Ulrike Königsberger-Ludwig

Beiträge zum Thema Ulrike Königsberger-Ludwig

Ein Hitzschlag beim Hund kann bereits bei moderaten Temperaturen auftreten und ist lebensgefährlich, da Hunde kaum schwitzen können und schnell überhitzen – besonders in geparkten Autos oder bei körperlicher Anstrengung.  | Foto: Adobe Stock/Tanja Esser
5

Sommerhitze
Hitzschlag beim Hund schnell erkennen und richtig handeln

Ein Hitzschlag beim Hund kann bereits bei moderaten Temperaturen auftreten und ist lebensgefährlich, da Hunde kaum schwitzen können und schnell überhitzen – besonders in geparkten Autos oder bei körperlicher Anstrengung. Fressnapf gibt deshalb hilfreiche Tipps, damit Hunde sicher und gesund durch die heißen Sommermonate kommen. ÖSTERREICH. Schon wenige Minuten in der Sonne oder im aufgeheizten Auto können genügen, um den empfindlichen Organismus eines Hundes in einen kritischen Zustand zu...

  • Sandra Blumenstingl
Am Montag präsentierten Clemens Mitterlehner von der ASB Schuldnerberatung zusammen mit Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) den Schuldenreport 2025 bei einer Pressekonferenz. 
 | Foto: stock.adobe.com/at/mapoli-photo
4

Knapp 3 Prozent weniger
Anteil an jungen Schuldnern ist zurückgegangen

Am Montag präsentierte Clemens Mitterlehner von der ASB Schuldnerberatung zusammen mit Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) den Schuldenreport 2025 bei einer Pressekonferenz.  ÖSTERREICH. Die Auswirkungen von Schuldenberatung sind weitreichend und wirken sich positiv auf das Leben der Betroffenen aus – sowohl in finanzieller als auch in psychischer Hinsicht. Das zeigen zumindest die Zahlen, die Clemens Mitterlehner, Geschäftsführer der ASB Schuldnerberatungen GmbH, der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Eine Kuh mit den Symptomen entzündliche Veränderungen am Flotzmaul, Zungenlähmung, Schwellung und Rötung im Randbereich der Zunge, und eitrigem Nasenausfluss. Für eine Impfung gegen die Blauzungenkrankheit ist jetzt der beste Zeitpunkt.
 | Foto: Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen/Dr. Wilfried Adams
3

Im Frühsommer
Impfung gegen Blauzungenkrankheit wird dringend empfohlen

Die Blauzungenkrankheit bedroht vor allem Schafe, Ziegen und Rinder – eine Impfung ist derzeit der einzige wirksame Schutz vor schweren Krankheitsverläufen. Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) rief deshalb Tierhalterinnen und Tierhalter dazu auf, jetzt im Frühsommer zu impfen, da sich das Virus durch Stechmücken bei steigenden Temperaturen rasch ausbreitet.  ÖSTERREICH. Die steigenden Temperaturen und das frühsommerliche Wetter aktuell sind für viele eigentlich ein Grund zur...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die SPÖ entzündete anlässlich der 1. Mai-Feierlichkeiten zumindest eine Fackel: Rainer Spenger, Markus Schmid, Ulrike Königsberger-Ludwig und Michael Mayer. | Foto: Sascha Trimmel
Video 48

In Wiener Neustadt
1. Mai-Feier mit Ulrike Königsberger-Ludwig

Ulrike Königsberger-Ludwig, SPÖ-Staatsekretärin für die Ressorts Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz, war Stargast der 1. Mai-Kundgebung der Wiener Neustädter SPÖ. WIENER NEUSTADT. Am Vorabend des 1. Mai lud die SPÖ Wiener Neustadt zur Veranstaltung "Abendrot, ein Hoch dem 1. Mai". Und Wiener Neustadts Rote kamen vereint, wie schon lange nicht zum Platz beim Hypobrunnen (Ecke Adlergasse/Wiener Straße). Vor dem Parteilokal baute man die Bühne für die Redner auf, die Musik von...

