Regionaler Aufruf
Schenke Freude vor Weihnachten – Eine besondere Aktion für Amstetten

Regina Öllinger, Ilse Lenk, Staatssekretärin und Amstettner Volkshilfe-Vorsitzende Ulrike Königsberger-Ludwig und Karina Aflenzer | Foto: Volkshilfe Amstetten
2Bilder
  • Regina Öllinger, Ilse Lenk, Staatssekretärin und Amstettner Volkshilfe-Vorsitzende Ulrike Königsberger-Ludwig und Karina Aflenzer
  • Foto: Volkshilfe Amstetten
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Auch in diesem Jahr organisieren Volkshilfe Regionalvorsitzende Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig und ihre Stellvertreterin Regina Öllinger gemeinsam mit dem Team der Volkshilfe Amstetten einen „Verkehrten Adventkalender“.

BEZIRK. Statt jeden Tag im Advent ein Türchen zu öffnen, bittet die Volkshilfe für jeden Tag im Advent um eine kleine Spende. Diese kommen allesamt Menschen zugute, die es vor Weihnachten nicht so gut haben wie andere. „Mit unserem verkehrten Adventkalender sammeln wir den ganzen Advent über Geschenke, die wir an Weihnachten bedürftigen Menschen in der Region zukommen lassen“, erklärt Regina Öllinger.

"Ein bisschen Freude schenken"

Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig freut sich, mit dem Verkehrten Adventkalender erneut vielen Menschen eine Freude machen zu können. „Seit 2017, als wir den Verkehrten Adventkalender ins Leben gerufen haben, sind jedes Jahr viele Spenden zusammengekommen. Wir würden uns freuen, wenn sich auch in diesem Jahr möglichst viele Menschen an unserer Aktion beteiligen und ihren Mitmenschen ein bisschen Freude schenken. Jede Kleinigkeit ist herzlich willkommen und wird gerne angenommen.“

Die kleinen Geschenke wie haltbare Lebensmittel, Süßigkeiten, Kaffee, Tee, Kosmetikartikel oder ähnliches, auch fertige „Adventkalender“ in Form von Schachteln mit 24 Kleinigkeiten, können von Montag bis Freitag (acht bis zwölf Uhr) bei der Volkshilfe Amstetten, Ybbsstraße 35 abgegeben werden.

Regina Öllinger, Ilse Lenk, Staatssekretärin und Amstettner Volkshilfe-Vorsitzende Ulrike Königsberger-Ludwig und Karina Aflenzer | Foto: Volkshilfe Amstetten
Foto: AllaSerebrina/panthermedia.net
Anzeige
Stimmungsvolle Adventausstellung auf Burg Kreuzen. Mit dabei: Die Mondstein-Alpakas und Veranstalterin Maria Aichinger – "Tourismus-Mitzi".  | Foto: Robert Zinterhof
3

22. und 23. November
Stimmungsvolle Adventausstellung auf Burg Kreuzen

Am 22. und 23. November 2025 findet im einzigartigen Ambiente der Burg Kreuzen wieder die traditionelle Adventausstellung statt – unter dem Motto "Stimmungsvoll in die Vorweihnachtszeit"! BAD KREUZEN. Zahlreiche Künstler aus der Region präsentieren eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Handarbeiten und Kunstwerken rund um die Burg, vom romantischen Gewölbekeller über den Burghof bis hinauf in den Wappensaal. Von Krippen und Holzarbeiten über Keramik und handgemachten Christbaumschmuck bis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.