Bürgermeisterkandidat

Beiträge zum Thema Bürgermeisterkandidat

Die Stadt Salzburg kennzeichnet das gesamte Stadtgebiet als Zweitwohnungs-Beschränkungsgebiet. | Foto: Thomas Kleinhansl, Pixabay
3

Neuer Beschluss
Zweitwohnsitze in der Salzburg Stadt nun beschränkt

Das Stadtgebiet Salzburg ist ab sofort als Zweitwohnungs-Beschränkungsgebiet gekennzeichnet. Damit möchte die Stadt einen Schritt in Richtung leistbares Wohnen setzen.  SALZBURG. Als erste Amtshandlung veranlasste der Neo-Vizebürgermeister Florian Kreibich (ÖVP) am Mittwoch, den 7. Februar, den Beschluss, die Stadt als Zweitwohnungs-Beschränkungsgebiet kennzuzeichnen.  Salzburg liegt unter dem Schwellenwert Normalerweise erlässt die Landesregierung alle fünf Jahre die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Fabienne Gruber
In der Stadt Salzburg wollen acht Parteien bei der Gemeinderatswahl am zehnten März 2024 antreten. 
 | Foto: Symbolfoto: Neumayr
2

Wahl 2024
Gemeinderatswahl: acht Parteien wollen in der Stadt antreten

In der Stadt Salzburg wollen acht Parteien bei der Gemeinderatswahl am zehnten März 2024 antreten.  SALZBURG. Die Frist für die Einbringung von Wahlvorschlägen für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am zehnten März 2024 ist am Montag, 15. Jänner, um 13 Uhr abgelaufen. Insgesamt bewerben sich acht Parteien um Sitze im 40-köpfigen Gemeinderat der Stadt Salzburg. Sieben Personen wollen Bürgermeister / Bürgermeisterin der Stadt Salzburg werden.  Prüfen bis zum zwölften Februar 2024 Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Präsentation der ÖVP- Kandidatenliste zur Gemeinderatswahl 2023 (v.l.): Christina Dorner, Florian Kreibich und Barbara Unterkofler | Foto: Martin Schöndorfer
16

ÖVP Stadt-Team vorgestellt
Weiblicher, jünger und umweltbewusster

Die ÖVP Salzburg-Stadt präsentierte ihre Kandidatenliste und ihre Wahlkampfschwerpunkte. Während die Liste jünger und weiblicher geworden ist, dominieren vier zentrale Themenblöcke die Inhalte der ÖVP: Wohnen, Verkehr, Kinderbetreuung und einem lebenswerten Salzburg. Nach der Wahl will man mit allen Parteien zusammenarbeiten. SALZBURG. "Wenn ich vor der Entscheidung stehe: Parkplatz oder Baum, werde ich mich immer für den Baum entscheiden", sagt der ÖVP Spitzenkandidat und Stadtparteiobmann...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Bürgermeisterkandidat Florian Kreibich. Archivaufnahme: Obmannwechsel auf der Gaisbergspitze: Florian Kreibich übergibt das Amt an Nikolaus Kohlmayr | Foto: Martin Schöndorfer
3

Salzburg hat neuen Bürgermeisterkandidaten
Wer ist Florian Kreibich - Ein Kurzportrait

Paukenschlag in der Stadt Salzburg: Harald Preuner tritt nicht mehr als Bürgermeisterkandidat an. Der Anwalt Florian Kreibich ist sein designierter Nachfolger. Ein Kurzportrait. SALZBURG. Der Langzeitbürgermeister Harald Preuner wird zur Bürgermeisterwahl, die vermutlich am 13. März 2024 stattfinden wird, nicht mehr antreten. Als Kandidat wurde der gebürtige Stadt-Salzburger Florian Kreibich (* 9. April 1969) nominiert. Florian Kreibich ist Rechtsanwalt und Gemeinderat der Stadt Salzburg. Als ...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) wird bei der nächsten Wahl 2024 nicht mehr antreten. | Foto: Neumayr
9

ÖVP Salzburg Stadt
Harald Preuner tritt bei der Wahl 2024 nicht mehr an

Wie Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) heute informierte, wird er bei der nächsten Gemeinderatswahl 2024 nicht mehr antreten. Seine Nachfolge tritt der jetzige Gemeinderat Florian Kreibich an.  SALZBURG. Harald Preuner wird bei der kommenden Gemeinderatswahl 2024 nicht mehr als Bürgermeister- und Spitzenkandidat zur Verfügung stehen. Der neue Spitzenkandidat und Bürgermeisterkandidat wird Florian Kreibich sein. Bei einer Präsidiumssitzung im Juli soll die Kandidatur formell bestätigt werden....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
FPÖ-Parteichefin Marlene Svazek und Bürgermeisterkandidat für die Stadt Andreas Reindl.

Stadt-FPÖ stellt Bürgermeisterkandidaten vor

SALZBURG (lg). Die Stadt-FPÖ wollte ihren Bürgermeisterkandidaten ursprünglich erst im Herbst wählen und vorstellen. Durch die Situation rund um den Bürgermeister Heinz Schaden (er ist mit einer Anklage in einem Teilbereich des Finanzskandals konfrontiert und muss sich ab sechsten Juni vor dem Landesgericht Salzburg verantworten) habe man sich aber dazu entschlossen, diese Entscheidung vorzuziehen. Am Dienstagabend wurde der FPÖ-Klubobmann Andreas Reindl einstimmig zum Bürgermeisterkandidat...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Herr über die Wahlen in Salzburg: Michael Bergmüller ist Leiter des Referates Wahlen und Sicherheit des Landes. | Foto: Neumayr
3

421.616 Wähler können Demokratie am 9. März in Salzburg leben

Die Zunahme von 15.219 Wahlberechtigten gegenüber 2009 ist zu zwei Drittel auf EU-Bürger zurückzuführen. SALZBURG. Bei den Gemeindevertretungs- bzw. Gemeinderatswahlen und den Bürgermeisterwahlen am 9. März sind in allen Salzburger Gemeinden insgesamt 421.616 Personen wahlberechtigt. Zunahme der Wahlberechtigten Das sind um 15.219 Wahlberechtigte bzw. 3,7 Prozent mehr als bei den Gemeindewahlen 2009, teilte der Leiter des Referates Wahlen und Sicherheit des Landes, Michael Bergmüller, mit. Für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab
Grafik | Foto: BB

Panosch wäre als Bürgermeister-Kandidat derzeit chancenlos

Bei Bürgermeisterwahl würde er auf Platz drei landen und Preuner und Padutsch Vortritt lassen Die nächste Bürgermeisterwahl ist zwar noch weit weg, aber ein Zwischenstand zeigt: Soll Vizebgm. Martin Panosch (SPÖ) tatsächlich für die SPÖ ins Rennen gehen, dann muss er einen Zahn zulegen. SALZBURG (sos). Rückblende auf die ersten Wochen nach der Wahl vom 1. März 2009: Die Debatte darüber, wer seinen Sitz in der Stadtregierung behalten darf – Martin Panosch oder Josef Huber – war nicht ohne....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stadtblatt Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.