Bürgermeisterin Ursula Puchebner

Beiträge zum Thema Bürgermeisterin Ursula Puchebner

Stadtamtsdirektorin Beatrix Lehner, Rechtsanwalt Josef Kattner.
6

Amstettner Nazi-Stollen gehen an die Republik

AMSTETTEN. Gedränge, schlechte Luft, Karbidlampen: Am 20. März 1945, als die Alliierten nach seinen Berichten 500.000 Kilo Bomben auf Amstetten abluden, harrte Zeitzeuge Emil Landsmann fünf Stunden in einem der zwei Amstettner Luftschutzstollen aus. "Das war ein Bersten, der Boden hat gezittert, man hat nicht gewusst, bricht der Stollen nieder", schildert der pensionierte Schuldirektor das bange Warten. Danach war die halbe Kirche weggerissen und das Haus seiner Familie dem Erdboden gleich. Die...

Kerstin Kronsteiner, Grundeigentümer Ernst Klauser, Bürgermeisterin Ursula Puchebner, Dieter Stadlbauer. | Foto: Gem. Amstetten

Preinsbach: Schutz vor Hochwasser jetzt fix

Die Stadt konnte die Grundverhandlungen zum Bau eines Rückhaltebeckens erfolgreich abschließen. AMSTETTEN. Hochwässer des Preinsbacherbaches verursachten heuer bereits drei Mal zum Teil erheblichen Schaden. Durch ein Rückhaltebecken mit einem Fassungsvermögen von ca. 32.000 m³ will die Stadt nun die Anrainer schützen. Nach jahrelangen Grundverhandlungen liegen alle Unterschriften für das Dammbauwerk vor. "Ein weiterer Meilenstein kann nun umgesetzt und damit einem dringenden Wunsch der...

Bürgermeisterin Ursula Puchebner, Gudrun Schwarz und Dieter Stadlbauer vom Stadtbauamt. | Foto: Gem. Amstetten

Amstettens Kalktuffquelle als Naturdenkmal geschützt

AMSTETTEN. Die Stadtgemeinde Amstetten hat die Kalktuffquelle, die die angehende Biologin Gudrun Schwarz beim Jakobsbrunnenweg entdeckte, zum Naturdenkmal erklären lassen. Die geologische Rarität ist als Lebensraum für Kleinstlebewesen von enormer Bedeutung. So konnte die seltene Zwergquellschnecke, eine auf saubere und kalte Quellen angewiesene Art, in diesem Bereich nachgewiesen werden. “Wir müssen alles daran setzen, unsere Umwelt für unsere Nachkommen lebenswert zu halten und sie zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.