Ulrike Königsberger-Ludwig

Beiträge zum Thema Ulrike Königsberger-Ludwig

Andreas Babler, Ulrike Königsberger-Ludwig und Sven Hergovich. | Foto: Dietl-Schuller
36

Babler und Hergovich
Prominenter Besuch beim Wandel an der Amstettner SPÖ-Spitze

Zur Bezirkskonferenz lud die SPÖ des Bezirks Amstetten. Bei der Konferenz wurde ein neuer Bezirksvorstand gewählt. Als Ehrengäste waren auch SPÖ-Vizekanzler Andreas Babler und  SPÖ-Landesrat Sven Hergovich dabei. BEZIRK AMSTETTEN. Bei der SPÖ-Bezirkskonferenz stand ein bedeutender personeller Wandel im Mittelpunkt: Kerstin Suchan-Mayr wurde zur Nachfolgerin von Ulrike Königsberger-Ludwig als SPÖ-Bezirksvorsitzende in Amstetten gewählt. Für Königsberger-Ludwig, nach 16 Jahren in diesem Amt, ein...

Regina Öllinger, Ilse Lenk, Staatssekretärin und Amstettner Volkshilfe-Vorsitzende Ulrike Königsberger-Ludwig und Karina Aflenzer | Foto: Volkshilfe Amstetten
2

Regionaler Aufruf
Schenke Freude vor Weihnachten – Eine besondere Aktion für Amstetten

Auch in diesem Jahr organisieren Volkshilfe Regionalvorsitzende Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig und ihre Stellvertreterin Regina Öllinger gemeinsam mit dem Team der Volkshilfe Amstetten einen „Verkehrten Adventkalender“. BEZIRK. Statt jeden Tag im Advent ein Türchen zu öffnen, bittet die Volkshilfe für jeden Tag im Advent um eine kleine Spende. Diese kommen allesamt Menschen zugute, die es vor Weihnachten nicht so gut haben wie andere. „Mit unserem verkehrten Adventkalender sammeln...

Im Rabenhof eröffnet ein neues Therapiezentrum für Menschen mit chronischen Schmerzen.  | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
13

Landstraße
Neues Therapiezentrum für chronische Schmerzen im Rabenhof

Das Herz-Jesu-Krankenhaus eröffnet im Rabenhof eine neuartige Versorgungseinheit für chronische Schmerzen. Das Therapiezentrum soll alle Bedürfnisse der rund 14.000 Betroffenen in Wien abdecken. Die gesammelten Erfahrungen in der Landstraße sollen in weiterer Folge in die Planung weiterer Standorte in ganz Österreich einfließen. WIEN/LANDSTRASSE. Im Rabenhof eröffnete kürzlich ein neues Therapiezentrum chronischer Schmerzen (TCS). Da in Österreich rund 1,5 Millionen Menschen davon betroffen...

Der neue Vorstand der SPÖ U-H-N: Gerald Feigl, Ursula Kurzmann, Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig, Gemeinderätin und Stv. Sektionsvorsitzende Silvia Übelbacher, Stadträtin Sektionsvorsitzende Beate Hochstrasser, Richard Sonnleitner, Andreas Kaßberger, Ernst Wohlmuth und Fritz Etlinger. | Foto: SPÖ
3

SPÖ Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth
Hochstrasser als Vorsitzende bestätigt

Am Donnerstag fand die Jahreshauptversammlung der SPÖ Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth statt. Dabei wurde Stadträtin Beate Hochstrasser als Vorsitzende der Sektion bestätigt. AMSTETTEN. Beate Hochstrasser bedankte sich: „Ich bedanke mich herzlich für die starke Unterstützung in unserer Sektion. Dieses Vertrauen ist Ansporn und Verpflichtung zugleich. Mit voller Motivation werde ich mich für die Stadt Amstetten einsetzen – für ein leistbares Leben, die beste Gesundheitsversorgung und ein starkes...

Mit dem Beginn der Grippesaison startet das Sozialministerium gemeinsam mit Ländern und Sozialversicherungen eine breit angelegte Informationskampagne zur Influenza-Impfung. Ziel ist es, die bislang niedrige Durchimpfungsrate bei deutlich zu steigern.  | Foto: magepointfr/panthermedia
Aktion 8

Neue Kampagne
So will die Regierung die Impfrate bei Influenza erhöhen

Mit dem Beginn der Grippesaison startet das Sozialministerium gemeinsam mit Ländern und Sozialversicherungen eine breit angelegte Informationskampagne zur Influenza-Impfung. Ziel ist es, die bislang niedrige Durchimpfungsrate bei deutlich zu steigern.  ÖSTERREICH. In der vergangenen Saison ließen sich 20 bis 25 Prozent der über 60-Jährigen gegen die echte Grippe impfen, so die Schätzung der Expertinnen und Experten im Sozialministeriums, valide Zahlen dazu fehlen jedoch. Empfohlen wären laut...