Bürgermeister Lukas Michlmayr, Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig, VÖV-Vorsitzender Gerwin Müller, VÖV-Präsident Heinz Fischer, VÖV-Generalsekretär John Evers | Foto: Michlmayr
3

Bezirk Amstetten
Königsberger-Ludwig und Michlmayr in VHS-Vorstand

Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) aus Amstetten und der Haager Bürgermeister Lukas Michlmayr (ÖVP) wurden einstimmig für eine weitere dreijährige Periode in den Vorstand der Volkshochschulen gewählt. BEZIRK AMSTETTEN. Mit einer festlichen Tagung in der Volkshochschule Floridsdorf feierten die österreichischen Volkshochschulen ihr 75-jähriges Bestehen. Ein zentrales Ereignis der Tagung war die Neuwahl des Vorstandes des Verbandes Österreichischer Volkshochschulen (VÖV)....

Die AFRDU des Bundesheeres leistet in der Slowakei Katastrophenhilfe, nachdem dort die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen ist.  | Foto: Horst Dauerböck/Bundesheer
Aktion 4

Nach MKS-Ausbruch
Bundesheer leistet Katastrophenhilfe in der Slowakei

Im Rahmen des EU-Katastrophenschutzmechanismus wurde die Katastrophenhilfeeinheit des Österreichischen Bundesheeres, die Austrian Forces Disaster Relief Unit (AFDRU), am 23. März 2025 alarmiert, um der Slowakei bei der Bekämpfung eines schweren Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche (MKS) zu helfen.  ÖSTERREICH. Nach einem schweren Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in der Slowakei hat das Land internationale Hilfe ersucht. Die Viruserkrankung kann Rinder und Schweine befallen und ist...

  • Sandra Blumenstingl
Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig: Der Zeitpunkt für die kostenlose Gürtelrose-Impfung steht noch nicht fest.  | Foto: Martin Baumgartner
9

Königsberger-Ludwig
Auch Impfung gegen Pneumokokken soll gratis werden

Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig über die Pläne der Bundesregierung im Bereich Gesundheit und Konsumentenschutz. Die Staatssekretärin für Gesundheit, Soziales und Konsumentenschutz empfing MeinBezirk in ihrem neuen, noch nicht fertig eingerichteten Büro am Stubenring. Königsberger-Ludwig betreut ein breites Ressort und scheint sich in ihrer neuen Rolle wohl zu fühlen. MeinBezirk: Vor fünf Jahren ist die Corona-Pandemie ausgebrochen. Was sind die wichtigsten Lehren daraus für die...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
SPÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich mit Eva Prischl Prischl, Elvira Schmidt und Amelie Muthsam. | Foto: SPÖ NÖ
3

SPÖ-Neuaufstellung
Eva Prischl folgt in NÖ auf Königsberger-Ludwig

Nach ihrem Wechsel in die Bundespolitik hat die SPÖ Niederösterreich nun entschieden, wer die Nachfolge von Ulrike Königsberger-Ludwig antreten soll. Und auch weitere offene Personalfragen wurden geklärt. NÖ. Die bisherige Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig wurde am Montag als Staatssekretärin angelobt. Nun hat die SPÖ Niederösterreich bekanntgegeben, wie es in der Landespartei personell weitergehen soll. Landesparteichef Hergovich wird interimistisch für Königsberger-Ludwig übernehmen....

Der 20-jährige chinesische Ausnahmepianist Marcus
Zhai begeisterte das Publikum. | Foto: Sascha Trimmel
30

Wiener Neustadt
Chinesisches Freundschaftskonzert gegen Kinderarmut

Im BORG Wiener Neustadt veranstaltete das Urban Forum ein österreichisch-chinesisches Freundschaftskonzert zugunsten der Volkshilfe. WIENER NEUSTADT. (Text von Karl Kreska) Das Stadtforschungsinstitut Urban Forum, das vom ehemaligen Wiener Neustädter Bürgermeister Bernhard Müller geleitet wird, veranstaltete vorige Woche im Festsaal des BORG ein „Österreichisch-Chinesisches Freundschaftskonzert gegen Kinderarmut" zugunsten der Volkshilfe Österreich. "Unser Dank gilt der chinesischen Botschaft...

