HAK/HAS Weiz
Erster EU-Zebrastreifen geleitet über Weizer Strasse

- Der erste EU-Zebrastreifen wurde vor dem Bundesschulzentrum in Weiz jetzt feierlich eröffnet.
- Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Der internationale "Erasmus Day" wird auch heuer wieder von der HAK Weiz gefeiert. Gerade in diesen Zeiten wo wir uns gerade befinden, ist es von großer Bedeutung diesen europäischen Gedanken zu verbreiten. Die Erasmus Days möchten das Erasmus Programm bekannter machen und die Errungenschaften der Europäischen Union einer breiten Öffentlichkeit näher bringen.
WEIZ. Dieser Tag findet heuer bereits zum sechsten mal europaweit statt. Als Botschafterschule des europäischen Parlaments ist die HAK Weiz stets bemüht, die internationalen Angebote und Kooperationen zu unterstützen und zu erweitern. Das Exzellenzlabel EBBD (European Business Baccalaureate Diplom) wird in der HAK seit mehreren Jahren angeboten und nach erfolgreicher Absolvierung an die Schülerinnen und Schüler überreicht.

- Auf dem richtigen und sicheren Weg unterwegs. Die Beatles konnten es nicht besser.
- Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Erster EU-Zebrastreifen wurde vorgestellt
Unter Beisein des Weizer Bürgermeister Erwin Eggenreich und Direktor Thomas Wagenhofer sowie EU-Senior-Botschafterin Brigitte Fehringer und Wolfgang Schweighofer wurde nun dieser neue EU-Zebrastreifen den Medienvertretern erstmals in Weiz präsentiert.
Die Idee zu diesem Blau-Weiss mit gelben Sternen gestaltetem Zebrastreifen stammt von den 18 Junior-EU-Botschaftern der Schule in Weiz. Diese waren erst vorige Woche von Sonntag bis Donnerstag in Brüssel, wo sie viele EU Büros besuchten. Auch das Kriseninterventionszentrum wurde besucht, das von einem aus Puch bei Weiz geborenen Beamten geführt wird.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.