  • Sandra Blumenstingl
Das Wiener Marktamt führte seit Jahresbeginn 2.518 Kontrollen in 1.215 Supermärkten durch. Besonders im September musste man viele Anzeigen rund um die Preisauszeichnung ausstellen. (Symbolbild) | Foto: Markus Scholz / dpa / picturedesk.com
5

Hunderte Anzeigen
So tricksen die Wiener Supermärkte bei ihren Preisen

Das Wiener Marktamt führt seit September eine "Aktion scharf" gegen Filialen von Supermarktketten durch. Es geht um Tricksereien bei den Preisen. Seit Anfang des Jahres wurden mehr als 2.500 Kontrollen in 1.200 Supermärkten durchgeführt. Alleine im September gab es 200 Anzeigen, wie man mitteilt. WIEN. Ob auch tatsächlich jede Preisreduktion drinnen ist, die großzügig im Supermarkt draufsteht? Dem widmet sich derzeit bei einer eigenen "Aktion scharf" das Wiener Marktamt. In einer Aussendung...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: SPÖ Bezirksorganisation Bruck/Leitha
3

3. Ordentliche Bezirkskonferenz der SPÖ
Standing Ovation für Silvia Kumpan-Takacs

Abg.z.NR Silvia Kumpan-Takacs zur neuen Vorsitzenden der SPÖ Bezirksorganisation Bruck/Leitha gewählt EBERGASSING. Am 9. Oktober fand im Volksheim Ebergassing die 3. Ordentliche Bezirkskonferenz der SPÖ Bezirksorganisation Bruck/Leitha statt. Rund 160 Delegierte und Gäste – darunter alle SPÖ-Bürgermeisterinnen und Bürgermeister Vizebürgermeisterinnen und Vizebürgermeister sowie zahlreiche weitere Funktionärinnen und Funktionäre aus dem gesamten Bezirk – nahmen an dieser Konferenz teil....

Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ), Initiatorin Ortrun Gauper und Nationalratsabgeordneter Mario Lindner (SPÖ) genossen den Abend im Parlament.  | Foto: Queer+ Moments
6

Simmering
"Queer+ Moments" sorgt im Parlament und international für Glanz

Der Simmeringer Verein "Queer+ Moments" organisierte im Parlament einen glanzvollen Abend für den guten Zweck. Den Klängen des Ensembles Wiens lauschten allerlei politische Vertreterinnen und Vertreter, die der Einladung von "Queer+ Moments" gefolgt waren. Nächster Stopp für den Verein: eine internationale Ausstellung im kroatischen Rijeka.  WIEN/INNERE STADT/SIMMERING. Zuletzt fand sich eine unübliche Gruppe von Musikerinnen und Musikern, Politikerinnen und Politikern sowie der Simmeringer...

Das Sozialministerium hat über den VKI eine Verbandsklage gegen die Billigplattform Temu eingereicht, da diese laut Vorwürfen mit manipulativen Methoden Konsumentinnen und Konsumenten täusche und persönliche Daten abschöpfe. | Foto: Michael Bihlmayer / ChromOrange / picturedesk.com
4

Wegen Konsumententäuschung
Sozialministerium klagt Billigplattform Temu

Das Sozialministerium hat über den VKI eine Verbandsklage gegen die Billigplattform Temu eingereicht, da diese laut Vorwürfen mit manipulativen Methoden Konsumentinnen und Konsumenten täusche und persönliche Daten abschöpfe. Während Experten die Klage als symbolisches Signal werten, fordern sie zugleich strengere Importkontrollen und eine konsequente Anwendung bestehender EU-Regeln. ÖSTERREICH. Das Sozialministerium hat über den Verein für Konsumenteninformation (VKI) eine Verbandsklage gegen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
v.l.: Herwig Ostermann, Moderatorin Britta Blumencron, Ulrike Königsberger-Ludwig, Johannes Rauch und Clemens Martin Auer | Foto: Johannes Brandner
3

European Health Forum Gastein
"Der Föderalismus ist ein Elend"

