Spatenstich
Kinderkrippe und Kindergarten in Markt Hartmannsdorf wird neu gebaut

- Bürgermeister Otmar Hiebaum (7 v.l.), Architekt Hans-Peter Sperl (2 v.l.) und Landesrat Werner Amon (5 v.r.) mit Vertretern des Kindergartens und der ausführenden Baufirmen beim Spatenstich.
- Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Am Freitag 9.9.2022 fand der Spatenstich für die neue Kinderkrippe und dem Kindergarten in Markt Hartmannsdorf statt. Mit diesem Bau wird der Entwicklung der letzten Jahre Rechnung getragen. Mit dem Neubau wird die Kinder-und Jugendbetreuung auf einen Standort, dem "Schulcampus" konzentriert.
MARKT HARTMANNSDORF. Die Kinder sind unser aller Zukunft. Deshalb ist es besonders wichtig, in die Zukunft unserer Kleinsten zu investieren.Derzeit sind Kindergarten und Kinderkrippe in Markt Hartmannsdorf noch in zwei verschiedenen Gebäuden (im Dorfhof bzw. am Schloßberg) untergebracht. Bereits in einem Jahr sollen aber beide Einrichtungen mit einer Nutzfläche von 1.900 Quadratmeter im derzeit befindlichen Neubau einziehen. Letzten Freitag wurde der Spatenstich gesetzt.
Knackige Aufgabe
Architekt Hans-Peter Sperl vom Architektenbüro aus St. Ruprecht an der Raab hat den Auftrag des Neubaus als "knackige Aufgabe" bezeichnet. In rund einem Jahr sollen hier fünf Kindergarten- und drei Kinderkrippengruppen einziehen. Die Grazer Schulschwestern unter der Leitung von Schwester Sonja sind Betreiber der Einrichtung, die bereits 1945 mit 30 Kindern gestartet ist.
2016 wurde dann die Entscheidung im Gemeinderat für einen Neubau getroffen.
Eröffnet werden soll das zweistöckige sieben-Millionen-Projekt mit Beginn des neuen Kindergartenjahres im Herbst 2023. "Bei den Bauarbeiten kommen fast nur regionale Firmen (20-25) zum Einsatz", ließ Bürgermeister Otmar Hiebaum anmerken.

- Die Pädagoginnen freuen sich schon jetzt, wenn sie in einem Jahr die neuen Räumlichkeiten beziehen können.
- Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Barrierefrei und viel Holz
Insgesamt wurden über einen Hektar Grund angekauft. Die Baufläche für das Projekt beträgt rund 500.000 Quadratmeter. Die Gartenfläche mit Spielplätzen wird mit 4.500 Quadratmeter beziffert, inklusive einer "Gatschgrube", die vom Architekten besonders hervorgehoben wurde. Außerdem bietet das Gebäude eine 700 Quadratmeter große überdachte Terrasse. Der Massivbau mit viel Holz (Fußböden, Wände) ist barrierefrei. Die Obergeschosse sind direkt an die Gartenanlage angebunden. Rund 200 Quadratmeter werden mit Fotovoltaikanlagen inklusive einem 20 kWh-Speicher ausgestattet. Auch zwei Ladestationen für Elektro-Fahrzeuge werden gebaut.

- Die Bauarbeiten in Markt Hartmannsdorf haben bereits begonnen.
- Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Mit Kinderaugen sehen
Das Architektenbüro hob auch hervor, den Bau "in kleinen Dimensionen zu denken und die Welt mit Kinderaugen zu sehen", damit sich im nächsten Jahr die rund 150 Kinder wohlfühlen können. Deshalb war es auch besonders wichtig im Vorfeld abzufragen, was die Betreiber haben wollen und was sie nicht haben wollen. Der neue Landesrat Werner Amon hob beim Spatenstich auch hervor, wie wichtig es ist, Pädagoginnen und Pädagogen einen geeigneten Arbeitsplatz zu bieten. Leider verlassen rund 70 Prozent der Ausgebildeten nach ca. fünf Jahren wieder ihren Beruf. Auch ist eine Verkleinerung der Gruppen ein Anliegen an die Zukunft. Für die musikalische Untermalung sorgte beim Spatenstich ein Quintett der Trachtenmusikkapelle Markt Hartmannsdorf.
Auch interessant:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.