Eva Prischl wird als potenzielle Nachfolgerin von Ulrike Königsberger-Ludwig im Gesundheitsressort gehandelt. | Foto: Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS
3

Politischer Wechsel in NÖ
Eva Prischl soll Gesundheitslandesrätin werden

Laut der „Kronen Zeitung“ soll Eva Prischl (SPÖ), derzeitige Dritte Landtagspräsidentin, die Nachfolge von Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) als Gesundheitslandesrätin antreten. Königsberger-Ludwig wechselt in die Bundesregierung und übernimmt einen Staatssekretärsposten. NÖ. Wie die „Kronen Zeitung“ berichtet, gelten die Chancen von Eva Prischl auf die Nachfolge als Gesundheitslandesrätin als sehr hoch. Aus SPÖ-NÖ-Kreisen wurde diese Personalentscheidung am Sonntag gegenüber „noe.ORF.at“...

Mit den Fördermitteln soll auch die Weiterbildung von Fachkräften und Ehrenamtlichen unterstützt werden. | Foto: pixabay
3

Ausbau der Hospizbetreuung
Land NÖ stellt 980.000 Euro bereit

Die NÖ Landesregierung fördert den Landesverband Hospiz NÖ mit 980.000 Euro. Die Mittel dienen dem weiteren Ausbau und der Sicherung der Hospiz- und Palliativversorgung in Niederösterreich. NÖ. Mit der aktuellen Förderung sollen spezialisierte Angebote weiter gestärkt und ausgebaut werden. Rund 75 Prozent der Summe stammen aus dem Hospiz- und Palliativfonds des Bundes. Die Landesrätinnen Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) und Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) betonen die Bedeutung dieses...

SP-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler, Bürgermeisterin Ulrike Schachner, NÖ GVV-Präsident Andreas Kollross, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Landesparteivorsitzender Sven Hergovich
 | Foto: NÖ GVV / Werner Jäger
47

Neujahrsempfang des GVV
SP startet in Gemeinderatswahl "Es lebe der Ort"

Neujahrsempfang des SP NÖ Gemeindevertreterverbands in Ybbs: Von B wie Bankomat über G wie Gesundheit und Gemeindepaket bis hin zu Z wie Zusammenhalt. Rote wollen bei Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 Mandate abräumen und zeigen beste (Gemeinde-)Projekt auf.  NÖ. "Ich weiß, wir werden die Sache gut machen", ist Ulrike Schachner, Bürgermeisterin von Ybbs überzeugt. Beim Neujahrsempfang des NÖ Gemeindevertreterverbands unter Präsident Andreas Kollros (SPÖ) haben sich die Sozialdemokraten für...

Hilfsangebote für überforderte Eltern gibt's bei der Kinder- und Jugendhilfe in NÖ | Foto: pixabay.com
3

NÖ Landtag
Kinder- & Jugendhilfe – Erziehende meist überfordert

Landtagssitzung am 19. Dezember: Der Bericht der Kinder- und Jugendhilfe liegt vor – 2.700 Beratungen wurden in Niederösterreich durchgeführt.  NÖ. Jeder Fall ist einer zu viel: Die Gründe, warum Kinder, Jugendliche und deren Familien zur NÖ Kinder- und Jugendhilfe kommen, sind vielfältig. Und sie spiegeln das komplexe Zusammenspiel von Belastungsfaktoren wider. Im aktuellen Bericht, der Donnerstag, 19. Dezember, bei der Landtagssitzung vorgelegt wird, werden die Zahlen präsentiert. Die...

Neues Schutzangebot in Gänserndorf
Zwei Übergangswohnungen für gewaltbetroffene Frauen

Im Rahmen der jährlich stattfindenden Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“, die vom 25. November bis 10. Dezember läuft, wird in Niederösterreich ein wichtiges neues Schutzangebot für gewaltbetroffene Frauen eingeführt. Und zwar auch in Gänserndorf, wo in Zukunft  zwei Übergangswohnungen zur Verfügung stehen werden. Der Vertrag für diese Unterkünfte wurde kürzlich im Landhaus in St. Pölten unterzeichnet. BEZIRK. Die neuen Übergangswohnungen in Gänserndorf, die vom Frauenforum Gänserndorf...