Teure Therapien, alternde Gesellschaft, fehlender Nachwuchs: Das österreichische Gesundheitssystem steht unter Druck. Beim European Health Forum Gastein diskutierten Spitzenvertreter aus Politik und Gesundheitswesen über notwendige Reformen – von neuen Finanzierungsmodellen über eine Neuordnung der Zuständigkeiten bis hin zu mehr Prävention. Einigkeit herrschte vor allem in einem Punkt: Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt für große Veränderungen. BAD HOFGASTEIN. Österreichs Gesundheitssystem gilt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Heute Staatssekretärin im Gesundheitsministerium, früher als SPÖ-Landesrätin bei der Entstehung des Gesundheitspaktes 2040+ dabei: Ulrike Königsberger-Ludwig | Foto: BMASGPK / Roland Ferrigato
4

Gesundheitsversorgung im Wandel
"Mehr Mut, auch bei Gegenwind"

Wie steht es um die Gesundheitsversorgung in Niederösterreich? Das haben wir im Rahmen der größten Meinungsforschung des Landes "So tickt Niederösterreich" gefragt. 5.300 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher haben geantwortet. Staatssekretärin Königsberger-Ludwig, ehemalige SPÖ-Landesrätin, analysiert ihre Entscheidungen und somit den dritten Teil der Ergebnisse. Für die Expertin ist eines klar: Die Menschen wollen Veränderung, aber sie muss nachvollziehbar sein. NÖ. Eine, die das...

Die Zahl der Primärversorgungseinheiten (PVE) soll sich bis 2030 verdreifachen. Ein verstärkter Fokus soll auf die Versorgung am Land gelegt werden, auch die Patientensteuerung soll verbessert werden.  | Foto: Utrecht, Robin / Action Press / picturedesk.com
1 3

Primärversorgung
Patientensteuerung soll deutlich ausgebaut werden

Die Zahl der Primärversorgungseinheiten (PVE) soll sich bis 2030 verdreifachen. Ein verstärkter Fokus soll auf die Versorgung am Land gelegt werden, auch die Patientensteuerung soll verbessert werden.  ÖSTERREICH. Aktuell gibt es in Österreich rund 100 Primärversorgungseinheiten (PVE). Das sind Zentren, in denen Teams aus beispielsweise Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmedizinern mit diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegern sowie weiteren Gesundheits- und Sozialberufen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Nach dem Paukenschlag durch den Rechnungshof (RH), der eine "Entmachtung" der Landesärztekammern befürwortete, um einheitliche Verträge zu ermöglichen, meldete sich nun die SPÖ-Staatssekretärin im Gesundheitsministerium, Ulrike Königsberger-Ludwig, zu Wort.  | Foto: MeinBezirk
3

Nach RH-Empfehlung
ÖGK will einheitliche Ärzteverträge "zeitnahe"

Nach dem Paukenschlag durch den Rechnungshof (RH), der eine "Entmachtung" der Landesärztekammern befürwortete, um einheitliche Verträge zu ermöglichen, meldete sich nun die SPÖ-Staatssekretärin im Gesundheitsministerium, Ulrike Königsberger-Ludwig, zu Wort.  ÖSTERREICH. Nach diesem Vorstoß des RH kann sich die SPÖ-Staatssekretärin im Gesundheitsministerium, Ulrike Königsberger-Ludwig, eine Entmachtung der Landesärztekammern vorstellen. Sie nehme die entsprechenden Empfehlungen des Rechnungshofs...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Willkommen in der MeinBezirk-Redaktion: Redakteur Peter Zezula, Teamleiterin Producing Jenny Reisner, Staatsekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig und ihre Pressesprecherin Karin Zeiler. | Foto: MeinBezirk
3

Kaffeegutschein eingelöst
Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig zu Gast in der MeinBezirk-Redaktion

Die Pressesprecherin von Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig, Karin Zeiler, löste einen "Kaffeegutschein" der Wiener Neustädter MeinBezirk-Redaktion ein.  WIENER NEUSTADT. Karin Zeiler verabschiedete sich vor rund fünf Monaten als Chefredakteurin der Regionalmedien Niederösterreich und wechselte ins Pressebüro von SPÖ-Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig. Zum Abschied erhielt sie von der Wiener-Neustadt-Redaktion einen Kaffee-Gutschein, den sie mit ihrer Chefin einlösen könne,...

Sozial-StRin KomRat Martina Klengl, pädagogische Leiterin Silvia Glatzl, Geschäftsführerin Barbara Fürtbauer-Vecchioni, Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig, SPÖ-Bezirksvorsitzender LAbg. Bgm. Mag. Christian Samwald, GVV-Bezirksvorsitzende Bgm. Mag.a Sylvia Kögler und Stadtrat Erik Hofer.



