöffnet. Die Zeit bis zum Heiligen Abend will noch sinnvoll genützt werden. BEZIRK WEIZ. So gab es am Samstag etwa in Naas bei Weiz einen großen Adventmarkt mit vielen schönen Ideen und Geschenken fürs bevorstehende Weihnachtsfest. Bürgermeister Bernhard Ederer stellte dabei die vielen Aussteller mit seinen Moderationen auch gleich näher vor. Er...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Abgeordneter zum Nationalrat Bürgermeister Christoph Stark, Landeshauptmann Christopher Drexler, Landtagsabgeordneter Bezirksparteiobmann Andreas Kinsky (v. l. n. r.). trafen sich in Gleisdorf. | Foto: ÖVP Stmk.
2

Gemeindesprechtag
Landeshauptmann Christopher Drexler besuchte Gleisdorf

Beim Gemeindesprechtag im Bezirk Weiz kam es mit Landeshauptmann Christopher Drexler zum Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern der Steirischen Volkspartei in allen Gemeinden. Jetzt war er in Gleisdorf zu Besuch. GLEISDORF. "Mir war es wichtig, gleich nachdem ich das Amt des Landesparteiobmanns und als Landeshauptmann angetreten habe, mit Vertreterinnen und Vertretern der Steirischen Volkspartei in allen steirischen Gemeinden ins Gespräch zu kommen" so Landeshauptmann Christopher Drexler....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Salon Gudrun in Ratten feierte dieser Tage sein 100-jähriges Bestehen. Bürgermeister Thomas Heim und Vizebürgermeisterin Daniela Zapf gratulierten Gudrun Jörer und Mutter Gudrun (v.r.) | Foto: Gemeinde Ratten/Facebook
2

Ratten
100-jähriges Jubiläum des "Salon Gudrun"

In Ratten feierte diese Woche der "Salon Gudrun" sein 100-jähriges Jubiläum. Der Friseur im Ort erfreut sich nach wie vor größter Beliebtheit. Beweis dafür sind die perfekt geschnittenen Haare der Bewohnerinnen und Bewohner in Ratten. RATTEN. Gegründet 1922 von Engelbert Sagadin noch im damaligen "Konsumhaus" übernahm später seine Tochter Ludmila das Geschäft. 1980 erfolgte die Übersiedlung in das jetzige Geschäftshaus, wo dann Gudrun Jörer Sen. die Geschicke des Salons von ihrer Mutter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der erste EU-Zebrastreifen wurde vor dem Bundesschulzentrum in Weiz jetzt feierlich eröffnet. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
12

HAK/HAS Weiz
Erster EU-Zebrastreifen geleitet über Weizer Strasse

Der internationale "Erasmus Day" wird auch heuer wieder von der HAK Weiz gefeiert. Gerade in diesen Zeiten wo wir uns gerade befinden, ist es von großer Bedeutung diesen europäischen Gedanken zu verbreiten. Die Erasmus Days möchten das Erasmus Programm bekannter machen und die Errungenschaften der Europäischen Union einer breiten Öffentlichkeit näher bringen. WEIZ. Dieser Tag findet heuer bereits zum sechsten mal europaweit statt. Als Botschafterschule des europäischen Parlaments ist die HAK...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Robert Rabel, Grafiker des Buches, Bürgermeister Christoph Stark und Autor Robert Hausmann (v.l.) bei der Präsentation des Gleisdorf-Buch | Foto: Stadtmarketing Gleisdorf
6

Stadtgeschichte
Ein Buch über Gleisdorf hat die Stadtgeschichte aufgearbeitet

Anfang der Woche war für Gleisdorf ein besonderer Tag, denn die Gleisdorfer Geschichte kann nun zusammengefasst in einem Buch erkundet werden. Dieses kann ab sofort in der Stadtgemeinde Gleisdorf sowie in der Buchhandlung Plautz erworben werden. GLEISDORF. Bei der Präsentation des neuen Buches "Gleisdorf – Zur Geschichte einer oststeirischen Kleinregion" versammelten sich Gäste, Autorinnen und Autoren sowie Gemeindeverantwortliche der Stadt Gleisdorf. Begleitet wurde das großartige Ereignis mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bürgermeister Otmar Hiebaum (7 v.l.), Architekt Hans-Peter Sperl (2 v.l.) und Landesrat Werner Amon (5 v.r.) mit Vertretern des Kindergartens und der ausführenden Baufirmen beim Spatenstich. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
19

Spatenstich
Kinderkrippe und Kindergarten in Markt Hartmannsdorf wird neu gebaut

Am Freitag 9.9.2022 fand der Spatenstich für die neue Kinderkrippe und dem Kindergarten in Markt Hartmannsdorf statt. Mit diesem Bau wird der Entwicklung der letzten Jahre Rechnung getragen. Mit dem Neubau wird die Kinder-und Jugendbetreuung auf einen Standort, dem "Schulcampus" konzentriert. MARKT HARTMANNSDORF. Die Kinder sind unser aller Zukunft. Deshalb ist es besonders wichtig, in die Zukunft unserer Kleinsten zu investieren.Derzeit sind Kindergarten und Kinderkrippe in Markt Hartmannsdorf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Stadtgespräche mit Bürgermeister Erwin Eggenreich sind in Weiz wieder gestartet. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
5