Am 28. November fand die alljährliche Kundgebung gegen Gewalt an Frauen am Amstettner Hauptplatz statt. Im Anschluss wurde die typisch orange Aktionsfahne gehisst. | Foto: Stefanie Machtinger
3

16 Tage Aktion
Amstetten setzt starke Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Vom 25. November bis zum 10. Dezember finden die "16 Tage gegen Gewalt" statt. In Amstetten engagieren sich Frauenorganisationen und politische Vertreterinnen gemeinsam, um auf Gewalt an Frauen und Kindern aufmerksam zu machen und Betroffenen Hilfe zu bieten. AMSTETTEN. Am 28. November fand dazu die alljährliche Kundgebung am Amstettner Hauptplatz mit Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Bürgermeister Christian Haberhauer, Vizebürgermeister Gerhard Riegler und Vertretern der regionalen...

"16 Tage gegen Gewalt"
Starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Kindern

Von 25. November bis 10. Dezember finden die "16 Tage gegen Gewalt" statt. In Amstetten engagieren sich Frauenorganisationen und politische Vertreterinnen gemeinsam, um auf Gewalt an Frauen und Kindern aufmerksam zu machen und Betroffenen Hilfe zu bieten. REGION ENNS. "Wir müssen Gewalt aus der Privatheit holen, Frauen ermutigen und ermächtigen und ihnen Schuld und Scham nehmen. Wir stärken die Zivilgesellschaft, sich einzumischen und hinzuschauen", so Landesrätin und stellvertretende...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Andrea Brunner (Geschäftsführerin Aidshilfe Wien), Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig sowie NÖ Sanitätsdirektorin Regina Klenk. | Foto: Archivbild/NLK Pfeffer
3

Zum Welt-AIDS-Tag
Mehr Bewusstsein in Niederösterreich für HIV

„Testen, Behandeln und Vorbeugen sind die drei Säulen im Kampf gegen Aids“, betont Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig anlässlich des Welt-AIDS-Tages am 1. Dezember. NÖ. Früherkennung bei einer HIV-Infektion ist für die Lebenserwartung entscheidend. Deshalb werden seit einem Jahr in Niederösterreich im sogenannten „Bus für sexuelle Gesundheit“ in allen fünf Gesundheitsregionen kostenfreie, anonyme HIV-Antigen Antikörpertests sowie kostenfreie, anonyme HIV-Schnelltests angeboten. Viele denken...

SPÖ im Raum St. Valentin fordert Verbesserungen im öffentlichen Verkehr

Die SPÖ des Bezirks Amstetten setzt sich aktiv für die Verbesserung des öffentlichen Verkehrs in der Region ein. Besonders die Lücke im Busfahrplan der Linie 613 zwischen St. Valentin und Strengberg im Zeitraum von 12 Uhr bis 15 Uhr hat in jüngster Zeit immer wieder für Diskussionen gesorgt. Jetzt ist die Meinung der Bevölkerung gefragt. ST. VALENTIN, STRENGBERG. Um diese Lücke zu schließen, wurden Gespräche von Landtagsabgenordnete und St. Valentins Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr mit dem...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Beim Bierbrunnen in Zwettl: Bezirksvorsitzender Herbert Kraus, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Nationalrat Rudolf Silvan (v.l.) | Foto: Evi Leutgeb
2

SPÖ: „Krankes Gesundheitssystem“
Das Problem mit den Kassenärzten

SPÖ-Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig besuchte Zwettl im Rahmen eines Pressegespräches mit SPÖ-Bezirksvorsitzenden Herbert Kraus und Nationalrat Rudolf Silvan. Das Thema galt der Gesundheitsversorgung, der Pflege und im Speziellen den fehlenden Ärzten. BEZIRK ZWETTL. Derzeit gäbe es 49.000 Ärzte in Österreich, das sei eine Verdoppelung zum Jahr 1990. Die Ärztedichte sei somit die zweithöchste in Europa. „Wir haben keinen Ärztemangel, wir haben einen Kassenärztemangel“, bringt die...