Foto 2 (SPÖ Bezirksorganisation Neunkirchen):

GVV-Bezirksvorsitzende Bgm. Mag.a Sylvia Kögler, Leiterin des Tierheimes Elisabeth Platzky, Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig, SPÖ-Bezirksvorsitzender LAbg. Bgm. Mag. Christian Samwald, Stadtrat Erik Hofer und Sozial-StRin KomRat Martina Klengl | Foto: SPÖ Bez. NK
2

Zwei Institutionen besucht
Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig in Ternitz

Lokalaugenschein im "Haus der Möglichkeiten" und im Tierheim. TERNITZ. Die Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz Ulrike Königsberger-Ludwig besuchte heute gemeinsam mit SPÖ-Bezirksvorsitzenden und Ternitzer Bürgermeister LAbg. Mag. Christian Samwald, der GVV-Bezirksvorsitzenden und Bürgermeisterin Mag.a Sylvia Kögler, Sozialstadträtin KomRat Martina Klengl sowie Stadtrat und Ternitzer Parteivorsitzenden Erik Hofer gleich zwei...

Ein Hitzschlag beim Hund kann bereits bei moderaten Temperaturen auftreten und ist lebensgefährlich, da Hunde kaum schwitzen können und schnell überhitzen – besonders in geparkten Autos oder bei körperlicher Anstrengung.  | Foto: Adobe Stock/Tanja Esser
5

Sommerhitze
Hitzschlag beim Hund schnell erkennen und richtig handeln

Ein Hitzschlag beim Hund kann bereits bei moderaten Temperaturen auftreten und ist lebensgefährlich, da Hunde kaum schwitzen können und schnell überhitzen – besonders in geparkten Autos oder bei körperlicher Anstrengung. Fressnapf gibt deshalb hilfreiche Tipps, damit Hunde sicher und gesund durch die heißen Sommermonate kommen. ÖSTERREICH. Schon wenige Minuten in der Sonne oder im aufgeheizten Auto können genügen, um den empfindlichen Organismus eines Hundes in einen kritischen Zustand zu...

  • Sandra Blumenstingl
Am Montag präsentierten Clemens Mitterlehner von der ASB Schuldnerberatung zusammen mit Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) den Schuldenreport 2025 bei einer Pressekonferenz. 
 | Foto: stock.adobe.com/at/mapoli-photo
4

Knapp 3 Prozent weniger
Anteil an jungen Schuldnern ist zurückgegangen

Am Montag präsentierte Clemens Mitterlehner von der ASB Schuldnerberatung zusammen mit Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) den Schuldenreport 2025 bei einer Pressekonferenz.  ÖSTERREICH. Die Auswirkungen von Schuldenberatung sind weitreichend und wirken sich positiv auf das Leben der Betroffenen aus – sowohl in finanzieller als auch in psychischer Hinsicht. Das zeigen zumindest die Zahlen, die Clemens Mitterlehner, Geschäftsführer der ASB Schuldnerberatungen GmbH, der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Eine Kuh mit den Symptomen entzündliche Veränderungen am Flotzmaul, Zungenlähmung, Schwellung und Rötung im Randbereich der Zunge, und eitrigem Nasenausfluss. Für eine Impfung gegen die Blauzungenkrankheit ist jetzt der beste Zeitpunkt.
 | Foto: Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen/Dr. Wilfried Adams
3

Im Frühsommer
Impfung gegen Blauzungenkrankheit wird dringend empfohlen

Die Blauzungenkrankheit bedroht vor allem Schafe, Ziegen und Rinder – eine Impfung ist derzeit der einzige wirksame Schutz vor schweren Krankheitsverläufen. Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) rief deshalb Tierhalterinnen und Tierhalter dazu auf, jetzt im Frühsommer zu impfen, da sich das Virus durch Stechmücken bei steigenden Temperaturen rasch ausbreitet.  ÖSTERREICH. Die steigenden Temperaturen und das frühsommerliche Wetter aktuell sind für viele eigentlich ein Grund zur...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die SPÖ entzündete anlässlich der 1. Mai-Feierlichkeiten zumindest eine Fackel: Rainer Spenger, Markus Schmid, Ulrike Königsberger-Ludwig und Michael Mayer. | Foto: Sascha Trimmel
Video 48

In Wiener Neustadt
1. Mai-Feier mit Ulrike Königsberger-Ludwig

Ulrike Königsberger-Ludwig, SPÖ-Staatsekretärin für die Ressorts Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz, war Stargast der 1. Mai-Kundgebung der Wiener Neustädter SPÖ. WIENER NEUSTADT. Am Vorabend des 1. Mai lud die SPÖ Wiener Neustadt zur Veranstaltung "Abendrot, ein Hoch dem 1. Mai". Und Wiener Neustadts Rote kamen vereint, wie schon lange nicht zum Platz beim Hypobrunnen (Ecke Adlergasse/Wiener Straße). Vor dem Parteilokal baute man die Bühne für die Redner auf, die Musik von...