Stadtgespräche
Bürgermeister von Weiz stand Rede und Antwort

Schon in den letzten Jahren ist Bürgermeister Erwin Eggenreich den Bürgerinnen und Bürgern von Weiz zu Rede und Antwort gestanden. Der Beginn der Stadtgespräche wurde jetzt in der Brunnfeldgasse gestartet. Weitere Termine folgen in den nächsten Wochen. WEIZ. Bei den Stadtgesprächen kann jede Bewohnerin und jeder Bewohner der Stadt Weiz seine Wünsche, Beschwerden, Ängste und Sorgen oder auch Verbesserungsvorschläge und Tipps dem Bürgermeister und den vor Ort anwesenden Gemeinderätinnen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bezirksobmann Hannes Urstöger mit dem neuen Obmann Armin Simml und dem ausgeschiedenen Obmann Hubert Eichtinger (v.l.) | Foto: MV Rettenegg
2

Generalversammlung
Neuer Obmann beim Musikverein Ortsmusik Rettenegg

Im April fand die 30. Generalversammlung des Musikvereines Ortsmusik Rettenegg statt. Neben Neuwahlen des Vereinsvorstandes standen auch zahlreiche Ehrungen verdienter und langjähriger Musiker:innen am Programm. RETTENEGG. Die Ehrungen für die 50 jährige Mitgliedschaft beim Verein war etwas besonderes. Diese Auszeichnung erhielten Johann Pretterhofer, Siegfried Wegerer und Alfred Ziegerhofer.  Dem ausgeschiedenen Obmann Hubert Eichtinger wurde in einem Festakt das silberne Ehrenzeichen der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Frau Maria Göslbauer (sitzend) mit den Gratulanten zu ihrem 100. Geburtstag in Ratten. | Foto: zVg
2

100. Geburtstag
Zum "Dreistelligen" von Maria Göslbauer kam der Bürgermeister

Im Gasthof Albert in Ratten gab es jetzt eine besondere Geburtstagsfeier. In der Seniorenresidenz Curatum hatte dieser Tage eine Dame ihren 100. Geburtstag, der jetzt gefeiert wurde. RATTEN. Allen voran Bürgermeister Thomas Heim und sein Gemeinderatskollege Josef Payerhofer aus St. Jakob im Walde gratulierten Maria Göslbauer zu einem seltenen Geburtstag.  Die rüstige Seniorin, die ab 1960 nur wenige Meter von der Gemeindegrenze zu Ratten in St. Jakob im Walde wohnte, aber seit einigen Jahren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bürgermeister Johann Ziegerhofer (Rettenegg) mit den Bürgermeisterinnen Bernadette Schönbacher (Miesenbach), Silvia Karelly (Fischbach) und Anita Feiner aus Strallegg (v.l.).  | Foto: Hofmüller
5

Viel Erfahrung im Bürgerrmeisteramt
Johann Ziegerhofer ist seit über 27 Jahren Bürgermeister von Rettenegg

Johann Ziegerhofer ist bereits seit über 27 Jahren Bürgermeister von Rettenegg. Der Bezirk Weiz hat zudem auch steiermarkweit die meisten Frauen im Bürgermeisteramt.  RETTENEGG/BEZIRK Weiz. Mit fast 42 Jahren im Bürgermeistersessel von Möggers (Vorarlberg) hat Georg Bantel österreichweit die längste Erfahrung in jener Funktion.  Der mit Abstand längst dienende Bürgermeister im Amt der Steiermark ist Robert Hammer aus Unterlamm. Er ist bereits seit 36 Jahren der "erste Mann" in der Gemeinde....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Team vom neuen Adeg Gasen fiebert schon jetzt der Eröffnung im Frühjahr 2022 hin. | Foto: zVg

Lebensmitttelmarkt
In Gasen wird der Spar zu einem Adeg umgebaut

Ende 2021 sperrte der kleine Spar Markt in Gasen endgültig seine Türen. Jetzt werden die beiden Unternehmer Roland Wurm (Versicherungsmakler in Anger) und Christian Unterberger (Gastronom in Birkfeld) im Frühjahr ein neues ADEG Kaufhaus eröffnen. WEIZ/GLEISDORF. Es hat zwar ein wenig gedauert, jetzt ist es aber fix. Ein neues Team wurde auf die Beine gestellt und die Umbauarbeiten in dem Geschäftslokal sind bereits voll angelaufen. Der bis zuletzt darin befindliche Spar Markt konnte aufgrund...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Vor dem Rathaus in Weiz wurde die Flagge gehisst, die  auf "Frei leben-ohne Gewalt" aufmerksam machen soll. | Foto: Hofmüller (3x)
3

Gewaltfreies Leben
Gegen Gewalt an Frauen

Bei der internationalen Kampagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" wird weltweit jährlich im Zeitraum vom internationalen Gedenktag für Opfer von Gewalt gegen Frauen und Mädchen (25. Nov.) bis zum internationalen Tag der Menschenrechte (10. Dez.) auf das Recht auf ein gewaltfreies Leben aufmerksam gemacht. Weiz. Dieser Aktionszeitraum wird weltweit genutzt, um das Ausmaß und die verschiedenen Ausprägungen von Gewalt gegen Frauen zu thematisieren und Bewusstsein dafür zu schaffen, dass Gewalt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der neue ADEG Kogler in Gersdorf an der Feistritz wurde feierlich eröffnet. | Foto: Hofmüller (33x)
33

Neueröffnung
Neuer ADEG-Markt eröffnete in Gersdorf an der Feistritz

Nach 23 Jahren gibt es in Gersdorf an der Feistritz endlich wieder einen lokalen Nahversorger. GERSDORF AN DER FEISTRITZ. Viele Firmen haben sich in den vergangenen Jahren in Gersdorf an der Feistritz angesiedelt. Zudem wurden rund 100 Wohnungen geschaffen und hunderte neue Arbeitsplätze sind entstanden. Nach 23 Jahren gibt es jetzt endlich wieder ein Lebensmittelgeschäft, dieses wurde vor kurzem eröffnet. Betrieben wird der neue ADEG Markt von Franz Kogler. Auch eine Trafik mit einer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.