Symbolbild | Foto: Nani Chavez/Unsplash
4

Niederösterreich
638.000 Euro für mobile Hospizteams

Landesrätin Königsberger-Ludwig spricht von der Vorreiterrolle Niederösterreichs
in Sachen  Hospiz- und Palliativversorgung. NIEDERÖSTERREICH. Altern gehört zur Gesellschaft dazu. Am Ende ist man meist auf Pflege angewiesen. Die Versorgung des letzten Lebensabschnitts verlangt reichlich Fingerspitzengefühl und Einfühlungsvermögen. Das Land NÖ beschloss eine Unterstützungsleistung in der Höhe von über 638.000 Euro für die Mobilen Hospizteams der Caritas St. Pölten und Wien. Das sind 32 Prozent...

Soziallandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig erläutert die Pläne, ein neues Krisenzentrum im Weinviertel zu errichten. | Foto: Werner Jäger
2

Im Weinviertel
Krisenzentrum für Kinder und Jugendliche ist geplant

Die NÖ Landesregierung hat kürzlich beschlossen, eine stationäre Einrichtung zur Kurzzeitunterbringung von Kindern und Jugendlichen in akuten Krisenfällen in der Region Weinviertel zu errichten. Die Kosten dafür belaufen sich auf 790.000 Euro jährlich.  WEINVIERTEL. „Nach dem Grundsatzbeschluss können wir nun mit der Umsetzung des Projekts starten. Das neue Krisenzentrum wird letzten Endes eine vorhandene Lücke schließen und das Versorgungsangebot verdichten, da eine solche Anlaufstelle im...

LR Ulrike Königberger-Ludwig, Vizebürgemeister Gerhard Riegler und SPÖ Landesgeschäftsführer Wolfgang Zwander. | Foto: Stefanie Machtinger
2

SP Amstetten
SPÖ stellt die Weichen für die Gemeinderatswahlen

Im Hotel Exel fand im Beisein von LR Ulrike Königberger-Ludwig, Vizebürgemeister Gerhard Riegler und SPÖ Landesgeschäftsführer Wolfgang Zwander eine Pressesitzung zu den aktuellen Themen rund um die bevorstehenden Gemeinderatswahlen statt. AMSTETTEN. "Ganz entscheidend ist die viel unterschätzte Gemeindeebene, denn dort kommen die Menschen in direkten Kontakt mit der Demokratie. Wir erleben gerade eine enorme Teuerung und hier ist dringend eine demokratische Antwort nötig",ergreift Wolfgang...

Gertraud Redl, Obfrau des Vereins der NÖ Dorf- & Stadterneuerung Maria Forstner, Sonja Schätzinger, Moosbrunner Dorfheldin Helga Czachs, LH-Stv. Stephan Pernkopf, Anneliese Höllinger, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Veronika Koch, Bgm. Paul Frühling, GGR Günther Schätzinger (vlnr). | Foto: Erich Marschik
2

Mut, Leidenschaft und Engagement
Ihre Geschichten, ihre Taten, ihre Inspiration

Dorfheldinnen im Fokus - Helga Czachs ist Dorfheldin 2024 MOOSBRUNN. Im Zuge einer Veranstaltung der Dorf- & Stadterneuerung wurde Helga Czachs mit dem Dorfheldinnen-Award 2024 von LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf ausgezeichnet. „Die Stärke und Kraft der Erneuerung liegt in unseren Dörfern und Städten, vor allem aber im Engagement der Bürgerinnen und Bürger. Mit dem Dorfheldinnen-Award möchten wir Menschen vor den Vorhang holen, die sich besonders für die Entwicklung und den Zusammenhalt in...

Förderung Sozialdienste
Betreuungsangebote unterstützen junge Menschen

Die NÖ Landesregierung hat kürzlich einen Förderbeschluss in Höhe von 675.000 Euro für Soziale Dienste der Kinder- und Jugendhilfe im Mostviertel gefasst. „Die Mittel stellen sicher, dass die Angebote der Mobilen Jugendarbeit und der Beratungsstellen in Niederösterreich weiterhin zur Verfügung gestellt und ausgebaut werden können“, freut sich Soziallandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, zuständiges Mitglied der NÖ Landesregierung für den Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. MOSTVIERTEL. „Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.