Bürgermeister Lukas Michlmayr, Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig, VÖV-Vorsitzender Gerwin Müller, VÖV-Präsident Heinz Fischer, VÖV-Generalsekretär John Evers | Foto: Michlmayr
3

Bezirk Amstetten
Königsberger-Ludwig und Michlmayr in VHS-Vorstand

Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) aus Amstetten und der Haager Bürgermeister Lukas Michlmayr (ÖVP) wurden einstimmig für eine weitere dreijährige Periode in den Vorstand der Volkshochschulen gewählt. BEZIRK AMSTETTEN. Mit einer festlichen Tagung in der Volkshochschule Floridsdorf feierten die österreichischen Volkshochschulen ihr 75-jähriges Bestehen. Ein zentrales Ereignis der Tagung war die Neuwahl des Vorstandes des Verbandes Österreichischer Volkshochschulen (VÖV)....

Die AFRDU des Bundesheeres leistet in der Slowakei Katastrophenhilfe, nachdem dort die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen ist.  | Foto: Horst Dauerböck/Bundesheer
Aktion 4

Nach MKS-Ausbruch
Bundesheer leistet Katastrophenhilfe in der Slowakei

Im Rahmen des EU-Katastrophenschutzmechanismus wurde die Katastrophenhilfeeinheit des Österreichischen Bundesheeres, die Austrian Forces Disaster Relief Unit (AFDRU), am 23. März 2025 alarmiert, um der Slowakei bei der Bekämpfung eines schweren Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche (MKS) zu helfen.  ÖSTERREICH. Nach einem schweren Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in der Slowakei hat das Land internationale Hilfe ersucht. Die Viruserkrankung kann Rinder und Schweine befallen und ist...

  • Sandra Blumenstingl
Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig: Der Zeitpunkt für die kostenlose Gürtelrose-Impfung steht noch nicht fest.  | Foto: Martin Baumgartner
9

Königsberger-Ludwig
Auch Impfung gegen Pneumokokken soll gratis werden

Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig über die Pläne der Bundesregierung im Bereich Gesundheit und Konsumentenschutz. Die Staatssekretärin für Gesundheit, Soziales und Konsumentenschutz empfing MeinBezirk in ihrem neuen, noch nicht fertig eingerichteten Büro am Stubenring. Königsberger-Ludwig betreut ein breites Ressort und scheint sich in ihrer neuen Rolle wohl zu fühlen. MeinBezirk: Vor fünf Jahren ist die Corona-Pandemie ausgebrochen. Was sind die wichtigsten Lehren daraus für die...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
SPÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich mit Eva Prischl Prischl, Elvira Schmidt und Amelie Muthsam. | Foto: SPÖ NÖ
3

SPÖ-Neuaufstellung
Eva Prischl folgt in NÖ auf Königsberger-Ludwig

Nach ihrem Wechsel in die Bundespolitik hat die SPÖ Niederösterreich nun entschieden, wer die Nachfolge von Ulrike Königsberger-Ludwig antreten soll. Und auch weitere offene Personalfragen wurden geklärt. NÖ. Die bisherige Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig wurde am Montag als Staatssekretärin angelobt. Nun hat die SPÖ Niederösterreich bekanntgegeben, wie es in der Landespartei personell weitergehen soll. Landesparteichef Hergovich wird interimistisch für Königsberger-Ludwig übernehmen....

Der 20-jährige chinesische Ausnahmepianist Marcus
Zhai begeisterte das Publikum. | Foto: Sascha Trimmel
30

Wiener Neustadt
Chinesisches Freundschaftskonzert gegen Kinderarmut

Im BORG Wiener Neustadt veranstaltete das Urban Forum ein österreichisch-chinesisches Freundschaftskonzert zugunsten der Volkshilfe. WIENER NEUSTADT. (Text von Karl Kreska) Das Stadtforschungsinstitut Urban Forum, das vom ehemaligen Wiener Neustädter Bürgermeister Bernhard Müller geleitet wird, veranstaltete vorige Woche im Festsaal des BORG ein „Österreichisch-Chinesisches Freundschaftskonzert gegen Kinderarmut" zugunsten der Volkshilfe Österreich. "Unser Dank gilt der chinesischen Botschaft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.